Sonntag, 7. April 2019, 16.00 Uhr: FCB - Lugano

Diskussionen rund um den FCB.
BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Ich weiss auch nicht woher das kommt, irgendwie fehlen da die verachtenden Emotionen gegenüber dem Gegner... oftmals muss jemand anfangen mit Pfeifen oder Ausbuhen, dann reissts einpaar mit. Gewisse singen trotzdem einfach weiter... Ich finde es ist auch nicht die Aufgabe der Capos die Meute anzuheizen in solchen Situationen.
Gib dr rächt, d'Emotion mues us jedem einzelne use ko, das isch nit im Capo sini ufgob.

Het halt alles au mitem Erfolgswahn in de letschte 15 Johr ztue. D'Lüt göhn hüt mit dr Istellig an Match: Wie hoch gwünne mir, ab dr wievillte Minute kani mi afo ufrege wenn mir no kei goal gmacht hän. Wele eigene Spiler kani hüt abgemache. Präsi isch scheisse, sportchef sowieso etc. etc. etc. Friehner hets gheisse: Geil, mir spiele vor 30'000 gege YB oder Züri, AUF gehts alli zämme!

Ich wird vom sitzende Volk als au schreg agluet weni im D4 Balkon mol usrascht und dr Schiri oder e Gegner (Mbabu, Gerndt) mit Schimpfwörter ideck. Friehner hän das alli gmacht und mitgläbt. Aber das goht mir so am Arsch verbie, i mach witer so :-)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Konter hat geschrieben:Kasch dini These au irgendwie mit Zahle belege? (z.B. abgspuelti Kilometer ohni Ball)
Ansunste stoot wohl Ussaag gege Ussaag. Denn ich behaupt, dass dr Kuz sicher nid dä Spieler isch, wo sich am Meiste frei lauft.

Hanen mol bitz beobachtet. Meischt lauft är eimol ind Schnittstell und wenn denne abr dr Ball nid pronto gspielt wird, isch si Bewegigsradius für die kommende Minute meist nid sehr gross.
ich habe das wichtige Wort hervorgehoben.
Weil rennen tut er nicht so gerne.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12656
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Taratonga hat geschrieben:ich erlaube mir das jetzt hier bei Euch zu posten, ist eine reine objektive Meinung eines nicht-FCB-Fans: ich habe nicht nur YB-FCB, bzw umgekehrt verfolgt sondern auch viele Eurer Spiele im TV. Was mir extrem aufgefallen ist, ist, dass bei Euch dauernd nonstop gesungen wird, Dauersupport, aber nicht situationsbedingt was auf dem Rasen abgeht, sondern irgendwelche Liedchen werden geträllert, obwohl dem Team ein lautes FCB FCB x-mal mehr Feuer unter dem Arsch machen würde. Dies ist übrigens allgemein so. Ich hasse es wenn artig Lieder gesungen werden, obwohl das Gezeigte auf dem Rasen lautes Geschrei bräuchte und keine melodiösen Noten.
Wie gesagt: dies ist eine Meinung eines Nicht-Baslers, so wie andere Euren Support z.Z wahrnehmen
Das ist nicht nur deine Meinung. Du bist der gefühlt 100. User, der diese Ansicht vertritt. Man muss aber unterscheiden zwischen singen und "trällern". Eure Mani Matter/S. Eicher Liedli passen zu euch und sind eigentlich ganz ok.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Bafana Bafana hat geschrieben:jetzt hänn Bärner Buure scho s Gfühl, sie miehn uns in Sache Support Tipps gäh... :o
Erstens: was soll ich Dir Tipps geben was Du am Matsch pääggen sollst? Mir war ja bewusst, dass es ein wenig delikat ist, in Eurem Forum diesen Text zu posten. War aber keineswegs despektierlich gemeint, sondern war ein spontaner Gedanke auf ein vorheriges Posting zum Thema. Da die anderen Reaktionen keineswegs beleidigend waren, lag ich wohl nicht ganz so falsch. Und nein, ich bin kein Bauer und fühle mich auch ergo nicht angesprochen :-) Was glaubst Du, was Ihr für Mailänder, Römer, Pariser, Berliner etc seid? Bauern! :-) Da ändert auch Schweizerhalle wenig

und wie bereits geschrieben: mich nervt auch bei uns 08/15-Gesäusel, oder ein Capo der vom Spiel nichts mitbekommt, weil er mit sich selber beschäftigt ist

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5963
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Simmer mol ehrlich, situationsbedingte Support findet so zimli genau in drei Spielsituatione statt:
1. Gooljubel (macht Kurve immer)
2. Szeneapplaus bime schöne Spiel, odr binere guete Chance (mache vieli Exponänte us dr Kurve sälber/ wird abr au vo de Capos dirigiert (FCB,FCB z.B)
3. Pfiffe, Buuhe binere Spielsituation wo me sich benochteiligt fühlt (macht Kurve immer).

Bi jo au nid mit allem iverstande bezüglich Support us dr Kurve, abr wie trist dass es isch, wenns Gesinge mol wäg isch, het me sehr schön in dr 1. HZ vom letzte Heimspiel gege St. Galle gseh.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

Konter hat geschrieben:Simmer mol ehrlich, situationsbedingte Support findet so zimli genau in drei Spielsituatione statt:
1. Gooljubel (macht Kurve immer)
2. Szeneapplaus bime schöne Spiel, odr binere guete Chance (mache vieli Exponänte us dr Kurve sälber/ wird abr au vo de Capos dirigiert (FCB,FCB z.B)
3. Pfiffe, Buuhe binere Spielsituation wo me sich benochteiligt fühlt (macht Kurve immer).

