Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
Bin ganz deiner Meinung!jay hat geschrieben:naja, so schlecht fand ich die ganze angelegenheit nicht.
heusler ist ein rhetorisches genie, es ist daher nicht ganz fair, von burgener das gleiche zu verlangen. zu seinem spickzettel: wayne? immerhin war er vorbereitet. auch staatschefs lesen vom blatt ab, wenn sie etwas zu sagen haben.
ich rechne ihm an, dass er seine leute (inkl. pipi) in schutz nimmt und keine schlammschlacht vor laufender presse veranstaltet. wer schuld ist am ganzen theater werden wir wohl nie zu 100% erfahren, da internas intern bleiben sollten, und ich denke, dass man so auch mit grösserer ruhe in die saisonvorbereitung gehen kann.
der verein sollte sich jetzt auf das wesentliche konzentrieren - die vorbereitung so zu nutzen, dass man nächste saison von anfang an parat steht und yb paroli bieten kann. dass das nun weiterhin mit koller an der seitenlinie versucht wird, begrüsse ich.
ihr könnt von mir aus natürlich noch weiter hypern, wenn es euch befriedigung bringt. ich warte mal ab und freue mich vorsichtig auf das was kommt. ob gut oder schlecht - abgerechnet wird ende nächste saison.
Glaubst du wirklich, dass Koller nicht bereits entlassen war und dann wieder eingestellt wurde?Zargor hat geschrieben:kann hier nur noch den kopf schütteln ...
wer hat hier internas erwartet - burgener hat sich besser verkauft als ich ihm das zugetraut hätte
hat seine leute geschützt - auch pippi - und zugegeben das die kummunikation sehr schlecht war
soweit in dem spielraum - "ich gebe keine internas raus" - stellung bezogen und versucht ein wenig klarheit zu liefern
wen zb peter1893 immer noch schreibt das der trainer schon entlassen war und dann wieder eingesetzt.... sieht man das wie auch burgener gesagt hat :
manchmal kann man sagen was man will... wen keiner zuhören will nutzt's halt eh nix...
Was denkst du, wieso Streller sonst ging?
Streller hatte halt plötzlich keine Lust mehr und fand auch den Zeitpunkt gerade passend - die ganze Arbeit war ja schon erledigt ;-)Sauglatt hat geschrieben:Glaubst du wirklich, dass Koller nicht bereits entlassen war und dann wieder eingestellt wurde?
Was denkst du, wieso Streller sonst ging?
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
Nein, dumm ist nur die Vereinsleitung (einzelne hier drin kennen sogar den IQ jedes Mitgliedes der Clubführung!)!badcop hat geschrieben:manchmal frage ich mich, ob per se alle fussballfans dumm sind. was habt ihr erwartet. die wahrheit ? gibt es im fussballbusiness nicht. statt den forumsmax machen, kommt lieber mal wieder ins stadion: 7000-10000 jk noshows, dass ist beschämend. und lasst mal den verein in ruhe arbeiten. es kommt, wies kommt.
Ich bin ja auch nicht glücklich darüber, welches Bild der FCB momentan nach aussen abgibt. Man muss sich aber auch mal klar darüber sein, dass wir unser Wissen ausschliesslich aus den Medien haben, wo gewisse Journis halt schon auch sehr viel Interpretationen anstelle von klaren Fakten verbreiten (Beispiel: Da scheint Cecca im fernen Indien eine Aussage gemacht zu haben, dass RF ab und an Spiele des FCB besucht und auch schon in der Mannschaftskabine war - und schon wird verbreitet, Cecca hätte RF als FCB-Präsident ins Spiel gebracht!). Wir Fans helfen dem FCB wahrscheinlich nicht gross, wenn wir jetzt tagelang darüber lamentieren, wie schlecht doch unsere Führung sei. Es steht keine neue, bessere zur Auswahl!
