CL-Quali Runde 3: FC Basel 1893 - Linzer Athletik-Sport-Klub LASK
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.05.2011, 18:41
- Wohnort: zu weit vom Joggeli
Unsere müssen einfach absolut bereit sein und das Niveau abrufen der Spiele gegen den PSV.
Dann müssen wir einfach gegen den Gegner weiterkommen, ausser es steht das Glück nicht auf unserer Seite.
Aber die Einstellung muss zu 100% Stimmen aber mit Koller haben wir sicher in diesem Bezug einen guten Lehrmeister.
Lask ist mir nicht unsympathisch aber wenn ich an die ORF Und Prohachszka denke dann muss denen das Maul gestopft werden.
Dann müssen wir einfach gegen den Gegner weiterkommen, ausser es steht das Glück nicht auf unserer Seite.
Aber die Einstellung muss zu 100% Stimmen aber mit Koller haben wir sicher in diesem Bezug einen guten Lehrmeister.
Lask ist mir nicht unsympathisch aber wenn ich an die ORF Und Prohachszka denke dann muss denen das Maul gestopft werden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.05.2011, 18:41
- Wohnort: zu weit vom Joggeli
Vielen Dank für die interessanten Infos zu deinem Club!LASKler hat geschrieben:Glasner ist mit dem Trainerteam um knappe 2 Millionen nach Wolfsburg gewechselt. Über den neuen Trainer hat sich noch kein Fan eine abschließende Meinung gebildet. Taktisch und menschlich wirkt er höchst professionell und intelligent. Jedoch waren seine letzten Stationen ( Nürnberg, Wolfsburg, Griechenland) eher ein Reinfall. Er hat das Training auf jeden Fall weiter professionalisiert und die ersten Pflichtspiele haben ganz gut ausgeschaut.
Zwei Abgänge aus der Startelf. Joao Victor um 3,4 nach Wolfsburg und Ullmann um 1,2 zu Rapid Wien. Ullmann hat eigentlich mit einem Auslandstransfer gerechnet und hat sich dann mit seinem Berater komplett verspekuliert weil nicht die Angebote aus Deutschland kamen. Dann wurde es der Notnagel Rapid. Sonst ist der verliehene Bruno um 0,5 zu Olympiakos gewechselt.
Für Ullmann ist René Renner von Mattersburg gekommen. Schnell und am Ball gut. Der ideale Ersatz. Sonst sind nur junge österreichische Talente aus der 2 Liga oder von der Konkurrenz verpflichtet worden. Der prominenteste ist da sicher Sabitzer der Cousin vom RB Leipzig Sabitzer.

Hoffentlich kein „Cunha“. Ein Brasilianer der damals in unserer Liga fleissig Scorerpunkte gegen uns geholt hat.LASKler hat geschrieben:Eh wie gesagt, in den 4 Jahren unter Glasner hat die Mannschaft ein sehr gut funktionierendes Pressing eingelernt. In Österreich weiß eigentlich jeder Gegner was gespielt wird und sie finden extrem schwer Lösungen dagegen. International wird man es aber definitiv nicht so stürmisch angehen aber situatives Pressing aber der Mittellinie wird sicher zu sehen sein. Ismaël hat bis jetzt zum Glück wenig an der Spielweise verändert. Der auffälligste Spieler in der Offensive ist definitiv Goiginger. Extrem stark im 1 gegen 1 und schei** sich überhaupt nix. Zusätzlich ist Klauss im Sturmzentrum mit seiner Größe und auch Schnelligkeit wichtig. Im Mittelfeld ist definitiv Michorl (18 Vorlagen letzen Saison) der wichtigste Spieler und in der Abwehr Trauner. Y
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Dem ist so. Rappan, Happel, Hanappi, Prohaska, Krankl, Polster, Herzog, Alaba. Diese Namen sollte man kennen, wenn man in einem Fussballforum unterwegs ist.ScoUtd hat geschrieben:wer prohaska nicht kennt sollte nicht in einem fussballforum angemeldet sein
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.05.2011, 18:41
- Wohnort: zu weit vom Joggeli
Das ist definitiv dann der Fall und wenn wir tatsächlich dieses Jahr cl spielen sind wir der ganz große Underdog.Legände hat geschrieben:Isch irgendwie beruhigend könne zsage, dass wenn me Linz nit über zwei Spiel schloht, wohl nüt in de CL zsueche het.
