Nid Di Ärnscht?!?!Ronaldo hat geschrieben:Ich werfe mal die These in die Runde, dass Koller zur Nati wechselt. Das Statement von Petkovic in den Medien lässt diese Vermutung aufkommen. Ich glaube sonst hätte der FCB diesen Schnitt nicht gemacht, da finanziell doch ein grosser Kraftakt.
Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
.Lusti hat geschrieben:Wie auch immer, diese Entscheidung ist auf jeder erdenklichen Weise dumm. Iverstande, falls dr Rahmen wirklig für e Koller kunnt, dr Wechsel nit au vom Koller usko isch und me kei gueti Gründ het. Man hatte nach dem Brand der letzten Saison den Laden sportlich wieder einigermassen im Griff. Denn isch doch jetzt dr richtig Zytpunggt zum ebbis ändereViellicht het dr Koller e ähnlichi Funktion gha wie ebber ime Gschäft wo au nur luegt das alles wieder in sini Gäng kunnt. Vielleicht waren Streller und Koller nicht best-buddies, aber Streller braucht Koller mehr als umgekehrt. Falls de demit sage willsch das dr Streller dr Koller us persönliche Gründ nüm het welle, denn wäris eifach nur e Unterstellig. Er war der einzige gestandene Mann auf seiner Position. Er hatte die Erfahrung und Streller hätte sicherlich die eine oder andere Lektion von im lernen können. Kommt nun Rahmen so ist die Führungsetage wieder mit Greenhorns besetzt, einem Szenarion welches bereits genügend explorativ erforscht wurden.
Jo, das isch so. Aber wie gsait, mol luege ob wirklig dr Rahmen kunnt und us wellne Gründ dr Koller goht.
Somit stellt sich Streller wieder voll in die Feuerlinie. Sorry als Sportchef muss man auch Mut haben. Z.B. den Mut seinem Präsidenten und Sparfuchs zu erklären, dass man durchaus beim Kader sparen darf aber auf jeden Fall den einzigen erfahrenen Offizier nicht über die Planke schicken darf. Vielleicht müsste man auch soweit gehen, seinen eigenen Posten anzubieten wenn einen der eigene Chef dazu bringen will das eigene Grab zu schaufeln. Da muss man mal eine Linie ziehen. Do isch d'Linie für jede eume anders. Oder man macht den Sparkurs mit, entlässt den einzigen der einem helfen kann und freut sich wieder auf den Scheiss, den man bereits hatte.
So oder so, Streller ist der Sportchef, er hat die Verantwortung. Auch wenn er teilweise nur Befehle umsetzt, so trägt er diese mit, inklusive deren Folgen. Hier wird wieder stehenden Auges in die Pikenphalanx geritten und danach wundert und beklagt man sich wieder, dass es piekst. Klar treit är e grossi Verantwortig. S'magische Wort isch aber "mit". Är trait die Verantwortig nit ellei. Und ich find, dass me ame au echli ka erwarte, dass me e Problem/Entscheid nit grad am Erstbeste sell festmache. Me kanns sich au eifach mache, aber mit däm lösisch s'Problem nit. Es wird soviel behauptet und als woohr ahgseh nur durch Vermuetige.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
+10Lusti hat geschrieben:Wie auch immer, diese Entscheidung ist auf jeder erdenklichen Weise dumm. Man hatte nach dem Brand der letzten Saison den Laden sportlich wieder einigermassen im Griff. Vielleicht waren Streller und Koller nicht best-buddies, aber Streller braucht Koller mehr als umgekehrt. Er war der einzige gestandene Mann auf seiner Position. Er hatte die Erfahrung und Streller hätte sicherlich die eine oder andere Lektion von im lernen können. Kommt nun Rahmen so ist die Führungsetage wieder mit Greenhorns besetzt, einem Szenarion welches bereits genügend explorativ erforscht wurden.
Somit stellt sich Streller wieder voll in die Feuerlinie. Sorry als Sportchef muss man auch Mut haben. Z.B. den Mut seinem Präsidenten und Sparfuchs zu erklären, dass man durchaus beim Kader sparen darf aber auf jeden Fall den einzigen erfahrenen Offizier nicht über die Planke schicken darf. Vielleicht müsste man auch soweit gehen, seinen eigenen Posten anzubieten wenn einen der eigene Chef dazu bringen will das eigene Grab zu schaufeln. Da muss man mal eine Linie ziehen. Oder man macht den Sparkurs mit, entlässt den einzigen der einem helfen kann und freut sich wieder auf den Scheiss, den man bereits hatte.