Also wär's wirklich empfehlenswert, wenn wir uns auf unser Kerngeschäft konzentrieren würden, und das heisst: Unterstützung der 1.Mannschaft!
voilàjay hat geschrieben:naja, so schlecht fand ich die ganze angelegenheit nicht.
heusler ist ein rhetorisches genie, es ist daher nicht ganz fair, von burgener das gleiche zu verlangen. zu seinem spickzettel: wayne? immerhin war er vorbereitet. auch staatschefs lesen vom blatt ab, wenn sie etwas zu sagen haben.
ich rechne ihm an, dass er seine leute (inkl. pipi) in schutz nimmt und keine schlammschlacht vor laufender presse veranstaltet. wer schuld ist am ganzen theater werden wir wohl nie zu 100% erfahren, da internas intern bleiben sollten, und ich denke, dass man so auch mit grösserer ruhe in die saisonvorbereitung gehen kann.
der verein sollte sich jetzt auf das wesentliche konzentrieren - die vorbereitung so zu nutzen, dass man nächste saison von anfang an parat steht und yb paroli bieten kann. dass das nun weiterhin mit koller an der seitenlinie versucht wird, begrüsse ich.
ihr könnt von mir aus natürlich noch weiter hypern, wenn es euch befriedigung bringt. ich warte mal ab und freue mich vorsichtig auf das was kommt. ob gut oder schlecht - abgerechnet wird ende nächste saison.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Aufgrund der verschiedenen offiziellen Aeusserungen erscheint mir folgende Story plausibel (aber es könnte natürlich auch alles anders gewesen sein :-):Mundharmonika hat geschrieben:Du hast recht. Wenn man sich dieses BLICK-Interview nochmals reinzieht, das Burgener vor der Publikation rückgelesen hat, dann muss man eigentlich zwangsläufig zu diesem Schluss kommen...
Nach dem Cupsieg waren sich die Sportverantwortlichen beim FCB offensichtlich wirklich nicht einig, ob man mit Koller weitermachen soll, sonst hätte man es klar kommuniziert. Das scheint Fakt zu sein. Koller sagte ja auch, er habe mit Streller gesprochen, und müsse das Gespräch "zuerst mal sacken lassen" und ginge mal in die Ferien. Andererseits war man auch weit weg davon, Koller zu entlassen, da zumindest 2 Gründe dagegen sprachen (Uneinigkeit in der internen Beurteilung der sportlichen Bilanz, vielleicht auch Uneinigkeit bei der Nachfolge und die finanziellen Aspekte einer Entlassung).
Man kommunizierte deshalb, dass man die Saison zuerst analysieren wolle (sprich sich intern klar werden). Das erlaubte einem auch, Zeit zu gewinnen: Gleichzeitig hofften wohl einige, dass Koller von sich aus gehen würde (zum Beispiel als Nati-Trainer, wenn Petkovic nach der Nations-League ein Seria-A Angebot angenommen hätte). Das hätte dann sowieso zu einem neuen Trainer geführt und für viele wäre das die eleganteste Lösung gewesen. Dazu kam es aber nicht.
Zur Nachfolge-Frage: Es ist klar, wie Burgener das ja auch an der PK bestätigt hat, dass auch für den Trainer-Job 2-3 Kandidaten-Dossier eng angeschaut werden, um für den Notfall gewappnet zu sein. Unklar ist, ob bei den Sportverantwortlichen Einigkeit bei der Frage bestand, ob Rahmen der Aufgabe gewachsen ist, mit Nationalspielern und dem Grossclub FCB als Cheftrainer Erfolg zu haben. Vertreter des FCB gingen aber zumindest bei Rahmen einen Schritt weiter und fingen konkrete Gespräche an (ob unter dem Vorbehalt eines Abgangs von Koller zur Nati oder ohne Vorbehalt ist unklar). Aufgrund der Aussagen vom FC Aarau müssen aber die Verhandlungen sehr konkret vorangeschritten gewesen sein. Dies mag erstaunen, wenn FCB-intern noch keine Einigung darüber bestand, ob man sich überhaupt von Koller trennen wollte und ob in dem Fall Rahmen überhaupt der Richtige sei. Das weist auf grosse Defizite in der Führung/Struktur und internen Kommunikation hin.
