Sion kleinzureden finde ich etwas peinlich. Die haben ein ziemlich gutes Team und vorallem auch einen fähigen Trainer. Zwischen Basel und YB sind die Direktbegegnungen nicht so relevant. Gut möglich, dass daraus vier Unentschieden resultieren. Wichtig sind alle anderen Begegnungen. Darum ist YB auch nur Nummer 3 bei der noch nicht vielsagenden Tabelle.barfuesser1893 hat geschrieben:Mhmm, Kunz sieh es ziemlich krass:
"Die beiden wahrscheinlichsten Meister sind nach wie vor YB und Basel. Und da hat YB die Nase vorn. Gestern hat es zum Sieg zwar nicht gereicht. Und doch haben die Berner den FCB in Halbzeit zwei an die Wand gespielt. Und das ohne fünf absolute Stammspieler. YB hat noch viel brachliegendes Potenzial. Mehr als der FCB."
https://www.blick.ch/-id15529557.html?u ... pp_android
Bei YB hatte ich so das Gefühl, sie hatten sich etwas von Porto inspirieren lassen. Assale und Ngamaleu vorallem mit den Falleinlagen. Kann man so machen. Aber geht der Schiri nicht drauf ein, ists für die Katz.
Beim FCB wünschte ich mir, dass sie sich etwas schneller auf Situationen wie in der 2. Halbzeit einstellen könnten. Irgendwann hatten sie wieder mehr Zugriff aufs Spiel, aber sowas kann auch früher stattfinden. Unterm Strich geht ein 1:1 auswärts auf dem unsäglichen Kunstrasen in Ordnung. Das ist alles schon viel anders wie noch vor einem Jahr.
Die Krönung und das wichtigste Spiel findet eh am Mittwoch statt. Die Stricher vernichten!!