Valentin Stocker

Diskussionen rund um den FCB.
Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Shakespeare hat geschrieben:Welche fundierten Erkenntnisse hast du denn bitte dazu?

Ernährung wirkt sich selbstverständlich auf die Leistungsfähigkeit eines Menschen aus. Jeder Sportler auf höchstem Level ernährt sich aber bereits einigermassen vernünftig. Die werden ja im Club von Ernährungsberatern beraten.
Was ich aber sagen wollte war: Selbst wenn eine Ernährungsumstellung bei einem Fussballer stattfinden sollte, so ist es höchst zweifelhaft ob diese überhaupt irgendeinen messbaren Einfluss auf seine Athletik haben wird (positiv oder negativ). Und Athletik macht im Fussball vielleicht 20% der Fähigkeiten eines Fussballers aus.

Hinzu kommt: VS hat noch nie durch besondere Athletik geglänzt. Er war auch zu seinen besten Zeiten weder besonders schnell noch extrem robust. Er hatte (und hat) als Fussballer ganz andere Qualitäten, die ihn stark machen und die uns in Zukunft ganz sicher helfen werden.
?!
Es ging mir darum, dass man den Satz "Ernährung ist ein ganz kleiner Teil [neben den ganzen eigentlichen Fähigkeiten]" so nicht stehen lassen kann. Mit diesem Beitrag widerlegst du diesen Satz ja bereits wieder. Ohne eine richtige Ernährung, finden diese Fähigkeiten halt gar nicht erst statt. Es gibt schon seine Gründe, warum das Thema Ernährung im Sport so wichtig genommen wird, daher ist es eben nicht einfach nur ein "ganz kleiner Teil" sondern absolute Basis.

Den ganzen Rest sehe ich auch so. Bin mir darüber hinaus sicher, dass VS Ernährungsgewohnheiten absolut in Ordnung sind.... Nur noch kurz zum fettmarkierten Teil: Bei der Ernährung geht es nicht nur um maximale Athletik. Ein Messi oder Modric beispielsweise weisen eine ähnliche Konstitution wie VS auf. Für all diese Buben ist eine richtige Ernährung ebenso zentral wie für einen MMA Fighter oder Dwayne Johnson, da nunmal alle Körperfunktionen (inkl. Dingen wie Kognition und Regeneration) davon abhängig sind.
footbâle hat geschrieben:Das stimmt so.
Vor allem das Grundnahrungsmittel Bier sollte dem Körper täglich in ausreichender Menge zugeführt werden.
Und wenn man mal unsicher ist - lieber auf der sicheren Seite bleiben. Also eher etwas zu viel als zu wenig.
Richtig. Und immer noch lieber ein hochwertiges, leckeres Bier statt Feldschlösschen aus der Dose und dazu ein Ossobucco in Demeter statt Denner Qualität, oder? ;)

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Sagt ausgerechnet einer aus Bern :o Ihr hattet wohl mit dem Sekou den schlimmsten sterbenden Schwan den ich je auf Schweizer Fussballplätzen gesehen habe. Austeilen mit Ellbögen in jedem 2Kampf, aber selber nichts einstecken können! Aber du musst nicht traurig sein, ihr habt ja noch Assalé und Sulejmani, welche beim Simulieren ganz grosses Kino sind !
Selten so einen Quatsch gelesen :rolleyes:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Ronaldo hat geschrieben:Selten so einen Quatsch gelesen :rolleyes:
Etwas anderes hätte mich auch erstaunt

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Rey2 hat geschrieben:Und VS ist meines Wissens noch immer kein Veganer. Er verzichtet lediglich auf Discounterware bzw. Fleisch aus Massentierhaltung/unklarer Herkunft und gab an, mehrmals wöchentlich Fleisch plus Fisch zu essen. Eine in jeder Hinsicht vernünftige, gar weise Einstellung. Problem wo?
danke!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Vale ernährt sich also doch normal..

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Shakespeare hat geschrieben:Welche fundierten Erkenntnisse hast du denn bitte dazu?

Ernährung wirkt sich selbstverständlich auf die Leistungsfähigkeit eines Menschen aus. Jeder Sportler auf höchstem Level ernährt sich aber bereits einigermassen vernünftig. Die werden ja im Club von Ernährungsberatern beraten.
Was ich aber sagen wollte war: Selbst wenn eine Ernährungsumstellung bei einem Fussballer stattfinden sollte, so ist es höchst zweifelhaft ob diese überhaupt irgendeinen messbaren Einfluss auf seine Athletik haben wird (positiv oder negativ). Und Athletik macht im Fussball vielleicht 20% der Fähigkeiten eines Fussballers aus.
Und welche fundierten Kenntnisse hast DU dazu?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Ich habe dem Valentin mal gescherieben und erwarte in kürze Ernahrungsplan sowie Urin/Stuhl-Proben. Bis dann können wir das Thema ja vielleicht am auf die Seite legen.

