Cupfinal 2019 FC Basel vs. FC Thun, So: 19. Mai, Bern

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4007
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Rey2 hat geschrieben:Das Problem wiederum verstand i jetzt nid ganz. Wie kunnsch du druff, dass d MK keini "Uswärtswohner" in dr Kurve möcht? Für mich ist eigentlich eher das Gegenteil der Fall, weil sie sich ja auch gegen die speziell für Auswärtswohner unnötige quersubventionierung der SBB wehren.
Das die Kurve keine will war überspitzt ausgedrückt. Fakt ist aber dass die kommunizierten Verkaufsorte der Boykottickets es dem Usswärtswohner und Sältematschbsucher schwer macht überhaupt an ein kurvengenehmes Ticket zu kommen.
Damit muss ich ein SFV-Ticket kaufen und steh automatisch in Opposition zum Ziel der Aktion (und damit zur Kurve).

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Faniella Diwani hat geschrieben:Naja... nicht wenn du 15min Velo vom Wankdorf weg wohnst. Zudem ist der Extrazugzwang (ist das so?) stossend.
Nein, das ist eben nicht so. Anscheinend kann man am Spieltag irgend einen Zug nehmen,
den man will. Egal wo du gerade bist in der Schweiz.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

Ich bin ja ein großer Sympathisant und Bewunderer der Ultra Kultur im Allgemeinen und der MK im Besonderen und habe meine eigene Jugend in der alten und neuen Kurve verbracht,
aber diesen komischen Halb-Boykott verstehen ich nicht. 50 Franken inklusive Anreise sind nicht viel, die Bahnfahrt alleine kostet nach Bern und zurück mit Halbtax 40 Stutz.
D Billetpriise vo dr Kurve sin an d Forderige, wo alli Szene vo paar Joor gmeinsam gstellt hän, aaglähnt.
S wär opportun, wenn mes jetzt billiger aagsetzt hätt. Drum ischs für Erwachseni au bizli tüürer, wenn me e Kurvebillet für 40.- kauft und no e Hiiwäg mitm Regelzug löst (Grad wenn kai 1/2Tax hesch).

Doch diesmol gohts um d Sach:

Die ganzi Mischrächnig vom SFV kunnt uffgrund Ufflage sitens Stadt Bärn & Nause. Eifach dänkt loht sich scho sage, dass dä Priis für Erwachseni ok wär: 50.- für Extrazug + Matchbillet (Normal 22/44.- + ca.40.-)
Sobald aber jugendlich bisch, wirds tüürer. Zuesätzlich alli Studänte/Räntner/Arbeitslosi, wo an Ligapsiel vo dr Ermässigung profitiere und sich sunscht s einte odr andere Spiel nid könnte leischte.
D Priise uff dr Gegegradi...D Ermässigunge für Familie/Kinder hän sie jo schins erscht nachm 1. Communiqué vo de Szene iigfiehrt..?

Iitritspriise sin s einte Thema, doch dr grossi Hogge isch, dass me (SFV/SBB/Bärn) uns versuecht dr Extrazug als öffentlichs Verkehrsmittel uffzschwätze.
Dr Extrazug fahrt mit letzter Prioritätsstufe durchs Schwizer Schienenetz. Jede kennt die ewig lange Ruggfahrte, wo me in dr Pampa ummetuggeret. ÖV obwohl Güetertransport Vortritt het?
Mir fahre Joor für Joor mit däne Züg umenand und nämme das in Kauf. S isch für alli Beteiligte au die aagnähmschti Variante. Doch ame Cupfinal in Bärn isch dr Aateil an Extrazugfahrer erfahrigsgmäss
kleiner als dä vo de Individualreisende. Jetzt sölle also alli, wo nid mitm Extrazug koh wänn, e Ticket für 50.- zahle? Sälbscht die, wo z Bärn wohne?
Die Ufflag vo dr Stadt Bärn isch hinterlischtig! Dr SFV söll vordergründig mit däm «Spezialpriis» d Extrazüg bewärbe drmits kai Verkehrschaos git. D Vergangeheit het abr grad in dr Stadt Bärn zeigt,
dass me sich nid immer uff d Behörde und ihri Ussage ka verloh. Bispiel: GC 2013: Ihre Mob kunnt uffm Bundesplatz aa und uff eimol verziehn sich alli zur Fantrennig positionierte Einheite…
Jetzt sölle mir glaube, dass es nur ume Verkehr goht und nid um e 2. Versuech d Kombitickets in dr Schwiz salonfähig z mache?