So oder so, Streller ist der Sportchef, er hat die Verantwortung. Auch wenn er teilweise nur Befehle umsetzt, so trägt er diese mit, inklusive deren Folgen. Hier wird wieder stehenden Auges in die Pikenphalanx geritten und danach wundert und beklagt man sich wieder, dass es piekst.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Der Club hat sich noch nicht geäussert. Mal abwarten. Vielleicht eine Ente. Oder MKo hat einen besseren Job gefunden.
Falls es aber stimmt, dass Koller entlassen wurde, haben unsere Entscheidungsträger sehr viel an Glaubwürdigkeit verloren.
Was man auch sagen muss: Es gäbe weit schlimmere als Rahmen.
Die Ironie besteht darin, dass Rahmen unter einem Sportchef Streller die Saison in Aarau gar nicht zu Ende gecoacht hätte. Der wäre im Herbst rausgeflogen.
Falls es aber stimmt, dass Koller entlassen wurde, haben unsere Entscheidungsträger sehr viel an Glaubwürdigkeit verloren.
Was man auch sagen muss: Es gäbe weit schlimmere als Rahmen.
Die Ironie besteht darin, dass Rahmen unter einem Sportchef Streller die Saison in Aarau gar nicht zu Ende gecoacht hätte. Der wäre im Herbst rausgeflogen.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
schon jemand daran gedacht, dass es nicht strellers entscheidung ist, sondern das ganze bei einem guten brandy auf der neverland-range mit karli aufgegleist wird?
die strukturen in unserem verein sind eine katastrophe und wir sind damit zum verlieren verdammt...streller wird das arschloch sein, der seinen kopf hinhaltet und andere sind auf grund ihrer (nicht-)position nicht angreifbar.
für mich sind diese strukturen menschlich nachvollziehbar (30 jahre vertrauensperson für lebensfragen) aber ein unglück für unseren verein stellen sie dennoch dar!
die strukturen in unserem verein sind eine katastrophe und wir sind damit zum verlieren verdammt...streller wird das arschloch sein, der seinen kopf hinhaltet und andere sind auf grund ihrer (nicht-)position nicht angreifbar.
für mich sind diese strukturen menschlich nachvollziehbar (30 jahre vertrauensperson für lebensfragen) aber ein unglück für unseren verein stellen sie dennoch dar!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Wenn mir meine Mitarbeiter einen Vorschlag unterbreiten der mir nicht passt, drehen sie nochmals eine Runde bis ich hinter dem Entscheid stehen kann und überzeugt bin davon. Weil ich habe dies dann auch zu verantworten und muss den Kopf hinhalten und nicht einer aus dem Team.Legände hat geschrieben:Chef jo aber für was genau? Und jo klar het ärs unteranderem zverantworte, um das gohts mir gar nit. Es isch doch eifach nit zielfiehrend, wenn me d'Schuld oder s'Versage nur an ihm festmacht.
Gömer mol devo us, dass wirklig e Problem mit em Streller & co. bestoht und me dr Streller würdi ersetze mit ebberem anderem. Dä wäri theoretisch viel besser. S'Problem wäri denn nur, dass d'Entscheidige immerno vo mehrere Persone gfällt wärde und sganze würdi wieder vo vorne aafooh.
Het dr Heitz als Sportchef und somit Hauptverantwortliche für alles denn au dr Cheftrainer entloh![]()
Ist ja beim Trainer auch nicht anders, ausser beim FCB, da kann man auch als Meister gehen.

Was wenn d'Mehrheit oder die mit mehr "Macht" hinter eme Entscheid stoht? Sind d'Strukture so anders wie friener unter H&H? Oder eifach d'Wohrnähmig vo de Lüt?*13* hat geschrieben:Wenn mir meine Mitarbeiter einen Vorschlag unterbreiten der mir nicht passt, drehen sie nochmals eine Runde bis ich hinter dem Entscheid stehen kann und überzeugt bin davon. Weil ich habe dies dann auch zu verantworten und muss den Kopf hinhalten und nicht einer aus dem Team.
