Ziemlich sicher sieht Herr Rohr nicht ins ganze Firmenkonstrukt und seine Finanzflüsse - vermutlich sollte er sich da einer Meinung enthalten.Peter1893 hat geschrieben:.....Wenn Burgener tatsächlich auch mit seinen anderen Unternehmen Probleme hat, wie es Rohr schrieb, ....
Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Ich habe den Artikel von Rohr nicht gelesen (da hinter paywall). In der AZ wurde jedoch der Aktienkurs angesprochen und der ist öffentlich und, zu Teilen, schon aussagekräftig.nobilissa hat geschrieben:Ziemlich sicher sieht Herr Rohr nicht ins ganze Firmenkonstrukt und seine Finanzflüsse - vermutlich sollte er sich da einer Meinung enthalten.
Sorry, ich habe das verwechselt / hier ist der Artikel: https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... iefer_Fallrhybrugg hat geschrieben:Ich habe den Artikel von Rohr nicht gelesen (da hinter paywall). In der AZ wurde jedoch der Aktienkurs angesprochen und der ist öffentlich und, zu Teilen, schon aussagekräftig.
Ist von der Schweiz am Wochenende. Von einem Francois Schmid-Bechtel.
Wen es trotzdem interessiert - hier der Artikel von Rohr. https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... oland_Heri
LinkNeuzugang von Manchester City für den FC Basel
Der FC Basel verstärkt sich mit Alexander Staehelin im Bereich Strategie und Entwicklung. Der Basler war seit 2014 für Manchester City tätig.
Es gibt kein Video von Alexander Staehelin, in dem er sagt, wie sehr er sich auf seine Zeit in Basel freut. Und auch auf ein Hashtag à la #salialex hat der Verein dieses Mal verzichtet. Dabei kommt die aktuellste Verstärkung des FC Basel ja nicht von irgendeinem Club, sondern von Manchester City.
Dass man von der jüngsten Verpflichtung der Basler nichts mitbekommen hat, liegt aber natürlich daran, dass Staehelin kein Spieler für die 1. Mannschaft ist, sondern einer für die Arbeit im Hintergrund: Er wird die Geschäftsstelle der Basler und damit auch den CEO Roland Heri unterstützen.
Der Enkel des ehemaligen FCB-Präsidenten Harry Thommen hat in den Vereinigten Staaten von Amerika Volkswirtschaft studiert, danach in Basel bei der Syngenta gearbeitet, ehe er in Neuenburg den «Fifa-Master» in Sportmanagement abgeschlossen hat.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Stimmt. Wichtig sind die Personen, welche die Funktion ausüben. Wenn da nicht Empathie und eine gewisse Reife gepaart sind .....Tschum hat geschrieben:Volkswirtschaft?
Das ist jedenfalls das Wort, das mir selten Freude macht. Schlimmer sind nur noch die Betriebswirtschafter. Diese beherrschen viel zu viel und immer mehr Bereiche unseres Lebens.
So ein Quatsch! Leider ist heute jeder dahergelaufene Stammtischprolet fälschlicherweise der Ansicht er würde wirtschaftliche Zusammenhänge besser als die Profis verstehen. Das Ausmass an Ignoranz mit welchem man sich da oft herumschlagen muss, ist geradezu unerträglich...Tschum hat geschrieben:Volkswirtschaft?
Das ist jedenfalls das Wort, das mir selten Freude macht. Schlimmer sind nur noch die Betriebswirtschafter. Diese beherrschen viel zu viel und immer mehr Bereiche unseres Lebens.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
Die ganzen Stellen mit Ex Fußballspielern auszufüllen wäre sicher klüger, vor allem die Managerpositionen und der Aufsichtsrat...Tschum hat geschrieben:Volkswirtschaft?
Das ist jedenfalls das Wort, das mir selten Freude macht. Schlimmer sind nur noch die Betriebswirtschafter. Diese beherrschen viel zu viel und immer mehr Bereiche unseres Lebens.