Dr Verband het sich in dr letztjöörige Hektik rund um die verkorksti Finalvergob z fescht vo dr YB-Euphorie leite loh. Mit de herrschende Ufflage hätt är dä Vertrag nie dörfe iigoh!!
Dass dr SFV jetzt unserer Aahängerschaft elai dr schwarzi Peter wird zueschiebe het drmit zdue, dass Muri nid verhandle ka und sich vor de Behörde in d Hose macht.
Mitm Finaliizug vo Thun könnt me s uffblosene Sicherheitsdispositiv zruggschrube. Ob das dr Nause zueloht darf bezwiflet wärde. Doch welli Person bim SFV würd sich traue dä Punkt an somne «Runde Tisch» aazspräche...?

Spannend wär au z wüsse, ob dr SFV im Vorfäld versuecht het mol mit de CH-Szene über dr Cup-Wettbewärb als Ganzes z rede. Lut Medie anschinend erscht nachm 1. Communiqué. Minere Meing noch vill z spoht.

Jetzt mien sie s halt mol spühre...

Benutzeravatar
Luca Brasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 24.09.2013, 16:45
Wohnort: Basel-Ost

Beitrag von Luca Brasi »

andreas hat geschrieben:Nein, das ist eben nicht so. Anscheinend kann man am Spieltag irgend einen Zug nehmen,
den man will. Egal wo du gerade bist in der Schweiz.
quelle?

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Faniella Diwani hat geschrieben:Das die Kurve keine will war überspitzt ausgedrückt. Fakt ist aber dass die kommunizierten Verkaufsorte der Boykottickets es dem Usswärtswohner und Sältematschbsucher schwer macht überhaupt an ein kurvengenehmes Ticket zu kommen.
Damit muss ich ein SFV-Ticket kaufen und steh automatisch in Opposition zum Ziel der Aktion (und damit zur Kurve).
Wenn du bis dahin an keines der Spiele mehr gehst, gibt es ja auch noch die Möglichkeiten:
- einen Kollegen aus Basel zu bitten
- direkt beim Marsch in Bern das Ticket zu lösen

.....wenn es überhaupt so weit kommen wird. Ich glaube und hoffe, dass der Verband schon vorher einlenkt und eine Lösung gefunden wird.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Luca Brasi hat geschrieben:D Billetpriise vo dr Kurve sin an d Forderige, wo alli Szene vo paar Joor gmeinsam gstellt hän, aaglähnt.
S wär opportun, wenn mes jetzt billiger aagsetzt hätt. Drum ischs für Erwachseni au bizli tüürer, wenn me e Kurvebillet für 40.- kauft und no e Hiiwäg mitm Regelzug löst (Grad wenn kai 1/2Tax hesch).

Doch diesmol gohts um d Sach:

Die ganzi Mischrächnig vom SFV, kunnt uffgrund Ufflage sitens Stadt Bärn & Nause. Eifach dänkt loht sich scho sage, dass dä Priis für Erwachseni ok wär: 50.- für Extrazug + Matchbillet (Normal 22/44.- + ca.40.-)
Sobald aber jugendlich bisch, wirds tüürer. Zuesätzlich alli Studänte/Räntner/Arbeitslosi, wo an Ligapsiel vo dr Ermässigung profitiere und sich sunscht s einte odr andere Spiel nid könnte leischte.
D Priise uff dr Gegegradi...D Ermässigunge für Familie/Kinder hän sie jo schins erscht nachm 1. Communiqué vo de Szene iigfiehrt..?