Ist ja beim Trainer auch nicht anders, ausser beim FCB, da kann man auch als Meister gehen.![]()
Jo gwüssermasse au. Aber au bim Trainer muesch es ganzheitlich gseh. Und trotzdem, wenn de jo weisch das gwüssi Entscheid vo mehrere Lüt gfällt wärde, worum suechsch denn ei Sündebock? Wenn ich wüssti das z.B. d'Ufstellig näb em Trainer au dr Herr Müller und Meier mache, denn kritisier ich au die andere zwei Herre oder relativier zumindest mini Vorwürf gegenüber em Trainer.
Mir wüsse nit wies genau ablauft, also find ich au das me vorsichtig mit Ussage setti si.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
die strukturen sind schon anderst.Legände hat geschrieben:Was wenn d'Mehrheit oder die mit mehr "Macht" hinter eme Entscheid stoht? Sind d'Strukture so anders wie friener unter H&H? Oder eifach d'Wohrnähmig vo de Lüt?
burgener vertraut seinen operativen personen. PUNKT! das unterstreicht er auch immer wieder. aber er vertraut seinen operativen personen, sagen wir mal, bis zu einer skala von 8/10. dem einzigen, dem er 10/10 vertraut ist karli.
ab dem moment wo ich das so mitgeteilt bekommen habe, habe ich gewusst: wir sind am arsch!
alles andere ist interpretation - wir können eh nichts dagegen machen. ausser streller durch das dorf zu treiben
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Kasch/willsch das echli usfiehre? Das dr Burgener sine Lüt vertraut sait är jo gnueg oft.Asselerade hat geschrieben:die strukturen sind schon anderst.
burgener vertraut seinen operativen personen. PUNKT! das unterstreicht er auch immer wieder. aber er vertraut seinen operativen personen, sagen wir mal, bis zu einer skala von 8/10. dem einzigen, dem er 10/10 vertraut ist karli.
ab dem moment wo ich das so mitgeteilt bekommen habe, habe ich gewusst: wir sind am arsch!
alles andere ist interpretation - wir können eh nichts dagegen machen. ausser streller durch das dorf zu treiben
ab wenn hesch gwüsst das mir am Arsch sind?
Jo denn, guet Nacht.Asselerade hat geschrieben:die strukturen sind schon anderst.
burgener vertraut seinen operativen personen. PUNKT! das unterstreicht er auch immer wieder. aber er vertraut seinen operativen personen, sagen wir mal, bis zu einer skala von 8/10. dem einzigen, dem er 10/10 vertraut ist karli.
ab dem moment wo ich das so mitgeteilt bekommen habe, habe ich gewusst: wir sind am arsch!
alles andere ist interpretation - wir können eh nichts dagegen machen. ausser streller durch das dorf zu treiben
Leider wirsch rächt ha!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Wahre Worte.Es ist eigentlich Verückt wie es mommentan beim Fcb auf allen Ebenen Knallt.Angefangen bei der Vereinsführung, und es hört auf Beim Nachwuchsphysio.Ich frage mich langsam ernsthaft ob der Club zu Gross wurde und nun wird versucht ihn wieder zu einem Normalen Club wie der FcLuzern ist.Währe es nicht einfacher gewesen mann hätte den Club auf dem High Level gelassen. Und Jetzt soll mir bitte ein Fcb Spezialist erklären. Seht sich Herr Burgner nicht als Investor?Falls Jä müsste meiner Meinung Geld in den Fcb Stecken,jedoch möchte er Masiv sparen.Das Verstehe ich als laie nicht ganz.Um zb. In die Cl zukommen müsste er zuerst ein Qualitatives Sehr gutes Kader haben.Dieses Kader sehe ich im moment nicht.Rhymaa hat geschrieben:De Verein bummst mi langsam! Alles in allem eifach ungnüegend! So toll hämers gha und jetzt simer au sone mongo kack verein
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Nirgends knallt es - einzig die Wahrnehmung ist eine andere, früher waren halt viele durch den Erfolg geblendet, heute wird genau deswegen getäubelt. Schlussendlich ist es aber nichts neues, Trainer kommen und gehen. Wir haben in den letzten 10 Jahren enorm viele Trainerabgänge, auch unter dem Forumsgott Heusler wurde einer auf die Strasse gesetzt, weil er angeblich zu wenig in der Freien Strasse eingekauft hat. War halt auch nur eine billige Ausrede, damit Heitz seinen Busenfreund installieren konnte.Fcb Freak hat geschrieben:Wahre Worte.Es ist eigentlich Verückt wie es mommentan beim Fcb auf allen Ebenen Knallt.Angefangen bei der Vereinsführung, und es hört auf Beim Nachwuchsphysio.Ich frage mich langsam ernsthaft ob der Club zu Gross wurde und nun wird versucht ihn wieder zu einem Normalen Club wie der FcLuzern ist.Währe es nicht einfacher gewesen mann hätte den Club auf dem High Level gelassen. Und Jetzt soll mir bitte ein Fcb Spezialist erklären. Seht sich Herr Burgner nicht als Investor?Falls Jä müsste meiner Meinung Geld in den Fcb Stecken,jedoch möchte er Masiv sparen.Das Verstehe ich als laie nicht ganz.Um zb. In die Cl zukommen müsste er zuerst ein Qualitatives Sehr gutes Kader haben.Dieses Kader sehe ich im moment nicht.
