Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

JackR hat geschrieben:Oder man holt jemand Ablösefrei.
Ablösefrei heisst nur, dass Berater und Spieler Handgeld kassieren, statt dass Transfersumme bezahlt wird.

Kosten tun die Spieler trotzdem was, ausser Sie sind bereits auf dem Abstellgleis...

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3198
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

fcbblog.ch hat geschrieben:Ablösefrei heisst nur, dass Berater und Spieler Handgeld kassieren, statt dass Transfersumme bezahlt wird.

Kosten tun die Spieler trotzdem was, ausser Sie sind bereits auf dem Abstellgleis...
Suchy & seine Berater hätten natürlich kein Handgeld kassiert ;)

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

JackR hat geschrieben:Suchy & seine Berater hätten natürlich kein Handgeld kassiert ;)
Nei sicher nit, uff gar kei fall....

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Bestimmt kein so hohes, wie wenn du denn Spieler erst mal überzeugen musst zu dir zu kommen... Mit welchen Argumenten überhaupt. Aussicht auf CL ist zurzeit nicht mehr. Der Qualitätsabbau am Kader und damit die Negativspirale geht munter weiter...
Noch schlimmer ist - Trantüte Fabian Frei wird jetzt wohl Captain. Nie gut für die Mannachaft wenn der Captain keine Führungsfigur ist und noch dazu nur Durchschnittliches leistet.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3198
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

fcbblog.ch hat geschrieben:Bestimmt kein so hohes, wie wenn du denn Spieler erst mal überzeugen musst zu dir zu kommen... Mit welchen Argumenten überhaupt. Aussicht auf CL ist zurzeit nicht mehr. Der Qualitätsabbau am Kader und damit die Negativspirale geht munter weiter...
Ich halte es für ein (Transfermarkt.de)-Gerücht, dass nur bei ablösefreien Wechseln hohe Handgelder bezahlt werden. Ich gehe eher davon aus, dass dies bei allen Vertragsverlängerungen (kurz vor Vertragsablauf) der Fall ist. Im Fall Suchy müsste dieser ja sicher auch überzeugt werden hier zu bleiben. Da steht man schliesslich genauso in Konkurrenz zu anderen Vereinen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

JackR hat geschrieben:Ich halte es für ein (Transfermarkt.de)-Gerücht, dass nur bei ablösefreien Wechseln hohe Handgelder bezahlt werden. Ich gehe eher davon aus, dass dies bei allen Vertragsverlängerungen (kurz vor Vertragsablauf) der Fall ist. Im Fall Suchy müsste dieser ja sicher auch überzeugt werden hier zu bleiben. Da steht man schliesslich genauso in Konkurrenz zu anderen Vereinen.
Darum verlängert man Verträge frühzeitig. Dass ein Stammspieler nicht zu schlechteren Konditionen verlängert ist doch klar. Da hätte man Ihn lieber bereits vor einem Jahr noch verkauft und Ersatz geholt.

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

JackR hat geschrieben:Ich halte es für ein (Transfermarkt.de)-Gerücht, dass nur bei ablösefreien Wechseln hohe Handgelder bezahlt werden. Ich gehe eher davon aus, dass dies bei allen Vertragsverlängerungen (kurz vor Vertragsablauf) der Fall ist. Im Fall Suchy müsste dieser ja sicher auch überzeugt werden hier zu bleiben. Da steht man schliesslich genauso in Konkurrenz zu anderen Vereinen.
Ja das denke ich auch. Genauso wie da auch Beratergebühren anfallen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Fakt ist: Unter der neuen Führung haben wir nun praktisch in jeder Transferphase mehrere unserer qualitativ besten Spieler verloren. Kein einziges mal wurde qualitativ gleichwertiger Ersatz verpflichtet.

Und der Trend geht munter weiter. Mit Suchy verlässt uns der wohl wichtigste Defensivspieler und Captain. Da kein Geld für Ersatz in die Hand genommen wird, gibts wohl wieder irgend eine Verlegenheitslösung. Oder man findet Balanta und Zambrano reichen auch aus - wobei Balanta war ja schon einmal der Ersatz für Akanji.

