Ja, aber dir ist schon auch aufgefallen, dass RvW prktisch jeden hohen Ball (Abstoss) von Omlin erreicht und sauber weitergeleitet hat. Ganz selten entstand aus diesen Situationen ein Ballverlust.D-Balkon hat geschrieben:Dr RvW het sich wie e "schluck tee“ bim kopfball agstellt und in dr mitti het dr suchy dr goolschütz uss de auge verlore und dr zuffi isch denn au nur hinderhär träbelet.
FC Basel vs. BSC YB Bern (So. 17.03.2019 - 16:00 Uhr)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
Ja, aber dir ist schon auch aufgefallen, das ichs bi mim post uff d situation kurz vor em 1:2 asprich und nit uff irgendwelchi "witeomlinbäll"?Cuore Matto hat geschrieben:Ja, aber dir ist schon auch aufgefallen, dass RvW prktisch jeden hohen Ball (Abstoss) von Omlin erreicht und sauber weitergeleitet hat. Ganz selten entstand aus diesen Situationen ein Ballverlust.
Und bi däm kopfballduell het är sich halt leider wie e schluck tee agstellt.
Na ja, immerhin kann diese These mit Fakten belegt werden (UF gewann mit dem FCB drei Titel, Wicky verlor mindestens zwei...), während deine Äusserungen reine Mutmassungen und Spekulationen sind.MistahG hat geschrieben:achso, dr wicky isch jetzt dr bewiis drfür, dass altmodischi trainer besser sin...
Ich möchte aber hier nicht wieder eine UF-Diskussion anzetteln. Eigentlich geht es darum, dass dir der autoritäre Stil von MK nicht passt. Ich bin aber der Ansicht, dass die meisten Fussballer sich leider wie kleine Kinder verhalten, die eine straffe Führung brauchen. Als Beispiel kann man die zweimal ungenügende Fitness der Mannschaft beim Saisonstart unter Wicky anfügen. Wenn die Fussballer tatsächlich so selbständig denkend wären, wie du das glaubst, wäre es ja jedem freigestellt gewesen, etwas mehr für seine Fitness zu tun, als von Wicky verlangt wurde. Wieso beispielsweise sieht "dein Kuz" denn nach wie vor nicht austrainiert aus?
Es gibt auch genügend Beispiele (Nagelsmann, Hütter) von "neumodischen" Trainer, welche die Nase vor den "altmodischen" haben.Quo hat geschrieben:Na ja, immerhin kann diese These mit Fakten belegt werden (UF gewann mit dem FCB drei Titel, Wicky verlor mindestens zwei...), während deine Äusserungen reine Mutmassungen und Spekulationen sind.
Ich denke, es geht MistahG auch weniger um "altmodisch" oder "modern". Er stört sich vor allem am autoritären Führungsstil von Koller (der z.B. einen Kuz 40' "umsonst" warm laufen lässt). Ich habe keine Ahnung, wie autoritär die von dir erwähnten Hütter und Nagelsmann ihre Mannschaften führen. Weisst du es?JackR hat geschrieben:Es gibt auch genügend Beispiele (Nagelsmann, Hütter) von "neumodischen" Trainer, welche die Nase vor den "altmodischen" haben.
Ein wahrer Fussballkenner.....Misterargus hat geschrieben:ich will gar nicht auf einzelne Spieler eingehen. Aber dieser Mannschaft steckt keine Klasse. Dieses YB muss man aus dem Joggeli schiessen. Gedanklich immer einen Schritt zu spät und schon ist der Ball beim Gegner. Man steht und reagiert erst wenn der Ball vorbei und der Gegner Danke sagt. Es fehlt schlich an Bewegung etc...was trainieren die ?

Alte Säcke Basel (Chris)
Ich denke nicht, dass das so funtionniert ;-)Quo hat geschrieben:Ich denke schon. Wenn man sich acht Jahre in Folge CH-Meister nennen darf und danach nicht mehr, dann hat man den Titel "CH-Meister" verloren - oder nicht?
Wenn man einen Titel gewinnt und einen anderen verliert, war das in der Summe dann eine titellose Saison?
Und wie sieht es aus, wenn man einen Titel gewinnt und somit den gleichen Titel nicht verliert, hat man dann gleich doppelt abgeräumt?