Ich finde das mit Herr Staehelin eine ganz gute Sache.Herr Burgener geht Ja anscheinend richtig über die Bücher.Wenn wir einen solchen Stratege von einem der Weltbesten Clubs uns holen können finde ich das schon Richtig gut.Ich hoffe das er im Turm ein Wenig aufräumt.Irgendwie habe ich das gefühl das etwas mit Seinem Ex Verein entstehen könnte.Das würde mir gar nicht gefallen.Wie würdet Ihr das sehen?.
Wenn du nicht gerade ein autarker Einsiedler auf einer Alp bis (was eher unwahrscheinlich ist, wenn du in einem Onlineforum postest), bist auch du und dein Handeln Bestandteil sowohl von Volks- als auch Betriebswirtschaft. Man darf und muss durchaus kritisch gegenüber Ansichten und Strömungen sein, aber "die Wirtschaft" als böse hinzustellen ist doch ein etwas gar einfaches Weltbild...Tschum hat geschrieben:Volkswirtschaft?
Das ist jedenfalls das Wort, das mir selten Freude macht. Schlimmer sind nur noch die Betriebswirtschafter. Diese beherrschen viel zu viel und immer mehr Bereiche unseres Lebens.
Staehelin kenne ich nicht. Grundsätzlich ist aber positiv, wenn die Vereinsleitung Fachwissen von aussen in den Verein holen kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 448
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
Ganz übel....Kenne die Person noch aus der Schulzeit. Ganz Daig-unlike hat er seine Herkunft immer stets betont, war aber immer der absolute Loser. Es reichte nicht mal am freien Gymnasium (Privatschule) zur Matura....auch an der Hotelfachschule in Lausanne (dank Papas Geld) reichte es nicht....Auch beim FC Breitenbach glänzte er sicher nicht durch seine Intelligenz...Käsebrot hat geschrieben:Link
Weiss nicht was genau der bei ManCity gemacht hat, etwas hochstehendes dürfte es sicher nicht gewesen sein.
Aber passt perfekt zur neuen Vereinsführung, mehr Schein als Sein.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Naja, öb du do dr richtig meinsch? Het zumindest in de USA studiert, het en Fifa-Master gmacht, bi dr Syngenta gsi und bi City irgendwas in dr Strategieabteilig. Und wenn dä in dr schuelzyt so gsi isch, könnt er sich jo in 10-15 Joor gändert ha, nit?El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Ganz übel....Kenne die Person noch aus der Schulzeit. Ganz Daig-unlike hat er seine Herkunft immer stets betont, war aber immer der absolute Loser. Es reichte nicht mal am freien Gymnasium (Privatschule) zur Matura....auch an der Hotelfachschule in Lausanne (dank Papas Geld) reichte es nicht....Auch beim FC Breitenbach glänzte er sicher nicht durch seine Intelligenz...
Weiss nicht was genau der bei ManCity gemacht hat, etwas hochstehendes dürfte es sicher nicht gewesen sein.
Aber passt perfekt zur neuen Vereinsführung, mehr Schein als Sein.