Iitritspriise sin s einte Thema, doch dr grossi Hogge isch, dass me (SFV/SBB/Bärn) uns versuecht dr Extrazug als öffentlichs Verkehrsmittel uffzschwätze.
Dr Extrazug fahrt mit letzter Prioritätsstufe durchs Schwizer Schienenetz. Jede kennt die ewig lange Ruggfahrte, wo me in dr Pampa ummetuggeret. ÖV obwohl Güetertransport Vortritt het?
Mir fahre Joor für Joor mit däne Züg umenand und nämme das in Kauf. S isch für alli Beteiligte au die aagnähmschti Variante. Doch ame Cupfinal in Bärn isch dr Aateil an Extrazugfahrer erfahrigsgmäss kleiner als dä vo de Individualreisende.
Jetzt sölle also alli, wo nid mitm Extrazug koh wänn, e Ticket für 50.- zahle? Sälbscht die, wo us Bärn sälber kömme?
Die Ufflag vo dr Stadt Bärn isch hinterlischtig! Dr SFV söll vordergründig mit däm «Spezialpriis» d Extrazüg bewärbe drmits kai Verkehrschaos git. D Vergangeheit het abr grad in dr Stadt Bärn zeigt,
dass me sich nid immer uff d Behörde und ihri Ussage ka verloh. Bispiel: GC 2013: Ihre Mob kunnt uffm Bundesplatz aa und uff eimol verziehn sich alli zur Fantrennig positionierte Einheite…
Jetzt sölle mir glaube, dass es nur ume Verkehr goht und nid um e 2. Versuech d Kombitickets in dr Schwiz salonfähig z mache?

Dr Verband het sich in dr letztjöörige Hektik rund um die verkorksti Finalvergob z fescht vo dr YB-Euphorie leite loh. Mit de herrschende Ufflage hätt är dä Vertrag nie dörfe iigoh!!
Dass dr SFV jetzt unserer Aahängerschaft elai dr schwarzi Peter wird zueschiebe het drmit zdue, dass Muri nid verhandle ka und sich vor de Behörde in d Hose macht.
Mitm Finaliizug vo Thun könnt me s uffblosene Sicherheitsdispositiv zruggschrube. Ob das dr Nause zueloht darf bezwiflet wärde. Doch welli Person bim SFV würd sich traue dä Punkt an somne «Runde Tisch» aazspräche...?

Spannend wär au z wüsse, ob dr SFV im Vorfäld versuecht het mol mit de CH-Szene über dr Cup-Wettbewärb als Ganzes z rede. Lut Medie anschinend erscht nachm 1. Communiqué. Minere Meing noch vill z spoht.

Jetzt mien sie s halt mol spühre...
Ich bin grundsätzlich mit dir einverstanden.

Folgende Anmerkungen dazu:

- Auch für Jugendliche aus Basel mit reduziertem Preis von 25.- käme die Fahrt mit dem Extrazug gerade mal 3.- billiger als die jetzigen 50.- (22+25).
- Für einen Thuner mit Halbtax kostet der Zug retour 18.-. Ihn kostet das Fussballticket also 32.-, wenn er mit dem ÖV kommt.
- Die Ermässigungen waren gemäss meinen Infos von Anfang an eingeplant. Es gab noch keine öffentliche Kommunikation zu den Tickets, insofern auch keine Infos dazu.
- Es ist korrekt, dass die Stadt die Fans kanalisieren will. Allerdings kannst du irgend einen Zug nehmen. Bei Cupfinals gibt es meist etwa 4-5 Zusatzzüge pro Verein, ohne Zwang, diesen zu nehmen. Aber das Matchticket gilt anscheinend doch nur für diesen Zug.

Der Verband war nicht gerade geschickt mit der Verhandlung mit der Stadt und bei der Kommunikation.
Allerdings glaube ich wirklich, dass sie den Fans mit dem Austragungsort einen Gefallen machen wollten
und in einer Zwickmühle sind/waren.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Luca Brasi hat geschrieben:quelle?
Ich muss die Aussage zurücknehmen. Habe leider eine Falschinformation bekommen....
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4007
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

