Valentin Stocker

Diskussionen rund um den FCB.
Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

barfuesser1893 hat geschrieben:Ob er der Schiedsrichter unter aller Sau gepfiffen hat oder nicht, darf hier keine Rolle spielen - genau das wollen jene, die Vale nun bedingungslos verteidigen, offenbar nicht verstehen. Die Integrität des Schiri auf dem Feld muss - völlig unabhängig von seiner Leistung - sakrosankt sein. Was in den Profiligen passiert, beeinflusst massiv die Wahrnehmung und das Geschehen darunter. Lässt man zu, das Profis straflos die Integrität des Schiedsrichters angreifen (auch wenn es "nur" ein Klaps ist kombiniert mit einer ironischen Geste), dann nimmt man auf Grund des Vorbildeffekts bei Amateuren und vor allem Junioren eine verhängnisvolle Entwicklung in Kauf (Stichwort: Hetzjagden auf Schiedsrichter).
+1! Könnte dir gar nicht mehr zustimmen!

Sehr entlarvend ist ja auch, dass jene, die Vale verteidigen, lediglich zu whataboutism als Argument greifen (Aber die anderen haben doch auch...).
Das ist Kindergärtner-Stufe. Und ich nehme an sie würden es anders sehen, wenn dies ein FCZ- oder YB-Spieler gewesen wäre.

Vale ist ausser Form. Das weiss er selber, weshalb ihm dieser Mist auch passiert ist. Frustration über die eigene Kack-Leistung.
Jetzt hat er mal ein paar Tage bzw. Wochen Zeit in sich zu gehen und zu überlegen wieso. Hoffentlich kommt er dann nach der Winterpause wieder anders zurück.

Hans Sarpei
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 07.06.2019, 16:36

Beitrag von Hans Sarpei »

barfuesser1893 hat geschrieben:Er hat leider recht.
Yazid hat geschrieben:E YB-Fan wo im Vale-Thread e Artikel vom Böni verlinkt...

Ganz geil.
Diese Kombination kann man sich nicht ausdenken.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

barfuesser1893 hat geschrieben:Er hat leider recht.
Nein, hat dieser selbstgerechte Blick-Trottel nicht. Höchstens teilweise. Was mich beeindruckt, ist der relativierende Kommentar von Oliver Gut in der heutigen BaZ: "sag die Wahrheit und Du wirst bestraft".
Dies ist meine Empfindung, OHNE dass ich die (Ironie On) ach so brutale Attacke von VS (Ironie Off) auch nur im geringsten gutheisse.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Ich frage mich, wieso motzen beim Schiedsrichter und andere völlig unnötige auseinandersetztrungen mit dem Ref auf dem Feld nicht mit mind. gelb bestraft werden.
Jedes mal wenn ich eine Spielzusammenfassung aus Spanien oder Italien schaue und der Ref irgend etwas dummes pfeifft kommen alle Spieler gleich anzurennen und den Schiri unglaubwürdig anschauen. Wieso wird das nicht (konsequenter) bestraft. Ist auch hierzulande z.T. ein Problem (an dem ich mich zumindest störe)
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Das Verhalten von VS kann ein Schiri mit Rot ahnden oder auch cool wegstecken. Hier darüber zu streiten oder gar Vergleiche hinzu zu ziehen, bringt wenig. Er durfte es ahnden und tat es auch.

Mich stört aber folgendes: Stocker sah, dass der französische Schiri verunsichert war. Irritiert von einigen CH Regeln, nicht ganz konsequent in der eigenen Linie, etc. Von VS hätte ich erwartet, dass er dies erkennt und seinen Unmut auf andere Art mitteilt, statt mit dieser Geste die Leistung des Schiedsrichters blosszustellen. Eine verunsicherte Autoritätsperson blosszustellen hat selten deren Meinung oder Verhalten geändert, sondern meistens das Gegenteil bewirkt. Schliesslich muss er seine Autorität mit allen Mitteln schützen. Ein selbstsicherer Schiedsrichter hätte kaum zur roten Karte gegriffen, aber er hätte wohl auch weniger Anlass zu so einer Geste geboten. Ein Kapitän sollte das wissen oder zumindest erahnen können.

