So ist es... Habe immer noch ein flaues Gefühl in der Magengegend. Das zarte Pflänzchen Euphorie einmal mehr durch einen frühzeitigen Abgang von Leistungsträgern begraben. Nichts gelernt. Nich dazu lächerlich wenig eingenommen. Elyounoussi brachte damals fast die doppelte Summe...Käppelijoch hat geschrieben:Mir ist es egal, wie es war, wer mehr wollte....der Zeitpunkt ist scheisse.
Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Und unser Weeerderr Breeemeeeen?fcbblog.ch hat geschrieben:Noch nie am Matchtag eines 9 Mio Euro Spiels, das die Tür für ein 35 Mio Euro-Spiel öffnet.
"OFFIZIELL" kommuniziert vielleicht. Richtig rausposaunt, dass man ihn abgeben will hat Zbinden bereits vor 10 Tagen.
Christian Gimenez sagt dir bestimmt was.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ein Versuch einer Analyse der aktuellen Situation:
Meinung: Der Ajeti-Transfer ist eine sportliche Bankrotterklärung
Der Transfer von Albian Ajeti zu West Ham United kommt nicht nur zur Unzeit, sondern ist für den FC Basel ein herber Rückschlag. Jetzt muss gehandelt werden, meint Rotblau
https://rotblau.app/news/554-Meinung-De ... terklarung
Meinung: Der Ajeti-Transfer ist eine sportliche Bankrotterklärung
Der Transfer von Albian Ajeti zu West Ham United kommt nicht nur zur Unzeit, sondern ist für den FC Basel ein herber Rückschlag. Jetzt muss gehandelt werden, meint Rotblau
https://rotblau.app/news/554-Meinung-De ... terklarung
Quo hat geschrieben: Fakt ist aber, dass der FCB mit dem Ajeti-Transfer einige Millionen verdienen wird. Und was soll daran "unglaublich falsch" sein?
rhybrugg hat geschrieben:Weil man laut Rausbrüllt, dass man mit der EL zufrieden ist.
rhybrugg hat geschrieben:Natürlich hat das niemand direkt so gesagt.
Quo hat geschrieben:Und wieso schreibst du dann "weil man laut rausbrüllt"? Genau solch völlig erfundene Aussagen, mit denen einfach die Führung verunglimpft werden soll, finde ich extrem unfair. Wieso macht ein FCB-Fan mit Falschbehauptungen die FCB-Führung schlecht? Das verstehe, wer will...
Damit ich dich nicht wieder verunglimpfe: Wen meinst du denn mit "man"?rhybrugg hat geschrieben:Warum verunglimpfst du mich mit deiner Aussage, dass ich Falschaussagen machen würde. Ich habe nie gesagt, dass der FCB oder einer seiner Exponenten dies gesagt hat (sorry, wenn du schon am Tüpflischisse bist, dann nehme ich das auch mal alles genau).
Das rausbrüllen bezog sich auf die Aktion welche im Quote von dir Fett hervorgehoben wurde. Und das ist der Transfer.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Handlungsbedarf ja, aber für mich nicht im Sturm.
Oder wer will man holen? Vielleicht liege ich auch falsch. Ich würde eine Granate für im offensiven Mittelfeld holen. Der muss von mir aus auch kein Deutsch können, es reicht wenn er sich in der Fussballsprache verständigen kann. Ein frecher Typ halt der frisch aufspielt und die Bälle verteilt
Oder wer will man holen? Vielleicht liege ich auch falsch. Ich würde eine Granate für im offensiven Mittelfeld holen. Der muss von mir aus auch kein Deutsch können, es reicht wenn er sich in der Fussballsprache verständigen kann. Ein frecher Typ halt der frisch aufspielt und die Bälle verteilt
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Für mich gibts in allen drei Linien Handlungsbedarf:
Riveros abgeben. Koller lässt ihn nicht gerne spielen, jetzt
erst recht nicht mehr.
Erfahrenen IV holen. Im Europa-Cup und wir haben vier
junge IV, davon zwei komplett unerfahren. Das reicht nicht.
Offensives Mittelfeld verstärken, einen 10er holen. Hat aber
geringste Priorität.
Sturmersatz für Ajeti, wie geschrieben.
Riveros abgeben. Koller lässt ihn nicht gerne spielen, jetzt
erst recht nicht mehr.
Erfahrenen IV holen. Im Europa-Cup und wir haben vier
junge IV, davon zwei komplett unerfahren. Das reicht nicht.