Wir verlochen Geld in der indischen Provinz, von deren Fussball wir 0,0 Ahnung haben und sparen im Kerngeschäft die Qualität zusammen. Quo vadis FCB?

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

tanner hat geschrieben:Da ist nix falsch, es wird wie bei H&H gehalten, die sportverantwortlichen stimmen für oder gegen den kandidaten, mehrheit gewinnt
Streller sagte ja selber dass er sich der mehrheit beugte
Für mich ein normales vorgehen
Wo steht das Streller sich gebeugt hatte? Wäre für die Trainerwahl das schlecht möglichste Prozedere.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

fcbblog.ch hat geschrieben:Fakt ist: Unter der neuen Führung haben wir nun praktisch in jeder Transferphase mehrere unserer qualitativ besten Spieler verloren. Kein einziges mal wurde qualitativ gleichwertiger Ersatz verpflichtet.

Und der Trend geht munter weiter. Mit Suchy verlässt uns der wohl wichtigste Defensivspieler und Captain. Da kein Geld für Ersatz in die Hand genommen wird, gibts wohl wieder irgend eine Verlegenheitslösung. Oder man findet Balanta und Zambrano reichen auch aus - wobei Balanta war ja schon einmal der Ersatz für Akanji.

Wir verlochen Geld in der indischen Provinz, von deren Fussball wir 0,0 Ahnung haben und sparen im Kerngeschäft die Qualität zusammen. Quo vadis FCB?
Man verlor schon immer die Leistungsträger bei FCB, das ist nichts neues. Der Unterschied war, dass man diese auch adäquat ersetzen konnte, dies jedoch nicht ohne Fehltransfers zu machen. Desto mehr Spieler desto eher ist ein guter darunter...

Betreffend Indien, ohne mich für dieses Projekt auszusprechen... Wer sagt das die Verantwortlichen keine Ahnung davon haben? Eher haben die Inder noch keine Ahnung und wir bringen es ihnen bei, so zumindest der Plan.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Legände hat geschrieben:Man verlor schon immer die Leistungsträger bei FCB, das ist nichts neues. Der Unterschied war, dass man diese auch adäquat ersetzen konnte, dies jedoch nicht ohne Fehltransfers zu machen. Desto mehr Spieler desto eher ist ein guter darunter...

Betreffend Indien, ohne mich für dieses Projekt auszusprechen... Wer sagt das die Verantwortlichen keine Ahnung davon haben? Eher haben die Inder noch keine Ahnung und wir bringen es ihnen bei, so zumindest der Plan.
Eben - man hat viel zu wenig Geld in Transfers gesteckt und kaum wirkliche Talente geholt, sondern unnütze Rückkehrer mit Grossverdienersalären bedacht.

Klar unsere Verwantwortlichen sind die Über-Experten was den indischen Fussball angeht. Sie kriegen es ja nicht mal in der Schweiz gebacken eine Mannschaft zu formen, die den Ansprüchen gerecht wird. Unter Ceccaroni wurden im Nachwuchsbereich auch nicht wirklich Fortschritte gemacht. So ein Risikoinvestment kann man machen, wenn du Geld im Überfluss hast, aber nicht wenn du gleichzeitig im Kerngeschäft sparen willst/musst.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

fcbblog.ch hat geschrieben: Eben - man hat viel zu wenig Geld in Transfers gesteckt und kaum wirkliche Talente geholt, sondern unnütze Rückkehrer mit Grossverdienersalären bedacht.

Klar unsere Verwantwortlichen sind die Über-Experten was den indischen Fussball angeht. Sie kriegen es ja nicht mal in der Schweiz gebacken eine Mannschaft zu formen, die den Ansprüchen gerecht wird. Unter Ceccaroni wurden im Nachwuchsbereich auch nicht wirklich Fortschritte gemacht. So ein Risikoinvestment kann man machen, wenn du Geld im Überfluss hast, aber nicht wenn du gleichzeitig im Kerngeschäft sparen willst/musst.
Es ist kein grosser Betrag und es war eine Entscheidung über, so glaube ich, eineinhalb Jahre. Somit war es kein Schnellschuss. Eine gute (definier gut) Mannschaft bauen und zu investieren in die Zukunft in einem gewissen Gebiet sind zwei komplett unterschiedliche Sachen. Ich nehme an, dass Streller und Gaugler nicht viel zu sagen hatten zur Asien-Thematik :rolleyes:

hab den oberen Teil deines Beitrag erst im nachhinein gesehen...

