Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Delgado hat geschrieben:Auffällig, dass die Baz da etwas Unvollständig berichtet.

Das Umlaufvermögen hat zwar abgenommen, jedoch wurde dies über eine Investition in Übriges Anlagegut (denke Stadion) sowie für den Abbau von kurzfristigen Verbindlichkeiten benötigt. So wie es die BaZ schreibt (Abnahme von Vermögen aber gleiche Löhne) wird ein direkter Zusammenhang und eine negative Entwicklung suggeriert.
Wenn die BAZ schon dazu schreibt, dann sollen sie das doch durch jemanden machen lassen, der solch einen Bericht auch lesen kann.
Ich kann es nicht. Und würde mich über erklärungen natürlich freuen.
Da dies einfach die "Pflichtzahlen" sind und kein wirklicher Jahresabschluss wo man die Details sieht, wird wohl viel Spekulation dabei sein.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Ich hoffe, dass hier „getrickst“ und der Personalaufwand künstlich in die Höhe geschraubt wurde. Wenn nicht, wäre der gleichbleibende Personalaufwand trotz ausbleibender CL-Prämien beängstigend. Es würde bedeuten, dass der FCB ohne Transferüberschuss ca. 33 MCHF Verlust gemacht hätte.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Der personalaufwand besteht nicht nur aus den spielern

Benutzeravatar
Parzival
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2008, 03:48

Beitrag von Parzival »

Platypus hat geschrieben:Ich hoffe, dass hier „getrickst“ und der Personalaufwand künstlich in die Höhe geschraubt wurde. Wenn nicht, wäre der gleichbleibende Personalaufwand trotz ausbleibender CL-Prämien beängstigend. Es würde bedeuten, dass der FCB ohne Transferüberschuss ca. 33 MCHF Verlust gemacht hätte.
Der Personalaufwand beinhaltet auch Bonuszahlungen, welche natürlich nur zahlbar sind, wenn die Prämien eingefahren werden... Die letzte Saison war diesbezüglich erfolgreich und die Kosten sind gestiegen. Man müssten den Personalaufwand bereinigt ansehen (ohne Bonuszahlungen) um die tatsächliche Risikoposition zu beurteilen. Was aber klar ist, die Lohnstruktur wurde von Heusler und Heitz vorgegeben und wurde nun in den letzten 2 Jahren nach und nach angepasst. Ich denke es wird nun auch den Skeptikern klar geworden sein, dass ein Sparkurs sicher nicht falsch war...
tanner hat geschrieben:Der personalaufwand besteht nicht nur aus den spielern
Interessant ist der Umstand, dass im Jahresbericht 2017 der Personalaufwand mit 49’910’929.67 angegeben wird. In dieser Pflichtpublikation sind dies nun plötzlich 2 Millionen mehr. Ebenso interessant, im Jahresbericht 2017 gab man an, dass in der Saison 16/17 insgesamt 51 Personen im Spielbetrieb der 1. Mannschaft tätig waren. Nun sind es im Jahr 17/18 auf einmal 65, während die Geschäftsstelle von 73 auf 53 Personen geschrumpft ist...?
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Das ist auch kein Geschäftsbericht, sondern nur ein Blättchen für die Beantragung der Lizenz der Swiss Football League.

Benutzeravatar
Parzival
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2008, 03:48

Beitrag von Parzival »

Back in town hat geschrieben:Das ist auch kein Geschäftsbericht, sondern nur ein Blättchen für die Beantragung der Lizenz der Swiss Football League.
Richtig. Was willst du jetzt sagen?
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger

Ex C4
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 26.11.2013, 21:44

Beitrag von Ex C4 »

Parzival: "...Ebenso interessant, im Jahresbericht 2017 gab man an, dass in der Saison 16/17 insgesamt 51 Personen im Spielbetrieb der 1. Mannschaft tätig waren. Nun sind es im Jahr 17/18 auf einmal 65, während die Geschäftsstelle von 73 auf 53 Personen geschrumpft ist...?"