Aber bin immer noch begeistert von den Spielen gegen den starken PSV.
Wird eine geile Saison.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.08.2019, 11:05
Ich bin in Basel mit dabei, ich muss es ja ausnutzen, wenn ich mal in der Freizeit da bin und nicht am Messegelände herumhängen muss.Tsunami hat geschrieben:Willkommen in unserem Forum. Ich finde es immer wieder spannend, User unserer Gegner zu haben, welche ihre Sicht auf die Spiele schildern.
Übrigens: kommt ihr nach Basel oder guckt ihr euch das Spiel am TV an?

Toll, dass du und hoffentlich viele Linzer den Weg zu uns finden werden. Ich wünsche dir/euch viel Spass hier im schönen Basel.Archimedes08 hat geschrieben:Ich bin in Basel mit dabei, ich muss es ja ausnutzen, wenn ich mal in der Freizeit da bin und nicht am Messegelände herumhängen muss.So viele Auswärtsfahrer wie PSV werden wir zwar nicht werden, aber ein paar werden schon den Weg nach Basel finden. So weit ist es ja dann effektiv auch nicht.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
kann ich mir nicht vorstellen - ich denke 400-600 leute..LASKler hat geschrieben:Ich schätze der Auswärtssektor in Linz wird voll werden? 1100 Kapazität![]()
Frage: ist die fanfreundschaft zu YB etwas akzeptiertes oder einfach was zwischen ca. 50 personen?
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Ich nimm aa s gliche wie bi uns mit braunschweig. E paar wo das zellebriere.Asselerade hat geschrieben:kann ich mir nicht vorstellen - ich denke 400-600 leute..
Frage: ist die fanfreundschaft zu YB etwas akzeptiertes oder einfach was zwischen ca. 50 personen?
Bim Bider +Tanner sinn immer e paar am astoh. Dr Vorverkauf lauft vermuetlig ganz ordentlich.
Okay. Auch genug um gut Stimmung zu machen.Asselerade hat geschrieben:kann ich mir nicht vorstellen - ich denke 400-600 leute..
Frage: ist die fanfreundschaft zu YB etwas akzeptiertes oder einfach was zwischen ca. 50 personen?
Bin nicht in der Szene aktiv aber was ich so sehe und mitgekriegt habe, der harte Kern der FCs. Also eher zweiteres.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: 01.08.2019, 11:05
Natürlich ist das eher ein Kontakt von einigen wenigen, die sich schon viele Jahre kennen, aber es hängt nicht selten bei uns eine kleine YB-Fahne. Wenn coole Spiele gegen die Wiener, Salzburg oder eben letztes Jahr international anstehen, kommt eigentlich immer Besuch.
zB gegen Lilleström letztes Jahr:
http://www.landstrassler.at/?p=2675#more-2675
zB gegen Lilleström letztes Jahr:
http://www.landstrassler.at/?p=2675#more-2675
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: 31.07.2019, 12:59
Servus auch von mir aus Linz ans FCB-Forum! Nach unserer 19-jährigen Europacup-Abstinenz zwischen 1999 und 2018 freut sich das ganze Vereinsumfeld des LASK darauf, nun zum zweiten Mal in Folge im internationalen Geschäft mitmischen zu dürfen. Qualitativ ist unser Kader selbstredend unter euren zu stellen, allerdings hat unsere Mannschaft (die bis auf Linksaußen Joao Victor keinen schmerzhaften Abgang verkraften musste) letztes Jahr gegen Besiktas bewiesen, dass sie mit vollem Kampfgeist auch vermeintlich unbezwingbare Gegner besiegen kann. Die Duelle gegen euch halte ich aber im Vergleich zu den Spielen gegen Besiktas für eine weitaus schwierigere Aufgabe - aus zweierlei Gründen: Vor einem Jahr strotzte unser Kader nach einer starken Aufstiegssaison nur so vor Selbstvertrauen und unser Ex-Trainer Glasner schaffte es, allen einzuimpfen, dass man Besiktas besiegen kann. Mit dem Trainerwechsel kam dieses natürliche Selbstbewusstsein etwas ins Wanken, glaubt man Medienberichten, sind sich einige Spieler nicht mehr sicher, ob sie die Leistung der Vorsaison noch einmal abrufen können. Selbstzweifel helfen in einem CL-Quali-Spiel gegen einen starken Gegner wie euch leider nicht weiter.