Wir haben zu wenig Geld ausgegeben? Ernsthaft? Man kann eher darüber diskutieren ob es "falsch" ausgeben wurde.

Wirkliche Talente sind stand jetzt wohl zu wenig geholt worden, aber eben es ist halt schwerer einen guten Spieler zu erwischen, wenn du z.B. nur ein Transfer für Position x machen kannst wie wenn du dein Glück zwei oder sogar dreimal probieren kannst.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Vor allem wenn dr Bitrag so gring isch, denn lohnt sichs nit mol drüber ufzrege. Wäg em Problem IV/Transfer wüsse mir gar nit, öb nit scho e guete Ersatz für dr Suchy ume isch und demnächst verkündet wird. Dr Latino wo als Grücht umeschwert seht uf jede Fall vielversprächend us
Kämpfe Basel

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Wir verlochen Geld in der indischen Provinz, von deren Fussball wir 0,0 Ahnung haben und sparen im Kerngeschäft die Qualität zusammen. Quo vadis FCB?
Sie kriegen es ja nicht mal in der Schweiz gebacken eine Mannschaft zu formen, die den Ansprüchen gerecht wird.
Ihr immer mit dem Indien Thema. Ohne dieses müsste man jetzt ja garantiert nicht sparen und man hätte bereits die Transfers einiger Weltstars kundgetan.

Um den Ansprüchen des 08/15 Joggeli-Publikums gerecht zu werden, wäre momentan wohl ein höherer dreistelliger Millionenbetrag nötig. Anspruch und Machbarkeit liegen momentan eben immer weiter auseinander. Klar ist aber, dass viele der letzten Transfers sicherlich nichts positives zu den Finanzen beitragen werden.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Legände hat geschrieben:Es ist kein grosser Betrag und es war eine Entscheidung über, so glaube ich, eineinhalb Jahre. Somit war es kein Schnellschuss. Eine gute (definier gut) Mannschaft bauen und zu investieren in die Zukunft in einem gewissen Gebiet sind zwei komplett unterschiedliche Sachen. Ich nehme an, dass Streller und Gaugler nicht viel zu sagen hatten zur Asien-Thematik :rolleyes:

hab den oberen Teil deines Beitrag erst im nachhinein gesehen...

Wir haben zu wenig Geld ausgegeben? Ernsthaft? Man kann eher darüber diskutieren ob es "falsch" ausgeben wurde.

Wirkliche Talente sind stand jetzt wohl zu wenig geholt worden, aber eben es ist halt schwerer einen guten Spieler zu erwischen, wenn du z.B. nur ein Transfer für Position x machen kannst wie wenn du dein Glück zwei oder sogar dreimal probieren kannst.
Wir haben etwa halb so viel Geld ausgegeben für Transfers als in der Ära Heusler Heitz üblich war. Das Resultat zeigt sich in der Kaderqualität

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Rey2 hat geschrieben:Klar ist aber, dass viele der letzten Transfers sicherlich nichts positives zu den Finanzen beitragen werden.
Het aber mMn au viel mit dr Priisentwicklig in Europa und v.a. BuLi/Premier League z tue. Fast alli Rekord-Zahle sin do jo in de letzte 2-3 Joor passiert. Vor 3 Joor wär z.B. e Widmer für 2-3 Mio z ha gsi und jetzt fascht s dopplete
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

fcbblog.ch hat geschrieben:Wir haben etwa halb so viel Geld ausgegeben für Transfers als in der Ära Heusler Heitz üblich war. Das Resultat zeigt sich in der Kaderqualität
14/15: Usgobe: 13.8 - Inahme: 17.25
15/16: 13.2 - 35
16/17: 15 - 29

