Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Beitrag von swisspower »

Das Forum geht schon langsam in die Knie.

Wie es scheint, besammelt sich hier die ganze Fussballschweiz, um sich an unserem Elend zu ergötzen.

Deshalb hier meine Botschaft: Fickt euch!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Legände hat geschrieben:"es sind 2-3 Sache passiert, won ich nit chan akzeptiere"
Baseldeutsch ist das nicht.

"Das SMS im Wortlaut: «Es bricht mir s’Herz, euch mitzteile, dass ich per sofort als Sportdirektor zruggträtt… es sind 2-3 Sache passiert, won ich nit chan akzeptiere…. ich dank euch für die letschte zwei joor ihr sind tief in mim Herz. Bitte holet dä Chübel zrugg nach Basel. Ich bin in Gedanke bi euch… Liebe Gruess.»"

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Rankhof hat geschrieben: Um kurz- und mittelfristig einen erfolgreichen FCB zu erleben, gibt es nun nur eine Möglichkeit: Marcel Koller werden deutlich mehr Kompetenzen gegeben, er wird de facto Sportchef und Trainer, so wie es auch Gross war. Dieses absolute Vertrauen (wenn auch aus der Not heraus) wird Koller zu nutzen wissen, denn ich halte ihn für einen guten bis sehr guten Trainer und vor allem für einen absoluten Vollprofi - denn er hat sich als einziger in der aktuell schwierigen Situation komplett richtig und professionell verhalten (jedenfalls so weit wir das aus der Ferne beurteilen können). Und natürlich werden Koller die einen oder anderen Spielerwünsche zu erfüllen sein. So - und nur so - ist für die kommende Saison der Meistertitel machbar.
...
Klasse Beitrag.

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Rankhof hat geschrieben:Ich weiss ja nicht, wieviele hier drin in den 1990er Jahren oder später geboren worden sind, daher erlaube ich mir, euch in eine andere Zeit zurück zu führen:

Wir haben aktuell eine Vereinsführung, die offensichtlich ziemlich wenig vom Geschäft Fussball versteht und sich seit Amtsantritt wie ein Elefant im Porzellanladen bewegt. Einige der Vereinsleitung mögen etwas vom Sport Fussball verstehen, aber das ist bei weitem nicht dasselbe wie das Geschäft Fussball.

Wir haben - noch - einen Trainer, der viel vom Sport Fussball versteht und vermutlich auch einiges vom Geschäft Fussball.

So eine Situation hatten wir schon Ende der 1990er Jahre, als René C. Jäggi ans Ruder kam. Trotz grosser Ambitionen dümpelte der FCB in der Nati A so vor sich hin, erst wenige Jahre zuvor war er aus der Nati B aufgestiegen. Gespielt wurde noch im alten Joggeli, bald darauf auf der Schützenmatte.. René C. Jäggi war sich seiner Fähigkeiten, aber auch seiner Grenzen, bewusst - im Gegensatz zur aktuellen Vereinsführung. Jäggi war und ist ein guter Geschäftsmann, aber nicht speziell im Fussball. Aber es gelang ihm - mit Hilfe, mit den richtigen Leuten - einen bekannten, vielversprechenden und bereits erfolgreichen Trainer namens Christian Gross zu verpflichten. Sukzessive wurde Gross - zweifelsohne ein Meister seines Fachs - immer mehr Macht gegeben und - weil Jäggi es gelang, Gigi Oeri und ihr Geld in den FCB zu holen (eine Meisterleistung Jäggis) - wurde Gross auch das nötige Spielermaterial zur Verfügung gestellt. Gross wurde immer erfolgreicher, immer machthungriger, immer dominanter.