Offensives Mittelfeld verstärken, einen 10er holen. Hat aber
geringste Priorität.
Sturmersatz für Ajeti, wie geschrieben.
Ein neuen Spieler im offensiven Mittelfeld.andreas hat geschrieben:Für mich gibts in allen drei Linien Handlungsbedarf:
Riveros abgeben. Koller lässt ihn nicht gerne spielen, jetzt
erst recht nicht mehr.
Erfahrenen IV holen. Im Europa-Cup und wir haben vier
junge IV, davon zwei komplett unerfahren. Das reicht nicht.
Offensives Mittelfeld verstärken, einen 10er holen. Hat aber
geringste Priorität.
Sturmersatz für Ajeti, wie geschrieben.
Einer von dem Campo etwas lernen kann.
Mit neuem OM denen im Sturm eine Chance geben die stand jetzt im Kader sind. Mit Riveros gebe ich dir allerdings recht. Der hat die Fussballsprache noch immer nicht wirklich verstanden leider.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Streller, Frei und Cecca kamen mit der Idee mit dem Verbaslern, Verjüngen etc. Auf deren Mist ist diese Konzept Utopie entstanden und damit haben sie Burgener überzeugt einzusteigen. Man dachte, man könne eine einmalige Konstellation aus den Jahren mit Frei, Huggel, Pipi wiederholen, doch das wird nie wieder in der Form passieren.Gollum hat geschrieben:Der Fisch stinkt vom Kopf her. "Verbaslern, Verjüngen, Verschlanken"... Die beiden ersten Schlagworte waren der Köder, entscheidend ist der dritte Punkt. Die Strategie von Burgener ist in erster Linie Risikominimierung seines Investments. Verschlanken bedeutet nicht nur Abbau des strukturellen Defizits sondern auch der Substanz. Das Tafelsilber wurde bereits sehr rasch liquidiert (Akanji, Elyounoussi). Nun hat er auch noch zum ungünstigsten Zeitpunkt die Tafelbonce verscherbelt - unter Wert notabene, wenn man die Finanzkraft der premier league bedenkt. Es ist offensichtlich, dass mit den 10 Mio aus der Europaleague kalkuliert wird, getreu dem Motto "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach". No risk no fun - willkommen im Mittelmass.
Solange dieser in allen Belangen ungenügende Mann am Ruder ist, wird unser FCB keine Stricke zerreissen. Eine Lösung sehe ich momentan nicht. Für mich ist aber klar, dass - ist der FCB erst mal vollends "gesund" geschrumpft - ein Wiedererstarken zu vergangener Grösse nur mit einem Mäzen/einer Mäzenin à la Gigi Oeri möglih sein wird.
Ich finde, hier wird Burgener unrecht getan. Es ist sicher nicht in seinem Interesse, den Verein und sein Investment zu versenken. Er hat den Fehler gemacht, dass er Streller und anderen Amateuren das Ruder überliess und nicht genug Sorge trug, dass diese Lehrlinge ihren Job richtig machen. Sein Schäferhund, dieser Bickel gammelte hier auch nur rum und tat nichts, was das Fiasko verhindert hätte. er zottelte dann so ab wie er kam, unerwünscht. Da Burgener noch ein paar andere Jobs hat, musste er gezwungenermassen dem Gerede dieser Nieten vertrauen. Dieser Fehler ist aber nun zum Glück korrigiert und der weitere Zerfall sicher verlangsamt, doch der FCB wird viele Jahre brauchen um Strellers Fiasko aufzuräumen und die zahlreichen Flopps auszusitzen. Ich schätze meiner Meinung nach. dass der Schaden, den Streller anrichtete mindestens gegen 100-150 Mio geht (der vergangene Schaden durch falsche Transfers, schlechte Trainerentscheide, Nichtteilnahmen in der CL/EL infolge falscher Kondis plus der Aufwand, wieder in die alte Spur zu kommen während vielen Jahren).