Ich verurteile nicht seine Tat – er darf dem Schiri mitteilen, dass er nicht zufrieden war. Aber ich bin enttäuscht, dass er nicht über mehr Weitsicht verfügte, die ich von ihm eigentlich erwartet hätte, zum richtigen Mittel zu greifen. Ich hoffe, dass Valentin daraus lernt, denn er ist für den FCB zu wertvoll, als dass er sich selbst für so lange Zeit aus dem Spiel nehmen kann.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

barfuesser1893 hat geschrieben:Was in den Profiligen passiert, beeinflusst massiv die Wahrnehmung und das Geschehen darunter. Lässt man zu, das Profis straflos die Integrität des Schiedsrichters angreifen (auch wenn es "nur" ein Klaps ist kombiniert mit einer ironischen Geste), dann nimmt man auf Grund des Vorbildeffekts bei Amateuren und vor allem Junioren eine verhängnisvolle Entwicklung in Kauf (Stichwort: Hetzjagden auf Schiedsrichter).
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Schiri-Situation um einiges entspannter wäre, wenn sie von den Verbänden nicht als "heilige Kühe" betrachtet würden. Menschen machen Fehler. Absolut logisch. Dass die Verbände (und die Schiris selber) dies aber verneinen in 99,9999% der Fälle, führt möglicherweise zu mehr Aggressionen.

Giftnudle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 335
Registriert: 23.12.2015, 20:09

Beitrag von Giftnudle »

Könnte der FCB gegen die vier Spielsperren von Stocker nicht Rekurs einlegen? Dann könnte Stocker am Sonntag spielen.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Giftnudle hat geschrieben:Könnte der FCB gegen die vier Spielsperren von Stocker nicht Rekurs einlegen? Dann könnte Stocker am Sonntag spielen.
Eine direkte rote Karte zieht doch immer automatisch eine Spielsperre nach sich? mMn würde ein Rekurs erst auf das Übernächste Spiel eine aufschiebende Wirkung haben.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Lällekönig hat geschrieben:Das Verhalten von VS kann ein Schiri mit Rot ahnden oder auch cool wegstecken. Hier darüber zu streiten oder gar Vergleiche hinzu zu ziehen, bringt wenig. Er durfte es ahnden und tat es auch.

Mich stört aber folgendes: Stocker sah, dass der französische Schiri verunsichert war. Irritiert von einigen CH Regeln, nicht ganz konsequent in der eigenen Linie, etc. Von VS hätte ich erwartet, dass er dies erkennt und seinen Unmut auf andere Art mitteilt, statt mit dieser Geste die Leistung des Schiedsrichters blosszustellen. Eine verunsicherte Autoritätsperson blosszustellen hat selten deren Meinung oder Verhalten geändert, sondern meistens das Gegenteil bewirkt. Schliesslich muss er seine Autorität mit allen Mitteln schützen. Ein selbstsicherer Schiedsrichter hätte kaum zur roten Karte gegriffen, aber er hätte wohl auch weniger Anlass zu so einer Geste geboten. Ein Kapitän sollte das wissen oder zumindest erahnen können.

Ich verurteile nicht seine Tat – er darf dem Schiri mitteilen, dass er nicht zufrieden war. Aber ich bin enttäuscht, dass er nicht über mehr Weitsicht verfügte, die ich von ihm eigentlich erwartet hätte, zum richtigen Mittel zu greifen. Ich hoffe, dass Valentin daraus lernt, denn er ist für den FCB zu wertvoll, als dass er sich selbst für so lange Zeit aus dem Spiel nehmen kann.
Ja, wobei er halt den berechtigten Einwand hinterher gebracht hat: "....dann darf man sich fragen, warum ein französischer Schiedsrichter hier überhaupt pfeift. [...] ich denke nicht, dass das gut für den Schweizer Fussball ist." Und das sehe ich auch so. Es ist ebenso wenig sein Job, den Schiedsrichter anzufassen, wie diesem die Verunsicherung zu nehmen. Wenn man solche Dinge macht, dann muss es einen Mehrwert für den CH-Fussball ergeben. Wenn die Franzosen aber erst als Praktikanten/Lehrlinge figurieren müssen, sollten sie tatsächlich gleich drüben bleiben. Ja, er hat den Match nicht komplett verpfiffen. Aber eine durchschnittliche CH-Schirileistung noch einmal zu unterbieten, musst du halt auch erst einmal schaffen.

