Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

JackR hat geschrieben:Find ich zur Abwechslung mal ein starkes Interview von BB.
Stimmt, Ajax ist für uns sicher nicht das schlechteste Vorbild, sie setzen auf viele junge Spieler und versuchen, die Personalkosten niedrig zu halten, wurden vier Jahre nicht Meister und stehen jetzt wieder an der Spitze. Nur spielen wir wortwörtlich in einer kleineren Liga, die legen auch mal mehr als 10 Kisten hin, wenn sie einen Spieler unbedingt haben wollen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

JackR hat geschrieben:Find ich zur Abwechslung mal ein starkes Interview von BB.
Aber auch er hat das mit dem Trainer nicht geschnallt:
Der Trainer hat einen Vertrag. Aber wir schauen noch. Und wir wissen noch nicht ob wir mit ihm weitermachen.
Auch wenn dann mal wieder Trainingsanfang ist und wir schon Transfers gemacht haben bzw. Abgänge verzeichnet haben. Aber das hat ja nix mit dem Trainer zu tun.


(nein, kein Zitat)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rhybrugg hat geschrieben:Aber auch er hat das mit dem Trainer nicht geschnallt:
Was genau hat er nicht geschnallt?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Quo hat geschrieben:Was genau hat er nicht geschnallt?
Dass er sich genau wie Streller drauf beruft, dass der Trainer ja noch einen Vertrag hat und gleichzeitig sagt man schaut sich das an, ob man mit dem Trainer weitermachen will.
Da muss er sich nicht wundern, wenn eben spekuliert wird. Hier und in der Presse. Das ist ja eigentlich egal.
Aber das stärkt halt auch nicht wirklich den Trainer. So ganz zufrieden scheint man eben nicht zu sein. Oder warum braucht man Wochen um zu analysieren. Ist man überrascht, dass Koller eher "traditionell"/"vorsichtig" aufbaut? Hätte man doch mehr erwartet?

Ich finde diese Kommunikationslinie nicht wirklich stringent.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Zunächst einmal hat der Trainer einen Vertrag. Wir machen jetzt eine Analyse. Da gehört alles dazu. Wir stehen vor der grössten Herausforderung, dass wir wieder europäisch dabei sein wollen. Dafür arbeiten wir die einzelnen Themen professionell ab. Die Mannschaft und den Trainer haben wir erstmal alle in die Ferien geschickt. Wenn es etwas zu vermelden gibt, werden wir das machen. Aber zurzeit ist er unser Trainer und die Spieler sind unsere Spieler.»

das war seine aussage... interessant wie es interpretiert wird :) wie immer je nach blickwinkel...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Cuore Matto hat geschrieben:Mich regten die vielen Enthaltungen auf.

Wenn ich an eine FCB-GV gehe, dann habe ich eine Meinung, Punkt.

A propos: BB ist mit seinem Konzept quasi in der Halbzeit. Er hat bis jetzt alles so gemacht, wie er es im 2017 angekündigt hatte (mit 80% Zustimmung).

Was er damals leider nicht deutlich gesagt hat (weil es wahrscheinlich niemand hören wollte):

"Es ist möglich, dass wir 4 Jahre lang nicht mehr Meister werden und nicht mehr in die CL/EL kommen. Wir werden keine ähnlich grossen Gewinne mehr machen, wie in der Vergangenheit. Aber dafür haben wir in 4 Jahren eine Mannschaft, die aus vielen eigenen jungen Spielern besteht und mit denen wir wieder Titel gewinnen können. Dazu braucht es aber Geduld von allen Seiten."