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
- Schaumschläger
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 03.10.2013, 13:46
OT: Auf http://www.muttenzerkurve.ch gibt's seit Anfang Rückrunde von jedem Spiel ein paar wenige Bilder.
RVL hat geschrieben:Ich denke nicht, dass das so funtionniert ;-)
Wenn man einen Titel gewinnt und einen anderen verliert, war das in der Summe dann eine titellose Saison?
Und wie sieht es aus, wenn man einen Titel gewinnt und somit den gleichen Titel nicht verliert, hat man dann gleich doppelt abgeräumt?

In anderen Worten: Für dich ist der Titel also eine Selbstverständlichkeit? Klingt für mich ganz danach, diese Einstellung.Quo hat geschrieben:Ich denke schon. Wenn man sich acht Jahre in Folge CH-Meister nennen darf und danach nicht mehr, dann hat man den Titel "CH-Meister" verloren - oder nicht?
In Tat und Wahrheit ists doch exakt anders rum: Mit jedem Titel in Serie wird es ein Stück schwieriger. Das wird auch YB schon bald feststellen müssen.
worum eigentlich? me het sich doch immer gege s‘Stadionerläbnis teile im Internet usgsproche? isch das demfall no in de Toleranzgränze?Schaumschläger hat geschrieben:OT: Auf http://www.muttenzerkurve.ch gibt's seit Anfang Rückrunde von jedem Spiel ein paar wenige Bilder.
Nimmt mich wunder, aus welcher meiner Aussagen du liest, dass Titel für mich eine Selbstverständlichkeit sind...Rey2 hat geschrieben:In anderen Worten: Für dich ist der Titel also eine Selbstverständlichkeit? Klingt für mich ganz danach, diese Einstellung.
Zur Präzisierung: Ich meine, man kann den aktuellen Titel (=Bezeichnung) CH-Meister an ein anderes Team verlieren, wenn man nicht mehr Erster wird. Natürlich verliert man nicht den Titel "CH-Meister des Jahres XY". Aber es wäre wohl eigenartig, wenn sich jetzt zum Beispiel der FCSG als CH-Meister bezeichnen würde, weil er im Jahr 2000 CH-Meister war...
Jetzt machst du es aber komplizierter als es eigentlich ist: Der FCSG ist CH-Meister 99/00 und wird das auch immer bleiben - sprich diesen Titel nie verlieren. Wir verlieren unseren CH-Meistertitel 16/17 ja auch nicht plötzlich, weil in der darauf folgenden Saison YB Meister wurde.Quo hat geschrieben:Nimmt mich wunder, aus welcher meiner Aussagen du liest, dass Titel für mich eine Selbstverständlichkeit sind...
Zur Präzisierung: Ich meine, man kann den aktuellen Titel (=Bezeichnung) CH-Meister an ein anderes Team verlieren, wenn man nicht mehr Erster wird. Natürlich verliert man nicht den Titel "CH-Meister des Jahres XY". Aber es wäre wohl eigenartig, wenn sich jetzt zum Beispiel der FCSG als CH-Meister bezeichnen würde, weil er im Jahr 2000 CH-Meister war...
Ich denke ursprünglich zielte die Formulierung "Wicky verlor mindestens zwei..." (Titel) darauf ab, ihn in einem möglichst schlechten Licht darzustellen (vor allem im Vergleich zu Fischer welcher ja drei Titel gewann). Mir scheint diese Formulierung "Titel verlieren" etwas sehr polemisch zu sein, sag doch einfach Wicky hat keinen Titel gewonnen dann gibt es auch keine Verwirrung ;-)
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
Wenn Du schreibst, Wicky hätte zwei Titel verloren, kann man daraus schliessen, dass Du davon ausgehst, dass wir diesen im Normalfall auf sicher hätten = selbstverständlich.Quo hat geschrieben:Nimmt mich wunder, aus welcher meiner Aussagen du liest, dass Titel für mich eine Selbstverständlichkeit sind...
Zur Präzisierung: Ich meine, man kann den aktuellen Titel (=Bezeichnung) CH-Meister an ein anderes Team verlieren, wenn man nicht mehr Erster wird. Natürlich verliert man nicht den Titel "CH-Meister des Jahres XY". Aber es wäre wohl eigenartig, wenn sich jetzt zum Beispiel der FCSG als CH-Meister bezeichnen würde, weil er im Jahr 2000 CH-Meister war...
