FC Thun vs FC Basel 1893 (3.8.19, 19.00h)

Diskussionen rund um den FCB.
Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3810
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Schins het dr Speaker gseit: Am Donnstig sig EL Quali und denn gäbs en unparteiische Schiri, "nid wie hüt".

Naja, i finds halb so schlimm.

Uf dr andere Site, würde mir glaub unsre au rächt abfiire wenn er so was würd mache. So quasi als autenthisch und vom Profifuesball unglätteti Person bezeichne (oder weiss dr gugger was)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5033
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

"Am Donnerstag wird dann auch der Schiedsrichter unparteiisch sein, nicht so wie heute."

Einfach nur peinlich.

Sturmtalent
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2018, 21:28

Beitrag von Sturmtalent »

....so früh am Morgen kann man schon mal einen rauslassen. Für mich ist Riveros seit Jahren ein Unsicherheitsfaktor und an Gegentoren oft massgeblich mitschuldig. Immer zu spät, falsches Stellungsspiel, gewinnt kaum Zweikämpfe. Nur offensiv ist er ok

Sturmtalent
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2018, 21:28

Beitrag von Sturmtalent »

harry99 hat geschrieben:Sehe defensiv keine Steigerung von ihm, ja aber die Hoffnung darf mann nie aufgeben....Xhaka ist unser LV und vor Riveros kommt zuerst noch Petretta...
Sehe ich genau gleich, ausser dass ich die Hoffnung schon aufgegeben habe. :)

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Käppelijoch hat geschrieben:Die Trikots von Thun sind recht geil. Der Spieler läuft als Gesamtes als Stadtwappen auf.
Ich dachte, sie hätten an einer MISS-Wahl teilgenommen ;-)

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3810
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

An die Riveros nicht als LV sehen: Wie seht ihr den Vergleich von Riveros zu Spielern wie einem Raphael Guerreiro?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Sturmtalent hat geschrieben:....so früh am Morgen kann man schon mal einen rauslassen. Für mich ist Riveros seit Jahren ein Unsicherheitsfaktor und an Gegentoren oft massgeblich mitschuldig. Immer zu spät, falsches Stellungsspiel, gewinnt kaum Zweikämpfe. Nur offensiv ist er ok
Blöde scheiss

Bua und Campo haben, wenn sie nicht entlich kapieren dass fussball mit kampf und einsatz zu tun hat, nichts auf dem platz verloren
Riveros kämpft, ackert, setzt sich ein und wartet nicht auf dem feld bis entlich abgepfiffen wird

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Nach so Spiel wie am Zischtig hets no oft Punktverlust gäh. Umso erfreuter bini ab em Resultat. Dr Siegeseswille het absolut gstumme, sinnbildlich drfür s 3:2.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Felipe hat geschrieben:Schins het dr Speaker gseit: Am Donnstig sig EL Quali und denn gäbs en unparteiische Schiri, "nid wie hüt".

Naja, i finds halb so schlimm.

Uf dr andere Site, würde mir glaub unsre au rächt abfiire wenn er so was würd mache. So quasi als autenthisch und vom Profifuesball unglätteti Person bezeichne (oder weiss dr gugger was)
Habe noch nie so etwas erlebt von einem Stadionspeaker hier in der Liga. Einfach nur peinlich, aber überrascht mich nicht, dass dies von einem Berner erwähnt wird.

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Käppelijoch hat geschrieben:Die Trikots von Thun sind recht geil. Der Spieler läuft als Gesamtes als Stadtwappen auf.
Finde eher das Gegenteil, das hässlichste Trikot dieser Saison ligaweit

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Mit Vasic hat der FC Thun ein tolles Talent. Der ist mir positiv aufgefallen ;)

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

lpforlive hat geschrieben:Finde eher das Gegenteil, das hässlichste Trikot dieser Saison ligaweit

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Vor allem dieser seltsame Glitzerstern. Ist das ein Kostüm für einen Kindergeburtstag? Oder doch eher das Nippel-Cover einer Stripperin?