Das ging jahrelang gut, wurde aber am Schluss ein Problem, weil der Trainer den Verein dominierte und prägte. Der Trainer gab den Tarif dem Verein durch, nicht umgekehrt. Das war dann die Stunde von Heusler & Co, die ebenfalls von Jäggi/Oeri/Edelmann angeworben wurden. Sie arbeiteten sich hoch, lernten viel, verstanden das Geschäft Fussball und konnten Gross entlassen. Aufgrund ihrer grossen Professionalität im Geschäft Fussball konnten sie die neue Leitlinie herausgeben und durchhalten: Der Verein / die Vereinsführung prägt die Strategie, der Trainer setzt sie um, trägt sie mit. Der Trainer ist austauschbar, die Vereinsführung nicht resp. nur schwer. Auch das ging gut, sehr gut sogar.

Doch Heusler und Co. waren am Schluss doch nicht so professionell wie gewünscht, gaben - wohl auch aus Freundschaft - den Club in neue, falsche Hände, in die Hände von Leuten, die nicht führen können und die meinen, ein guter Fussballer sei automatisch auch ein guter Fussballgeschäftsmann, resp. in die Hände von Leuten, deren eigene Ziele (persönliche Gewinnmaximierung) nicht mit einem erfolgreichen Fussballclub kompatibel sind.

Um kurz- und mittelfristig einen erfolgreichen FCB zu erleben, gibt es nun nur eine Möglichkeit: Marcel Koller werden deutlich mehr Kompetenzen gegeben, er wird de facto Sportchef und Trainer, so wie es auch Gross war. Dieses absolute Vertrauen (wenn auch aus der Not heraus) wird Koller zu nutzen wissen, denn ich halte ihn für einen guten bis sehr guten Trainer und vor allem für einen absoluten Vollprofi - denn er hat sich als einziger in der aktuell schwierigen Situation komplett richtig und professionell verhalten (jedenfalls so weit wir das aus der Ferne beurteilen können). Und natürlich werden Koller die einen oder anderen Spielerwünsche zu erfüllen sein. So - und nur so - ist für die kommende Saison der Meistertitel machbar.

Dieser Weg wird nicht ohne Probleme sein: Koller wird nicht vergessen, wie übel ihm mitgespielt wurde - wenn er ein besseres Angebot erhält, kann man es ihm nicht verübeln, wenn er bei nächstbester Gelegenheit geht. Bleibt er doch, wird er eine ähnlich grosse Machtfülle wie Gross mittelfristig erhalten. Dann werden dieselben Probleme wie damals wieder auftreten. Aber solange wir eine mehr oder weniger unfähige Vereinsführung haben, die sich selbst massiv überschätzt und Vetternwirtschaft offen propagiert (aktuell lacht glaube ich kein FCB-Fan mehr über den FC Sion und dessen Präsidenten....), aber einen fähigen Trainer, bin ich noch so gerne bereit, dem Trainer alle Verantwortung und Macht zu übertragen. Es ist allemal das geringere Übel.

PS. Falls es stimmt, dass Streller den Machtkampf verloren hat: Gut für den FCB in der jetzigen Situation (wenn Burgener nun das Richtige tut...), aber ich hätte Pippi einen schöneren Abgang gewünscht. Denn selbstverständlich lag ihm der FCB sehr am Herzen und hat er sich enorm für ihn eingesetzt. Aber Herzblut allein reicht nicht aus, man braucht auch die Fähigkeiten für die richtigen Entscheide und man muss seine Stärken und Schwächen kennen...
Sehr stringente & saubere Analyse!

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Beitrag von di nulla »

LordTamtam hat geschrieben:Alex Frei?
Bitte nicht!!!!

Remo Gaugler seinen eigentlichen Job machen lassen und gut ist...

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Rankhof hat geschrieben:Ich weiss ja nicht, wieviele hier drin in den 1990er Jahren oder später geboren worden sind, daher erlaube ich mir, euch in eine andere Zeit zurück zu führen:

Wir haben aktuell eine Vereinsführung, die offensichtlich ziemlich wenig vom Geschäft Fussball versteht und sich seit Amtsantritt wie ein Elefant im Porzellanladen bewegt. Einige der Vereinsleitung mögen etwas vom Sport Fussball verstehen, aber das ist bei weitem nicht dasselbe wie das Geschäft Fussball.