Sieht einfach besser aus!!
+14 für das erste Team und -20 in der Verwaltung. Personalabbau um -6 und gleichzeitig mehr Unterstützung für die 1. Mannschaft.
... Organigramm neu definiert?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Back in town hat geschrieben:Das ist auch kein Geschäftsbericht, sondern nur ein Blättchen für die Beantragung der Lizenz der Swiss Football League.
Ich nehme an, dass nicht mehr veröffentlicht werden wird.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich bin mir nicht sicher ob der Verein dieses Gemurkse mittel- und langfristig überleben wird.

Das Stadion halb leer, die Anwesenden selten zufrieden.

Im Sommer muss viel passieren. Ich bezweifle aber, dass etwas passieren wird. Man sieht sich ja auf dem richtigen Weg.

Passiert nichts, wird man nächste Saison nicht viel mit dem Meistertitel oder internationalen Wettbewerben zu tun haben.

Aber wer weiss, vielleicht sind ja unsere Hoffnungen auf den faulen, untrainierten zentralen Mittelfeldspieler nicht ganz vergebens und er rettet uns. Oder vielleicht auch die Hoffnung auf einen zukünftigen indischen Superstar. Oder vielleicht erfindet ein Wissenschaftler eine Möglichkeit, eSports Spieler in richtige Fussballer zu verwandeln. Wer weiss.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher ob der Verein dieses Gemurkse mittel- und langfristig überleben wird.

Das Stadion halb leer, die Anwesenden selten zufrieden.

Im Sommer muss viel passieren. Ich bezweifle aber, dass etwas passieren wird. Man sieht sich ja auf dem richtigen Weg.

Passiert nichts, wird man nächste Saison nicht viel mit dem Meistertitel oder internationalen Wettbewerben zu tun haben.

Aber wer weiss, vielleicht sind ja unsere Hoffnungen auf den faulen, untrainierten zentralen Mittelfeldspieler nicht ganz vergebens und er rettet uns. Oder vielleicht auch die Hoffnung auf einen zukünftigen indischen Superstar. Oder vielleicht erfindet ein Wissenschaftler eine Möglichkeit, eSports Spieler in richtige Fussballer zu verwandeln. Wer weiss.
das seh ich auch so. die abwärtsspirale ist immer noch im gang. vorallem finanziell, wird es in zukunft hart werden. die guten talente wollen irgendwann mal nicht mehr zu uns kommen,und wir können sie uns auch nicht mehr leisten. spätestens nächste saison wird yb der natürliche favorit sein, und wir müssen beweisen, dass wir mit weniger geld überdurchschnittlich arbeiten können

Benutzeravatar
Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 15.07.2013, 17:44

Beitrag von Orakel »

Das neue Wort ist Verburgstellern, Dauerkarten Einbusse, Zuschauer hinter YB im Schnitt, von den hoch gepriesen Jungen, weit und breit nichts. Man sieht die alten auf dem Platz. Ein Trainer ohne Lust und Emotionen, ein Vorstand, der gerne Bollywood Filme schaut. Triste Zukunft. Geniessen wir in Gedanken die letzte Zeit von 2003 bis 2017, denn die werden ganz bestimmt nie mehr kommen. Einfach nur traurig!

Benutzeravatar
Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 15.07.2013, 17:44

Beitrag von Orakel »

Herr Burgener geben Sie die „Führung“ ab. Nehmen Sie bitte Sport-„Chef“ Streller gleich mit. Dieses grottenschlechte Gekicke und die ständigen Ausreden ihrer überbezahlten Angestellten sind zum davonlaufen. Ein solches Spiel wie heute, hätte gewonnen werden müssen. Aber es reichte wieder nur zum Remis. Wenn sie es noch nicht gemerkt haben, das Publikum läuft ihrer Art Fussball schon davon. Kümmern Sie sich um das Filmgeschäft. Von Fussball haben sie keine Ahnung. In zwei Saisons haben sie den FCB kaputt gemacht.

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher ob der Verein dieses Gemurkse mittel- und langfristig überleben wird.

Das Stadion halb leer, die Anwesenden selten zufrieden.

Im Sommer muss viel passieren. Ich bezweifle aber, dass etwas passieren wird. Man sieht sich ja auf dem richtigen Weg.