Am Mittwoch, anlässlich dieser im Blick zitierten Sitzung wurde das Gespräch mit Koller gesucht, die Saison kritisch analysiert und über die Zusammenarbeit gesprochen. Ob Streller an dieser Sitzung mündlich die Freistellung Kollers eröffnet hat oder nicht scheint umstritten. Der Blick scheint Infos zu haben, gemäss denen die Freistellung ausgesprochen wurde. An der PK wird dies ausdrücklich dementiert. Burgener machte allerdings auch den interessanten Kommentar, dass dieses Gremium sowieso nicht über den Trainer entscheiden kann. Möglich also, dass Streller an der Sitzung gesagt hat, er werde Koller's Freistellung beantragen oder ähnlich. Daraufhin hat Koller sein Büro geräumt. Aber offiziell freigestellt war er zu dem Zeitpunkt tatsächlich nicht.
Dann müssen 2-3 Sachen passiert sein, die Streller so nicht akzeptieren kann: Zum Beispiel haben sich einige Sportverantwortliche bei Burgener gemeldet (oder bei einer Sitzung der Sport/Transferkommission) und gesagt, wenn schon Koller entlassen, dann einen richtig tollen Trainer holen mit Erfahrung auf höchstem und auch internationalem Niveau, also nicht Rahmen. Möglich, dass Rahmen auch konkrete Forderungen bezüglich Kaderplanung eingebracht hat. Dann hat Burgener seine Meinung gemacht im Sinn: Wenn sich meine Sportverantwortlichen nicht einig sind, ob wir Koller behalten sollen oder nicht und ob Rahmen überhaupt der Richtige wäre, dann sprechen die sportlichen Resultate und die finanziellen Argumente klar für den Verbleib Kollers. Gedacht getan und kommuniziert, dass Koller bleibt. Streller reagiert emotional, schreibt eine SMS, einer seiner Spezi schickt die dem Blick und den Rest kennen wir.
Fazit: Falls es sich so ähnlich zugetragen hat und falls man aus Fehlern lernen will: Es braucht klarere Führungsstrukturen (und vielleicht weniger Köche, die alle reinreden), und ganz sicher eine bessere interne Kommunikation (von der externen Kommunikation ganz zu schweigen).
Dass Streller bleibt und von Burgener gelobt wird, zeigt, dass er nichts "verbrochen" hat. Streller wurde Täter und Opfer einer unsauberen Führungsstruktur.
Solange dieses Führungs-Manko nicht verbessert wird, so lange wird es der FCB schwer haben, wieder den Nimbus als "einen der bestgeführten Vereine Europas" zu haben.
Ich freu mich trotzdem auf die neue Saison und auf die Neuen Alderete und Ademi :-)
- franktroxler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: 25.10.2011, 12:46
- Wohnort: LDN
Bei allen Thesen muss man eines berücksichtigen: Marco Streller hat sich nocht nicht geäussert! Seine Sicht der Dinge ist noch nicht in den Medien. Daher ist es wohl zu einfach die ganze Schuld auf ihn zu schieben.
Aus der PK kann man mitnehmen das Burgener wie eine Fahne im Wind seine Meinung ändert. Die Interview-Situation könnte ähnlich sein wie die Koller Entlassung. Mir ist schleierhaft , wie Burgener dieses Interview gegenlesen konnte und so akzeptierte. Dieses Interview bestätigte insbesondere mit den Kommentaren dazwischen die Geschichten/Schlagzeilen des Blicks. Wenn diese nicht stimmen gibt es keinen Grund diese so zu akzeptieren von seiten Burgeners.
Nun schlussendlich gilt festzuhalten das Marcel Koller der einzige auf dem Podium war, welcher seriös wirkte. Alle anderen haben offensichtlich gelogen bzw. Worthülsen von einem vorgefertigten Statemts eines PR Berater abgelesen.
Aus der PK kann man mitnehmen das Burgener wie eine Fahne im Wind seine Meinung ändert. Die Interview-Situation könnte ähnlich sein wie die Koller Entlassung. Mir ist schleierhaft , wie Burgener dieses Interview gegenlesen konnte und so akzeptierte. Dieses Interview bestätigte insbesondere mit den Kommentaren dazwischen die Geschichten/Schlagzeilen des Blicks. Wenn diese nicht stimmen gibt es keinen Grund diese so zu akzeptieren von seiten Burgeners.