Burgener ist kein Investor/Mäzen. Das hat er von Anfang an sehr deutlich kommuniziert. Der einzige Unterschied zu vorher ist, dass Burgener selbst nicht im Tagesgeschäft involviert ist - während Heusler sich dafür bezahlen liess. Burgener hat auch nicht an den Verein Geld überwiesen, sondern an die bisherigen Aktieninhaber. Ansonsten ist seine Position identisch wie die vom alten Aktieninhaber. Ob das gut oder schlecht ist sollen andere bewerten, ich halte mich aus dem Kindergarten hier raus.
Den FCB konnte man nicht auf dem "High Level" belassen - irgendwann ist eine Grenze erreicht. Man hätte einfach noch ein paar Jahre weitermachen können, ja, dann hätten ein paar Erfolgsgloryhunter weiter ihre Titel geniessen können... die Landung auf dem Boden der Tatsachen wäre dann aber schlimmer gewesen, als mit einer selbst herbeigeführten Landung. So ist es nun mal, aber wer das nicht verstehen möchte soll es halt nicht verstehen. Selbst schuld. Die Welt dreht sich weiter und auch der FCB wird seinen Weg machen. Ob das nun einigen passt oder nicht. Der mag teilweise steinig sein, da muss man halt auch mal durch. Ansonsten kann man ja auch YB oder Bayern Fan werden - da gibt Kommerz und Titel ganz ohne Emotionen präsentiert.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
februar/märz in diesem jahr...Legände hat geschrieben:Kasch/willsch das echli usfiehre? Das dr Burgener sine Lüt vertraut sait är jo gnueg oft.
ab wenn hesch gwüsst das mir am Arsch sind?
er vertraut Streller. aber er vertraut Karli seit 30 jahren in allen lebensbereichen...
so und jetzt kann jeder selber das ganze auf sich ummünzen:
- wenn man in fussballfernen themen einer person seit 30 jahren vertraut und plötzlich im fussball-business am start ist und die vertrauensperson per zufall einer der grössten legenden des vereins ist. ja, wer würde dieser person nicht vertrauen? ich würde genauso handeln!
alles weitere bleibt spekulation: wie, was, warum - und es bleibt nicht nachweisbar. aber, wenn ich auch mal das wort "vertrauen" benützen darf: ich vertraue darauf, dass das was ich sage der realität entspricht.
ergo: burgener vertraut karli - ergo: wir sind am arsch!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Mich wundert ehrlich gesagt nicht, dass ich dir sofort glaube.Asselerade hat geschrieben:februar/märz in diesem jahr...
er vertraut Streller. aber er vertraut Karli seit 30 jahren in allen lebensbereichen...
so und jetzt kann jeder selber das ganze auf sich ummünzen:
- wenn man in fussballfernen themen einer person seit 30 jahren vertraut und plötzlich im fussball-business am start ist und die vertrauensperson per zufall einer der grössten legenden des vereins ist. ja, wer würde dieser person nicht vertrauen? ich würde genauso handeln!
alles weitere bleibt spekulation: wie, was, warum - und es bleibt nicht nachweisbar. aber, wenn ich auch mal das wort "vertrauen" benützen darf: ich vertraue darauf, dass das was ich sage der realität entspricht.
ergo: burgener vertraut karli - ergo: wir sind am arsch!