Passiert nichts, wird man nächste Saison nicht viel mit dem Meistertitel oder internationalen Wettbewerben zu tun haben.

Aber wer weiss, vielleicht sind ja unsere Hoffnungen auf den faulen, untrainierten zentralen Mittelfeldspieler nicht ganz vergebens und er rettet uns. Oder vielleicht auch die Hoffnung auf einen zukünftigen indischen Superstar. Oder vielleicht erfindet ein Wissenschaftler eine Möglichkeit, eSports Spieler in richtige Fussballer zu verwandeln. Wer weiss.
Der finanzielle Schaden, den die Herren Burgener und Streller angerichtet haben, ist immens. Die Champions League Millionen fallen weg. Das wären nur schon für die Qualifikation 17 Millionen. Weitere 3 Millionen pro Sieg. Dann gäbe es noch mehrere Millionen aus einem Topf, plus Gelder für Unentschieden. Und da sind die Ticket- oder Merchandising-Einnahmen noch gar nicht einberechnet.
Die Meisterschaft gibt für den Gewinner um die 3 Millionen. Aber nicht mal diese konnte man einstreichen. Bleiben nur noch Transfererlöse (ev. Okafor?) und Ticketverkäufe, von denen dann überbezahlte Ex-Legionäre bezahlt werden müssen.
Member since 2008.

Benutzeravatar
RockNRoll Is Red And Blue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 16.02.2016, 02:45
Wohnort: Ban Nong Sangna

Beitrag von RockNRoll Is Red And Blue »

Von Beginn weg habe ich Burgener nie vertraut und praktisch alle Aktivitaeten der Vereinsleitung haben meine Skepsis bestaetigt. Burgener sieht den FCB einzig und allein als ein Asset in seinem Business Portfolio. Mehr nicht. Finanziell koennte ihm also selbst ein Kollaps des FCB egal sein, solange seine anderen Geschaefte gut laufen.

Falls zum Beispiel seine Strategie in Indien aufgeht und dort der Fussball in den naechsten 10-20 Jahren einen ungeahnten Boom ausloest, koennte die 26% Beteiligung an Chennai mehr Wert sein also sein gesamtes Engagement beim FCB. Problem fuer Burgener wo?

Der Fussball-FCB koennte mit einem minimalen Budget im Mittelmass der Schweiz rumeiern und eine weltweit extrem erfolgreiche e-Sports Abteilung haben. Problem fuer Burgener wo?

Wie auch immer. Ich bedaure den Entscheid der alten Vereinsfuehrung sehr. Haette mir eine "old school" Fuehrung des FCB erwuenscht, die keine Ahnung von e-Sports und/oder indischen Fussball haben und einzig und allein mit dem Erfolg des Fussball-FCB steht oder faellt.

Immerhin: falls seine Strategie aufgeht, koennen "Nebenaktivitaeten" wie e-Sports und Chennai ja immerhin die darbende Fussball-Abteilung subventionieren, solange dies Herrn Burgener genehm ist.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Alles nur könnte. Bisher hat Herr Burgener viel (ok, leider nicht immer für gute Spieler) investiert. Es ist ja nicht so, dass er den FCB zu Tode spart. Und ich denke und hoffe, dass er auch diesen Sommer die Schatulle öffnen wird!

Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

Also, ich finde, man muss punkto Burgener die Kriche im Dorf lassen. Wir dürfen nicht vergessen, dass er den FCB schon in NLB Zeiten unterstützt hat. Es ist also für ihn sicher nicht irgend ein Investment. Das bestätigt ja auch, dass er Streller als Sportchef installiert hat, eine Klublegenede, aber keiner, der als Sportchef was vorzuweisen hatte, wie es Andreas Gerber von Thun gewesen wäre.

Was halt falsch war, waren eben diese Personalentscheide wie Streller und Wicky, und diese wiederum halt nicht das beste Kader zusammengesetellt hatten. Man darf ja nicht vergessen, der Erfolg im Herbst 2017 im zweiten Quartal wurde mit einer Mannschaft erreicht, die noch weitgehend die Handschrift von Heitz und Fischer hatte. Je mehr aber diíe Handschrift von Streller und Wicky zu sehen war, desto schlimmer wurde es. Koller brachte dann etwas Stabilität rein, aber ich sehe immer noch die Hauptschwäche im Kader, da hapert es immer noch an der Kreativität und Leadership.

