Mit Hakan und Delgado in der Raute war der Fussball sehr geil und riss die Massen mit.tanner hat geschrieben:Schön war der fussball selten bis nie
Jede Woche volle Bude und eine Warteliste für Jahreskarten. Scheinen viele verdrängt zu haben.
Wars damals nicht eher so, dass 10 gute Minuten zum Sieg reichten? (Hinten physisch so stark dass wir dicht hielten und die Gegner in allen belangen Handycapiert)Schambbediss hat geschrieben:bei chrigel waren wir der ganzen liga physisch überlegen... praktisch keine spieler unter 1,85m
eckbälle und freistösse waren unsere paradedisziplin
wir überrollten nach anpfiff jedesmal unsere gegner
gleicher Meinung, plus gegen den Ball arbeiten, heisst, nach Verlust gleich wieder zurückerobern. Vertikal schnell in die Spitze spielen und nicht immer dieses schlafwandelnde Hintenrum. Sorry aber das war doch teil dieses Konzeptes ??? Oder irre ich mich da ?wikinger hat geschrieben:für mich liegt der grosse unterschied zu yb im umschaltsspiel. unsere grösste schwäche, wie ich finde. yb hat etliche athletische spieler die auch am ball was können und eine gewisse grundschnelligkeit in den beinen und im kopf haben. diese spieler haben wir nicht in diesem umfang im kader.
das wär auch mein wunsch für die zukunft. ein konzepft von oben bis zu den kleinen, wo eine art fussball total gespielt wird. die offensive und das schnelle umschalten jedem einzelnen eingetrichtert werden. auch die angst zu nehmen, mal den ball zu verlieren. das garantiert auf die schnellen keinen erfolg, würde aber langfristig auch zuschauer ins stadion locken und beim zuschauen mehr spass machen...
Ja der fc Basel gibt es nicht mehr...das ist langsam der fc StrellurgenerFcb Freak hat geschrieben:Dieses Konzept kann mann,muss mann nach meiner Meinung nach Versenken im Rhein.Ich habe angst das es nur Schlechter Wird und wenn ich lese das Koller schon fast weg ist und diese sache Knap 3 Milionen Fr Kostet kommt mir die Galle so etwas von Hoch.Das ist ja auch eine Kunst pro spiel mindenstens 10 000 Fans zu Verlieren.Wir müssen Schauen das nicht die Ganz Grosse Explosion gibt.
Kommunikations-Chef beim FCB? Frog Nr. 2'000'001Fcb Freak hat geschrieben:Stimmen den Meine Sorgen nicht????Ich würde schätzen das Auf die Saison Hochgerrechnet knapp 2 Milionnen Fragen Sind wo der Fcb durch die Fehlenden Zuschauer hat.Macht euch ein Leeres Stadion Spass?Und eigentlich bin ich der Meinung das Der Fcb den Vereinsmitglieder gehören Soll.An die Ganz Grossen Experten,wo wirklich etwas Vom Deutschen Fussball verstehen währe ich froh um die Erklärkung Von der 50 plus 1 Geschichte.Ich danke euch.
Zum Allerletzten mal schreibe ich euch das ich eine Motorische Behinderung Habe,und meine Schreibfehler nicht Extra sind.Falls Ihr mir Helfen Wollt könnt Ihr gerne mir das per Pn machen.Ich bin ein Groser Fän seit Langem und auch Vereinsmitglied. Ich bin der Meinung das ich Sachen Schon weiss, jedoch bin auch nur ein Erdenbürger.Und für mich ist das Kein Stamm tisch geplauder.Visions hat geschrieben:Ich habe auch eine Frage:
Bist du 12 Jahre alt oder hast du nie eine Schule besucht? Bitte erarbeite dir durch eigene Recherche zuerst die Grundlagen um dich in die Diskussion einzubringen. Stammtischgepolter gibt es hier schon genug.
Und du polterst gegen Leute mit einer Beinträchtigung.Visions hat geschrieben:Ich habe auch eine Frage:
Bist du 12 Jahre alt oder hast du nie eine Schule besucht? Bitte erarbeite dir durch eigene Recherche zuerst die Grundlagen um dich in die Diskussion einzubringen. Stammtischgepolter gibt es hier schon genug.
Mit welchen anderen Agenturen arbeitet der FCB noch oder wieder zusammen ?Yazid hat geschrieben:Interessant:
https://www.scisports.com/fc-basel-and- ... scisports/
Ein Beast!Yazid hat geschrieben:Interessant:
https://www.scisports.com/fc-basel-and- ... scisports/
Wie soll das möglich sein? Nein ernsthaft, gibts einen Verein (v.a. in der Schweiz) der nicht völlig sparen muss (nur ablösefreie Spieler usw.) und trotzdem genügend einnimmt ohne Transfers und Europa um schwarze Zahlen zu schreiben.Schambbediss hat geschrieben:der FCB muss ja momentan ca. 20 millionen chf einsparen... wäre es daher nicht besser wenn der FCB so aufgestellt wird, dass man nicht auf die europacup- und riesen transfereinnahmen angewiesen ist um schwarze zahlen zu schreiben?