Und der zweite Grund liegt darin, dass ihr (und insbesondere Koller) uns sicher nicht unterschätzen werdet und mit einem echten Erfolgserlebnis im Rücken in die beiden Duelle gehen könnt. Besiktas dagegen trat letztes Jahr mit einer "Wir ficken euch und eure Mütter amk"-Mentalität an, die Ihnen fast teuer zu stehen kam. Zudem kamen sie über Siege gegen ein färingisches Team in die dritte Runde - kein echter Belastungstest also.
Ich hoffe dennoch auf zwei knappe und spannende Spiele - meine (schwarz-weiß gefärbten) Tipps: FC Basel vs. LASK 2:1 (0:1) und LASK vs. FC Basel 1:0 (0:0).
Freu' mich schon auf die Atmosphäre im Joggeli und auf der Gugl - lasset die Spiele beginnen!
Und der zweite Grund liegt darin, dass ihr (und insbesondere Koller) uns sicher nicht unterschätzen werdet und mit einem echten Erfolgserlebnis im Rücken in die beiden Duelle gehen könnt. Besiktas dagegen trat letztes Jahr mit einer "Wir ficken euch und eure Mütter amk"-Mentalität an, die Ihnen fast teuer zu stehen kam. Zudem kamen sie über Siege gegen ein färingisches Team in die dritte Runde - kein echter Belastungstest also.
Ich hoffe dennoch auf zwei knappe und spannende Spiele - meine (schwarz-weiß gefärbten) Tipps: FC Basel vs. LASK 2:1 (0:1) und LASK vs. FC Basel 1:0 (0:0).
Freu' mich schon auf die Atmosphäre im Joggeli und auf der Gugl - lasset die Spiele beginnen!

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 991
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Es werden sicher geile Spiele. Man braucht den LASK aber nicht unnötig stark reden.
Die Ösi-Liga ist schwächer als unsere Gurkenliga. Das sie in der 5-Jahreswertung vor uns platziert sind, liegt hauptsächlich am Marketing-Imperium Red Bull, das Salzburg mit zig Millionen künstlich hochpusht. Die anderen Vereine sind kaum ernst zu nehmen.
Ich stufe den LASK etwas auf dem Niveau der Schwanz-Clubs in der Super League ein. Nach dem Lospech mit PSV hatten wir hier extremes Glück.
Zwei konzentrierte Leistungen, und wir hauen die Ösis locker weg. Dann heisst es ORF einschalten und geniessen.
Die Ösi-Liga ist schwächer als unsere Gurkenliga. Das sie in der 5-Jahreswertung vor uns platziert sind, liegt hauptsächlich am Marketing-Imperium Red Bull, das Salzburg mit zig Millionen künstlich hochpusht. Die anderen Vereine sind kaum ernst zu nehmen.
Ich stufe den LASK etwas auf dem Niveau der Schwanz-Clubs in der Super League ein. Nach dem Lospech mit PSV hatten wir hier extremes Glück.
Zwei konzentrierte Leistungen, und wir hauen die Ösis locker weg. Dann heisst es ORF einschalten und geniessen.