Eine "Geiz ist geil" Politik sehe ich nicht, aber einfach ein Mangel an richtigen Personalentscheiden. Wenn ich da an Mateschitz denke, dann sieht man halt, dass dort ein Unternehmer mit einer ganz anderen Professionalität am Werke ist, und nein, es ist keine Frage des Geldes, sondern der richtigen Leute am richtigen Platz (dabei lasse ich jetzt die anderen Aspekte der Kommerzialisierung betont ausser acht, es geht nur um fussballerischen Aspekte, und da sieht man halt, dass bei den RB Klubs wirklich sehr attraktiver, erfolgreicher Fussball mit jungen Spielern geboten wird).

Nur verlässt sich Mateschitz auf Rangnick, ein langjähriger Profi und nicht auf jemanden, der einen solchen Job zum ersten Mal macht.

Alex Frei hat aus seiner schlechten Erfahrung als Sportchef in Luzern gelernt, und baut jetzt seine Karriere nach und nach auf. Und hat ja mit der U18 einen ersten Titel geholt.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Meiner Meinung nach greift es zu kurz, speziell Streller für die aktuelle Misere verantwortlich zu machen. Strelli darf wohl nur das tun oder lassen, was BB erlaubt, bzw. nicht erlaubt.
Wenn ich daran denke, dass eine Vertragsverlängerung mit Suchy noch nicht in trockenen Tüchern ist, nur weil höchstwahrscheinlich gespart werden soll, kommt mir das nackte Grausen. Demgegenüber hat YB schon seit längerem von Hertha Berlin Lustenberger als Nachfolger von von Bergen ABLÖSEFREI an Bord geholt. Dies sind lediglich zwei Beispiele! Und bei uns?
AUs gesundheitlichen Gründen war es mir gestern nicht möglich am Spiel beizuwohnen und habe daher dieses am TV "genossen". Nebst dem, dass viel Zeit verwendet wurde, den gestikulierenden Gorilla zu zeigen, wurde die Kamera kurz vor Spielende auf die präsidialen Sitze geschwenkt. Da sass mit versteinerter Mine und bösem Blick Karli Odermatt. Daneben ein lauthals lachender Präsident, welcher sich mit seinem Nebenmann offenbar göttlich amüsiert hat.
Das sagt für mich zwar nicht alles, jedoch einiges.
Man stelle sich vor: 18 Eckbälle, 30 Torschüsse, gute 70% Ballbesitz und keine Kiste. Das hat nur ganz am Rande mit Pech zu tun.
Vermutlich ist ein Trainerwechsel von Nöten. Einer, welche die unsrigen scharf macht - richtig scharf. Und vielleicht wäre ein Mentaltrainer für gewisse Herren auch nicht sooo schlecht.
Wenn das nächste Saison so weitergeht, werden wir die genau gleiche Scheisse erleben, wie gerade jetzt. Das Spiel war zwar per se nicht schlecht - leider nur bis zum 16er der Insekten.