OK... für mich ist weiterhin "Abwarten" die Devise.
Irgendwelche Klimmzüge mit Kollegen in Basel oder beim Fanmarsch mag ich nicht machen. Ich will so schön verbrauchermässig bestellen, bezahlen und geliefert kriegen. Ohne mischeln zu müssen. Und dann will ich (wie in meinem Alter normal) individuell angereist mit anderen in einer Altstadtbeiz vorglühen (können auch Thuner dabei sein, ist egal) und dann will ich irgendwie zum Wankdorf. Wenns Bier rechtzeitig leer ist mit dem Marsch und sonst mit dem Tram. Und dann will ich vor dem Stadion noch 1-2 Bier trinken und pinkeln können. Wenns auch dieses Jahr keine Pissoir hat halt wie sie letzten Male in einen Vorgarten. Bern ist ja nicht so lernfähig. Und dann will ich ohne "du kommst net rein" ins Stadion. Und dort will ich keine SKA-Klatschpappe oder sonstigen Marketingmüll rumliegen sehen.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Good News: FCB, SFV und Stadt Bern haben alle kommuniziert, dass
man sich zusammen mit Fans beider Teams an den Tisch setzt. Ich
hoffe, dass man eine vernünftige Lösung finden kann.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

andreas hat geschrieben:Fake News. Me muess gar nüt. Me zahlt zwar d Bahn halt mit, aber me dörf
au mitem Auto, Velo oder z Fuess goh. Es isch also kai Kombiticket im Sinn
wies mol hät solle yygfiehrt wärde.
Also wir wissen ja noch gar nicht wie wir an die kritisierten tickets kommen ( nur mit ID? )
Dann ist es ja noch mehr abzocke, der thun fan aus chur muss mit dem auto nach bern fahren, zahlt aber für ein ticket inkl. Extrazug
Der FCB fan aus Rapperswil reist mit dem Zug nach bern, zahlt also rapperswil-bern den normalen preis, sein fussballticket kostet aber trotzdem 50stutz da ja der zug von basel nach bern inkl ist

Also so verstehe ich das ganze szenario
Denn die berner mussten letztes jahr auch 50stutz bezahlen obwohl die meisten gar keinen zug benötigten

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

momentan sind wir ja auf den europacup-quali plätzen in der meisterschaft... der cupsieger kommt aber ja direkt in den uefa cup. falls wir den cup gewinnen würden, wären wir dann direkt im uefa cup dabei? und was wäre dann mit thun? :confused:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Schambbediss hat geschrieben:momentan sind wir ja auf den europacup-quali plätzen in der meisterschaft... der cupsieger kommt aber ja direkt in den uefa cup. falls wir den cup gewinnen würden, wären wir dann direkt im uefa cup dabei? und was wäre dann mit thun? :confused:
Nein
Wir können wenn es läuft wie 2018 aus zuschauer vor der glotze sitzen
Denn der FCB muss in die CL quali
Und der 3.plazierte kommt direkt in den uefa cup ( wäre jetzt thun )

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Schambbediss hat geschrieben:momentan sind wir ja auf den europacup-quali plätzen in der meisterschaft... der cupsieger kommt aber ja direkt in den uefa cup. falls wir den cup gewinnen würden, wären wir dann direkt im uefa cup dabei? und was wäre dann mit thun? :confused:
Nein. Wenn sich der Pokalsieger bereits über die Liga qualifiziert hat für nen höher gesetzten internationalen Wettbewerb, dann geht der Platz an die Liga. Da der FCB aktuell 2. ist würde der dritte der Liga den EL-Gruppenplatz erben. Der zweite des Pokalfinales bekommt keinen Platz mehr wie früher. Bleibt Thun dritter in der Liga, sind sie so oder so in der EL-Gruppenphase.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Sheldon
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 26.07.2018, 20:25

Beitrag von Sheldon »

bei uns in der Schweiz heisst der Wettbewerb aber immer noch Cup :p

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

canon hat geschrieben:50.- für den Cupfinal inkl. Zugfahrt find ich absolut FAIR.
Ich au. Aber do ich es GA ha, möcht ich gärn e Ticket ohni Zug. Gliich wie au alli Usswärtswohnende und Individualahreisendi. Und alli Kinder unter 16 wo mit ihre Eltere an Match wänn. Es ka doch nitt sii, das mir jetzt scho zwunge wärde, e gwüssi ahreis miesse z'zahle. und wieso gitts käi Rabatt für Kinder und Jugendlichi, Studente etc?
Was kunnt als näggschts? Dr Zwang mit em Extrazug ahzreise? Personalisierti Tickets? In de letschte paar Johr sinn Tickets vo 25 uff 50 Stutz verdopplet worde, es isch jetzt scho so, dass hüffig nitt moll ussverkauft isch. Do muess sich doch öbbis ändere, im Name vo de Fans (vo allne Clubs wohlgemerkt) und au im Name vom Fuessball. Wer usser mir söll das mache? Und denn kostets halt für mängi chli mehr. Und vielliecht gsehn mr sogar dä Cupfinal nitt im Stadion.

