YBes bilanz enthält nur dass was vom Verband gefordert wirdD-Balkon hat geschrieben:Mien sie jo neu. Und dört gseht me das yb anschienend ca. 20 mio weniger löhn zahlt het letschtjoor
Dieses YB macht alles besser geheul ist wirklich unerträglich
Ist das Peak Maximum einmal erreicht, kanns nur noch runter gehen (Gauβ VerteilungDelgado hat geschrieben:Klar hätte Heusler auch sparen müssen. Heusler hatte das glück, dass in diesen 10 Jahren der FCB das absolute Mass aller dinge gewesen war. Er konnte sich nach der ersten CL-Teilnahme und den Transfererlöse ein Team zusammenstellen, welches auf den Internationalen Wettbewerb ausgelegt war. Mit diesem für die CH-Verhältnisse überdurchschnittlichen Kader konnte er mehr oder weniger nach belieben die nationale Meisterschaft dominieren. Durch diese Dominanz wurde im folgejahr wieder international Gelder erwirtschaftet, spieler Verkauft etc. was zu erneut hohen Einnahmen führte.
Doch dieses auf für CH-Verhältnisse überdurchschnittliche Kader musste entlöhnt werden. Es folgte, was folgen muss, die Löhne stiegen an. Nicht nur jene der ausländischen Spielern, sondern auch jene der eigenen Jugen, wollte man die Spieler ein paar Jahre halten, mussten immer schneller immer höhere (wenn auch vergleichsweise auf Tiefen Niveau) Löhne entrichtet werden.
Dazu mussten diese 24h rundum betreut werden. Auch dieses Personal kostet, genau so wie die ganzen Admin-Mitarbeiter, welche auf den international ausgelegten Markt immer grösser wurde.
Mit dem Erfolg kam aber nicht nur das Geld, es kam auch der Druck, immer attraktiver, immer eine Spur anders zu werden. Nur Meister reichte dem Erfolgsverwöhnten Publikum schon lange nicht mehr. Es musste Spektakel sein. Damit wurde aber auch das Spielermaterial. Ein Teufelskreis. Heusler hätte locker die ein oder andere Million auch sparen können. Doch es wäre vom Publikum absolut nicht goutiert worden.
Erst der Führungswechsel gab dem Verein die Change, diese Gesundung durchzumachen. Unter Heusler / Heitz wäre das ganze absolut nicht glaubwürdig gewesen. So hat eine neue Führung die Möglichkeit, den für CH-Verhältnisse überdimensionierte Apparat zu gesunden und neu anzugreifen. Das mit den CL-Reformen in Zukunft die internationale Honigtöpfe immer spärlicher zu erreichen sein werden, war auch Heusler aus erster Hand bewusst. Entsprechend wusste er auch, das künftig etwas in diese Richtung getan werden muss. Dies erfolgt nun mit der neuen Führung.
Jeder CH-Verein, der ein entsprechend grosses Umfeld hat und mittelfristig ganz vorne mitspielen will macht Defizit. Bei den einen reichen die (Transfer- und CL-)Reserven aus finanziell extrem lukrativen Jahren, bei anderen sind dies die Eigner, Mätzen und Gönner, welche jährlich hohe Defizite decken. Dies ist nicht nur beim FCB so, dies war über Jahre bei YB so, dies war und ist beim FCZ so, dies war bei GC so und dies ist in St. Gallen genau so wie in Luzern, von Sion sprechen wir mal nicht einmal. Der einzige Verein, der da nicht dazu gehört ist der FC Thun, wobei auch da glaube ich nicht, dass da nicht doch irgend wo ein Financier im Hintergrund ist.
Das isch jetzt gar bitz zu hart formuliert, jedoch bini iverstande, wenn meh muess konstatiere, dass er im Vrglich zem Bispil zu sim Vorgänger nid de Brüller gsi isch (bisher, wohlgemerkt). Alternative? Vo unte drängt niemerts ufe, ... suscht us dr NLA? Vorschläg?drkohler hat geschrieben:Sporting Lissabon soll an Widmer interessiert sein, da tun sich willkommene Einsparmöglichkeiten auf. Widmer war ein absoluter Fehlkauf, der schwer auf der FcB-Tasche liegt.