Ich freue mich auf diese SpieleLASKler1908 hat geschrieben:Servus auch von mir aus Linz ans FCB-Forum! Nach unserer 19-jährigen Europacup-Abstinenz zwischen 1999 und 2018 freut sich das ganze Vereinsumfeld des LASK darauf, nun zum zweiten Mal in Folge im internationalen Geschäft mitmischen zu dürfen. Qualitativ ist unser Kader selbstredend unter euren zu stellen, allerdings hat unsere Mannschaft (die bis auf Linksaußen Joao Victor keinen schmerzhaften Abgang verkraften musste) letztes Jahr gegen Besiktas bewiesen, dass sie mit vollem Kampfgeist auch vermeintlich unbezwingbare Gegner besiegen kann. Die Duelle gegen euch halte ich aber im Vergleich zu den Spielen gegen Besiktas für eine weitaus schwierigere Aufgabe - aus zweierlei Gründen: Vor einem Jahr strotzte unser Kader nach einer starken Aufstiegssaison nur so vor Selbstvertrauen und unser Ex-Trainer Glasner schaffte es, allen einzuimpfen, dass man Besiktas besiegen kann. Mit dem Trainerwechsel kam dieses natürliche Selbstbewusstsein etwas ins Wanken, glaubt man Medienberichten, sind sich einige Spieler nicht mehr sicher, ob sie die Leistung der Vorsaison noch einmal abrufen können. Selbstzweifel helfen in einem CL-Quali-Spiel gegen einen starken Gegner wie euch leider nicht weiter.
Und der zweite Grund liegt darin, dass ihr (und insbesondere Koller) uns sicher nicht unterschätzen werdet und mit einem echten Erfolgserlebnis im Rücken in die beiden Duelle gehen könnt. Besiktas dagegen trat letztes Jahr mit einer "Wir ficken euch und eure Mütter amk"-Mentalität an, die Ihnen fast teuer zu stehen kam. Zudem kamen sie über Siege gegen ein färingisches Team in die dritte Runde - kein echter Belastungstest also.
Ich hoffe dennoch auf zwei knappe und spannende Spiele - meine (schwarz-weiß gefärbten) Tipps: FC Basel vs. LASK 2:1 (0:1) und LASK vs. FC Basel 1:0 (0:0).
Freu' mich schon auf die Atmosphäre im Joggeli und auf der Gugl - lasset die Spiele beginnen!![]()



Du nimmst den Mund gewaltig vollswisspower hat geschrieben:Es werden sicher geile Spiele. Man braucht den LASK aber nicht unnötig stark reden.
Die Ösi-Liga ist schwächer als unsere Gurkenliga. Das sie in der 5-Jahreswertung vor uns platziert sind, liegt hauptsächlich am Marketing-Imperium Red Bull, das Salzburg mit zig Millionen künstlich hochpusht. Die anderen Vereine sind kaum ernst zu nehmen.
Ich stufe den LASK etwas auf dem Niveau der Schwanz-Clubs in der Super League ein. Nach dem Lospech mit PSV hatten wir hier extremes Glück.
Zwei konzentrierte Leistungen, und wir hauen die Ösis locker weg. Dann heisst es ORF einschalten und geniessen.

salzburg ist mit uns zu vergleichen, was die 5 jahreswertung angeht. also sind die anderen mannschaften zumindest statistisch nicht schlechter, als der rest der unseren. nicht dass ich die liga verfolge, aber aufgrund der daten, ist die ösi liga in den letzten 5 jahren mindestens ebenbürtig.swisspower hat geschrieben:Es werden sicher geile Spiele. Man braucht den LASK aber nicht unnötig stark reden.
Die Ösi-Liga ist schwächer als unsere Gurkenliga. Das sie in der 5-Jahreswertung vor uns platziert sind, liegt hauptsächlich am Marketing-Imperium Red Bull, das Salzburg mit zig Millionen künstlich hochpusht. Die anderen Vereine sind kaum ernst zu nehmen.
Ich stufe den LASK etwas auf dem Niveau der Schwanz-Clubs in der Super League ein. Nach dem Lospech mit PSV hatten wir hier extremes Glück.
Zwei konzentrierte Leistungen, und wir hauen die Ösis locker weg. Dann heisst es ORF einschalten und geniessen.