Falls wir 20 sparen, werden erneut 10 in der Kasse fehlen, da der FCB viel weniger Kohle mit Zuschauern, UEFA Ausschüttungen und Sponsoren einnimmt. Würde Burgener seine eigentliche Rolle einnehmen, müsste er hinstehen und sagen, kein Problem, ich decke die Defizite, schliesslich bin ich dafür hergekommen.Schambbediss hat geschrieben:der FCB muss ja momentan ca. 20 millionen chf einsparen... wäre es daher nicht besser wenn der FCB so aufgestellt wird, dass man nicht auf die europacup- und riesen transfereinnahmen angewiesen ist um schwarze zahlen zu schreiben?
Herr Burgener hat von Anfang an (und ziemlich sicher auch der von den Herren Heusler et al. eingesetzten Kommision, die seine Wahltauglichkeit untersuchen sollte), klipp und klar kommuniziert, dass er kein Mäzen oder Finanz-Investor ist.Back in town hat geschrieben:... Würde Burgener seine eigentliche Rolle einnehmen, müsste er hinstehen und sagen, kein Problem, ich decke die Defizite, schliesslich bin ich dafür hergekommen.
Warum man ihn denn überhaupt geholt, wenn nicht als Defizitgarant ? Mir ist immer noch nicht klar, was genau ist sein Mehrwert ist, den er für den FCB einbringt ?nobilissa hat geschrieben:Herr Burgener hat von Anfang an (und ziemlich sicher auch der von den Herren Heusler et al. eingesetzten Kommision, die seine Wahltauglichkeit untersuchen sollte), klipp und klar kommuniziert, dass er kein Mäzen oder Finanz-Investor ist.
Muss man das immer wieder repetieren ?
Natürlich war man froh, rechtzeitig eine valable Nachfolgelösung gefunden zu haben.Back in town hat geschrieben:....Wurde einfach nur einer gesucht, den man halbwegs vorzeigen konnte mit dem Ziel, dass dieser die Taschen der Vorgänger füllt ?
So siehts nämlich in der Nachbetrachtung für mich aus.....
Muss man nicht.nobilissa hat geschrieben:Herr Burgener hat von Anfang an (und ziemlich sicher auch der von den Herren Heusler et al. eingesetzten Kommision, die seine Wahltauglichkeit untersuchen sollte), klipp und klar kommuniziert, dass er kein Mäzen oder Finanz-Investor ist.
Muss man das immer wieder repetieren ?
Geholt? Mir scheint du hast nicht gerade viel Ahnung um was es geht...Back in town hat geschrieben:Warum man ihn denn überhaupt geholt, wenn nicht als Defizitgarant ? Mir ist immer noch nicht klar, was genau ist sein Mehrwert ist, den er für den FCB einbringt ?
Diese Frage hat man noch nie "repetiert".
Wurde einfach nur einer gesucht, den man halbwegs vorzeigen konnte mit dem Ziel, dass dieser die Taschen der Vorgänger füllt ?
So siehts nämlich in der Nachbetrachtung für mich aus.
Ich erwarte schon, dass Burgener die Defizite deckt, schliesslich hat er diese durch seine Entscheide massgeblich zu verantworten.
Ein Kommunikationschef wäre in der Tat etwas was der FCB mMn dringend braucht.Heavy hat geschrieben:Kommunikations-Chef beim FCB? Frog Nr. 2'000'001*duck und weg*
Ja.. Remo ist mehr für online zuständig. Ich weiss nicht viel viel der zu sagen hat im Sinn von der was sagen darf und ein Kommunikationskonzept umsetzen. Ich meine A das und B: ein Pressesprecher wär gut etc. wie Zindel damals. (Gigi wollte, konnte auch nicht so Interviews geben. Da Pressesprecher viel gemacht. Und die Kommunikation des Clubs hatte einen roten Faden, und der Club trat als Einheit auf.footbâle hat geschrieben:Wie meinst du das? Einen anderen?
Wir haben Remo M. - afaik.
Du meinst also einen Pressesprecher, den man auch von aussen her wahrnimmt? Einen Pressesprecher, der u.a. intern hilft, wer was wann sagen sollte und was man nicht sagen sollte? Ja, das wäre sicher nicht ganz verkehrt.Ivan E hat geschrieben:Ja.. Remo ist mehr für online zuständig. Ich weiss nicht viel viel der zu sagen hat im Sinn von der was sagen darf und ein Kommunikationskonzept umsetzen. Ich meine A das und B: ein Pressesprecher wär gut etc. wie Zindel damals. (Gigi wollte, konnte auch nicht so Interviews geben. Da Pressesprecher viel gemacht. Und die Kommunikation des Clubs hatte einen roten Faden, und der Club trat als Einheit auf.