Kämpfe Basel
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 448
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
Ja ist leider der. Studieren in den USA kann jeder, das ist kein Leistungsausweis, nur viel Geld ist notwendig. Ja klar kann er sich geändert haben und ich hoffe es auch. Habe da aber meine Zweifel, da damals eine gewisse Grundintelligenz gefehlt hat. Aber du hast recht in 15 Jahren kann viel passieren.Gone to Mac hat geschrieben:Naja, öb du do dr richtig meinsch? Het zumindest in de USA studiert, het en Fifa-Master gmacht, bi dr Syngenta gsi und bi City irgendwas in dr Strategieabteilig. Und wenn dä in dr schuelzyt so gsi isch, könnt er sich jo in 10-15 Joor gändert ha, nit?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17645
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Einfach mal Leute beleidigen, die du aus der Schulzeit kennen willst. Wenn du Alexander Staehelin als Loser bezeichnest, dann warst du entweder eher selber der Loser, oder aber einer der Nerds ohne Freunde... passt ja, hier anonym über jemanden herzuziehen. Hättest du das am Freien Gymnasium (oder woher willst du ihn kennen) gemacht, wärst du auf dem Pausenhof geboxt worden, und zwar von den coolen... Du scheinst eher etwas eifersüchtig zu sein, weil er aus einer alteingesessenen Familie kommt. Wie lächerlich ist das denn... Aber immerhin scheinst du seinen Werdegang interessier mitverfolgt zu haben...El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Ganz übel....Kenne die Person noch aus der Schulzeit. Ganz Daig-unlike hat er seine Herkunft immer stets betont, war aber immer der absolute Loser. Es reichte nicht mal am freien Gymnasium (Privatschule) zur Matura....auch an der Hotelfachschule in Lausanne (dank Papas Geld) reichte es nicht....Auch beim FC Breitenbach glänzte er sicher nicht durch seine Intelligenz...
Weiss nicht was genau der bei ManCity gemacht hat, etwas hochstehendes dürfte es sicher nicht gewesen sein.
Aber passt perfekt zur neuen Vereinsführung, mehr Schein als Sein.
Usserdäm hörsch doch bi sim Post die puuri Yyversucht scho use...Gone to Mac hat geschrieben:Naja, öb du do dr richtig meinsch? Het zumindest in de USA studiert, het en Fifa-Master gmacht, bi dr Syngenta gsi und bi City irgendwas in dr Strategieabteilig. Und wenn dä in dr schuelzyt so gsi isch, könnt er sich jo in 10-15 Joor gändert ha, nit?
Und nomol sone Yyversuchts Post...El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Ja ist leider der. Studieren in den USA kann jeder, das ist kein Leistungsausweis, nur viel Geld ist notwendig. Ja klar kann er sich geändert haben und ich hoffe es auch. Habe da aber meine Zweifel, da damals eine gewisse Grundintelligenz gefehlt hat. Aber du hast recht in 15 Jahren kann viel passieren.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Kennst du Staehelin oder El Pibe? Weisst du, dass sein Eindruck nur durch Neid verfälscht wird oder ist ein „Nestbeschmutzer“ per se zum Abschuss freigegeben? Ich kenne keinen der beiden und bin vorerst mal dankbar um Eindrücke, auch wenn sie keine Grundlage für meine Meinungsbildung sind. Diese werde ich wohl erst mit der Zeit bilden können.MistahG hat geschrieben:...
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Das macht doch überhaupt keinen Tango. Wie El pibe seinen Beitrag formuliert, grenzt an Rufmord. Es ist doch offensichtlich, dass da irgendeine persönliche Abneigung dahinter steckt, die jetzt mit diffamationen untermauert wird, die sich El Pibe durch seine Anonymität im Forum abzufeuern getraut...Lällekönig hat geschrieben:Kennst du Staehelin oder El Pibe? Weisst du, dass sein Eindruck nur durch Neid verfälscht wird oder ist ein „Nestbeschmutzer“ per se zum Abschuss freigegeben? Ich kenne keinen der beiden und bin vorerst mal dankbar um Eindrücke, auch wenn sie keine Grundlage für meine Meinungsbildung sind. Diese werde ich wohl erst mit der Zeit bilden können.
Oh the irony.MistahG hat geschrieben:Einfach mal Leute beleidigen, die du aus der Schulzeit kennen willst. Wenn du Alexander Staehelin als Loser bezeichnest, dann warst du entweder eher selber der Loser, oder aber einer der Nerds ohne Freunde... passt ja, hier anonym über jemanden herzuziehen. Hättest du das am Freien Gymnasium (oder woher willst du ihn kennen) gemacht, wärst du auf dem Pausenhof geboxt worden, und zwar von den coolen... Du scheinst eher etwas eifersüchtig zu sein, weil er aus einer alteingesessenen Familie kommt. Wie lächerlich ist das denn... Aber immerhin scheinst du seinen Werdegang interessier mitverfolgt zu haben...