Zum Letzten noch: Solche Dinge geschehen gerade bei temperamentvollen Leute eben manchmal im Affekt. Sind in der Situation manchmal schwer zu kontrollieren. Ja, ein Profi sollte sich beherrschen können. Er bleibt aber auch Mensch und deswegen gelingt dies eben nicht ganz immer. Bin mir sicher, bereits Minuten danach hätte er anders gehandelt. Ein Xhaka hat es inzwischen auch geschafft, sich weitgehend zu beherrschen. Bei ihm heissts heute von manchen, der sei zu lieb...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Lällekönig hat geschrieben:....Mich stört aber folgendes: Stocker sah, dass der französische Schiri verunsichert war. Irritiert von einigen CH Regeln, nicht ganz konsequent in der eigenen Linie, etc.
Der Schiedsrichter war verunsichert ? Ein neuer Aspekt in der Diskussion.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

zu dieser diskussion: einfach mal erni maissen im fcb total einverleiben: trifft ganz trocken den nagel einmal mehr auf die rübe!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Rey2 hat geschrieben:Ja, wobei er halt den berechtigten Einwand hinterher gebracht hat: "....dann darf man sich fragen, warum ein französischer Schiedsrichter hier überhaupt pfeift. [...] ich denke nicht, dass das gut für den Schweizer Fussball ist." Und das sehe ich auch so. Es ist ebenso wenig sein Job, den Schiedsrichter anzufassen, wie diesem die Verunsicherung zu nehmen. Wenn man solche Dinge macht, dann muss es einen Mehrwert für den CH-Fussball ergeben. Wenn die Franzosen aber erst als Praktikanten/Lehrlinge figurieren müssen, sollten sie tatsächlich gleich drüben bleiben. Ja, er hat den Match nicht komplett verpfiffen. Aber eine durchschnittliche CH-Schirileistung noch einmal zu unterbieten, musst du halt auch erst einmal schaffen.

Zum Letzten noch: Solche Dinge geschehen gerade bei temperamentvollen Leute eben manchmal im Affekt. Sind in der Situation manchmal schwer zu kontrollieren. Ja, ein Profi sollte sich beherrschen können. Er bleibt aber auch Mensch und deswegen gelingt dies eben nicht ganz immer. Bin mir sicher, bereits Minuten danach hätte er anders gehandelt. Ein Xhaka hat es inzwischen auch geschafft, sich weitgehend zu beherrschen. Bei ihm heissts heute von manchen, der sei zu lieb...
Na ja, seine Interviews direkt nach der Partie verrieten noch nicht viel Einsicht..., aber sicher hätte er den Schiri im Nachhinein nicht angefasst.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Rey2 hat geschrieben:Ja, wobei er halt den berechtigten Einwand hinterher gebracht hat: "....dann darf man sich fragen, warum ein französischer Schiedsrichter hier überhaupt pfeift. [...] ich denke nicht, dass das gut für den Schweizer Fussball ist." Und das sehe ich auch so. Es ist ebenso wenig sein Job, den Schiedsrichter anzufassen, wie diesem die Verunsicherung zu nehmen. Wenn man solche Dinge macht, dann muss es einen Mehrwert für den CH-Fussball ergeben. Wenn die Franzosen aber erst als Praktikanten/Lehrlinge figurieren müssen, sollten sie tatsächlich gleich drüben bleiben. Ja, er hat den Match nicht komplett verpfiffen. Aber eine durchschnittliche CH-Schirileistung noch einmal zu unterbieten, musst du halt auch erst einmal schaffen.