Wir waren zugegebener Massen verwöhnt von seinen Vorgängern auf der rechten Position, aber unter dem Strich stimmt das Preis/Leistungsverhältnis halt einfach überhaupt nicht bei Widmer. Wenn man schon sparen muss, dies wäre ein Spielerabgang, den man verschmerzen kann.Basler_Monarch hat geschrieben:Das isch jetzt gar bitz zu hart formuliert, jedoch bini iverstande, wenn meh muess konstatiere, dass er im Vrglich zem Bispil zu sim Vorgänger nid de Brüller gsi isch (bisher, wohlgemerkt). Alternative? Vo unte drängt niemerts ufe, ... suscht us dr NLA? Vorschläg?
ich fand Widmer im ganzen schon gut für das FCB spiel.....mit ihm rechts und petretta links waren wir defensiv am stabilsten......drkohler hat geschrieben:Sporting Lissabon soll an Widmer interessiert sein, da tun sich willkommene Einsparmöglichkeiten auf. Widmer war ein absoluter Fehlkauf, der schwer auf der FcB-Tasche liegt.
Bi zum Teil mit dir iiverstande. Allerdings: zu viel Qualität darf meh nid vrliere. Aber wegem Balanta (woni e guete Maa find), er isch in dem Zämmehang eifach zu Vrletzigsaafällig und für mich kei unbestrittene Spieler. Gliches mitem Widmer (wo zwar solid gspielt het, aber für sie Standing zweni glieferet het - minere Meinig noch).drkohler hat geschrieben:Wir waren zugegebener Massen verwöhnt von seinen Vorgängern auf der rechten Position, aber unter dem Strich stimmt das Preis/Leistungsverhältnis halt einfach überhaupt nicht bei Widmer. Wenn man schon sparen muss, dies wäre ein Spielerabgang, den man verschmerzen kann.
Wer soll für ihn spielen? Irgend ein Junger halt aus dem eigenen Nachwuchs, abwechselnd mit einem Stammspieler? Man muss den Spruch "Wir setzen auf die eigene Jugend" halt wirklich durchsetzen, und jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Balanta/Widmer = 10mio an Transfereinnahmen, 1mio (?) weniger Lohn sind zum jetzigen Zeitpunkt ein Geschenk, das man nicht abweisen sollte.
Lang hatte in seiner letzten Saison (als es uns sehr gut lief!) folgende Statistiken (NLA):Basler_Monarch hat geschrieben:Das isch jetzt gar bitz zu hart formuliert, jedoch bini iverstande, wenn meh muess konstatiere, dass er im Vrglich zem Bispil zu sim Vorgänger nid de Brüller gsi isch (bisher, wohlgemerkt). Alternative? Vo unte drängt niemerts ufe, ... suscht us dr NLA? Vorschläg?
Iiverstande wenn meh nur Statistike zu Rate zieht;Tee hat geschrieben:Lang hatte in seiner letzten Saison (als es uns sehr gut lief!) folgende Statistiken (NLA):
3050 Minuten, 5 Tore, 6 Assists.
Widmer hatte in dieser Saison (als es offensiv deutlich schlechter lief):
2700 Minuten, 1 Tor, 7 Assits
Ich finde dies anhand der Ausgangslage ehrlich gesagt nicht so schlecht.
Ja, und dann geht es darum, für wieivel man ihn geholt hat und wieviel er verdient hat - Lang kam glaube ich ablösefrei...Basler_Monarch hat geschrieben:Iiverstande wenn meh nur Statistike zu Rate zieht;
jedoch gohts mir do um meh: Usstrahlig, Füerigsperson/-spieler, Vorbild füre Nowuchs, Stammkraft-Achse, Spieler mit Uusstrahlig und drive. Das het er m.E. nid brocht.
Grazie footbâle.footbâle hat geschrieben:Absolut. Danke.
1A Beitrag, auch das nicht Zitierte.
"Stimmt das Preis/Leistungsverhältnis halt einfach überhaupt nicht bei Widmer." ist übertrieben. Aber zu den Sparmassnahmen dürfte auch er sich bereit erklären,drkohler hat geschrieben:Wir waren zugegebener Massen verwöhnt von seinen Vorgängern auf der rechten Position, aber unter dem Strich stimmt das Preis/Leistungsverhältnis halt einfach überhaupt nicht bei Widmer. Wenn man schon sparen muss, dies wäre ein Spielerabgang, den man verschmerzen kann.
Wer soll für ihn spielen? Irgend ein Junger halt aus dem eigenen Nachwuchs, abwechselnd mit einem Stammspieler? Man muss den Spruch "Wir setzen auf die eigene Jugend" halt wirklich durchsetzen, und jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Balanta/Widmer = 10mio an Transfereinnahmen, 1mio (?) weniger Lohn sind zum jetzigen Zeitpunkt ein Geschenk, das man nicht abweisen sollte.