Wir haben - noch - einen Trainer, der viel vom Sport Fussball versteht und vermutlich auch einiges vom Geschäft Fussball.

So eine Situation hatten wir schon Ende der 1990er Jahre, als René C. Jäggi ans Ruder kam. Trotz grosser Ambitionen dümpelte der FCB in der Nati A so vor sich hin, erst wenige Jahre zuvor war er aus der Nati B aufgestiegen. Gespielt wurde noch im alten Joggeli, bald darauf auf der Schützenmatte.. René C. Jäggi war sich seiner Fähigkeiten, aber auch seiner Grenzen, bewusst - im Gegensatz zur aktuellen Vereinsführung. Jäggi war und ist ein guter Geschäftsmann, aber nicht speziell im Fussball. Aber es gelang ihm - mit Hilfe, mit den richtigen Leuten - einen bekannten, vielversprechenden und bereits erfolgreichen Trainer namens Christian Gross zu verpflichten. Sukzessive wurde Gross - zweifelsohne ein Meister seines Fachs - immer mehr Macht gegeben und - weil Jäggi es gelang, Gigi Oeri und ihr Geld in den FCB zu holen (eine Meisterleistung Jäggis) - wurde Gross auch das nötige Spielermaterial zur Verfügung gestellt. Gross wurde immer erfolgreicher, immer machthungriger, immer dominanter.

Das ging jahrelang gut, wurde aber am Schluss ein Problem, weil der Trainer den Verein dominierte und prägte. Der Trainer gab den Tarif dem Verein durch, nicht umgekehrt. Das war dann die Stunde von Heusler & Co, die ebenfalls von Jäggi/Oeri/Edelmann angeworben wurden. Sie arbeiteten sich hoch, lernten viel, verstanden das Geschäft Fussball und konnten Gross entlassen. Aufgrund ihrer grossen Professionalität im Geschäft Fussball konnten sie die neue Leitlinie herausgeben und durchhalten: Der Verein / die Vereinsführung prägt die Strategie, der Trainer setzt sie um, trägt sie mit. Der Trainer ist austauschbar, die Vereinsführung nicht resp. nur schwer. Auch das ging gut, sehr gut sogar.

Doch Heusler und Co. waren am Schluss doch nicht so professionell wie gewünscht, gaben - wohl auch aus Freundschaft - den Club in neue, falsche Hände, in die Hände von Leuten, die nicht führen können und die meinen, ein guter Fussballer sei automatisch auch ein guter Fussballgeschäftsmann, resp. in die Hände von Leuten, deren eigene Ziele (persönliche Gewinnmaximierung) nicht mit einem erfolgreichen Fussballclub kompatibel sind.

Um kurz- und mittelfristig einen erfolgreichen FCB zu erleben, gibt es nun nur eine Möglichkeit: Marcel Koller werden deutlich mehr Kompetenzen gegeben, er wird de facto Sportchef und Trainer, so wie es auch Gross war. Dieses absolute Vertrauen (wenn auch aus der Not heraus) wird Koller zu nutzen wissen, denn ich halte ihn für einen guten bis sehr guten Trainer und vor allem für einen absoluten Vollprofi - denn er hat sich als einziger in der aktuell schwierigen Situation komplett richtig und professionell verhalten (jedenfalls so weit wir das aus der Ferne beurteilen können). Und natürlich werden Koller die einen oder anderen Spielerwünsche zu erfüllen sein. So - und nur so - ist für die kommende Saison der Meistertitel machbar.