Zum Letzten noch: Solche Dinge geschehen gerade bei temperamentvollen Leute eben manchmal im Affekt. Sind in der Situation manchmal schwer zu kontrollieren. Ja, ein Profi sollte sich beherrschen können. Er bleibt aber auch Mensch und deswegen gelingt dies eben nicht ganz immer. Bin mir sicher, bereits Minuten danach hätte er anders gehandelt. Ein Xhaka hat es inzwischen auch geschafft, sich weitgehend zu beherrschen. Bei ihm heissts heute von manchen, der sei zu lieb...
Ich stimme zu, dass die Übung für die Katz war. Aber so grandios schlecht oder einseitig, hat er nicht gepfiffen. Aber er wirkte nicht gelassen und strahlte mir zu wenig natürliche Autorität aus, hatte keine klare Linie. Aber wenn man sich schon auf ihn eingeschossen hat …

Zu Stocker. Klar, kann das mal passieren. In Ordnung ist es trotzdem nicht. Und dass ich von Stockers Tat enttäuscht war, zeigt doch nur, dass ich mehr von ihm erwartet hätte, weil ich viel von ihm halte. Aber aus dem Effekt heraus würde ich es auch nicht nennen. Das Spiel war aus und Stocker entschied sich, zum Schiedsrichter zu gehen. Als Captain muss er reifer sein und hat hoffentlich dazugelernt.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

nobilissa hat geschrieben:Der Schiedsrichter war verunsichert ? Ein neuer Aspekt in der Diskussion.
Ich finde schon. Du nicht? Ein sicherer Schiri hätte sich nicht so aufspielen müssen. Gelassenes und bestimmtes Auftreten sieht anders aus. Keine Ahnung, was er sich da für einen Druck auferlegt hat. Ob er jetzt das Gefühl hatte, die Grande Nation vertreten zu müssen oder von den ganzen CH Eigenheiten verunsichert wurde. Dass sich alle ab ihm aufregten ist ihm bestimmt auch nicht entgangen und hat bestimmt nicht zu seiner Entspannung beigetragen. War keine Glanzleistung des Schiris. Aber er hatte das Recht, die Rote Karte zu ziehen. Wer es aber so weit kommen lässt, hatte zuvor schon das Spiel nicht mehr im Griff. Aus meiner Sicht fielen sein falsche Entscheidungen weniger ins Gewicht, als seine mangelnden Softskills.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Sternentänzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 06.12.2004, 19:35

Beitrag von Sternentänzer »

Giftnudle hat geschrieben:Könnte der FCB gegen die vier Spielsperren von Stocker nicht Rekurs einlegen? Dann könnte Stocker am Sonntag spielen.
Der FCB kann Rekurs einlegen. Sticker ist trotzdem am Sonntag gesperrt, da eine direkte rote Karte Automatisch eine Sperre für das nächste Spiel nach sich zieht. Eine aufschiebende Wirkung gilt frühestens für das übernächste Spiel.
[CENTER]Wenn jemand ein Problem mit mir hat, darf er es ruhig behalten, es ist ja schließlich seines.[/CENTER]

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Also ich fand die Schirileistung jetzt nicht umbedingt schlechter als die durchschnittliche Leistug unserer CH Schiris. Wird imo jetzt nur wegen dem Stockerrot schlechter gemacht als sie war.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Giftnudle hat geschrieben:Könnte der FCB gegen die vier Spielsperren von Stocker nicht Rekurs einlegen? Dann könnte Stocker am Sonntag spielen.
und was sollte uns das bringen?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Onkel Tom hat geschrieben:und was sollte uns das bringen?
Schauen wir mal, wie sich sein Ersatz schlägt.