Hätte er damals so klar kommuniziert, hätte er Stänkerern und Medien keine Angriffsfläche geboten.
Jein
Ich habe 3x enthalten gedrückt ( Von Büren, Kaiser und der rechts aussen neben Streller, wie soll ich jemanden ein ja oder ein nein geben, wenn ich seit 2jahren nicht weis für was die dort sitzen? )
Wenn jemand doch einen 4jahres plan als anfang vorstellt, sollte es eigentlich auch unausgesprochen klar sein, dass das auch rückschläge bedeutet, das setzt doch aber nicht voraus, dass man trorzdem erfolg haben könnte
Nach der Vorstellung von Burgeners programm gab es etliche die das hier schrieben und auch damit rechneten, wurden aber ziemlich blöd angemacht

Radikale veränderungen bringen leider meistens zuerst verschlächterungen, weil man sich nicht die mühe macht diesesn zeitplan als leitplanken nimmt,
Wie Burgener und co. auch

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rhybrugg hat geschrieben:Aber auch er hat das mit dem Trainer nicht geschnallt:
Der Trainer hat einen Vertrag. Aber wir schauen noch. Und wir wissen noch nicht ob wir mit ihm weitermachen.
Auch wenn dann mal wieder Trainingsanfang ist und wir schon Transfers gemacht haben bzw. Abgänge verzeichnet haben. Aber das hat ja nix mit dem Trainer zu tun.


(nein, kein Zitat)
Du kommst mir vor wie einer dieser penedranten ich will eine story journalisten

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

lpforlive hat geschrieben:Das stand auf der Leinwand während die Zuschauerzahlen Thema waren.

Zum Vergleich:Gegen ManCity auch nur 32k effektiv im Stadion ubd CL ca 7% No Show Rate
Dangge, do hanni nid so ufpasst, exeltabelle abeläse vom burgener
Do bruchts kai schöfli zelle

Drum bini froh dass är nachhär frei vo der läbere gschwätzt het, do ischer locker gsi

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

faederli hat geschrieben:Da ich an dieser a.o.GV war, kannst du deinen Quatsch bitte Leuten erzählen welche nicht dabei waren. Er hat den Leuten damals Sand in die Augen gestreut und ein Konzept vorgestellt das nie klappen wird. Zudem hat er den Meistertitel und das europäische Ueberwintern angekündigt. Abgesehen von der Niete Wicki und so weiter, war das ein Cabaret vom feinsten. Ja ich bin damals unterlegen, und ja es tut noch immer weh. Selbst gestern hat er die Mehrheit bekommen..............
Kann es nicht sein das du es nicht verstanden hast?
Oder verdrängt?

Er hat uns nicht an der nase rumgeführt, es wollte nur niemand hören, weil alle froh waren dass nicht Sarasin oder gar haribo sich vorstellten

Habe übregens nein abgestimmt

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tanner hat geschrieben:Du kommst mir vor wie einer dieser penedranten ich will eine story journalisten
Ich will keine Story. Aber habe eine Meinung, die sich evtl. nicht mit deiner deckt.
Ich finde die Kommunikation und den Umgang mit der Trainerfrage schlecht. Fertig. Bezweifle, dass man damit einen Artikel schreiben kann :-)

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Ich meinte die Ausage von Streller gehört zu haben das Sie Sich diese Woche noch äusern werden zur Trainer Frage.Ich glaube umso länger das es geht das es wohl mit Koller weiter geht.Und wie gesagt der Koller staff ist eigentlich zu Teuer für eine Entlassung.Vieleicht steigt ja der (Konditrainer zum normalen Asistenz auf)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