Bi jo au nid mit allem iverstande bezüglich Support us dr Kurve, abr wie trist dass es isch, wenns Gesinge mol wäg isch, het me sehr schön in dr 1. HZ vom letzte Heimspiel gege St. Galle gseh.
+1

Bin persönlich au nid so Fan vo Singsang (Bobadilla und so...), aber wieso dass d Kurve regelmässig für ihri Art vo Support kritisiert wird, ohni dass d Kritiker öppis sälber/besser mache, erschliesst sich mir nid...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12656
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Ich weiss, dass die Stimmung in englischen PL Stadien praktisch den Tiefpunkt erreicht hat. Was die Inselaner aber noch immer - aber leider immer seltener hinbekommen - sind relativ hochstehende Gesänge, bei denen praktisch das ganze Stadion mitsingt. Genau dieae Art Stimmung löst bei mir Gänsehaut aus. Nicht nur lalala und trälälä wie sie v.a. in vielen Deutschen und Schweizer Stadien zu hören sind. Einige unserer "FCB-Traditionslieder" sind durchaus geeignet um mitzusingen. Völlig egal wo man steht oder sitzt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Aficionado hat geschrieben:Ich weiss, dass die Stimmung in englischen PL Stadien praktisch den Tiefpunkt erreicht hat. Was die Inselaner aber noch immer - aber leider immer seltener hinbekommen - sind relativ hochstehende Gesänge, bei denen praktisch das ganze Stadion mitsingt. ....
Das Problem z.B. im C ist, dass man den Inhalt der Lieder, wenn man sie nicht kennt, wirklich nicht mitbekommt. Ich bin sicher, dass mehr Leute mitmachen würden, wenn sie die Texte kennen würden.
Und bevor jetzt jemand mit Hörproblemunterstellungen kommt: Bitte mal sich dorthin begeben und lauschen.

Basilisk_93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 10.10.2017, 14:00
Wohnort: D

Beitrag von Basilisk_93 »

nobilissa hat geschrieben:Das Problem z.B. im C ist, dass man den Inhalt der Lieder, wenn man sie nicht kennt, wirklich nicht mitbekommt. Ich bin sicher, dass mehr Leute mitmachen würden, wenn sie die Texte kennen würden.
Und bevor jetzt jemand mit Hörproblemunterstellungen kommt: Bitte mal sich dorthin begeben und lauschen.
Liegt vielleicht daran, dass oftmals nur die Leute in den unteren 8-10 Reihen mitmachen (zumindest auf der linken Seite ist das in dieser Saison sehr oft der Fall) :rolleyes:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12656
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

nobilissa hat geschrieben:Das Problem z.B. im C ist, dass man den Inhalt der Lieder, wenn man sie nicht kennt, wirklich nicht mitbekommt. Ich bin sicher, dass mehr Leute mitmachen würden, wenn sie die Texte kennen würden.
Und bevor jetzt jemand mit Hörproblemunterstellungen kommt: Bitte mal sich dorthin begeben und lauschen.
Hörprobleme sicher nicht, kann ich bestätigen. Vielleicht einmal Gesangs/Text Unterricht in der MK während eines Spiels ;-).
Aber es gibt doch Quellen, wo man an die Texte rankommt. Ich kann auch nicht alle Lieder auswendig. Vorallem aber singe ich nicht gerne alleine und deshalb lasse ich es bleiben. So denken die meisten und deshalb klappt das nicht.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12656
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Capo ins C :-)

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5796
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Aficionado hat geschrieben:Capo ins C :-)
Jeder Sektor soll seinen Capo haben ;)

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Der Text ist doch scheissegal. Ich bin jetzt bald 50 und mit meinen ganzen Emotionen seit 35 Jahren dabei. Ich schreie mir auch gerne mal die Kehle heiser, je nach Stimmung und Spannung, aber ich gebe zu, dass ich mich mit 50 nicht mehr zum Affen mache und Lieder singe, das überlasse ich der jungen Generation. Ich habe genug gesungen, Jahrzehntelang.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
slipperyHans
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 17.01.2019, 08:08
Wohnort: Ouagadugu

Beitrag von slipperyHans »

nobilissa hat geschrieben:Das Problem z.B. im C ist, dass man den Inhalt der Lieder, wenn man sie nicht kennt, wirklich nicht mitbekommt. Ich bin sicher, dass mehr Leute mitmachen würden, wenn sie die Texte kennen würden.
Und bevor jetzt jemand mit Hörproblemunterstellungen kommt: Bitte mal sich dorthin begeben und lauschen.
En klassiker wo jetzt jede muess kenne und au immer muess mitsinge, egal wo das me sitzt: "Da Costa sini Mueter"! Für mich scho fasch pflicht bi jedem Spil. Das sin genau au die Lieder wo d Mannschaft nomol chli pusht!

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

slipperyHans hat geschrieben:En klassiker wo jetzt jede muess kenne und au immer muess mitsinge, egal wo das me sitzt: "Da Costa sini Mueter"! Für mich scho fasch pflicht bi jedem Spil. Das sin genau au die Lieder wo d Mannschaft nomol chli pusht!
In der heutigen Zeit des Genderismus und der political correctness müsste Da Costas Mutter aber korrekterweise als Sexworkerin betitelt werden und um das Ganze abzurunden und auszugleichen müsste man seinen Vater mindestens gleich diffamieren :p

Antworten