Selbst wenn das nun tatsächlich so ist, was mich eher stört ist ein Gewaltentrennungs-Problem. Scheinbar bestimmten Präsident und sein Berater alleine über die sportlichen Aspekte. Das darf nicht sein. Egal ob der Berater jetzt Heusler, Heitz oder Karli heisst.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
geh ich mit dir einig!stacheldraht hat geschrieben:Nirgends knallt es - einzig die Wahrnehmung ist eine andere, früher waren halt viele durch den Erfolg geblendet, heute wird genau deswegen getäubelt. Schlussendlich ist es aber nichts neues, Trainer kommen und gehen. Wir haben in den letzten 10 Jahren enorm viele Trainerabgänge, auch unter dem Forumsgott Heusler wurde einer auf die Strasse gesetzt, weil er angeblich zu wenig in der Freien Strasse eingekauft hat. War halt auch nur eine billige Ausrede, damit Heitz seinen Busenfreund installieren konnte.
Burgener ist kein Investor/Mäzen. Das hat er von Anfang an sehr deutlich kommuniziert. Der einzige Unterschied zu vorher ist, dass Burgener selbst nicht im Tagesgeschäft involviert ist - während Heusler sich dafür bezahlen liess. Burgener hat auch nicht an den Verein Geld überwiesen, sondern an die bisherigen Aktieninhaber. Ansonsten ist seine Position identisch wie die vom alten Aktieninhaber. Ob das gut oder schlecht ist sollen andere bewerten, ich halte mich aus dem Kindergarten hier raus.
Den FCB konnte man nicht auf dem "High Level" belassen - irgendwann ist eine Grenze erreicht. Man hätte einfach noch ein paar Jahre weitermachen können, ja, dann hätten ein paar Erfolgsgloryhunter weiter ihre Titel geniessen können... die Landung auf dem Boden der Tatsachen wäre dann aber schlimmer gewesen, als mit einer selbst herbeigeführten Landung. So ist es nun mal, aber wer das nicht verstehen möchte soll es halt nicht verstehen. Selbst schuld. Die Welt dreht sich weiter und auch der FCB wird seinen Weg machen. Ob das nun einigen passt oder nicht. Der mag teilweise steinig sein, da muss man halt auch mal durch. Ansonsten kann man ja auch YB oder Bayern Fan werden - da gibt Kommerz und Titel ganz ohne Emotionen präsentiert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Zieh endlich mal deine rosarote Kindergarten-Brille aus. Das ist ja unerträglicher Schwachsinn.stacheldraht hat geschrieben:Nirgends knallt es - einzig die Wahrnehmung ist eine andere, früher waren halt viele durch den Erfolg geblendet, heute wird genau deswegen getäubelt (...) ich halte mich aus dem Kindergarten hier raus
Du würdest selbst deine Oma noch lebendig quatschen, wenn sie schon 10 Jahre im Grab liegt.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Ich fühle mich in keinem einzigen Punkt betroffen.Quo hat geschrieben:Mir geht dieses dauernde Gemotze einfach auf den Sack, ob es nun ernst oder ironisch gemeint ist! Wenn die Clubleitung etwas sagt, wird daran herumgekittelt, WIE sie das sagt und es werden Dinge in das Gesagte interpretiert, dass niemand gesagt hat.
Wenn die Clubleitung nichts sagt (sondern intern analysiert), wird gemotzt, dass das Resultat der Analyse nicht schnellstmöglich kommuniziert wird und man nimmt dann dieses vorweg und behauptet Dinge, die ebenfalls niemand gesagt hat.
Wird von der Clubleitung schnell informiert, wird ihr unterstellt, sie produziere Schnellschüsse usw. usw.
Eigentlich ist es völlig egal, was die Clubleitung wann und wie kommuniziert: gewisse User werden das immer negativ kritisieren.
Ich habe mich nirgends über die Kommunikationsweise ausgelassen und nichts in die Dinge hineininterpretiert etc.