Nun schlussendlich gilt festzuhalten das Marcel Koller der einzige auf dem Podium war, welcher seriös wirkte. Alle anderen haben offensichtlich gelogen bzw. Worthülsen von einem vorgefertigten Statemts eines PR Berater abgelesen.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Das ist in der Tat die Frage die ich mir während der PK auch gestellt habe - aber warum sollte sich Koller (der in der Tat sehr souverän und seriös wirkte) so vor den Karren spannen lassen? Denn das erste Dementi bezüglich einer Entlassung / Freistellung kam nach einer Frage von Koller selbst. Koller als alter Trainerhase wird es doch kaum nötig haben, sich so zu verbiegen für die Vereinsführung? Gerade, wenn denn etwaige Berichte stimmen sollte, für eine Vereinsführung die am einten Tag so über Koller denkt und am anderen so.franktroxler hat geschrieben: Aus der PK kann man mitnehmen das Burgener wie eine Fahne im Wind seine Meinung ändert. Die Interview-Situation könnte ähnlich sein wie die Koller Entlassung. Mir ist schleierhaft , wie Burgener dieses Interview gegenlesen konnte und so akzeptierte. Dieses Interview bestätigte insbesondere mit den Kommentaren dazwischen die Geschichten/Schlagzeilen des Blicks. Wenn diese nicht stimmen gibt es keinen Grund diese so zu akzeptieren von seiten Burgeners.
Nun schlussendlich gilt festzuhalten das Marcel Koller der einzige auf dem Podium war, welcher seriös wirkte. Alle anderen haben offensichtlich gelogen bzw. Worthülsen von einem vorgefertigten Statemts eines PR Berater abgelesen.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- franktroxler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: 25.10.2011, 12:46
- Wohnort: LDN
Nun der wichtigste Punkt ist halt schon das Koller einen gültigen Vertrag hat für weitere 1-2 Jahre. Ich nehme an er ist sich bewusst, dass diese Chance mit dem FC Basel eine sehr gute ist. Es ist wohl seine letzte Chance nochmals Champions League oder sogar einen Auslandtransfer zu bekommen. Er hatte also nichts zu verlieren. Entweder er wird entlassen & wird ausgezahlt oder sie behalten ihn. Koller war also am längeren Hebel und auch ihm war bewusst das der FCB sparen will und 2 Trainerlöhne eher schwierig sind.stacheldraht hat geschrieben:Das ist in der Tat die Frage die ich mir während der PK auch gestellt habe - aber warum sollte sich Koller (der in der Tat sehr souverän und seriös wirkte) so vor den Karren spannen lassen? Denn das erste Dementi bezüglich einer Entlassung / Freistellung kam nach einer Frage von Koller selbst. Koller als alter Trainerhase wird es doch kaum nötig haben, sich so zu verbiegen für die Vereinsführung? Gerade, wenn denn etwaige Berichte stimmen sollte, für eine Vereinsführung die am einten Tag so über Koller denkt und am anderen so.
Mal ehrlich welche Führungskraft lässt sich von ein paar Nachrichten auf WhatsApp so lenken? zum Glück liest Burgener nicht im Forum^^
@basel69
Deine Ausführungen scheinen äusserst plausibel, die Wahrheit wird wohl nie wirklich ans Tageslicht kommen. Für mich bleibt einfach ein sehr fader Beigeschmack und das Vertrauen in die Clubführung ist nicht grösser geworden - im Gegenteil. Koller sollte meiner Meinung nach ein sehr grosses Lob ausgesprochen werden, dass er alles so professionell hin nimmt und beim geilen Club (seine Worte) gedenkt weiter 100% zu geben.
Deine Ausführungen scheinen äusserst plausibel, die Wahrheit wird wohl nie wirklich ans Tageslicht kommen. Für mich bleibt einfach ein sehr fader Beigeschmack und das Vertrauen in die Clubführung ist nicht grösser geworden - im Gegenteil. Koller sollte meiner Meinung nach ein sehr grosses Lob ausgesprochen werden, dass er alles so professionell hin nimmt und beim geilen Club (seine Worte) gedenkt weiter 100% zu geben.