Man kann Burgener vorwerfen, dass er in Indien sinnlose Kohle verbrennt, Kohle welche nun fehlt und welche er vermutlich aus der eigenen Kasse decken wird. Dieses "es sind ja nur 1.5 Mio" Gerede bei der Indien Geschichte tut nun doppelt weh, wenn man wegen fehlender Kohle Spieler ziehen lassen muss (nicht darf). Mit der Indien Kohle hätte man vermutlich einen Suchy 1-2 Jahre halten können (rechnet man es als Differenz zu Alderete hinzu). Der "Sportchef" verpasste es auch, einen Jean-Pierre Nsame von Servette für ein Butterbrot zu holen (immerhin war er Torschützenkönig in der NLB und schoss jede Saison für YB +15 Tore, Tendenz steigend). Von anderen Perspektivspieler in den hiesigen Ligen ganz zu schweigen. Man wollte ja die Kohle nicht in der Liga lassen und verprasste lieber 5 Mio beim wohl übelsten Verein der Welt RedBull.
Die Spieler Akanji, Ajeti oder Elyounoussi wurden verkauft, weil der Preis stimmte. Auch H&H hätten diese Deals abgeschlossen, jeder Verein in der Schweiz hätte das getan. In der PL werden zwar hohe Preise bezahlt, nicht jedoch für mittelmässige Ergänzungsspieler für die Bank und so einer ist nun mal Ajeti für die Engländer. Er wird m.M. wie so viele Ersatzbank Lastminute Käufe durch die englische Fussball Tundra durchgereicht, vermutlich bereits schon in der Winterpause, wenn den Hammers auffällt, dass er zu langsam für die PL ist und zuviele Chancen braucht. In der PL kommt ein Team wie West Ham zu wenig Torchancen, wenn da einer nicht performt, sitzt er sofort auf dem Katapult.
Den Hauptfehler aber haben die Vereins Mitglieder gemacht, als sie diesem Strategie Wechsel zustimmten und sich von einer surrealen Präsentation blenden liessen, anstatt die realistische Machbarkeit eines solchen Konzeptes seriös zu hinterfragen und einen offenen Dialog zu suchen. Danach kam Pipi und vernichtete das gesamte fragile Gefüge mit "seinem" Trainer, seinen Kumpels und seinen Königs-Schnellschüssen. So wurden für viel zu viel Kohle völlig überschätzte Kalulus, Rickis, Widmers etc gekauft (von den Ausleihen wie LeCroix und den unfitten/verletzten Spielern) ganz zu schweigen. Die paar guten Transfers hätte vermutlich jeder 2. hier im Forum auch so "gut" hingekriegt. Die Nachwuchsspieler, die nun auf dem Platz stehen wurden vor der Ära Burgener gedrillt.
Der FCB kommt - egal wer Präsident ist - nicht drum herum, den Laden jetzt, wo das ganze Momentum zerstört wurde, massiv zu entschlanken, sofern keiner 20-30 Mio pro Jahr einwirft, oder auf Pump investiert wird (wie es die meisten Clubs machen). Wir machen nun den Zyklus durch, denn Vereine wie GC oder Servette hinter sich haben. Der Point of no Return fiel an dem Tag, als Pipi verkündete, sie wollen nun "UNSEREN NEUANFANG". Da hätte man sich gewünscht, dass ihn einer bremst und zurecht stutzt, doch leider kam da von Burgener in seiner blinden Vertrautheit auch nichts in den Sinn als die Aussage, Pipi mache einen tollen Job. Dieses artige "machen lassen" mag funktionieren, wenn man Profis anstellt in der Unterhaltungs Branche, nicht aber, wenn man TV Kommentatoren wie Wicky oder Streller an den Kommandoposten lässt.
Als Kritiker damals auf diesen fatalen Fehler mit diesem Konzept und dem neuen Führungsstab aufmerksam machten, wurden sie von vielen der gutgläubigen Fans angegriffen. Jetzt im Nachhinein zu jammern bringt nichts mehr, wir sind nun alle Verlierer, weil wir es zuliessen. Jetzt heisst es, alles auszusitzen und viel Geduld aufzubringen, vielleicht 10 oder 20 Jahre. Selbst wenn ein Scheich käme, der Kohle rumschmeisst, würde es Jahre dauern, bis man eine funkionierende Mannschaft hätte, die in der CL spielen und vielleich auch in der EL überwintern kann.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
- Warteck1856
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 113
- Registriert: 25.04.2007, 11:21
- Wohnort: Pratteln
Ich verstehe nicht, was an rhybruggs Aussage so schwer zu verstehen oder falsch zu interpretieren sein soll.Quo hat geschrieben:Damit ich dich nicht wieder verunglimpfe: Wen meinst du denn mit "man"?


Und ja, wenn man mitten in einer CL-Qualifikation seinen besten Scorer abgibt, "brüllt" man heraus, das man mit der EL zufrieden wäre!