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Brummler-1952 hat geschrieben:Kleine Frage wegen des Speakers. Was hat er "gesprochen"? Nähme mich noch wunder.

Und das Affentheater wegen des nicht zurückgegebenen Balles, welcher angeblich vom Thuner ins Out gedroschen wurde, als RvW am Boden lag... Dieser Ball ist an der Cornerflagge hängen geblieben, somit kein Out. Zudem hat der Thuner versucht, den Ball so nahe wie möglich beim Basler Tor ins Out zu spielen. Ist ja irgendwie legitim, aber wenn's nicht funktioniert, dann halt ...
Heisst das konkret, dass ein Team künftig den Ball nur noch an talentierte Spieler zurückgeben soll? Ich finds unschön. Auch dass Thun in der zweiten Halbzeit deswegen den Ball zweimal nicht hinausgespielt hat, als Basler am Boden lagen. So geht nicht das Spiel, aber der Fairplay-Gedanken verloren.

Noch ein Wort zum Speaker: Dänu ist mehrmals von der Thuner Fankurve ausgepfiffen worden, als er nach Spielende politisch-korrektes Blablabla von sich gegegeben hat. Itz hett er mau e fule Spruch gmacht - und schon ist wieder nicht gut. Er hatte halt die Aufgabe, enttäuschte Fans zu überzeugen, sich trotz Niederlage ein Ticket fürs Moskau-Spiel zu kaufen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Fulehung hat geschrieben:Heisst das konkret, dass ein Team künftig den Ball nur noch an talentierte Spieler zurückgeben soll? Ich finds unschön. Auch dass Thun in der zweiten Halbzeit deswegen den Ball zweimal nicht hinausgespielt hat, als Basler am Boden lagen. So geht nicht das Spiel, aber der Fairplay-Gedanken verloren.

Noch ein Wort zum Speaker: Dänu ist mehrmals von der Thuner Fankurve ausgepfiffen worden, als er nach Spielende politisch-korrektes Blablabla von sich gegegeben hat. Itz hett er mau e fule Spruch gmacht - und schon ist wieder nicht gut. Er hatte halt die Aufgabe, enttäuschte Fans zu überzeugen, sich trotz Niederlage ein Ticket fürs Moskau-Spiel zu kaufen.
Du bist schon ein witziger Kauz. Im ersten Abschnitt monierst du, dass der Fairplay-Gedanke verloren geht und im zweiten Abschnitt verteidigst du den Stadionspeaker, der dem Schiri unterstellt, parteiisch gepfiffen zu haben - ein absolutes No-Go für einen Speaker!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

zumal der schiri ja gar keine handhabe hat, bei solchen fairplay aktionen.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Ich finde das Ball rausspielen wenn einer am Boden liegt unnötig. Viele liegen ja nur rum um ihre mädchenhaften Umfaller zu rechtfertigen oder den Gegenangriff zu unterbinden.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Patzer hat geschrieben:zumal der schiri ja gar keine handhabe hat, bei solchen fairplay aktionen.
Klossner hat gleich zweimal gegen die Thuner Ersatzbank Gelbe Karten gezeigt - u.a. ganz am Schluss gegen Schneider. Da kann die Schiedsrichterleistung noch so korrekt sein, wenn er dann im Zweifelsfall so pingelig gegen ein Team pfeift und allein die Thuner Ersatzbank mehr Karten kassiert als der FCB auf dem Platz.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Fulehung hat geschrieben:Klossner hat gleich zweimal gegen die Thuner Ersatzbank Gelbe Karten gezeigt - u.a. ganz am Schluss gegen Schneider. Da kann die Schiedsrichterleistung noch so korrekt sein, wenn er dann im Zweifelsfall so pingelig gegen ein Team pfeift und allein die Thuner Ersatzbank mehr Karten kassiert als der FCB auf dem Platz.
Kannst du uns bitte erklären, weshalb sich die Thuner ob dem Schiri enervierten? Ich meine, bei der Szene vor dem 1:1. Sie schienen diese das ganze restliche Spiel hindurch nie weggsteckt zu haben. Ich konnte bei dieser Szene keinen Fehlentscheid des Schiris erkennen.