Dieser Weg wird nicht ohne Probleme sein: Koller wird nicht vergessen, wie übel ihm mitgespielt wurde - wenn er ein besseres Angebot erhält, kann man es ihm nicht verübeln, wenn er bei nächstbester Gelegenheit geht. Bleibt er doch, wird er eine ähnlich grosse Machtfülle wie Gross mittelfristig erhalten. Dann werden dieselben Probleme wie damals wieder auftreten. Aber solange wir eine mehr oder weniger unfähige Vereinsführung haben, die sich selbst massiv überschätzt und Vetternwirtschaft offen propagiert (aktuell lacht glaube ich kein FCB-Fan mehr über den FC Sion und dessen Präsidenten....), aber einen fähigen Trainer, bin ich noch so gerne bereit, dem Trainer alle Verantwortung und Macht zu übertragen. Es ist allemal das geringere Übel.

PS. Falls es stimmt, dass Streller den Machtkampf verloren hat: Gut für den FCB in der jetzigen Situation (wenn Burgener nun das Richtige tut...), aber ich hätte Pippi einen schöneren Abgang gewünscht. Denn selbstverständlich lag ihm der FCB sehr am Herzen und hat er sich enorm für ihn eingesetzt. Aber Herzblut allein reicht nicht aus, man braucht auch die Fähigkeiten für die richtigen Entscheide und man muss seine Stärken und Schwächen kennen...
Kann ich so uneingeschränkt unterschreiben!
Der Trainer MK hat sich in den letzten 10 Monaten ganz deutlich bewiesen. Er hat unter den gegebenen Umständen maximalen Erfolg gebracht. Er braucht künftig aber umfangreichere Kompetenzen und mehr Handlungsspielraum (auch bei Transfers). Er muss am Schluss ja auch ultimativ dafür gerade stehen, wenn sich der Erfolg nicht einstellt. So einfach ist das.

Benutzeravatar
Parzival
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2008, 03:48

Beitrag von Parzival »

LordTamtam hat geschrieben:Alex Frei?
Jetzt muss einer her, der was vom Fach versteht. Michael Reschke oder Peter Knäbel zum Beispiel. Leider hat mein persönlicher Favorit Jonas Boldt vor ein paar Wochen beim HSV angeheuert...
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Es würde zum Gerücht passen, dass Burgener ins operative Geschäft gepfuscht hat.

Koller passte nie zu Streller, schon die Einstellung wurde wahrscheinlich über seinen Kopf hinweg entschieden. Insofern war es logisch, was die Analyse ergibt. Nun könnte Burgener wieder über seinen Kopf hinweg entschieden haben bei dem Hickhack der letzten Tage.

Aber ja, alles Vermutungen aufgrund der Gerüchte und Internas.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

:):)FC BASEL FOREVER:):)

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

1:1 aus dem Blick
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Legände hat geschrieben:"es sind 2-3 Sache passiert, won ich nit chan akzeptiere"
wir haben wieder grund für spekulationen ;-)


ich finde es gut, dass er geht, wenn er denn tatsächlich geht. hätte ihm einen schöneren abgang gewünscht.

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

@Rankhof
Verd. Gutes Post finde ich. Bravo.
Hey Leute wist ihr Was.In England gibt es einen Alternativen Verein der gegen Komerzsialisierung Von Manunited gegründet wurde und von Fans die Sich im Old Trafford die Jk nicht mehr Leisten konnen gegründet. Der Verein Heist United Of Manchester und dümplet in den Nicht Profis Liga von England Herum und hatt die Besere Stimung als in den Meisten PL Stadien.Mir kamm eben ein Alternativer Fcb in den Sinn

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

blauetomate hat geschrieben:In der Causa Koller / Rahmen hat Streller seine letzte Patrone offensichtlich gegen sich selbst gerichtet.
Dein Post ist: DUMM, BLÖD und einem FCB-Fan nicht würdig.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Rein von den Resultaten her war die Einstellung Kollers aber richtig.

Er hat in den Laden Ordnung gebracht. Ich verstehe, dass es einigen
jungen Spielern nicht unbedingt passt, wenn sie am Mittagstisch nicht
mehr auf Instagram surfen dürfen. Koller ist alte Schule und ich finde
das okay so.