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!
Der Blick wird sich hüten (wie andere Medien übrigens auch) die “Kommentare dazwischen” von irgendwem gegenlesen oder genehmigen zu lassen. Der Interviewte kriegt seine Zitate und O-Töne. Die Interpretation und Einordnung ist dem Journi überlassen.franktroxler hat geschrieben: Mir ist schleierhaft , wie Burgener dieses Interview gegenlesen konnte und so akzeptierte. Dieses Interview bestätigte insbesondere mit den Kommentaren dazwischen die Geschichten/Schlagzeilen des Blicks. Wenn diese nicht stimmen gibt es keinen Grund diese so zu akzeptieren von seiten Burgeners.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Es wäre die Version, welche am meisten erklärt

Nervenbündel hat geschrieben:So wie es jetzt momentan aussieht lässt die Geschichte eigentlich nur einen Schluss zu:
Streller wollte auf eigene Faust den Rahmen holen, Burgener sagte nein, Streller kündigte. Wie sonst wäre es zu dieser Konstellation gekommen? Bin gespannt was ihr dazu meint.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
vergiss es, es gibt einfach Leute die suchen und finden in allem etwas Positives, wie bei der GV, als nach den Gefühlen der Fans von Radio Basilisk gefragt wurde..so in etwa, "drBurgener isch a liebe, isch sympatisch, werden aus Fehlern lernen und es wird schon gut kommen...." Haben wir jetzt 2,5 Jahre gehört. He das ist ein Profi Verein und nicht ein Frauenkränzli oder Jassclub !Sauglatt hat geschrieben:Glaubst du wirklich, dass Koller nicht bereits entlassen war und dann wieder eingestellt wurde?
Was denkst du, wieso Streller sonst ging?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
immer no besser die als wo eifach immer und überall grundsätzlich zu allem e dummi Schnuure hän. Eigentlich sött mr amene Hobby jo Freud ha und nit sich 24 Stunde lang miese drüber ärgere. Denn suscht bringt das Hobby jo nix, oder?Misterargus hat geschrieben:vergiss es, es gibt einfach Leute die suchen und finden in allem etwas Positives!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Kolleg jetzt muesch brämse!Mundharmonika hat geschrieben:Lägg mir, wie tief sind wir nur gefallen. Von Heusler/Heitz/Zindel, die etwas ausstrahlten und eigentlich immer eine gute Falle machten, zu den beiden Hampelmännern Burgener und Heri, die wie Pfadi-Leiter wirken und auch so diese PK führen. Voll regional halt...
Kasch do nid so Blödsinn verzelle! Die Pfadileiter woni kenn die sin sehr suverän im Ufträtte vor Gruppe und wüsse au was si uselöhn!
Glaub mr die PK wär wähsentlich besser wenn die in dr Pfadi gsy wäre!
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]
-AF-[/CENTER]
Ich glaube, es ist alles halb so wild. Das Einzige, was heute anders ist als vor der Zeit von Heusler & co: Die (oft übersteigerte) Erwartungshaltung an die Exponenten des Vereins, die digitalen Medien etc, welche jede Bewegung zu einer Staatsaffäre hochstilisieren. Die Leute warten alle wie Geier auf eine Sensation, einen Skandal. Heute kannst du dir im Zuge einer Entwicklungsphase keine Fehler mehr erlauben, weil diese gnadenlos und kompromisslos von allen Seiten (Medien, Fans, Internetplattformen...) ausgeschlachtet werden. Dinge, die sich ganz natürlich reguliert hätten, wenn man sie der "Natur" überlassen hätte, werden als Schuldzuweisungen, Intrigen und Skandale definiert. Diese Sicht wird dann auch noch als Wahrheit betrachtet!
Ich finde diese Entwicklung schlimm, schrecklicher als der angeblich katastrophale Zustand unseres Vereins!
Ich finde diese Entwicklung schlimm, schrecklicher als der angeblich katastrophale Zustand unseres Vereins!