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
"Momentan haben wir soviele Spiele, da gibt es bei mir nur Fussball und Familie. Das sind NUR ZWEI verschiedene Sachen - auf die kann man sich gut konzentrieren..." (B. Huggel)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Warteck1856
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 113
- Registriert: 25.04.2007, 11:21
- Wohnort: Pratteln
Auch als gebürtiger Ösi kann ich dir da voll beipflichtenTee hat geschrieben:Man darf durchaus mit der EL zufrieden sein, jedoch scheidet man aus Prinzip nicht gegen Österreicher aus.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
"Momentan haben wir soviele Spiele, da gibt es bei mir nur Fussball und Familie. Das sind NUR ZWEI verschiedene Sachen - auf die kann man sich gut konzentrieren..." (B. Huggel)
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Der FC Basel ist in der Tat drauf und dran, jegliche Glaubwürdigkeit zu verlieren. Des Präsidenten Aussage (kommt nicht in Frage...!) bezüglich eines allfälligen Transfers von RvW nach Holland kommt wohl nur so zustande, weil die Tulpenzwicker lediglich eine Kiste geboten haben sollen. Hätten sie das fünffache geboten, wäre RvW wohl schon so gut wie weg. Es geht nur um die Kohle. Das Sportliche scheint nicht mal mehr zweitrangig zu sein.
Man kann ja so "geschäften", dies wenigstens aber mit dem Ziel in der heimischen Meisterschaft etwas zu reissen. Dann soll man aber nicht von der Champions League lavieren. Dies tun sie sowieso nur wegen der 20 Kisten Startprämie. Dabei ist Ihnen egal, ob man dann in der Gruppenphase lediglich als Kanonenfutter dabei ist. Ich hab's schon mal geschrieben: Offenbar glauben die Herrschaften, mit einem Deux-Chevaux ein Formel-1-Rennen gewinnen zu können.
Die Realität ist längst verloren gegangen.
Man kann ja so "geschäften", dies wenigstens aber mit dem Ziel in der heimischen Meisterschaft etwas zu reissen. Dann soll man aber nicht von der Champions League lavieren. Dies tun sie sowieso nur wegen der 20 Kisten Startprämie. Dabei ist Ihnen egal, ob man dann in der Gruppenphase lediglich als Kanonenfutter dabei ist. Ich hab's schon mal geschrieben: Offenbar glauben die Herrschaften, mit einem Deux-Chevaux ein Formel-1-Rennen gewinnen zu können.
Die Realität ist längst verloren gegangen.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Aber wenn es doch nur um die Kohle geht, müssten sie ihn doch auch für 1 Mio ziehen lassen. Denn in 1 Jahr gibt es?? genau Null Batzeli. Zudem sparen sie mit einem Transfer ca. 1.5 Mio (CHF oder € ist jetzt egal). Und viel schlechter stünden wir sportlich auch nicht da.Brummler-1952 hat geschrieben:Der FC Basel ist in der Tat drauf und dran, jegliche Glaubwürdigkeit zu verlieren. Des Präsidenten Aussage (kommt nicht in Frage...!) bezüglich eines allfälligen Transfers von RvW nach Holland kommt wohl nur so zustande, weil die Tulpenzwicker lediglich eine Kiste geboten haben sollen. Hätten sie das fünffache geboten, wäre RvW wohl schon so gut wie weg. Es geht nur um die Kohle. Das Sportliche scheint nicht mal mehr zweitrangig zu sein.
Sehe ich genau gleich. Die finanziellen Zwänge sind mir absolut bewusst. Genau aus finanziellen Gründen hätte man Ajeti aber nicht gehen lassen dürfen, da hiermit die Chance auf eine äusserst lukrative CL-Teilnahme umterminiert wird. Ricky hätte man aus Spargründen eher gehen lassen können, da die sportlichen Chancen sich dadurch weniger stark ändern und bei ihm jeder Transfererlös als willkommener Zustupf gesehen werden kann, da er Ende Saison nichts mehr einbringen wird. Bei Ajeti konnte man dagegen davon ausgehen, dass es sich nicht um das letzte Angebot in dieser Höhe handelt (jung, Entwicklungspotenzial, Vertragslaufzeit).Tsunami hat geschrieben:Aber wenn es doch nur um die Kohle geht, müssten sie ihn doch auch für 1 Mio ziehen lassen. Denn in 1 Jahr gibt es?? genau Null Batzeli. Zudem sparen sie mit einem Transfer ca. 1.5 Mio (CHF oder € ist jetzt egal). Und viel schlechter stünden wir sportlich auch nicht da.