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

rhybrugg hat geschrieben:Ich habe dem Valentin mal gescherieben und erwarte in kürze Ernahrungsplan sowie Urin/Stuhl-Proben. Bis dann können wir das Thema ja vielleicht am auf die Seite legen.
Haben Veganer denn überhaupt Stuhlgang :confused:

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Natürlich, schliesslich müssen sie ja ihre Gemüsebeete düngen...
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

Rey2 hat geschrieben:?!

Richtig. Und immer noch lieber ein hochwertiges, leckeres Bier statt Feldschlösschen aus der Dose und dazu ein Ossobucco in Demeter statt Denner Qualität, oder? ;)
Nachdem die ersten paar Veganersprüche noch einigermassen witzig waren, sie irgendwann dann aber ermüdend wurden (weil Pointen im Normalfall durch Wiederholungen nicht besser werden), werden hier zum Glück endlich wieder vernünftige Aussagen gemacht :-)

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Idealist hat geschrieben:Haben Veganer denn überhaupt Stuhlgang :confused:
sie legen Heuballen
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Quo hat geschrieben:Und welche fundierten Kenntnisse hast DU dazu?
Ich habe beispielsweise Messwerte zur körperlichen Leistungsfähigkeit (Leistungsdaten aus Radrennen, Triathlon/Ironman). Und diese unterscheiden sich nicht zwischen Mischkost, Vegetarianismus und Veganismus.
Aus Erfahrung würde ich sogar behaupten, dass im absoluten Ultra-Ausdauersport die Vegetarier und Veganer mittlerweile in der Überzahl sind.

PS: Ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten, welche hier über Ernährung diskutieren, selbst noch nicht mal 90 Minuten am Stück laufen könnten.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Shakespeare hat geschrieben: selbst noch nicht mal 90 Minuten am Stück laufen könnten.
und wieso sollte ich - im technologiezeitalter - das tun :eek:
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Shakespeare hat geschrieben:Ich habe beispielsweise Messwerte zur körperlichen Leistungsfähigkeit (Leistungsdaten aus Radrennen, Triathlon/Ironman). Und diese unterscheiden sich nicht zwischen Mischkost, Vegetarianismus und Veganismus.
Aus Erfahrung würde ich sogar behaupten, dass im absoluten Ultra-Ausdauersport die Vegetarier und Veganer mittlerweile in der Überzahl sind.

PS: Ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten, welche hier über Ernährung diskutieren, selbst noch nicht mal 90 Minuten am Stück laufen könnten.
Mir ging es nicht um die Ernährung, sondern um deine Behauptung, "Athletik macht im Fussball vielleicht 20% der Fähigkeiten eines Fussballers aus". Zu dieser Behauptung würde ich gerne DEINE fundierten Kenntnisse kennen lernen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Shakespeare hat geschrieben:Aus Erfahrung würde ich sogar behaupten, dass im absoluten Ultra-Ausdauersport die Vegetarier und Veganer mittlerweile in der Überzahl sind.
Tut mir Leid das zu hören.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Shakespeare hat geschrieben:Ich habe beispielsweise Messwerte zur körperlichen Leistungsfähigkeit (Leistungsdaten aus Radrennen, Triathlon/Ironman). Und diese unterscheiden sich nicht zwischen Mischkost, Vegetarianismus und Veganismus.
Aus Erfahrung würde ich sogar behaupten, dass im absoluten Ultra-Ausdauersport die Vegetarier und Veganer mittlerweile in der Überzahl sind.

PS: Ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten, welche hier über Ernährung diskutieren, selbst noch nicht mal 90 Minuten am Stück laufen könnten.
Was hauen die sonst noch rein?

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Warum genau diskutiert ihr jetzt so verbissen über die unterschiedlichen Ernährungsweisen? Stocker ernährt sich doch gar nicht vegan. :confused:
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Bierathlet hat geschrieben:Warum genau diskutiert ihr jetzt so verbissen über die unterschiedlichen Ernährungsweisen? Stocker ernährt sich doch gar nicht vegan. :confused:
Vor allem geht es mir am Allerwertesten vorbei, wie sich ein Spieler ernährt, solange die Leistung auf dem Platz stimmt. Und das ist ja bei Stocker langsam der Fall...