Ich finde tatsächlich und ohne Ironie, dass sich Burgener an der PK tapfer geschlagen hat. Man muss berücksichtigen, in welcher unmöglichen Situation er war (ja, z.T. sich selber dorthin manövriert hat). Er hat erklärt, was schelcht lief (Kommunikation) und weshalb er das Blick Interview gab. Er wurde nie ausfällig, obwohl manchmal schon Fragen kamen, welche er eben zuvor beantwortet hatte.
Auch sagte er klar und mit Nachdruck, dass nicht er alleine über den Trainer entscheiden würde sondern die Sportkommission. Ich gehe davon aus, dass dies stimmt. Dass sie sich in der Sportkommission nicht einig waren, ob sie mit oder ohne MK in die neue Sasion gehen würden, liegt auf der Hand. Kann es imho nicht so sein, dass sich plötzlich innerhalb der Sportkommission 1-2 Personen, welche zuvor für die Absetzung MK's waren, ihre Meinung gewechselt hatten und dann eben eine Mehrheit pro MK waren? Das wäre für MS natürlich auch etwas, was er nicht akzeptieren konnte.
Dass BB über eben diesen Punkt keine Infos geben will finde ich jetzt nichts als selbstverständlich. Zudem hat er mehrmals MS gelobt. Ist doch ebenfalls besser als ihm ans Bein zu pinkeln, zumal MS weiterhin im VR verbleibt (wäre interessant von MS die Gründe dafür zu hören).
Ebenso stand er hin und korrigierte seinen Adjutanten, indem er klar sagte, dass es weiterhin einen Sportchef geben würde. Der CEO wusste es noch nicht oder traute sich nicht, es kund zu tun.
Und um all dem herum sass da Koller, gab unaufgeregt Auskunft und schützte vor allem den FCB vor weiterem Schaden. Absolut professionell. Nach seiner Trainerkarriere kann ich ihn mir als Sportchef vorstellen, sei dies bei uns oder anderswo.
Auch sagte er klar und mit Nachdruck, dass nicht er alleine über den Trainer entscheiden würde sondern die Sportkommission. Ich gehe davon aus, dass dies stimmt. Dass sie sich in der Sportkommission nicht einig waren, ob sie mit oder ohne MK in die neue Sasion gehen würden, liegt auf der Hand. Kann es imho nicht so sein, dass sich plötzlich innerhalb der Sportkommission 1-2 Personen, welche zuvor für die Absetzung MK's waren, ihre Meinung gewechselt hatten und dann eben eine Mehrheit pro MK waren? Das wäre für MS natürlich auch etwas, was er nicht akzeptieren konnte.
Dass BB über eben diesen Punkt keine Infos geben will finde ich jetzt nichts als selbstverständlich. Zudem hat er mehrmals MS gelobt. Ist doch ebenfalls besser als ihm ans Bein zu pinkeln, zumal MS weiterhin im VR verbleibt (wäre interessant von MS die Gründe dafür zu hören).
Ebenso stand er hin und korrigierte seinen Adjutanten, indem er klar sagte, dass es weiterhin einen Sportchef geben würde. Der CEO wusste es noch nicht oder traute sich nicht, es kund zu tun.
Und um all dem herum sass da Koller, gab unaufgeregt Auskunft und schützte vor allem den FCB vor weiterem Schaden. Absolut professionell. Nach seiner Trainerkarriere kann ich ihn mir als Sportchef vorstellen, sei dies bei uns oder anderswo.
Für diese Theorie (also daraus ableitend, dass MS nicht unbedingt bzw. nicht nur mit BB ein Problem hat) würde auch die Tatsache sprechen, dass es sich Streller immer noch vorstellen kann, im VR zu sein. Auch seine SMS an Burgener, sobald er erfahren hat, dass diese irgendjemand aus dem Team dem Blick weitergeleitet hat, würde in diese Richtung gehen.Tsunami hat geschrieben:Kann es imho nicht so sein, dass sich plötzlich innerhalb der Sportkommission 1-2 Personen, welche zuvor für die Absetzung MK's waren, ihre Meinung gewechselt hatten und dann eben eine Mehrheit pro MK waren? Das wäre für MS natürlich auch etwas, was er nicht akzeptieren konnte.