Usserdäm hörsch doch bi sim Post die puuri Yyversucht scho use...
Und nomol sone Yyversuchts Post...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ob auf dem Feld oder im Büro. Der Weg ist umgekehrt. Die Jungen/Guten gehen von den Kleinen zu den Grossen. Darum mal vorsichtig. Und wenn ich dann leseFcb Freak hat geschrieben:Ich finde das mit Herr Staehelin eine ganz gute Sache.Herr Burgener geht Ja anscheinend richtig über die Bücher.Wenn wir einen solchen Stratege von einem der Weltbesten Clubs uns holen können finde ich das schon Richtig gut.Ich hoffe das er im Turm ein Wenig aufräumt.Irgendwie habe ich das gefühl das etwas mit Seinem Ex Verein entstehen könnte.Das würde mir gar nicht gefallen.Wie würdet Ihr das sehen?.
dann eher pessimistisch. Stadionerlebnis? Was ist das nun wieder? Ich ging ins Stadion wegen Fussball.Und er kann die Basler sicher auch in anderen Bereichen unterstützen, in denen Manchester City dem FCB einen Schritt – oder mehrere – voraus ist. Wenn es zum Beispiel um die Interessen der Fans in Sachen Stadionerlebnis oder Merchandising geht.
"jeder dahergelaufene Stammtischprolet" - hübsch!RVL hat geschrieben:So ein Quatsch! Leider ist heute jeder dahergelaufene Stammtischprolet fälschlicherweise der Ansicht er würde wirtschaftliche Zusammenhänge besser als die Profis verstehen. Das Ausmass an Ignoranz mit welchem man sich da oft herumschlagen muss, ist geradezu unerträglich...
Eigentlich wollte ich ja nur ein Scherzchen machen mit nobilissa - sie hat ziemlich sicher nicht dieses Wort gemeint.
Und wenn es jetzt ernsthaft werden muss: Volkswirtschaft als Wissenschaft kann durchaus sehr ernsthaft und gewissenhaft betrieben werden und ist dann auch sehr interessant und kann zu wichtigen Einsichten führen. Aber es tummeln sich in diesem Gebiet auch sehr viele Ideologen, die gerade nicht wissenschaftlich denken. (Wissenschaft heisst zuerst einmal Methodenbewusstsein, kritisches Denken, auch wenn es unangenehm wird, sich bewusst sein, was die Grenzen der eigenen Erkenntnisfähigkeit, also auch die Grenzen der eigenen Wissenschaft sind, Geschichtsbewusstsein.) Und natürlich kann auch Betriebswirtschaft ein interessante Wissenschaft sein - aber sie drängt sich in den letzten Jahren in viele Bereiche ein, in denen es um etwas anderes gehen würde, und diese Dominanz betriebswirtschaftlicher Sichtweise in Bereichen, in denen sie nichts zu sagen hat, finde ich verheerend. Das steckt hinter meiner flapsigen Bemerkung.
Etwas mehr Selbstironie täte manchmal gut.
Du verwechselst Wirtschaft mit Wirtschaftswissenschaften.Totomat hat geschrieben:Wenn du nicht gerade ein autarker Einsiedler auf einer Alp bis (was eher unwahrscheinlich ist, wenn du in einem Onlineforum postest), bist auch du und dein Handeln Bestandteil sowohl von Volks- als auch Betriebswirtschaft. Man darf und muss durchaus kritisch gegenüber Ansichten und Strömungen sein, aber "die Wirtschaft" als böse hinzustellen ist doch ein etwas gar einfaches Weltbild....
Ich denke nicht daran, die Wirtschaft als böse oder als gut darzustellen. Aber ich bin kritisch gegenüber bestimmten Wissenschaften, weil da zu vorschnell zuviel Unsinn erzählt wird.