Geh bitte. Brauchst jetzt nicht glauben, dass die Mannschaft nur ansatzweise weniger motiviert und mit weniger Selbstbewusstsein reingehen wird als letzte Saison.LASKler1908 hat geschrieben:Servus auch von mir aus Linz ans FCB-Forum! Nach unserer 19-jährigen Europacup-Abstinenz zwischen 1999 und 2018 freut sich das ganze Vereinsumfeld des LASK darauf, nun zum zweiten Mal in Folge im internationalen Geschäft mitmischen zu dürfen. Qualitativ ist unser Kader selbstredend unter euren zu stellen, allerdings hat unsere Mannschaft (die bis auf Linksaußen Joao Victor keinen schmerzhaften Abgang verkraften musste) letztes Jahr gegen Besiktas bewiesen, dass sie mit vollem Kampfgeist auch vermeintlich unbezwingbare Gegner besiegen kann. Die Duelle gegen euch halte ich aber im Vergleich zu den Spielen gegen Besiktas für eine weitaus schwierigere Aufgabe - aus zweierlei Gründen: Vor einem Jahr strotzte unser Kader nach einer starken Aufstiegssaison nur so vor Selbstvertrauen und unser Ex-Trainer Glasner schaffte es, allen einzuimpfen, dass man Besiktas besiegen kann. Mit dem Trainerwechsel kam dieses natürliche Selbstbewusstsein etwas ins Wanken, glaubt man Medienberichten, sind sich einige Spieler nicht mehr sicher, ob sie die Leistung der Vorsaison noch einmal abrufen können. Selbstzweifel helfen in einem CL-Quali-Spiel gegen einen starken Gegner wie euch leider nicht weiter.
Und der zweite Grund liegt darin, dass ihr (und insbesondere Koller) uns sicher nicht unterschätzen werdet und mit einem echten Erfolgserlebnis im Rücken in die beiden Duelle gehen könnt. Besiktas dagegen trat letztes Jahr mit einer "Wir ficken euch und eure Mütter amk"-Mentalität an, die Ihnen fast teuer zu stehen kam. Zudem kamen sie über Siege gegen ein färingisches Team in die dritte Runde - kein echter Belastungstest also.
Ich hoffe dennoch auf zwei knappe und spannende Spiele - meine (schwarz-weiß gefärbten) Tipps: FC Basel vs. LASK 2:1 (0:1) und LASK vs. FC Basel 1:0 (0:0).
Freu' mich schon auf die Atmosphäre im Joggeli und auf der Gugl - lasset die Spiele beginnen!![]()
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Sturm Graz hast Du noch vergesenlpforlive hat geschrieben:Ich freue mich auf diese SpielePartien zwischen Schweizer und Österreicher haben immer das gewisse Etwas Brisanz drin. Erstmals sehe ich eine echte Fankultur in Österreich, nachdem ich die andere (beschämende) Seite der Dosen miterleben durfte. Linz gehört für mich neben Rapid und Sturm zu den grossen Drei, was Fankultur bedeutet. Immer wieder schön, wenn eine starke Fangruppierung nach Basel kommt, dann wird unsere Muttenzerkurve schön gepusht
Auf zwei spannende und emotionsgeladene Spiele mit dem besseren Ende für unseren FCB
![]()

Hach, die Duelle gegen die Firmenmannschaft aus Salzburg...das wohl schönste Weiterkommen ever.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Auch dir gilt mein Willkommensgruss!LASKler1908 hat geschrieben: Und der zweite Grund liegt darin, dass ihr (und insbesondere Koller) uns sicher nicht unterschätzen werdet und mit einem echten Erfolgserlebnis im Rücken in die beiden Duelle gehen könnt. Besiktas dagegen trat letztes Jahr mit einer "Wir ficken euch und eure Mütter amk"-Mentalität an, die Ihnen fast teuer zu stehen kam. Zudem kamen sie über Siege gegen ein färingisches Team in die dritte Runde - kein echter Belastungstest also.
Ich hoffe dennoch auf zwei knappe und spannende Spiele - meine (schwarz-weiß gefärbten) Tipps: FC Basel vs. LASK 2:1 (0:1) und LASK vs. FC Basel 1:0 (0:0).
Freu' mich schon auf die Atmosphäre im Joggeli und auf der Gugl - lasset die Spiele beginnen!![]()
Richtig, das Gros der Fans und sicher die ganze FCB-Mannschaft wird euch sicherlich nicht unterschätzen, wie du bereits unschwer erkennen konntest. Dürfen wir eigentlich auch nicht, nach den letzten zwei Jahren. Ein paar Unverbesserliche bei uns wie Swisspower scheinen aber doch schon etwas die Realität verloren zu haben, nach einem sehr guten Spiel notabene.
Deine Tipps würde ich so unterschreiben, natürlich einfach in umgekehrter Reihenfolge