Burgener hat sich nicht tapfer geschlagen, es war unglaublich welche wut,entäuschung,trauer sich in seiner stimme befand
Und trotzdem konnte er einigermassen beherrscht sich äussern
Mein respekt ist fast grenzenlos
Was für geistigumnachtete journalisten anwesend waren ist an spott und verachtung kaum zu beschreiben
Und trotzdem konnte er einigermassen beherrscht sich äussern
Mein respekt ist fast grenzenlos
Was für geistigumnachtete journalisten anwesend waren ist an spott und verachtung kaum zu beschreiben
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
RotBlauGääl hat geschrieben:Kolleg jetzt muesch brämse!
Kasch do nid so Blödsinn verzelle! Die Pfadileiter woni kenn die sin sehr suverän im Ufträtte vor Gruppe und wüsse au was si uselöhn!
Glaub mr die PK wär wähsentlich besser wenn die in dr Pfadi gsy wäre!

OK, sorry... wollte den Pfadileiter nicht zu nahe treten. Dann sagen wir halt eine Schuleraufführung einer 3. Primarklasse.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Wir sollten im Glauben dabei bleiben, dass Marco Strelle wegen zwei oder drei Vorfälle nicht mehr Lust hatte weiter zu machen. Möglich wären die Gründe, er war so absorbiert von seiner Arbeit, dass es ihm nicht reichte, seinen Panamera zum Pneu Egger zu bringen (er fuhr noch im Juni !! mit Winterreifen und seine Frau lag ihm stets in den Ohren, aber er hatte einfach keine Zeit!), dann passiert auch, dass er am einem Nachmittag mal mit seinen Kunpels ins Arlesheimer Schwimmbad gehen wollte, aber sich dann Spielerberater beim Präsidenten beschwerten. Dieser bat ihn wiederholt, im Turm anwesend zu sein, statt in die Badi zu gehen. Es gibt da aber noch eine sehr vertrauliche Sache, die aber bereits letzten Herbst vorfiel und welche in seiner Entscheidungsfindung einen ausschlaggebenden Punkt ergab (und ja, hat mit Koller zu tun!): letzten Herbst, da wollte Pipi mit seinen Jass-Kollegen (und ja, da gehören auch noch aktive Spieler dazu) nach München ins Hofbräuhaus und an das Oktoberfest. Bedauerlicherweise hat Mäse Wind davon bekommen und die gemeinsame Reise (welche sich Marco wie in früheren Zeiten... so stark wünschte) unterband. Zu viel des Guten. Er kündigte.RVL hat geschrieben:Streller hatte halt plötzlich keine Lust mehr und fand auch den Zeitpunkt gerade passend - die ganze Arbeit war ja schon erledigt ;-)
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Ich habe die PK nicht verfolgt, nur gerade die letzten paar Seiten Posts durchgelesen. Dieser da und drei weitere sind in meinen Augen die einzigen vernünftigen Beiträge - der Rest ist schlimmer als weibliches Teenie-Getratschte, ehrlich.Lällekönig hat geschrieben:Ich war positiv von Burgener überrascht. ...Burgener hat in dieser PK kaum etwas von Gehalt nach aussen kommuniziert, stattdessen hat er es aber geschafft, nach innen Vertrauen auszustrahlen. Ich glaube, dass alle in irgendeiner Form erwähnten Personen froh über das Bild waren, das er von ihnen nach aussen hin zeichnete. Vertrauliches blieb vertraulich, auch wenn es auf die Kosten ging, selbst als schlechter Kommunikator in Erscheinung zu treten und so werden wohl Spieler, Trainer und Funktionäre ihm weiterhin das Vertrauen schenken können. Im Vorfeld wurde schon derart unglücklich nach aussen kommuniziert, dass selbst ein BH Mühe gehabt hätte, aus dieser Situation noch mit frischen Inhalten zu operieren, ohne das interne Vertrauen zu verlieren. Hingegen wäre ein BH dank seines Charismas und seiner Eloquenz in der Lage gewesen, ein souveräneres Bild zu vermitteln und zumindest das Gefühl zu wecken, dass nun alle Fragen geklärt wären..Ich wünschte mir nach vor wieder eine professionellere Kommunikation seitens des FCBs. Zindel war top. Heusler war selber so gut, dass es kaum auffiel, dass Roth noch nicht das Format von Zindel hatte. Seit dem Abgang von Heusler sehe ich leider eine konstante Verschlechterung der Kommunikationsarbeit.
