Chartking hat geschrieben:Ich tendiere auf einen sofortigen Wechsel und zwar aus drei Gründen:
a) viel schlechter als unter dem jetzigen Trainer kann der Punkteschnitt auch unter einem neuen nicht werden. Die Möglichkeit, dass wir uns verbessern, scheint mit sogar realistischer.
b) schlechter als unser jetziger Trainer kann auch ein neuer die Jungen nicht weiterentwickeln auch wenn Du in Deiner Aufzählung Bunjaku vergessen hast welcher Koller tatsächlich voran gebracht hat.
c) In der Europa League können sie sich die Spieler offenbar genügend selbst motivieren sodass da kein Einbruch zu erwarten ist.
Obiges gilt allerdings nur wenn ein neuer Trainer gefunden wird von welchem man überzeugt ist und nicht einer welcher nur temporär bis zum Ende der Saison vorgesehen ist.
Du schreibst es am Ende eigentlich selbst: ein sofortiger Wechsel wäre nur angebracht, wenn
- man sich klar geworden ist, in welche Richtung man mittel- bis langfristig unterwegs sein will
- ein daraf passendes Anforderungsprofil für einen Trainer definiert hat
- einen Kandidaten gefunden hat, der diesem Profil möglichst entspricht
- dieser Kandidat in finanzieller Reichweite liegt, auch selbst zu uns kommen will und sofort verfügbar ist
Die Chancen, dass das alles zutrifft, sind vorsichtig gesagt gering. Ich sehe nicht ein, wieso man nicht mit Koller die Saison beenden soll. Wenn man wieder einen Richtungswechsel macht vom Trainertyp her (was ich persönlich auch begrüssen würde), muss das konsequent erfolgen. Man darf nicht vergessen, Koller wurde genau wegen den Eigenschaften, die ihm jetzt vorgeworfen werden, geholt. Die kritischen Stimmen nach einem Punkt in drei Heimspielen werden auch bei einem jungen und dynamischen Trainer, der mehr auf Junge setzt, schnell sehr laut...