faederli hat geschrieben:... Er hat den Leuten damals Sand in die Augen gestreut und ein Konzept vorgestellt das nie klappen wird. .....
Von einem illustren Komitee für gut und vorstellbar geheissen ......
Nicht, dass das wahnsinnig relevant wäre, aber ich staune, dass diese Leute ihr Fett nicht abbekommen von all den Leuten hier, die vieles kritisieren, was von den Herren Burgener oder Streller kommt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Aus der NZZ:
"Der FCB ist auf einem neuen Weg, seit Burgener den Klub 2017 von der Führungsriege um Bernhard Heusler übernommen hat. Und wenn die Leute wieder einmal staunen, was sich alles verändert hat seither, nicht nur die Erfolgsbilanz, sondern der FCB ganz generell – dann sagt Burgener gerne, genau darauf habe er vor seinem Amtsantritt verwiesen. Auch an diesem Dienstagabend redete er davon – und er bekräftigte, wie sehr der FCB an der Kostenstruktur arbeiten müsse. In gewisser Schärfe sagte er, als der FC Lugano im Sankt-Jakob-Park gespielt habe, sei das Total der Jahreslöhne der FCB-Ersatzspieler höher gewesen als das Budget des gesamten FC Lugano. In Basel sei «eine Kultur geschaffen worden» – und diese Kultur beschrieb Burgener so, dass die Lohnkosten im FCB neunmal höher seien als in Thun, achtmal höher als in Lugano, 1,8-mal höher als bei YB, «und YB ist mit diesem Kader Meister geworden»."


Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Cuore Matto hat geschrieben:Mich regten die vielen Enthaltungen auf.

Wenn ich an eine FCB-GV gehe, dann habe ich eine Meinung, Punkt.
Enthaltungen haben aus meiner Sicht auch eine gewisse Aussagekraft, auch wenn sie vielleicht kein klares Statement sind, wie Du es Dir wünschen würdest.
Cuore Matto hat geschrieben:A propos: BB ist mit seinem Konzept quasi in der Halbzeit. Er hat bis jetzt alles so gemacht, wie er es im 2017 angekündigt hatte (mit 80% Zustimmung).

Was er damals leider nicht deutlich gesagt hat (weil es wahrscheinlich niemand hören wollte):

"Es ist möglich, dass wir 4 Jahre lang nicht mehr Meister werden und nicht mehr in die CL/EL kommen. Wir werden keine ähnlich grossen Gewinne mehr machen, wie in der Vergangenheit. Aber dafür haben wir in 4 Jahren eine Mannschaft, die aus vielen eigenen jungen Spielern besteht und mit denen wir wieder Titel gewinnen können. Dazu braucht es aber Geduld von allen Seiten."

Hätte er damals so klar kommuniziert, hätte er Stänkerern und Medien keine Angriffsfläche geboten.
Ich habe nach wie vor sehr grosse Zweifel, dass wir in 4 Jahren mit vielen eigenen Spielern tatsächlich wieder so konkurrenzfähig sein werden, um national und vor allem auch international wieder ein Wörtchen mitzureden. Seit Burgener das Zepter übernommen hat, habe ich das Gefühl, dass dieser Regionalgedanke "rotblau forever" und die Finanzen den höheren Stellenwert geniessen als der sportliche Erfolg. Wie dies schon weiter oben von jemandem erwähnt wurde: auch mir fehlen da ein wenig die klar definierten Ambitionen oder Kampfansagen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:....Ich habe nach wie vor sehr grosse Zweifel, dass wir in 4 Jahren mit vielen eigenen Spielern tatsächlich wieder so konkurrenzfähig sein werden, um national und vor allem auch international wieder ein Wörtchen mitzureden. Seit Burgener das Zepter übernommen hat, habe ich das Gefühl, dass dieser Regionalgedanke "rotblau forever" und die Finanzen den höheren Stellenwert geniessen als der sportliche Erfolg. Wie dies schon weiter oben von jemandem erwähnt wurde: auch mir fehlen da ein wenig die klar definierten Ambitionen oder Kampfansagen.
Zum wiederholten Male: Das Konzept beinhaltet durchaus auch nicht-regionale Spieler und es wurden und werden durchaus ambitionierte Ziele ausgerufen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Zum wiederholten Male: Das Konzept beinhaltet durchaus auch nicht-regionale Spieler und es wurden und werden durchaus ambitionierte Ziele ausgerufen.
Ich weiss, dass auch nicht-regionale Spieler zum Konzept gehören. Trotzdem habe ich meine Zweifel, ob wir mit jungen regionalen und nicht regionalen Spieler eine konkurrenzfähige Mannschaft hinbekommen.