Mängisch muess me e Zeiche setze zum e Entwicklig stoppe, wo in die falschi Richtig goht. Sunst hämmer gli e Cupfinal für Cüplitrinker ohni Stimmig und Emotione. Das ka nitt im Interesse vom Fuessball als ganzes si, Fans, Spieler, Sportinteressierti, Verband, jo nitt moll vom Färnseh.

Dr Cupfinal isch öbbis für d'Lütt, für die wo immer an jedes Usswärtsspiel göhn, au wenns gege Hinterduggige oder Vachemont sur Bois isch. Das sinn hüffig jungi, wo nitt so viel Gäld hänn. Dene jetzt für e Final Gäld uss em Sagg zieh isch e Sauerei.

>>> ZH <<<
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 20.05.2006, 14:57
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von >>> ZH <<< »

grossi aktion mini bebbis...
ziehnd das mit möglichst vielne durre
GEGEN DEN MODERNEN FUSSBALL
!!STÜHLE RAUS!!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

auslandbasler hat geschrieben:Ich au. Aber do ich es GA ha, möcht ich gärn e Ticket ohni Zug. Gliich wie au alli Usswärtswohnende und Individualahreisendi. Und alli Kinder unter 16 wo mit ihre Eltere an Match wänn. Es ka doch nitt sii, das mir jetzt scho zwunge wärde, e gwüssi ahreis miesse z'zahle. und wieso gitts käi Rabatt für Kinder und Jugendlichi, Studente etc?
Was kunnt als näggschts? Dr Zwang mit em Extrazug ahzreise? Personalisierti Tickets? In de letschte paar Johr sinn Tickets vo 25 uff 50 Stutz verdopplet worde, es isch jetzt scho so, dass hüffig nitt moll ussverkauft isch. Do muess sich doch öbbis ändere, im Name vo de Fans (vo allne Clubs wohlgemerkt) und au im Name vom Fuessball. Wer usser mir söll das mache? Und denn kostets halt für mängi chli mehr. Und vielliecht gsehn mr sogar dä Cupfinal nitt im Stadion.

Mängisch muess me e Zeiche setze zum e Entwicklig stoppe, wo in die falschi Richtig goht. Sunst hämmer gli e Cupfinal für Cüplitrinker ohni Stimmig und Emotione. Das ka nitt im Interesse vom Fuessball als ganzes si, Fans, Spieler, Sportinteressierti, Verband, jo nitt moll vom Färnseh.

Dr Cupfinal isch öbbis für d'Lütt, für die wo immer an jedes Usswärtsspiel göhn, au wenns gege Hinterduggige oder Vachemont sur Bois isch. Das sinn hüffig jungi, wo nitt so viel Gäld hänn. Dene jetzt für e Final Gäld uss em Sagg zieh isch e Sauerei.
Genau.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

https://www.nzz.ch/sport/warum-die-tick ... ld.1477904

"....Preise runter, enge Zusammenarbeit mit den Final-Klubs und deren Fangruppen, Support bei Choreografien, Stadion füllen, Quersubvention. Geld ist genügend da. Der SFV ist in den letzten Jahren dank vielen Uefa- und Fifa-Millionen reich geworden. Es gibt keinen Grund, den Cup-Final melken und Vermarktungsprobleme mit dem Ticketverkauf korrigieren zu wollen...."