Da gerade viel und heftig auf MS eingedrescht wird, ein Versuch einer Bilanz (wohl in den letzten Wochen schon mehrmals gemacht, ich war aber lange nicht hier drinnen), inkl. ein paar Thesen, die natürlich nicht belegbar sind:
-Feuern von UF (These: wäre auch unter HH durchaus realistisch gewesen)
+Anstellung von Wicky (war im Rahmen des neuen Konzepts, was auch immer man davon hält, ein Versuch wert)
+Leihgeschäft Oberlin
-Kauf Oberlin
+Rückholaktion FF und VS (auch wenn beide Startschwierigkeiten hatten und leider nicht so eingeschlagen sind, wie erhofft) (These: wohl auch unter HH erfolgt)
+Transfer Ajeti
-Transfer Lacroix
-"Causa" Itten
+Vertrag Okafor
-Verkauf Janko
-Verkauf Steffen&Akanji (wobei Spielraum für MS fraglich)
+/- RvW (bin mir nach wie vor nicht schlüssig, was von dem Transfer zu halten ist, was RvW mit einem Zweimannsturm und Selbstvertrauen anrichten könnte)
+Kauf Widmer
+Kauf Omlin
-Entlassung Wicky (zu spät oder zu früh, je nach Betrachtung)
+Anstellung Koller (holt Cup)
+Kauf Zhegrova
?Zambrano (bin da noch vorsichtig)
-Nichtverlängerung Suchy
da fehlt sicher Einiges. und über die Einschätzung lässt sich sicherlich streiten. Aber ist die Bilanz so schlecht, dass man vom Untergang des FCB-Landes sprechen muss und gar seine Jahreskarte abgeben möchte?
-Feuern von UF (These: wäre auch unter HH durchaus realistisch gewesen)
+Anstellung von Wicky (war im Rahmen des neuen Konzepts, was auch immer man davon hält, ein Versuch wert)
+Leihgeschäft Oberlin
-Kauf Oberlin
+Rückholaktion FF und VS (auch wenn beide Startschwierigkeiten hatten und leider nicht so eingeschlagen sind, wie erhofft) (These: wohl auch unter HH erfolgt)
+Transfer Ajeti
-Transfer Lacroix
-"Causa" Itten
+Vertrag Okafor
-Verkauf Janko
-Verkauf Steffen&Akanji (wobei Spielraum für MS fraglich)
+/- RvW (bin mir nach wie vor nicht schlüssig, was von dem Transfer zu halten ist, was RvW mit einem Zweimannsturm und Selbstvertrauen anrichten könnte)
+Kauf Widmer
+Kauf Omlin
-Entlassung Wicky (zu spät oder zu früh, je nach Betrachtung)
+Anstellung Koller (holt Cup)
+Kauf Zhegrova
?Zambrano (bin da noch vorsichtig)
-Nichtverlängerung Suchy
da fehlt sicher Einiges. und über die Einschätzung lässt sich sicherlich streiten. Aber ist die Bilanz so schlecht, dass man vom Untergang des FCB-Landes sprechen muss und gar seine Jahreskarte abgeben möchte?
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
ja die strukturen sind beschissen. aber was will man machen, wenn sie natürlich gewachsen sind? wie bereits gesagt: ich würde als burgener vermutlich genauso handeln. deshalb ist es schwierig mit der hass-kritik.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Mich wundert ehrlich gesagt nicht, dass ich dir sofort glaube.
Selbst wenn das nun tatsächlich so ist, was mich eher stört ist ein Gewaltentrennungs-Problem. Scheinbar bestimmten Präsident und sein Berater alleine über die sportlichen Aspekte. Das darf nicht sein. Egal ob der Berater jetzt Heusler, Heitz oder Karli heisst.
aber es macht einen unterschied ob der berater heusler, heitz oder karli heisst. karli ist ein alkoholiker, der einen "fasnachts-fussball" lebt, welchen ich hasse. was denkst du, woher die info betreffend stadion-umbau/ausbau kam? vom weisswein und der gasse...so einfach ist das - und es ist eine katastrophe.
die ganze koller-sache ist für einen fussballlaien mit nur ein wenig sachverstand absolut nicht nachvollziehbar. ausser man gibt sich dem stammtisch von "zu wenig spektakulär", "keine schöne siege", "koller ist ein zürcher", usw hin..