Zudem gehe ich davon aus, dass wenn ein Spieler sowas mal ausprobieren möchte, er sicher auch am schnellsten merken würde, falls etwas nicht stimmen sollte. Fussballer sind vielleicht nicht immer die Hellsten, aber so dumm und nicht einsehen, dass die Ernährungsumstellung der Grund für die miesen Leistungen ist und trotzdem weitermachen, obwohl es offensichtlich ihrer Karriere (und ihrem Bankkonto) schadet, dann doch wieder nicht.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Yazid hat geschrieben:Vor allem geht es mir am Allerwertesten vorbei, wie sich ein Spieler ernährt, solange die Leistung auf dem Platz stimmt. Und das ist ja bei Stocker langsam der Fall...

Zudem gehe ich davon aus, dass wenn ein Spieler sowas mal ausprobieren möchte, er sicher auch am schnellsten merken würde, falls etwas nicht stimmen sollte. Fussballer sind vielleicht nicht immer die Hellsten, aber so dumm und nicht einsehen, dass die Ernährungsumstellung der Grund für die miesen Leistungen ist und trotzdem weitermachen, obwohl es offensichtlich ihrer Karriere (und ihrem Bankkonto) schadet, dann doch wieder nicht.
Grundsätzlich richtig. Kann mich nur an einen Spieler erinnern der dies durchgezogen hat. Zumindest kann man wenn man sich so ernährt Sportchef werden. Vermutlich sogar noch ein besserer.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Man o man
Seit ihr eigentlich FCB fans oder schreibt ihr eine abhandlung über essgewohnheiten von sportlern?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

tanner hat geschrieben:Man o man
Seit ihr eigentlich FCB fans oder schreibt ihr eine abhandlung über essgewohnheiten von sportlern?
Ich stellte ja eine Frage zu "fundierten Kenntnissen" bezüglich des "Athletikanteils" eines Fussballers (was mir ein durchaus interessantes Diskussionsthema scheint!) - nur bekomme ich darauf keine Antwort...

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Wieso diskutiert man hier überhaupt über Vegetarier und Veganer, wo Stocker doch keines von beiden ist?
Sali zämme.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Quo hat geschrieben:Ich stellte ja eine Frage zu "fundierten Kenntnissen" bezüglich des "Athletikanteils" eines Fussballers (was mir ein durchaus interessantes Diskussionsthema scheint!) - nur bekomme ich darauf keine Antwort...
Das ist ja logisch, dass keine antworten kommen, es geht ja um Stocker, da wird alles ohne genaues wissen in die tasten gehauen, fussballerisch ist ja monentan nichts zu bemängeln
Ansonsten und in einem "essensthema" sicher zu diskutieren hätte aber sicher nicht so viele interessenten wie hier in diesem thema "stocker"

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Stocker nach drei Toren in den Himmel zu jubeln ist natürlich viel besser. Leider ist er trotz Toren noch immer ein Schwachpunkt im FCB Spiel.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:Stocker nach drei Toren in den Himmel zu jubeln ist natürlich viel besser. Leider ist er trotz Toren noch immer ein Schwachpunkt im FCB Spiel.
Was genau ist denn seine Schwäche?

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Quo hat geschrieben:Was genau ist denn seine Schwäche?
Dass er nicht mehr allzu viele stärken hat
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben:Was genau ist denn seine Schwäche?
Er ist langsam und im 1 gegen 1 einfach auszurechnen. Ausserdem nicht wirklich zweikampfstark, sondern meistens zu spät. Vielleiht könnte er noch auf der 10 spielen, aber auf dem Flügel ist er eine Schwachstelle des aktuellen Kaders.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Tee hat geschrieben:Wieso diskutiert man hier überhaupt über Vegetarier und Veganer, wo Stocker doch keines von beiden ist?
Das frage ich mich auch. Woher kam eigentlich das Gerücht, dass sich Vale ungesund ernährt ?

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

fcbblog.ch hat geschrieben:Er ist langsam und im 1 gegen 1 einfach auszurechnen. Ausserdem nicht wirklich zweikampfstark, sondern meistens zu spät. Vielleiht könnte er noch auf der 10 spielen, aber auf dem Flügel ist er eine Schwachstelle des aktuellen Kaders.
Also bisher ist er wohl der beste Mann auf dem Platz gegen Luzern...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Er ist so wertvoll geworden ;-)

Antworten