Und auch wenn gewisse Ziele ausgerufen werden und wurden, die ambitioniert klingen mögen; mir fehlt die Überzeugung oder wie es Chrigel ausdrücken würde: das entsprechende "commitment". Du darfst das gerne anders sehen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:....mir fehlt die Überzeugung oder wie es Chrigel ausdrücken würde: das entsprechende "commitment". Du darfst das gerne anders sehen.
Das Commitment fehlte mir vor allem in der Mannschaft (mit Ausnahmen), aber nicht bei den Herren Burgener, Streller und Frei. Von mir aus auch Odermatt. Die anderen kann ich schlechter beurteilen, aber wenn man Alex Frei frei interpretiert, gewichtete der einte oder andere sein Ego höher als den Club.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich weiss, dass auch nicht-regionale Spieler zum Konzept gehören. Trotzdem habe ich meine Zweifel, ob wir mit jungen regionalen und nicht regionalen Spieler eine konkurrenzfähige Mannschaft hinbekommen.

Und auch wenn gewisse Ziele ausgerufen werden und wurden, die ambitioniert klingen mögen; mir fehlt die Überzeugung oder wie es Chrigel ausdrücken würde: das entsprechende "commitment". Du darfst das gerne anders sehen.
Es ist ja auch nicht so, dass diese Idee besonders neu oder orignell ist.
Das ist die Idee von Thun und co. Die machen das aus der Not. Evtl. auch da eine Nummer kleiner.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Mundharmonika hat geschrieben:Enthaltungen haben aus meiner Sicht auch eine gewisse Aussagekraft, auch wenn sie vielleicht kein klares Statement sind, wie Du es Dir wünschen würdest.

Ich habe nach wie vor sehr grosse Zweifel, dass wir in 4 Jahren mit vielen eigenen Spielern tatsächlich wieder so konkurrenzfähig sein werden, um national und vor allem auch international wieder ein Wörtchen mitzureden. Seit Burgener das Zepter übernommen hat, habe ich das Gefühl, dass dieser Regionalgedanke "rotblau forever" und die Finanzen den höheren Stellenwert geniessen als der sportliche Erfolg. Wie dies schon weiter oben von jemandem erwähnt wurde: auch mir fehlen da ein wenig die klar definierten Ambitionen oder Kampfansagen.
Das Gefühl habe ich auch. Es scheint mir so, als ob der sportliche Erfolg für Burgener etwas ist, dass nicht zum FCB passt, etwas das in den letzten Jahren schlecht war, und unbedingt geändert werden musste. Ausserdem Frage ich mich, wo er vier bis sechs mal so viele NLA-taugliche Nachwuchsspieler herholen möchte, als das unter Heusler möglich war.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

nobilissa hat geschrieben:Aus der NZZ:
"Der FCB ist auf einem neuen Weg, seit Burgener den Klub 2017 von der Führungsriege um Bernhard Heusler übernommen hat. Und wenn die Leute wieder einmal staunen, was sich alles verändert hat seither, nicht nur die Erfolgsbilanz, sondern der FCB ganz generell – dann sagt Burgener gerne, genau darauf habe er vor seinem Amtsantritt verwiesen. Auch an diesem Dienstagabend redete er davon – und er bekräftigte, wie sehr der FCB an der Kostenstruktur arbeiten müsse. In gewisser Schärfe sagte er, als der FC Lugano im Sankt-Jakob-Park gespielt habe, sei das Total der Jahreslöhne der FCB-Ersatzspieler höher gewesen als das Budget des gesamten FC Lugano. In Basel sei «eine Kultur geschaffen worden» – und diese Kultur beschrieb Burgener so, dass die Lohnkosten im FCB neunmal höher seien als in Thun, achtmal höher als in Lugano, 1,8-mal höher als bei YB, «und YB ist mit diesem Kader Meister geworden»."