Aus gesundheitlichen Gründen war ich gezwungen, das Spiel am TV zu "geniessen". Dabei durfte ich des Öftern den gestikulierenden und pfeifenden Gorilla betrachten. Ein toller Kamera-Schwenk erfolgt auch kurz vor Schluss des Spiels auf unsere präsidialen Sitze. Daselbst war Karli Odermatt mit versteinerter Mine und bösem Blick zu sehen. Daneben mit freudigem Gesichtsausdruck und lachend Herr BB, welcher sich mit seinem Sitznachbarn offensichtlich köstlich amüsierte. Das sagt zwar nicht alles, aber doch einiges. Man darf zwar lachen, das gezeigte Bild hat für mich jedoch einen gewissen Symbolcharakter.
Es sei daran erinnert, dass auf Druck von aussen, auch der Anhängerschaft, ein unrealistisches Verbaslerungs-Konzept gefordert. Der Wunsch nach attraktiverem Fussball war ebenfalls vorhanden. Daher wurde UF als Double-Gewinner nicht weiterbeschäftigt - nun haben wir den attraktiven Fussball.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Peter1893 hat geschrieben:Also, ich finde, man muss punkto Burgener die Kriche im Dorf lassen. Wir dürfen nicht vergessen, dass er den FCB schon in NLB Zeiten unterstützt hat.
Und jetzt? Inwiefern ist dies relevant im Bezug auf die bescheidene Leistung die er und seine Wunschkandidaten beim FCB AKTUELL abliefern?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Brummler-1952 hat geschrieben:Meiner Meinung nach greift es zu kurz, speziell Streller für die aktuelle Misere zu machen. Strelli darf wohl nur das tun oder lassen, was BB erlaubt, bzw. nicht erlaubt.
Er hat den Job angenommen und macht gute Miene zum bösen Spiel. Wird wohl fürstlich bezahlt. Dann gibts aber auch kein "aber BB hat kein Geld freigegeben" danach.
Brummler-1952 hat geschrieben: Es sei daran erinnert, dass auf Druck von aussen, auch der Anhängerschaft, ein unrealistisches Verbaslerungs-Konzept gefordert
Wer glaubt denn noch das Märchen, dass das Konzept auf Druck von aussen zustande kam. Das Konzept war eine Marketingmasche damit BH den Verein möglichst ohne Probleme an BB verticken konnte. Das war Rotblauer Zucker welcher den Schafen in den Arsch geblasen wurde.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Dieser FCB ist schlecht, sehr schlecht. Der glückliche Umstand (wenn man es so sehen will) ist die Tatsache, dass die Gegner in der Liga kaum internationales Niveau haben. Sollte bald in der CL Quali oder EL Quali ein Gegner aufkommen der ansatzweise überdurchschnittliche Klasse hat auf gewissen Positionen, wird der FCB untergehen.

Dieses Team hat nicht die nötige Qualität um einen harten Qualifight zu überstehen, es wird wieder eine sehr frustrierende neue Saison ohne Europacup.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

rhybrugg hat geschrieben:Er hat den Job angenommen und macht gute Miene zum bösen Spiel. Wird wohl fürstlich bezahlt. Dann gibts aber auch kein "aber BB hat kein Geld freigegeben" danach.


Wer glaubt denn noch das Märchen, dass das Konzept auf Druck von aussen zustande kam. Das Konzept war eine Marketingmasche damit BH den Verein möglichst ohne Probleme an BB verticken konnte. Das war Rotblauer Zucker welcher den Schafen in den Arsch geblasen wurde.
Also ich habe genügend Stimmen gehört, dass die ewige Gewinnerei langweilig sei, dass Identifikationsfiguren mit Basler Hintergrund fehlen, dass es nicht angehe, dass ein Ur-FCZ-ler Trainer sei. BH & HH sind offenbar zur Genüge diesbezüglich angegriffen worden. Nur wurde dies dem Friede z'lieb nicht an die grosse Glocke gehängt. Betr. UF wurden ja bei Bekanntgabe des Engagements genügend entsprechende Plakate aufgehängt und gesprayt, was ich persönlich als äusserst primitiv empfand. Und ganz viele andere Menschen mit mir auch.
Du kannst das Ganze als Märchen abtun wie Du willst. Fakt ist, dass sich im Grossen und Ganzen einiges NICHT so "Friede-Freude-Eierkuchen-mässig" abgespielt hat.
Ich will damit nicht explizit sagen, dass nur eine Seite schuld an der momentan herrschenden Misere hat. Es kommt wir vor, wie in einer gescheiterten Ehe, wo ja nie nur ein Teil alleine schuldig ist.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rhybrugg hat geschrieben:Er hat den Job angenommen und macht gute Miene zum bösen Spiel. Wird wohl fürstlich bezahlt. Dann gibts aber auch kein "aber BB hat kein Geld freigegeben" danach.


