Quo hat geschrieben:Natürlich hast du recht, dass der Faktor Chancenauswertung sicher mitspielt, wenn Ursachen für den grossen Rückstand auf YB gesucht werden. Es ist aber trotzdem nicht so einfach, wie du es dir machst. Die Chancenauswertung bekommt nur dann viel Gewicht, wenn wenig Chancen herausgespielt werden. Wenn du eine einzige Chance hast pro Match und diese nutzt, hast du zwar eine 100%ige Chancenauswertung, aber nur je 1 Tor erzielt. Wenn du zu 5 Grosschancen kommst und zwei davon nutzt, sind das nur 40 %, aber 2 Tore! Entscheidend, ob du Meister wirst oder nicht, wird daher eher sein, wie viele Gegentore du kassierst. Der grosse Abstand zu YB ist wohl v.a. damit zu erklären, dass wir in der ersten saisonhälfte viel zu viele Tore kassierten!
Und dass unter Wicky mehr Chancen kreiert wurden als unter Fischer, ist einfach eine Behauptung von dir.
Quo hat geschrieben:Selbst wenn ich dir recht gebe, legst du mir etwas anderes in den Mund... Du bist schon unglaublich!
immer das gleich bei dir. wenn du dich argumentativ verzettelst, dann wirst du wortklauberisch und spitzfindig...
damit (dem fett markierten) sagst du sehr wohl, dass man keine gute chancenauswertung braucht, wenn man sich genügend chancen erarbeitet... unglaublich ist, wie du einfach immer einen kleinen satz raussuchst, um mich, oder andere, die eine andere meinung haben, als lächerlich oder sonstwas dastehen zu lassen. dir scheint es nämlich nicht um die diskussion an sich zu gehen, sondern, dass du am schluss als "gewinner" aus der diskussion gehst. DAS ist unglaublich... denn darum geht es bei einer diskussion garnicht.
DU legst MIR dinge in den mund. der satz heisst vollständig: "...jetzt sagst du, man brauche keine gute chancenauswertung, man muss nur viele chancen kreieren." und GENAU DAS sagst du mit dem dick markierten text... das ist wirklich unglaublich.
übrigens ist es auch egal, dass, wenn ein stürmer zehn grosschancen hat, und zwei tore schiesst, er dann ein guter stürmer ist, weil er sich die chancen erarbeitet. ein veritabler chancentod ist er trotzdem...