Zu den Gelben am Schluss gegen die Thuner Ersatzbank: kanns geben, wenn man sich nicht mehr spürt.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Was jammerst du eigentlich rum...? Kannst froh sein, dass ihr das Spiel zu zehnt beendet habt. Anstelle dem Schiri parteilichkeit vorzuwerfen sollte eure Ersatzbank weniger Ludovic Magnin spielen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Also wer nach diesem Spiel über Riveros rumheult... Fragwürdig. Hinten socher und vorne immer wieder mit Leichtigkeit an den Gegnern vorbei. Schon seit der Vorbereitung spielt er sackstark.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Konter hat geschrieben:Nach so Spiel wie am Zischtig hets no oft Punktverlust gäh. Umso erfreuter bini ab em Resultat. Dr Siegeseswille het absolut gstumme, sinnbildlich drfür s 3:2.
Durchaus. Dass nach dem Hoch in der CL-Quali ein Sieg folgt hätte ich das nicht erwartet.
Allzuoft wird das aber nicht nochmals gut gehen. Zuviele Gegentore aktuell.


S'Edit meint no:
Bua (und Campo) hat leider auch noch nicht das gezeigt was ich mir von ihm erfhofft habe. Das wird eng.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fulehung hat geschrieben:Heisst das konkret, dass ein Team künftig den Ball nur noch an talentierte Spieler zurückgeben soll? Ich finds unschön. Auch dass Thun in der zweiten Halbzeit deswegen den Ball zweimal nicht hinausgespielt hat, als Basler am Boden lagen. So geht nicht das Spiel, aber der Fairplay-Gedanken verloren.

Noch ein Wort zum Speaker: Dänu ist mehrmals von der Thuner Fankurve ausgepfiffen worden, als er nach Spielende politisch-korrektes Blablabla von sich gegegeben hat. Itz hett er mau e fule Spruch gmacht - und schon ist wieder nicht gut. Er hatte halt die Aufgabe, enttäuschte Fans zu überzeugen, sich trotz Niederlage ein Ticket fürs Moskau-Spiel zu kaufen.
Wenn einer rumliegt wird das spiel durch den pfiff des schiris unterbrochen
Und nicht durch das unsinnige rausspielen eines gegnerischen spielers

Dann hört das pussy hafte rumliegen von selber auf

Benutzeravatar
Sternentänzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 06.12.2004, 19:35

Beitrag von Sternentänzer »

Tsunami hat geschrieben:Kannst du uns bitte erklären, weshalb sich die Thuner ob dem Schiri enervierten? Ich meine, bei der Szene vor dem 1:1. Sie schienen diese das ganze restliche Spiel hindurch nie weggsteckt zu haben. Ich konnte bei dieser Szene keinen Fehlentscheid des Schiris erkennen.
Du hast zwar nicht mich gefragt, aber gemäss den neuen Regeln seit dieser Saison hat der Schiedsrichter offenbar tatsächlich falsch gehandelt. Beim Schiedsrichterball hätte Thun den Ball kriegen müssen (siehe Punkt 2.)
[h=2]Schiedsrichterball[/h]Regeländerung:
– Wird das Spiel im Strafraum unterbrochen, bekommt der Goalie danach den Ball.
– Wird das Spiel ausserhalb des Strafraums unterbrochen, bekommt jene Mannschaft den Ball, die ihn zuletzt berührt hat.
– In beiden Fällen müssen die gegnerischen Spieler mindestens einen Abstand von vier Meter einhalten.

– Der Schiedsrichter ist nicht mehr Luft. Wird der Ball vom Schiedsrichter ins Tor oder zu einem gegnerischen Spieler abgelenkt, aber auch wenn nach einer Schiedsrichter-Berührung ein vielversprechender Angriff ausgeführt werden könnte, gibt es einen Schiedsrichterball.
Quelle: http://www.fm1today.ch/das-sind-die-neu ... ln/1040087



[CENTER]Wenn jemand ein Problem mit mir hat, darf er es ruhig behalten, es ist ja schließlich seines.[/CENTER]

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Und wieso war es Schiedsrichterball?
Sali zämme.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Es war doch gar nicht Schiedsrichterball?