Wer glaubt denn noch das Märchen, dass das Konzept auf Druck von aussen zustande kam. Das Konzept war eine Marketingmasche damit BH den Verein möglichst ohne Probleme an BB verticken konnte. Das war Rotblauer Zucker welcher den Schafen in den Arsch geblasen wurde.
Dann lies doch dein "märchen" mal nach, es reicht die 2 saisons mit fischer

Da werden leute, welche das damalige trotzdem als positiv betrachteten, als ewiggestrige betitelt
Von denen die jetzt rumjammern wurden parolen wie, lieber mal 2 bis 3 jahre mittelfeld, statt das was jetzt geboten wird (unter uf) auf junge setzen, wenn möglich rot/blau geimpft etc.etc. und jetzt, man jammert schon wieder, jetzt will man wieder teure stars

Auch wenn ich Burgener und sein "Zwillingsbruders Odermatt" nicht über den weg traue, da muss ich nun mal als Fan mit, aber nicht gebückt und still, es gibt eine GV und da müssen dieses jahr sämtliche respektregeln fallen, es muss tacheles geredet werden, von unserer seite

Nicht anonym jammern, GV besuchen, mund aufmachen, mal mit der Kurve zusammen spannen, den die kennen keine scheu, dort treten sie als einheit auf und sagen was ihnen nicht passt, sportlich

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tanner hat geschrieben:Dann lies doch dein "märchen" mal nach, es reicht die 2 saisons mit fischer

Da werden leute, welche das damalige trotzdem als positiv betrachteten, als ewiggestrige betitelt
Von denen die jetzt rumjammern wurden parolen wie, lieber mal 2 bis 3 jahre mittelfeld, statt das was jetzt geboten wird (unter uf) auf junge setzen, wenn möglich rot/blau geimpft etc.etc. und jetzt, man jammert schon wieder, jetzt will man wieder teure stars

Auch wenn ich Burgener und sein "Zwillingsbruders Odermatt" nicht über den weg traue, da muss ich nun mal als Fan mit, aber nicht gebückt und still, es gibt eine GV und da müssen dieses jahr sämtliche respektregeln fallen, es muss tacheles geredet werden, von unserer seite

Nicht anonym jammern, GV besuchen, mund aufmachen, mal mit der Kurve zusammen spannen, den die kennen keine scheu, dort treten sie als einheit auf und sagen was ihnen nicht passt, sportlich
Du hast schon gemerkt, dass der Verein nun Burgener gehört und niemand was zu sagen hat. Hat er ja schon zu genüge bewiesen, dass ihn das auch nicht interessiert was die Fans wollen.
Er ist ein Geschäftsmann, hat viel Geld für den Verein bezahlt und sieht das nicht als Hobby in das man Geld pumpt sondern Geld bringt, ob direkt (via Fussball) oder indirekt (via seine anderen Geschäfte).

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

hört doch mal mit dem burgener-scheiss auf. wir haben letzte saison noch nie soviel für transfers ausgegeben. nicht mal unter eurem heiligen heusler. dass nur teures mittelmass eingekauft wurde ist ausschliesslich schuld von streller und der transferkommission.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

badcop hat geschrieben:hört doch mal mit dem burgener-scheiss auf. wir haben letzte saison noch nie soviel für transfers ausgegeben. nicht mal unter eurem heiligen heusler. dass nur teures mittelmass eingekauft wurde ist ausschliesslich schuld von streller und der transferkommission.
Und wer hat den Lehrling zum Chef befördert? Burgener.
Viel Geld ausgeben ist kein Problem, das kriegen alle hin. Das Geld Sinnvoll einzusetzen nur wenige. Die Strategie kommt ebenfalls von Burgener. Personalkosten verringern. Hat nicht wirklich geklappt.
Was geklappt hat: Einnahmen verringern. Kaderwert verringern. Reserven anzapfen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rhybrugg hat geschrieben:Und wer hat den Lehrling zum Chef befördert? Burgener.
Viel Geld ausgeben ist kein Problem, das kriegen alle hin. Das Geld Sinnvoll einzusetzen nur wenige. Die Strategie kommt ebenfalls von Burgener. Personalkosten verringern. Hat nicht wirklich geklappt.
Was geklappt hat: Einnahmen verringern. Kaderwert verringern. Reserven anzapfen.
Gilt auch für deinen "lehrling"
Ja gemerkt habe ich es dass der FCB Burgener "gehört"
Ich gestehe aber Burgener zu dass er ein feines gespür hat für vorschläge zum Club, ihm mag bloss das feingefühl fehlen dies auch zuzugestehen
Wir müssen unseren unmut zu dem jetzigen tun äussern, jetzt schon, spiel für spiel, jetzt und später
Aber bitte wenn du meinst es nützt eh nichts, ja dann schweige halt, aber motze nicht ständig gegen Steller und co.