Tippe mal viele der Grossverdiener wurden unter Streller angestellt. Widmer, Stocker, Frei, Ajeti, Oberlin evt. noch Zambrano.
Nicht zu vergessen der Trainer staff.
Von HH wird noch Suchy und wahrscheinlich Kuz als Grossverdiener übrig sein.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Fcb Freak hat geschrieben:Ich meinte die Ausage von Streller gehört zu haben das Sie Sich diese Woche noch äusern werden zur Trainer Frage.
Nicht ganz. Streller hat an der GV erwähnt, dass sie ihre Analyse fertigstellen und diese Woche dann mit dem Trainergespann besprechen werden. Da kann man jetzt natürlich wieder allerlei hineininterpretieren.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

tanner hat geschrieben:Dangge, do hanni nid so ufpasst, exeltabelle abeläse vom burgener
Do bruchts kai schöfli zelle

Drum bini froh dass är nachhär frei vo der läbere gschwätzt het, do ischer locker gsi
Zahle sin ganz zum schluss cho - glaub s freie schwätze wo du meinsch isch jo ziemlich am afang gsi
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3816
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

blauetomate hat geschrieben:Nicht ganz. Streller hat an der GV erwähnt, dass sie ihre Analyse fertigstellen und diese Woche dann mit dem Trainergespann besprechen werden. Da kann man jetzt natürlich wieder allerlei hineininterpretieren.
Die Saisonvorbereitung beginnt ja erst in 12 Tagen, da hat man noch jede Menge Zeit. :o

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Gone to Mac hat geschrieben:Zahle sin ganz zum schluss cho - glaub s freie schwätze wo du meinsch isch jo ziemlich am afang gsi
Absatz 11 bis 13 hämmer usgloo, sanitäri aalage sind jo do zum benütze, und denn ischs bier plötzlich so noch gsi

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Aus der NZZ:
"... und diese Kultur beschrieb Burgener so, dass die Lohnkosten im FCB neunmal höher seien als in Thun, achtmal höher als in Lugano, 1,8-mal höher als bei YB, «und YB ist mit diesem Kader Meister geworden»."

Sind hier die Lohnkosten des ganzen Vereins gemeint oder nur des Profikaders? Es wäre interessant zu erfahren, wie sich diese aufsplitten würden: Lohnkosten Profikader und Lohnkosten Administration und diese beiden Teile mit jenen von YB zu vergleichen.

Aber es müsste in der Tat möglich sein, die Lohnkosten zu senken und dennoch ein besseres Team zusammen zu stellen, als wir es gegenwärtig haben. Mit der Aussage von BB «und YB ist mit diesem Kader Meister geworden» ist der Beweis ja schon erbracht.
Es wurde in den letzten zwei Jahren einfach zu viele Transfers getätigt, welche nicht dem Preis/Leistungsverhältnis entsprachen. Es wurde in den letzten zwei Saisons eben nicht gespart, wie viele User uns dies immer noch weis machen wollten, sondern für einige Spieler zu viel bezahlt.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

nobilissa hat geschrieben:Das Commitment fehlte mir vor allem in der Mannschaft (mit Ausnahmen), aber nicht bei den Herren Burgener, Streller und Frei …
Wenn du es nur der Mannschaft anhängst, machst du es dir zu einfach.