Ich meine, dass einer unserer IV nicht gecheckt hat, dass der Ball von Thun rausgespielt wurde.

Aber grundsätzlich sehe ich es wie Tanner: wenn ein Spieler liegen bleibt, soll das Spiel weitergehen. Dann hört diese Zeitschinderei endlich auf. Wenn es abseits vom Spiel ist, können von mir aus auch die Physios drauf. Beim Rugby geht das ja auch, ohne dass das Spiel gross behindert wird.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Ich ZITIERE hier aus unserer Lokalzeitung:
Doch in all die Selbstkritik mischt sich schnell eine deutliche Kritik an Schiedsrichter Stephan Klossner, der bei einigen strittigen Szenen nicht zugunsten der Oberländer entscheidet. Auch nicht kurz vor der Pause, als er nach einem verletzungsbedingten Unterbruch bei Thuner Ballbesitz den folgenden Schiedsrichterball dem Basler Eray Cömert überlässt, dieser den Ball aber nicht zurückspielt, sondern den nächsten Angriff lanciert. Wenig später trifft FCB-Verteidiger Silvan Widmer per Kopfball zum 1:1. «Also sorry. Das ist einfach lächerlich», sagt Rapp und stampft aufgebracht davon.
Da sämtliche umstrittenen Aktionen nicht vor der Thuner Fankurve passierten (Schiedsrichterball, die Karten gegen die Thuner Ersatzbank in der 45. Minute und in der Nachspielzeit) kann selbst ich den ganzen Ärger der Thuner nur bedingt nachvollziehen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

okay, vielleicht müssen wir den Thunern dann auch noch das Konzept von Ursache und Wirkung bzw. der Kausalität beibringen.

selbst wenn der Schiriball (so es wirklich einer war) falsch ausgeführt wurde, ist der Zusammenhang mit dem Ausgleich nicht gegeben. Basel spielt dann, wird dann gefoult, den Freistoss könnte man auch abwehren etc. etc.

Ein Tor mit einem Fehlentscheid zu verbinden, geht eigentlich nur beim Elfmeter oder bei einem krassen Abseitsfehlpfiff.

Die Thuner könnten hingegen auch selbstkritisch den eigenen Goalie in Frage stellen oder den Ersatzspieler, der überoffensichtlich nach dem Halbzeitpfiff sich nicht im Griff hatte und vehement gegen den Schiri schimpfte.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Otto Rehorek wurde Anf. 80er für 2 Wochen als Stadionspeaker gesperrt, weil (Zitat) "ein gewisser Herr wohl seine Brille in der Kabine gelassen hat" (Zitat Ende). Der Verband wurde damals von sich aus tätig. Ob die heutigen Verbandsrepräsentanten sich auf die gleiche Glaubwürdigkeitsstufe mit den damaligen Verantwortlichen stellen wollen? Man darf gespannt sein... :rolleyes:
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Sternentänzer hat geschrieben:Du hast zwar nicht mich gefragt, aber gemäss den neuen Regeln seit dieser Saison hat der Schiedsrichter offenbar tatsächlich falsch gehandelt. Beim Schiedsrichterball hätte Thun den Ball kriegen müssen (siehe Punkt 2.)

Quelle: http://www.fm1today.ch/das-sind-die-neu ... ln/1040087

Der Thuner wollte den Ball raus spielen, dieser blieb aber an der Cornerfahne hängen, kam zurück aufs Feld und verliess den Platz zu keiner Sekunde. Ein Basler ging zum Ball und der Schiri pfiff dann ab. Der Ball war also beim Unterbruch bei den Baslern. Gemäss Regelbuch gehört der Schiriball also den Baslern.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Die Thuner haben doch recht. Wieviele Einwürfe und Eckbälle hat der Schiri dem FCB verwehrt? Es waren etliche über die volle Distanz des Spiels.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Antworten