so und jetzt eine frage an den gesunden menschenverstand:
- pipi ist schon nicht der hellste, aber wer kann sich vorstellen, dass pipi jetzt einen funktionierenden trainer entlässt, um danach seinen eigenen kopf hinzuhalten? es heisst doch jetzt schon in der stadt, dass pipi den fcb an die wand gefahren hat. wer von uns würde genauso handeln? also ich hätte die eier nicht dazu!
dieser bullshit von trainer-wechsel kann nur aus einer position kommen, die den gegenwind der stadt nicht spührt...ergo karli - meine interpretation aus meinem wissen!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Aus der BZ: "Schon vor zwei Jahren gehörte Patrick Rahmen zum Kreis der Trainer, die gute Chancen auf die Nachfolge von Urs Fischer hatten. Am Ende zog man beim FCB aber Raphael Wicky vor. Sportchef Marco Streller war schon damals von Rahmen überzeugt, der hatte sogar schon die Zusage. Doch die Powerpointpräsentation von Wicky und das Veto von Präsident Bernhard Burgener führten zum Entscheid pro Wicky."Asselerade hat geschrieben:ergo: burgener vertraut karli - ergo: wir sind am arsch!
Wer wohl Ausschlag für ein Veto gegeben haben könnte, will ich mir jetzt mal nicht ausmalen...
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2690
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Wenn du die Rückkehr der Grossverdiener Stocker/Frei und monatelange Nullleistungen als Pluspunkt aufführst... Jänu, denn heters wirklich nid so schlächt gmacht. Was zellt isch ufem Platz... Und döt simmer massiv schlächter als woner agfange het.Feanor hat geschrieben:Da gerade viel und heftig auf MS eingedrescht wird, ein Versuch einer Bilanz (wohl in den letzten Wochen schon mehrmals gemacht, ich war aber lange nicht hier drinnen), inkl. ein paar Thesen, die natürlich nicht belegbar sind:
-Feuern von UF (These: wäre auch unter HH durchaus realistisch gewesen)
+Anstellung von Wicky (war im Rahmen des neuen Konzepts, was auch immer man davon hält, ein Versuch wert)
+Leihgeschäft Oberlin
-Kauf Oberlin
+Rückholaktion FF und VS (auch wenn beide Startschwierigkeiten hatten und leider nicht so eingeschlagen sind, wie erhofft) (These: wohl auch unter HH erfolgt)
+Transfer Ajeti
-Transfer Lacroix
-"Causa" Itten
+Vertrag Okafor
-Verkauf Janko
-Verkauf Steffen&Akanji (wobei Spielraum für MS fraglich)
+/- RvW (bin mir nach wie vor nicht schlüssig, was von dem Transfer zu halten ist, was RvW mit einem Zweimannsturm und Selbstvertrauen anrichten könnte)
+Kauf Widmer
+Kauf Omlin
-Entlassung Wicky (zu spät oder zu früh, je nach Betrachtung)
+Anstellung Koller (holt Cup)
+Kauf Zhegrova
?Zambrano (bin da noch vorsichtig)
-Nichtverlängerung Suchy
da fehlt sicher Einiges. und über die Einschätzung lässt sich sicherlich streiten. Aber ist die Bilanz so schlecht, dass man vom Untergang des FCB-Landes sprechen muss und gar seine Jahreskarte abgeben möchte?
Me ka nid alles am Streller festmache, aber doch einiges

Das habe ich mir auch gedacht: wenn da irgendwas dran ist, dass ein grosser(?) Teil der Mannschaft ein Problem mit dem Trainer hat, dann ist man beinahe gezwungen, etwas zu unternehmen. Marco Streller kennt das ja aus eigener Erfahrung mit seinem damaligen Trainer Murat Yakin. Dazumal hat die (alte) Führung gehandelt und den Trainer trotz Erfolgen gewechselt. In der Öffentlichkeit wurde mit Unverständnis reagiert, auch weil man die wahren Gründe verschleierte.RotBlauGääl hat geschrieben:Interessanter Ansatz
Was ich mir auch vorstellen könnte ist, dass die Wogen (welche es ja angeblich) im Herbst mit der Mannschaft gab, nicht gänzlich geglättet wurden.
Und je nachdem wie gross der unzufriedene Spieleranteil ist, ist es einfacher den Trainer auszuwechseln wie die halbe Mannschaft.
Solange man die internen Gründe nicht kennt, kann man den (möglichen) Entscheid auch nicht richtig werten.