17/18: 7 - 25
18/19: 13.25 - 28

im erste Joor mag das stimme im aktuelle Kaländerjoor aber sin mir ziemlich im Rahme. Was du au muesch bedenke, wenn me d Grössi vom Kader aluegt, wo bewusst verklineret worde isch, kasch nit eifach Spieler ikaufe sondern muesch zerst Spieler loswärde
Kämpfe Basel

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Nach 2 Jahren neuer Führung:

-Eine Strategie, die keine ist;
-eine Mannschaft und ein Budget, die immer bescheidener werden;
-e-Sport und das Indien-Projekt als (selbstdefinierte) grosse Würfe und vor allem im ersten Jahr
-eine grosse Klappe mit viel warmer Luft!

Die Aera 2002-2017 ist definitiv beendet!
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Gone to Mac hat geschrieben:14/15: Usgobe: 13.8 - Inahme: 17.25
15/16: 13.2 - 35
16/17: 15 - 29

17/18: 7 - 25
18/19: 13.25 - 28

im erste Joor mag das stimme im aktuelle Kaländerjoor aber sin mir ziemlich im Rahme. Was du au muesch bedenke, wenn me d Grössi vom Kader aluegt, wo bewusst verklineret worde isch, kasch nit eifach Spieler ikaufe sondern muesch zerst Spieler loswärde
Ich komm bei den Einnahmen auf ganz andere Zahlen. Aha Euro. Naja 4 Mio waren im zweiten Jahr aber für Oberlin, also keine Verstärkung der Mannschaft.

Man hat alles was sich verkaufen liess verscherbelt und dann irgendwenn gemerkt, dasses keinen Gratisersatz gibt - da war leider der Schaden schon angerichtet.

In jedem normalen Betrieb müssten die Verantwortlichen nach so einem Desaster denn Kopf hinhalten.

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Rot-Blau + Junge + Campus + Low Budget = Ausbildungsverein No. 1 in CH

Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

fcbblog.ch hat geschrieben:Ich komm bei den Einnahmen auf ganz andere Zahlen. Aha Euro. Naja 4 Mio waren im zweiten Jahr aber für Oberlin, also keine Verstärkung der Mannschaft.

Man hat alles was sich verkaufen liess verscherbelt und dann irgendwenn gemerkt, dasses keinen Gratisersatz gibt - da war leider der Schaden schon angerichtet.
vorhär hesch nur gredet vo: "me git viel weniger für d'Transfer us wie friener". Nüt vo Koste-Leistig Prinzip. Und jetzt kumsch plötzlich und meinsch, dass das Geld wo me usgä het nit wirklig relevant isch, do es nit guet usgä worde isch...

Me het scho unterem Heusler das verkauft wo Geld brocht het, gopf. Nur het mes dört immer wieder uf s'Neue aanebrocht gueti Ersätz ahnezstelle. Aber wie gsait dört het als Bispiel e Sporar oder Boetius au mol könne in d'Hose goh do me no e paar anderi Spieler ka het mit Stammelfpotenzial, do s'Kader eifach viel zfescht ufblose gsi isch.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Legände hat geschrieben:vorhär hesch nur gredet vo: "me git viel weniger für d'Transfer us wie friener". Nüt vo Koste-Leistig Prinzip. Und jetzt kumsch plötzlich und meinsch, dass das Geld wo me usgä het nit wirklig relevant isch, do es nit guet usgä worde isch...

Me het scho unterem Heusler das verkauft wo Geld brocht het, gopf. Nur het mes dört immer wieder uf s'Neue aanebrocht gueti Ersätz ahnezstelle. Aber wie gsait dört het als Bispiel e Sporar oder Boetius au mol könne in d'Hose goh do me no e paar anderi Spieler ka het mit Stammelfpotenzial, do s'Kader eifach viel zfescht ufblose gsi isch.
Vo dene 13 Mios sin 4 füre Oberlin gsi wo scho do gsi isch und nid performt het und 1.3 für Julian von Moos wo für dJugend gholt worde isch. Verstärkige fürs Kader Fählazeig. Mit einere Usnahm - em Widmer. Dä ish halt füre Av eifach ztür aber immerhin e guete.