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Meine bescheidenen Wünsche für den 19. Mai:

- wir ballern die Thuner Bauern aus dem Stadion.
- niemand kackt mir in den Garten.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Der Cup Final kommt immer wie näher und auser dem MK protest Schreiben gibt es aus Basler Sicht keine Wirklichen Infos.Man will ja langsam planen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Fcb Freak hat geschrieben:Der Cup Final kommt immer wie näher und auser dem MK protest Schreiben gibt es aus Basler Sicht keine Wirklichen Infos.Man will ja langsam planen.
Nur Geduld. Bin mir sicher die finden gemeinsam eine Lösung. Aber ein paar Tage muss man halt schon Zeit geben...

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Fcb Freak hat geschrieben:Der Cup Final kommt immer wie näher und auser dem MK protest Schreiben gibt es aus Basler Sicht keine Wirklichen Infos.Man will ja langsam planen.
wie lange im vorraus musst den du planen? Es geht nach Bern und nicht auf eine Schottland Rundreise
Sonst nimm am 20. schonmal frei wenn du einen gewissen flexiblen Spielraum benötigst.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Fcb Freak hat geschrieben:Der Cup Final kommt immer wie näher und auser dem MK protest Schreiben gibt es aus Basler Sicht keine Wirklichen Infos.Man will ja langsam planen.
Relativ eifach: Dr Göpfindal isch denn wenn er isch, me reist an Morge uf Bärn nimmt es paar, Isst öpis und holt sich es Ticket. Platz hets eh gnue.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Heavy hat geschrieben:Relativ eifach: Dr Göpfindal isch denn wenn er isch, me reist an Morge uf Bärn nimmt es paar, Isst öpis und holt sich es Ticket. Platz hets eh gnue.
jä, viel spass mit 2000 lüt und 2 kassehüsli. und dr schmier wo di nid dureloht.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fcb Freak hat geschrieben:Der Cup Final kommt immer wie näher und auser dem MK protest Schreiben gibt es aus Basler Sicht keine Wirklichen Infos.Man will ja langsam planen.
Man weis ja das Datum
Tickets sind nebensache
Einfach richtung bern, nause wollte es so

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Die verschiedenen Parteien sitzen noch diese Woche zusammen.
Ich bin sicher, es gibt dann bald Neuigkeiten.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Goldust hat geschrieben:jä, viel spass mit 2000 lüt und 2 kassehüsli. und dr schmier wo di nid dureloht.
Das tönt eher nach Meischtershcaft und YB als nach Göopfinal und SFV.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Heavy hat geschrieben:Relativ eifach: Dr Göpfindal isch denn wenn er isch, me reist an Morge uf Bärn nimmt es paar, Isst öpis und holt sich es Ticket. Platz hets eh gnue.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Die Thuner werden tausende Fans bringen, die sonst nichts mit Fussball am Hut haben.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Rumpelstilzchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 21.08.2005, 21:04

Beitrag von Rumpelstilzchen »

BloodMagic hat geschrieben:Ich habe bekannte in der nähe von Bern und möchte die mit meinen Eltern besuchen und dann meine Eltern zum Match einladen. Das kostet mich 300 Franken weil ich ihre Zugfahrt mitbezahle die wir nicht brauchen und jetzt kann ich nicht in den Fansektor weil es da garantiert Radau gibt wenn plötzlich 5000 Fans ohne dem SFV genehme Tickets vor dem Stadion stehen. Tolle Geschichte
Du meine Güte, und was ist denn mit deiner JK ? Ich bezahle doch seit Jahren darauf auch den Beitrag an den ÖV, obschon ich diesen mit meinem GA bereits abgeliefert habe. WTF ? Ich bezahle mit meine JK auch für Sicherheitskosten, die ich nicht im geringsten verursache noch beeinflusse. WTF ?
Heimat Joggeli..!

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Rumpelstilzchen hat geschrieben:Du meine Güte, und was ist denn mit deiner JK ? Ich bezahle doch seit Jahren darauf auch den Beitrag an den ÖV, obschon ich diesen mit meinem GA bereits abgeliefert habe. WTF ? Ich bezahle mit meine JK auch für Sicherheitskosten, die ich nicht im geringsten verursache noch beeinflusse. WTF ?
dafür köntest du mit dem gesammten TNW anreisen. Heisst; Tram, Bus, Zug. Mit den Finaltickets kannst du NUR DEN Zug welcher Extra in Basel bereitgestellt wird benutzen. Basel SBB - Bern.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Antworten