Richtig verstanden bedeutet seine Aussage also: "Weder jemand aus der Clubleitung noch Trainer oder Spieler haben gesagt, dass man mit der EL zufrieden ist. Weil man aber einen abwanderungswilligen Stürmer einen Tag vor einem CL-Qualispiel (gleichzeitig auch einen Tag vor Transferschluss in England!) ziehen lässt, "brüllt man damit heraus", dass man mit der EL zufrieden ist."Warteck1856 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was an rhybruggs Aussage so schwer zu verstehen oder falsch zu interpretieren sein soll.Weisst aber schon, dass bei Strellers "letzter Patrone" auch keine echte Pistole im Spiel war, oder?
Und ja, wenn man mitten in einer CL-Qualifikation seinen besten Scorer abgibt, "brüllt" man heraus, das man mit der EL zufrieden wäre!
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Und diese Interpretation von User Rhybrugg entspricht natürlich der Tatsache...
Bingo!Platypus hat geschrieben:Sehe ich genau gleich. Die finanziellen Zwänge sind mir absolut bewusst. Genau aus finanziellen Gründen hätte man Ajeti aber nicht gehen lassen dürfen, da hiermit die Chance auf eine äusserst lukrative CL-Teilnahme umterminiert wird. Ricky hätte man aus Spargründen eher gehen lassen können, da die sportlichen Chancen sich dadurch weniger stark ändern und bei ihm jeder Transfererlös als willkommener Zustupf gesehen werden kann, da er Ende Saison nichts mehr einbringen wird. Bei Ajeti konnte man dagegen davon ausgehen, dass es sich nicht um das letzte Angebot in dieser Höhe handelt (jung, Entwicklungspotenzial, Vertragslaufzeit).
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Eine äusserst lukrative CL-Teilnahme ist jenseits jeglicher Realität stand heute, selbst wenn man das Wunder von Linz hinbekommt. Es war richtig Ajeti für diese sehr hohe Ablöse jetzt gehen zu lassen und so das Überleben für die nächsten 12 Monate zu sichern. Das erlaubt uns, neue Spieler hervorzubringen und besser zu machen. Der FCB steht kurz vor dem finanziellen Kollaps, es droht eine Fremdfinanzierung (sprich Verschuldung). Der FCB muss nun lernen mit einen Budget von 20-30 Mio zu haushalten, vorausgesetzt man kann einen ZS Schnitt von 20k halten und findet neue realistische Einnahmemöglichkeiten (und nicht so Mist wie in Indien, was Ressourcen in diesen Zeiten unnötig belastet). Wer weiss, vielleicht wird ja was aus Von Moos, Pululu, Ademi. Irgendeiner wird wieder aus dem Schatten auferstehen und es geht weiter wie immer, einfach mit weniger Erfolg und mehr Geknorze, auf dem Zahnfleisch quasi.
Als neutraler Betrachter kann ich das irgendwie gar nicht nachvollziehen, dass der absolute Branchen Primus der letzten Jahrzehnte innert kürzester Zeit dermassen im Elend stehen soll. Wo ist denn die Chemie Hochfinanz, die den FCB aus der Portokasse locker auf früheres finanzielles Niveau hieven könnte?
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3816
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Hier drinnen wird schon sehr viel schwarz gemalt und übertrieben. Wenn man hier einige Einträge liest glaubt man der FCB steht kurz vor der Insolvenz und dem Abstieg.Ronaldo hat geschrieben:Als neutraler Betrachter kann ich das irgendwie gar nicht nachvollziehen, dass der absolute Branchen Primus der letzten Jahrzehnte innert kürzester Zeit dermassen im Elend stehen soll. Wo ist denn die Chemie Hochfinanz, die den FCB aus der Portokasse locker auf früheres finanzielles Niveau hieven könnte?
Bevor der FCB insolvent ist, wird der Papst evangelisch.
Ich sehe die Mannschaft nach wie vor nicht so schlecht und glaube an den Meistertitel. Der neue selbst ernannte Branchen Primus und zum Teil hier drinnen hochgejubelt BSC YB überzeugt mich auch nicht. Von Ajeti weiss ich nicht was ich halten soll, in meinen Augen hat der in der Premier League nichts verloren.