Und netürlich kunnts au sehr druff ah wär me holt. Aber die Lüt wo für zwei miserabli Transferphase verantwortlich sin döffe jo jetzt locker flockig witer mache und Kader und Club ganz versänke.

Und Unter Heusler Heitz het me praktisch nie so viel Leistigsträger ufs mol abgäh - oder denn entsprächend reinvestiert.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Legände hat geschrieben:vorhär hesch nur gredet vo: "me git viel weniger für d'Transfer us wie friener". Nüt vo Koste-Leistig Prinzip. Und jetzt kumsch plötzlich und meinsch, dass das Geld wo me usgä het nit wirklig relevant isch, do es nit guet usgä worde isch...

Me het scho unterem Heusler das verkauft wo Geld brocht het, gopf. Nur het mes dört immer wieder uf s'Neue aanebrocht gueti Ersätz ahnezstelle. Aber wie gsait dört het als Bispiel e Sporar oder Boetius au mol könne in d'Hose goh do me no e paar anderi Spieler ka het mit Stammelfpotenzial, do s'Kader eifach viel zfescht ufblose gsi isch.
Dmannschaft war unter heusler einfach Erfolgreicher......öndern können wir ja nix....und Streller kauft sicher nicht extra ne Niete ein :-)
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

fcbblog.ch hat geschrieben:...Da kein Geld für Ersatz in die Hand genommen wird, gibts wohl wieder irgend eine Verlegenheitslösung.
fcbblog.ch hat geschrieben:Eben - man hat viel zu wenig Geld in Transfers gesteckt...
fcbblog.ch hat geschrieben:Wir haben etwa halb so viel Geld ausgegeben für Transfers als in der Ära Heusler Heitz üblich war.
fcbblog.ch hat geschrieben:Vo dene 13 Mios sin 4 füre Oberlin gsi wo scho do gsi isch und nid performt het und 1.3 für Julian von Moos wo für dJugend gholt worde isch. Verstärkige fürs Kader Fählazeig. Mit einere Usnahm - em Widmer. Dä ish halt füre Av eifach ztür aber immerhin e guete.

Und netürlich kunnts au sehr druff ah wär me holt. Aber die Lüt wo für zwei miserabli Transferphase verantwortlich sin döffe jo jetzt locker flockig witer mache und Kader und Club ganz versänke.

Und Unter Heusler Heitz het me praktisch nie so viel Leistigsträger ufs mol abgäh - oder denn entsprächend reinvestiert.
Do nomol. Zerst saisch das me zwenig Geld usgä het. Völlig egal ob mes guet usgä het oder nit, sondern nur uf dr Punkt das me eifach allgemein zwenig usgä het. Und das stimmt eifach nit. Me het gnueg Geld usgä, widersprächsch däm immerno?

Und erst spöter kummsch druf dass mes Geld nit guet usgä het. Ok das stimmt teilwies sicher, siehe Oberlin.

Jo genau, me het wieder reinvestiert. Das het me au gmacht, halt eifach imme kleinere Rahme, will me ebbe s'Kader möchte verkleinere. Kleineres Kader->weniger Spieler->eher weniger Zuzüg->schwerer ebber guets unter Vertrag znäh. verständlich?
Vo wäge nit eso viel Leistigsträger-Abgäng: Me het praktisch in jedem Summer devo gredet ob me dr Umbruch ächt ohni Problem überstoht...

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Legände hat geschrieben:Do nomol. Zerst saisch das me zwenig Geld usgä het. Völlig egal ob mes guet usgä het oder nit, sondern nur uf dr Punkt das me eifach allgemein zwenig usgä het. Und das stimmt eifach nit. Me het gnueg Geld usgä, widersprächsch däm immerno?

Und erst spöter kummsch druf dass mes Geld nit guet usgä het. Ok das stimmt teilwies sicher, siehe Oberlin.