Nur ein steter tropfen höhlt den stein, oder wer nichts sagt bewirkt auch nichts

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Brummler-1952 hat geschrieben:Da sass mit versteinerter Mine und bösem Blick Karli Odermatt. Daneben ein lauthals lachender Präsident, welcher sich mit seinem Nebenmann offenbar göttlich amüsiert hat.

Das sagt für mich zwar nicht alles, jedoch einiges.
Echt jetzt, der Präsident war wiedermal im Stadion ? Hatte er nichts wichtigeres zu tun ? Immerhin hat er sich als einziger im Stadion gut amüsiert.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tanner hat geschrieben:Gilt auch für deinen "lehrling"
Wen meinst du?
tanner hat geschrieben:Ja gemerkt habe ich es dass der FCB Burgener "gehört"
Warum die Anführungszeichen?
tanner hat geschrieben: Ich gestehe aber Burgener zu dass er ein feines gespür hat für vorschläge zum Club, ihm mag bloss das feingefühl fehlen dies auch zuzugestehen
Habe ich bis jetzt keine Anzeichen davon entdecken können.
tanner hat geschrieben: Wir müssen unseren unmut zu dem jetzigen tun äussern, jetzt schon, spiel für spiel, jetzt und später
Aber bitte wenn du meinst es nützt eh nichts, ja dann schweige halt, aber motze nicht ständig gegen Steller und co.

Nur ein steter tropfen höhlt den stein, oder wer nichts sagt bewirkt auch nichts
Ich glaube tatsächlich nicht, dass wir aktuell irgendwas erreichen können bei Burgener. Ich hoffe, dass hier wenigstens ein paar die Augen öffnen.
Burgener sieht sich ja im Fahrplan. Alles gut.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rhybrugg hat geschrieben:Wen meinst du?

Warum die Anführungszeichen?

Habe ich bis jetzt keine Anzeichen davon entdecken können.

Ich glaube tatsächlich nicht, dass wir aktuell irgendwas erreichen können bei Burgener. Ich hoffe, dass hier wenigstens ein paar die Augen öffnen.
Burgener sieht sich ja im Fahrplan. Alles gut.
Ist er ja auch! Man hat sich drei Jahre Zeit gegeben, um das Konzept umzusetzen. Mittlerweile spielen mit Cömert, Petretta, Xhaka, FF, Kuz, Stocker, Okafor und Ajeti 8 beim FCB ausgebildete Spieler regelmässig, wovon man 4 zu den Jungen zählen kann. Dann sind mit Campo und Kaiser noch zwei weitere Junge da mit gelegentlichen Einsätzen in der 1.Mannschaft.
Wenn es jetzt tatsächlich gelingt, nächstes Jahr Meister zu werden, dann hat er so ziemlich alles richtig umgesetzt, oder?

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Blackmore hat geschrieben:Alles nur könnte. Bisher hat Herr Burgener viel (ok, leider nicht immer für gute Spieler) investiert. Es ist ja nicht so, dass er den FCB zu Tode spart. Und ich denke und hoffe, dass er auch diesen Sommer die Schatulle öffnen wird!
und die Erde ist eine Scheibe.... Suchy's Vertrag wird offenbar nur verlängert, wenn er zu Lohneinbussen bereit ist. Also wird überall gespart, bei den Löhnen und sicher auch bei den Transferausgaben. Solange kein Transfererlös reinkommt, wird vermutlich auch nichts ausgegeben.

Antworten