Wer ist dafür verantwortlich?
  • Die Mannschaft?
  • Die Person, welche der Mannschaft das Commitment einimpfen soll?
  • Die Person, welche bestimmt, wer der Mannschaft Commitment einimpfen soll?
  • Die Person, welche eine Mannschaft mit zu wenig Commitment zusammenstellt?
  • Die Person, welche bestimmt, wer die Mannschaft zusammenstellen und den Commitment-Einimpfer auswählen soll?
Ich bin ja mit dem Ziel der neuen Führung einig. Glaube aber nach wie vor, dass man zu überhastet und zu wenig vorbereitet aufgebrochen ist, zu viel in zu kurzer Zeit ändern wollte.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Tsunami hat geschrieben:Sind hier die Lohnkosten des ganzen Vereins gemeint oder nur des Profikaders? Es wäre interessant zu erfahren, wie sich diese aufsplitten würden: Lohnkosten Profikader und Lohnkosten Administration und diese beiden Teile mit jenen von YB zu vergleichen.

Aber es müsste in der Tat möglich sein, die Lohnkosten zu senken und dennoch ein besseres Team zusammen zu stellen, als wir es gegenwärtig haben. Mit der Aussage von BB «und YB ist mit diesem Kader Meister geworden» ist der Beweis ja schon erbracht.
Es wurde in den letzten zwei Jahren einfach zu viele Transfers getätigt, welche nicht dem Preis/Leistungsverhältnis entsprachen. Es wurde in den letzten zwei Saisons eben nicht gespart, wie viele User uns dies immer noch weis machen wollten, sondern für einige Spieler zu viel bezahlt.
Unser Kader wird einiges mee verdiene. Das isch so zimlich garantiert. Bi YB kömme jetzt aber genau an die situation wo mir gseh sinn. Bi däne spieler wo dr vertrag usslauft muesch einiges drufflege damit sie wärde verlängere oder sie gön ablösefrei.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

Gone to Mac hat geschrieben:Isch kai Platte sondern schlicht e Tatsach. D Alternative wär dr Sarasin gsi aber dä het sich jo nit wele vom ene Gremium stelle. Zuedäm wird bi ihm jo immer uf sine Dividende umegritte wo er bis jetzt no 0,0 Franke in sin eigene Sagg gsteggt het. Ich bi au nit vo allem vo ihm überzüg aber grundsätzlich macht er e guete Job. Dass er nit so eloquent ka rede wie dr Heusler isch allne klar, das isch aber au dr Edelmann nit gsi. Dass me d Kaderköste mues reduziere sött glaub au allne klar sy. Gäbet däm doch nomol e Joor e Chance und denn ka me immer no apassige vornä
Dr Sarasin wär vielicht ei Alternative gsi, aber er miesst den au gwählt werde und si konzept kenn i nit. Nur isch ei gross Problem, dass dr Häusler jetzt die Aktie statt für e symbolische Priis, für 20 Kiste verscherblet het. Heisst, mir könne nur no Lüt wähle wo das Geld ka anelege. Heisst ob eine guet oder schlecht isch isch ab sofort zweitrangig, Geld mues er ha, danke Häusler!!
ich will widder Fuessball gseh!!!

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

faederli hat geschrieben:Dr Sarasin wär vielicht ei Alternative gsi
Sarasin het si Konzäpt nid welle em Gremium und spöter dä Mitglieder an dr Usserordentliche GV unterbreite!

Öbber wo sich für das z schad isch, darf nie FCB-Präsident wärde!

https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/wie-eine-miss-schweiz-wahl-bei-der-nur-eine-dicke-rothaarige-antritt#
Weshalb also sollten wir uns vor diesem basisdemokratischen Grüppchen präsentieren? Das war mir und meinen Kollegen nicht verständlich und so zogen wir unser Interesse am FCB zurück

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7511
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

D-Balkon hat geschrieben:Unser Kader wird einiges mee verdiene. Das isch so zimlich garantiert. Bi YB kömme jetzt aber genau an die situation wo mir gseh sinn. Bi däne spieler wo dr vertrag usslauft muesch einiges drufflege damit sie wärde verlängere oder sie gön ablösefrei.
Ja, 1,8 x mehr. Stand ja in dem von mir zitierten Teil. Mich interessieren aber die Verwaltungskosten im Vergleich zu YB.

Antworten