Alli_alles_gäh!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 16.03.2015, 12:17

Beitrag von Alli_alles_gäh! »

barfuesser1893 hat geschrieben:Er hat leider recht.
Laut der Mitteilung des SFL (https://www.sfl.ch/news/news/artikel/vi ... n-stocker/) ist Stocker aber nicht wegen der Berührung des Schiedsrichters verurteilt worden sondern wegen der Gebärde. Demnach redet der Typ am Thema vorbei und macht nur Polemik (wie immer beim Blöd).
Weiss jemand ob es irgendwo genauere Dokumente für dieses Urteil gibt?
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Als absolute Fürsprecher vom Stocker muessi sage, dass är nach dr sehr guete Startphase in die Saison in de letzte 1-2 Mönet bitz sini Form suecht. Het immer wieder gueti Momänt, abr alles in allem kunnt do aktuell zu wenig. Und ich dängg dass weiss är au, au eso e Stügg wit si Frust, woner am Sunntig use glo het, erklärbar (erklärbar, nid entschuldbar, alles in allem e sehr e unnötigi Aktion gsi).

Ich hoff die Gedänggpause nachem hütige Spiel duet em guet und är kunnt wieder mit däre Form woner über witti Strecki sit dr letzte Rüggrundi zeigt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Konter hat geschrieben:Als absolute Fürsprecher vom Stocker muessi sage, dass är nach dr sehr guete Startphase in die Saison in de letzte 1-2 Mönet bitz sini Form suecht. Het immer wieder gueti Momänt, abr alles in allem kunnt do aktuell zu wenig. Und ich dängg dass weiss är au, au eso e Stügg wit si Frust, woner am Sunntig use glo het, erklärbar (erklärbar, nid entschuldbar, alles in allem e sehr e unnötigi Aktion gsi).

Ich hoff die Gedänggpause nachem hütige Spiel duet em guet und är kunnt wieder mit däre Form woner über witti Strecki sit dr letzte Rüggrundi zeigt.
Sehni leider auso. Drby hani dänggt, wennr sich nid verletzt kahs nur guet koh. Däm isch aber, wieso au immer, nid so gsi. Find au, die Pause muesr nutze zum widr stärker zruggzkoh.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Der FCB hat gegen die 4 Spielsperren Rekurs eingelegt.

Online
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

nobilissa hat geschrieben:Der FCB hat gegen die 4 Spielsperren Rekurs eingelegt.
Und lut Baz bliebts bi 4.
Rekurs isch erschtinstanzlich abgwiese worde

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

D-Balkon hat geschrieben:Und lut Baz bliebts bi 4.
Rekurs isch erschtinstanzlich abgwiese worde
gem. news tele-basel hat fcb nach abweisung rekurs eingereicht - somit sind die sperren vorübergehend aufgehoben (hoff) bzw. aufgeschoben.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tango hat geschrieben:gem. news tele-basel hat fcb nach abweisung rekurs eingereicht - somit sind die sperren vorübergehend aufgehoben (hoff) bzw. aufgeschoben.
Gut für den Spielrhythmus.
Gibt es Anweisungen, in welchem Zeitrahmen so ein Zweitrekurs abgehandelt werden muss ?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

tango hat geschrieben:gem. news tele-basel hat fcb nach abweisung rekurs eingereicht - somit sind die sperren vorübergehend aufgehoben (hoff) bzw. aufgeschoben.
Das ist sehr gut für den Jass- und Stumpenclub. Wenn die Sperre auf 3 gesenkt wird, fehlt Stocker trotzdem gegen YB.

Alli_alles_gäh!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 16.03.2015, 12:17

Beitrag von Alli_alles_gäh! »

SubComandante hat geschrieben:Das ist sehr gut für den Jass- und Stumpenclub. Wenn die Sperre auf 3 gesenkt wird, fehlt Stocker trotzdem gegen YB.
Und wenn sie garnicht gesenkt wird auch noch gegen SG.... Hoffen wir der Poker geht auf
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Valentin Stocker bleibt auch in der neuen Saison 2020/2021 Captain.
Herr Sforza hat bei mir damit einen Pluspunkt ergattert.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

Alles andere wäre ein erstes Eigengoal gewesen

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3129
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Wenn ich an die Niederlage in Lugano zurückdenke bin ich mir nicht sicher, ob er noch der Richtige dafür ist. Aber schlussendlich entscheidet es auch nicht die Meisterschaft, wer Captain ist (und wer nicht).

Antworten