Ich entnehme den hier getätigten Aussagen: Herr Burgener bewahrt die Ruhe, erzählt nicht mehr, als er möchte, stellt sich schützend vor seine Mitarbeiter und gibt zu, dass die Kommunikation nach aussen besser werden muss. Ist doch gut.
Als ebenfalls anwesender geistigumnachteter journalist muss ich dir widersprechen. Die PK ging etwa 75 Minutent und die einzigen Aussagen die BB gemacht hat waren:
1. Wir suchen einen Sportchef
2. Wir haben Marcel Koller weder entlassen noch freigestellt
Auf die anderen zumindest teilweise berechtigten Fragen gab es nur ein "ich erzähle keine Internas" - sorry aber so geht es nicht. Es dürfte allen klar sein, dass etwas vorgefallen sein muss, ansonsten Streller kaum seinen Job gekündet hätte.
1. Wir suchen einen Sportchef
2. Wir haben Marcel Koller weder entlassen noch freigestellt
Auf die anderen zumindest teilweise berechtigten Fragen gab es nur ein "ich erzähle keine Internas" - sorry aber so geht es nicht. Es dürfte allen klar sein, dass etwas vorgefallen sein muss, ansonsten Streller kaum seinen Job gekündet hätte.
tanner hat geschrieben:Burgener hat sich nicht tapfer geschlagen, es war unglaublich welche wut,entäuschung,trauer sich in seiner stimme befand
Und trotzdem konnte er einigermassen beherrscht sich äussern
Mein respekt ist fast grenzenlos
Was für geistigumnachtete journalisten anwesend waren ist an spott und verachtung kaum zu beschreiben
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Doch. Die SMS von Streller ging nur an ein paar Spieler. 11 Minuten später war es in der Presse.Back in town hat geschrieben:Jetzt gibt es zwei Gejagte im Sommer-Krimi.
Nr. 1 der Halbwahrheiten Maulwurf und Nr 2 der Lügner, der behauptete, Streller habe Koller freigestellt (oder eben nicht freigestellt).
Es bleiben im Raum,
Streller, Burgener, Heri.
Fazit, man hätte sich das tamtam mit der PK sparen können, da es NULL Inhalt, Neues oder Klärung bot.
Es scheint als gibt es auch unter den Spielern einen Maulwurf.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
1. Was hesch erwartet?udu hat geschrieben: Auf die anderen zumindest teilweise berechtigten Fragen gab es nur ein "ich erzähle keine Internas" - sorry aber so geht es nicht. Es dürfte allen klar sein, dass etwas vorgefallen sein muss, ansonsten Streller kaum seinen Job gekündet hätte.
2. Au wenns interessant wär, isch es besser wenn me settigi Sache nit noch use trait.
Ab wellem Punkt isch es für dich sowit, dass me mit de sogenannte "Internas" userugge sött?
es het niemerts usseralb vom fcb z intresserie was genau passiert isch.udu hat geschrieben:Als ebenfalls anwesender geistigumnachteter journalist muss ich dir widersprechen. Die PK ging etwa 75 Minutent und die einzigen Aussagen die BB gemacht hat waren:
1. Wir suchen einen Sportchef
2. Wir haben Marcel Koller weder entlassen noch freigestellt
Auf die anderen zumindest teilweise berechtigten Fragen gab es nur ein "ich erzähle keine Internas" - sorry aber so geht es nicht. Es dürfte allen klar sein, dass etwas vorgefallen sein muss, ansonsten Streller kaum seinen Job gekündet hätte.
e so e pk hets au scho mol unterem heusler gä, nach däm dr yakin entloh worde isch. au damals het me umebohrt und dr heusler isch standhaft blibe. d medie hän halt umeghüült dass nüt gseit worde isch, aber me muess däne au nit no mehr stoff gä zum schlächt über uns z schriebe.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o