Jo genau, me het wieder reinvestiert. Das het me au gmacht, halt eifach imme kleinere Rahme, will me ebbe s'Kader möchte verkleinere. Kleineres Kader->weniger Spieler->eher weniger Zuzüg->schwerer ebber guets unter Vertrag znäh. verständlich?
Vo wäge nit eso viel Leistigsträger-Abgäng: Me het praktisch in jedem Summer devo gredet ob me dr Umbruch ächt ohni Problem überstoht...
Me hät im erste Joor so viel Gäld müesse in dHand nä zum sicher Meister wärde. Das het me verpasst ish Scheisse gsi, Wicky und Akanji hän dMannschaft no ufgfange, denn het me dänkt hey mir sin jo wieder supidupi und au no de Akanji verscherbelt.

Streller als Sportchef isch e Totalusfall und de Burgener ala Präsident e Niete. Die strategischi Usrichtig komplett verhaue und die sportlich Situation völlig falsch igschätzt. Versager uf ganzer Linie bishär - so ehrlich muess me trotz eme Cupsieg si.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Darf man fcbblog.ch fragen, was er beruflich macht ? Nur so aus Neugierde.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:Ich komm bei den Einnahmen auf ganz andere Zahlen. Aha Euro. Naja 4 Mio waren im zweiten Jahr aber für Oberlin, also keine Verstärkung der Mannschaft.

Man hat alles was sich verkaufen liess verscherbelt und dann irgendwenn gemerkt, dasses keinen Gratisersatz gibt - da war leider der Schaden schon angerichtet.

In jedem normalen Betrieb müssten die Verantwortlichen nach so einem Desaster denn Kopf hinhalten.
Und einer, der so viel Quatsch erzählt wie du, würde bei keinem normalen Betrieb überhaupt eine Anstellung finden! :mad:

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben:Und einer, der so viel Quatsch erzählt wie du, würde bei keinem normalen Betrieb überhaupt eine Anstellung finden! :mad:
Wenn man keine Argumente hat kommen Attacken auf die User - kennt man schon von dir.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

fcbblog.ch hat geschrieben:Me hät im erste Joor so viel Gäld müesse in dHand nä zum sicher Meister wärde. Das het me verpasst ish Scheisse gsi, Wicky und Akanji hän dMannschaft no ufgfange, denn het me dänkt hey mir sin jo wieder supidupi und au no de Akanji verscherbelt.

Streller als Sportchef isch e Totalusfall und de Burgener ala Präsident e Niete. Die strategischi Usrichtig komplett verhaue und die sportlich Situation völlig falsch igschätzt. Versager uf ganzer Linie bishär - so ehrlich muess me trotz eme Cupsieg si.
Bei Akanji finde ich den Begriff "verscherbelt" etwas fehl am Platze. Er wurde verkauft, die Ablöse stimmte sicher. Dass er danach bei uns fehlte, dass ist dann leider auch wahr.
Lang und Steffen wurden verscherbelt.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Bei Akanji hätte man ein Machtwort sprechen müssen - sah ja auch der Trainer so. Aber ganz oben hat man wohl nur die Batzeli gesehen.

Als Wicky dann irgendwann fand er macht nicht mehr den Kaspar und behauptet nicht mehr, dass das Kader genügt um die Ziele zu erreichen (zu einem Zeitpunkt, als man noch hätte reagieren können), hat ihn Streller dann auch sogleich geschasst um seinen Arsch zu schützen. Zeitpunkt: Vor dem wichtigsten Rückspiel der Saison gegen Paok - zu einem Zeitpunkt wo noch alles drin war. Als Wicky weg war gabs ein 0-3. Am Ende hat sich Wickys Meinung bewarheitet.

Streller hat zwei Saisons lang Scheisse gebaut. Jetzt ist der beste Defensivspieler auch noch weg. So kanns doch nicht weitergehen, aber scheinbar sind viele bereit das zu akzeptieren, nur weil er eine Clublegende ist. Es ist aber halt auch so, dass viele andere mit dem Porte-Monnaie abgestimmt haben und dem Stadion ab solcher Selbstverstümmelung nun fern bleiben...

Das beste für den Club wäre wenn Burgener und Streller (und Co.) gehen. Da Burgener nicht gehen will, sollten wenigstens der Sportchef und sein Schützlinge den Hut nehmen und endlich wieder fähige Leute die neue Saison vorbereiten lassen.

Antworten