Ich würde ihm eine ganze Saison die Chance geben, etwas zu bewirken.
Dabei muss er aber, wie Rankhof es sagt, auch gewisse Kompetenzen
haben.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

swisspower hat geschrieben:Das Forum geht schon langsam in die Knie.

Wie es scheint, besammelt sich hier die ganze Fussballschweiz, um sich an unserem Elend zu ergötzen.

Deshalb hier meine Botschaft: Fickt euch!
Muss man einfach zitieren, damit die Botschaft nicht untergeht.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Es git aber au s grücht das em streller sini (jass)kollege wieder sinn go jommere bi ihm wäg em koller und är druffabe ohni zerscht s gremium z informiere mit em rahmen zämmeghoggt isch

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

andreas hat geschrieben:Rein von den Resultaten her war die Einstellung Kollers aber richtig.

Er hat in den Laden Ordnung gebracht. Ich verstehe, dass es einigen
jungen Spielern nicht unbedingt passt, wenn sie am Mittagstisch nicht
mehr auf Instagram surfen dürfen. Koller ist alte Schule und ich finde
das okay so.

Ich würde ihm eine ganze Saison die Chance geben, etwas zu bewirken.
Dabei muss er aber, wie Rankhof es sagt, auch gewisse Kompetenzen
haben.
Wenn dieses Thema einer der Gründe sein soll betreffend Jugendförderung. Dann schäme ich mich über die Jungen und nicht wegen Koller.

Mein Gott...

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Es würde zum Gerücht passen, dass Burgener ins operative Geschäft gepfuscht hat.

Koller passte nie zu Streller, schon die Einstellung wurde wahrscheinlich über seinen Kopf hinweg entschieden. Insofern war es logisch, was die Analyse ergibt. Nun könnte Burgener wieder über seinen Kopf hinweg entschieden haben bei dem Hickhack der letzten Tage.

Aber ja, alles Vermutungen aufgrund der Gerüchte und Internas.
Es git aber au s grücht das em streller sini (jass)kollege wieder sinn go jommere bi ihm wäg em koller und är druffabe ohni zerscht s gremium z informiere mit em rahmen zämmeghoggt isch.

CaptainJoyful
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 08.01.2019, 23:43
Wohnort: Exil

Beitrag von CaptainJoyful »

Fcb Freak hat geschrieben:@Rankhof
Verd. Gutes Post finde ich. Bravo.
Hey Leute wist ihr Was.In England gibt es einen Alternativen Verein der gegen Komerzsialisierung Von Manunited gegründet wurde und von Fans die Sich im Old Trafford die Jk nicht mehr Leisten konnen gegründet. Der Verein Heist United Of Manchester und dümplet in den Nicht Profis Liga von England Herum und hatt die Besere Stimung als in den Meisten PL Stadien.Mir kamm eben ein Alternativer Fcb in den Sinn
Aus persönlicher Erfahrung kann ich Dir sagen, dass du bezüglich der Stimmung masslos übertreibst und der Verein bereits jetzt damit kämpft sich finanzieren zu können, ohne dem kommerziellen Trends zu folgen. Insofern ist dieses Projekt lediglich ein Beweis dafür, dass es eben doch nicht viele Alternativen gibt um einen Verein ohn kommerzielles denken sportlich erfolgreich zu machen... Allerdings kann man da noch im stehen ein Bier trinken und Fussball schauen. Das gibts in den Profiligen seit 30 Jahren nicht mehr...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

lpforlive hat geschrieben:Wenn dieses Thema einer der Gründe sein soll betreffend Jugendförderung. Dann schäme ich mich über die Jungen und nicht wegen Koller.

Mein Gott...
Es stand so in den Zeitungen, dass Koller strenger sein soll.
Angeblich ist der Bus einmal ohne einen Spieler abgefahren,
weil er ein paar Minuten zu spät war.