Auch Lang musste zuerst in die Rolle wachsen und war am Anfang nicht direkt so gut. Wenn du sagst Widmer ist zu teuer, weil Lang besser war. Dann muss man auch die Transferkosten von Lang zu dem Zeitpunkt (Abgang) mit denen von Widmer vergleichen, damit es fair ist.Peter1893 hat geschrieben:Ja, und dann geht es darum, für wieivel man ihn geholt hat und wieviel er verdient hat - Lang kam glaube ich ablösefrei...
Bei Widmer zählt die Statistik nicht, bei Albi ist sie bare Münze. Da soll noch einer folgen können.Tee hat geschrieben:Auch Lang musste zuerst in die Rolle wachsen und war am Anfang nicht direkt so gut. Wenn du sagst Widmer ist zu teuer, weil Lang besser war. Dann muss man auch die Transferkosten von Lang zu dem Zeitpunkt (Abgang) mit denen von Widmer vergleichen, damit es fair ist.
Mbabu (als Vergleich) hat übrigens 2000 Minuten gespielt und "nur" 3 Assists gebucht... Also rein statistisch gesehen ist Widmer wohl der beste Aussenverteidiger der Liga.
Das darf nicht in die Leistungsbeurteilung miteinfliessen, weil es mit der Leistung nichts zu tun hat.Peter1893 hat geschrieben:Ja, und dann geht es darum, für wieivel man ihn geholt hat und wieviel er verdient hat - Lang kam glaube ich ablösefrei...
Und das kannst du beurteilen?drkohler hat geschrieben:Wir waren zugegebener Massen verwöhnt von seinen Vorgängern auf der rechten Position, aber unter dem Strich stimmt das Preis/Leistungsverhältnis halt einfach überhaupt nicht bei Widmer. Wenn man schon sparen muss, dies wäre ein Spielerabgang, den man verschmerzen kann.
Wer soll für ihn spielen? Irgend ein Junger halt aus dem eigenen Nachwuchs, abwechselnd mit einem Stammspieler? Man muss den Spruch "Wir setzen auf die eigene Jugend" halt wirklich durchsetzen, und jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Balanta/Widmer = 10mio an Transfereinnahmen, 1mio (?) weniger Lohn sind zum jetzigen Zeitpunkt ein Geschenk, das man nicht abweisen sollte.
Garantiert gibts keine, aber es erhöht sicher die Chancen sich in 2 Spielen gegen Santa Coloma oder Omonia Nikosia durchzusetzen.nobilissa hat geschrieben:Und wenn man viel Geld ausgibt, wird man garantiert Meister, im Fall !
(Ich halte Dir wenigstens zugute, dass Du nicht von den Champions-League-Millionen ausgehst.)
Diese Möglichkeit bestand nahezu die gesamte Saison, und dennoch war Widmer bei Koller rechts hinten immer gesetzt, sofern er nicht verletzt war. Seine Saison war sicher nicht überragend, aber im Vergleich mit Xhaka, bei allem Respekt für die wunderbare Mentalität von Tauli, besitzt er noch deutlich Luft nach oben. Trotzdem, ein "absoluter Fehlkauf" bestreitet nicht so viele Spiele, ich glaube, Widmer wird noch mehr als jetzt schon eine äußerst wichtige Rolle in der Mannschaft einnehmen, er wird ein Führungsspieler und unverzichtbarer Fixpunkt werden.Riesespächt hat geschrieben:Tauli def. als RV einsetzen. Dann haben wir nur noch 8 defensive Mittelfeldspieler.
Bei diesem Einwand (Abgang Suchy, Einbindung eines neuen Spielers, demnächst bevorstehende CL-Qualispiele) muss ich dir allerdings recht geben. Und dies, obschon ich von Widmer (im Preis-/Leistungsverhältnis) nicht gänzlich überzeugt bin - insbesondere hinsichtlich seiner Präsenz.SubComandante hat geschrieben:Der Punkt ist doch ganz einfach. Muss man Widmer ersetzen, dann muss ein neuer Spieler erst gefunden, geholt und wieder eingebunden werden. Suchy muss schon in der Abwehr ersetzt werden. Wir haben aber keine Zeit in der Sommerpause und wir müssen unbedingt die ersten beiden CL-Quali Spiele überstehen.