Ob das alles so stimmt, wissen wir nicht. Vermutlich war
Wicky – wie damals zum Beispiel Vogel – einfach zu kollegial
und das wird von den Spielern halt ausgenutzt. Ist ja wie in
der Schule. Wenn der Lehrer zu wenig streng ist, verlieren
die Schüler an Respekt.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

D-Balkon hat geschrieben:Es git aber au s grücht das em streller sini (jass)kollege wieder sinn go jommere bi ihm wäg em koller und är druffabe ohni zerscht s gremium z informiere mit em rahmen zämmeghoggt isch.
Jetzt bring doch nid nomeh Grücht ins Spiel... willsch öbbe, dass dr Forumsserver ahfoht brenne? :D
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Wurschtsalat
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 12.03.2012, 10:09
Wohnort: バーゼル

Beitrag von Wurschtsalat »

Hoff das ganze wird im nochgang ufgschafft und lehre drus zoge, so informatione dörfe nid vorgängig an d'medie.
S'foht scho bi däm SMS ah, absolut unprofessionell..

..sött denn alles stimme.
Bernhard Heusler hat geschrieben:Vermehret euch!
Ich stand neben Pipi, blickte hinaus und sagte zu ihm: ‹Sieht das nicht wunderschön aus?› Er war zuerst ruhig, dann schaute ich ihn an und er sagte nur: ‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.› Er lief weg, fügte an, dass er Basel liebt, und war verschwunden.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

andreas hat geschrieben:Ich würde ihm eine ganze Saison die Chance geben, etwas zu bewirken.
Dabei muss er aber, wie Rankhof es sagt, auch gewisse Kompetenzen
haben.
Also dann soll er mal noch Strellers Job nebenbei machen, den Titel holen und nebenbei wahrscheinlich gleich noch die 20 Kisten für Burgener sparen?

Eine bessere Idee hab ich momentan auch nicht, nein. Aber für mich stellt sich noch die Frage, was sonst noch so abgelaufen ist bzw. wer dabei involviert war und ob dies eine weitere Zusammenarbeit mit MKo nicht womöglich doch ein bisschen sehr schwierig machen könnte.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

D-Balkon hat geschrieben:Es git aber au s grücht das em streller sini (jass)kollege wieder sinn go jommere bi ihm wäg em koller und är druffabe ohni zerscht s gremium z informiere mit em rahmen zämmeghoggt isch.
Das isch au das, was ich so ghört han... und das wär e Grund, um mol z'sage: gib Du de Rücktritt oder ich machs spöter für Di.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Wann verdammt noch mal will der FCB endlich mal eine Info oder Pressemitteilung geben?
Die ist mittlerweile mehr als überfällig.
Und das der Blick diese SMS hat, ist mehr als skandalös.

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

zBasel Fondue hat geschrieben:Wann verdammt noch mal will der FCB endlich mal eine Info oder Pressemitteilung geben?
Die ist mittlerweile mehr als überfällig.
Und das der Blick diese SMS hat, ist mehr als skandalös.
STIMMT!!
Völlig vergessen, dass der FCB theoretisch für sich selber sprechen könnte

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

zBasel Fondue hat geschrieben:Wann verdammt noch mal will der FCB endlich mal eine Info oder Pressemitteilung geben?
Die ist mittlerweile mehr als überfällig.
Und das der Blick diese SMS hat, ist mehr als skandalös.
Watson war noch ca. 30 Sekunden schneller als der Blick ;)

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Das schlimmste ist ja, dass der BLICK diese SMS hat! Wer immer dieses Leck ist. Diese Person muss weg! So schnell wie möglich!

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Irgendein Maulwurf streut Internas ohne zu zögern an einige ausgewählte Medien, soviel ist sicher.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

zBasel Fondue hat geschrieben:Wann verdammt noch mal will der FCB endlich mal eine Info oder Pressemitteilung geben?
Die ist mittlerweile mehr als überfällig.
Und das der Blick diese SMS hat, ist mehr als skandalös.
Vielleicht gibts ja noch einen Rücktritt vom Rücktritt? :D
Sali zämme.

Antworten