Das isch aber nid di ärnschd, oder??? numme well ei "modärne" trainer kei zuegriff uf d mannschaft gha het, machsch du dodrus e bewiis?Quo hat geschrieben:Na ja, immerhin kann diese These mit Fakten belegt werden (UF gewann mit dem FCB drei Titel, Wicky verlor mindestens zwei...), während deine Äusserungen reine Mutmassungen und Spekulationen sind.
Ich möchte aber hier nicht wieder eine UF-Diskussion anzetteln. Eigentlich geht es darum, dass dir der autoritäre Stil von MK nicht passt. Ich bin aber der Ansicht, dass die meisten Fussballer sich leider wie kleine Kinder verhalten, die eine straffe Führung brauchen. Als Beispiel kann man die zweimal ungenügende Fitness der Mannschaft beim Saisonstart unter Wicky anfügen. Wenn die Fussballer tatsächlich so selbständig denkend wären, wie du das glaubst, wäre es ja jedem freigestellt gewesen, etwas mehr für seine Fitness zu tun, als von Wicky verlangt wurde. Wieso beispielsweise sieht "dein Kuz" denn nach wie vor nicht austrainiert aus?
und ich bi halt dr asicht, dass me imene kreative bruef, wozue ich fuessballer eigentlig au zell, gwüssi freiheite bruucht. eine mehr, dr ander weniger. aber ich dänk, dass me inere fuessballmannschaft individueller mit de einzelne charaktere muess schaffe, als zb. imene treuhandbüro... und trainer wie dr koller sin disziplinfaschischte. und richtig, vo däm halti nüt...
JackR hat geschrieben:Es gibt auch genügend Beispiele (Nagelsmann, Hütter) von "neumodischen" Trainer, welche die Nase vor den "altmodischen" haben.
ebe nid nur. s goht au um dr stil, fuessbll spiile z loh... du machsch es immer gliich, und es isch mr scho klar, dass du nie enere ussag vo mir wirsch zuestimme, ellei scho us prinzip. du nimmsch ei ussag und schiessisch di druf i... drbi ha ich vyyl mehr über taktischi usrichtig und system gschriibe, als über disziplin. aber ellei scho us dr körpersprooch kame klar gseh, dass dr hütter sine jungs spass vermittlet, und dr koller disziplin...Quo hat geschrieben:Ich denke, es geht MistahG auch weniger um "altmodisch" oder "modern". Er stört sich vor allem am autoritären Führungsstil von Koller (der z.B. einen Kuz 40' "umsonst" warm laufen lässt). Ich habe keine Ahnung, wie autoritär die von dir erwähnten Hütter und Nagelsmann ihre Mannschaften führen. Weisst du es?
well also dr fitnesstaff unterem wicky sini arbet nid richtig gmacht het, folgerisch du druss, dass alli fuessballer disziplinlos sin? liisisch eigentlig amigs, was du schribsch? klar muess e fuessballer luege, dass är in d stammelf kunnt. das sött aber leischtigsabhängig si, und nid dodrfo abhänge, wie sehr me em trainer in allerwärtischte kriecht... trainer wo spiiler nid spiile löhn, oder si bestroofe, well si mitenand nid uskömme, halt ich für vollpföschte und machtgeili persone, wo mit ihrem verhalte nid s beschte füre verein mache. und das dr kuz uns würd witerhälfe, sött eigentlig sogar e blinde wasserbalettfan checke, so wie dr kuz das die letschte spiil klar zeigt het...
beim fcb???Keule hat geschrieben:@MistahG, welcher Trainer in den letzten sagen wir einmal 20-25 Jahren hat denn nun einen Fussball spielen lassen, der Deinem Gusto entspricht?
gross mit raute, fink, sousa (das hätte noch etwas zeit gebraucht, war aber auf gutem weg...), wicky vor der rückrunde... (allerdings war das gesamt schon nicht genügend...)... vorher kann ich mich nicht wirklich an die art des fussballs erinnern...
Beim FCB, klar.MistahG hat geschrieben:beim fcb???
gross mit raute, fink, sousa (das hätte noch etwas zeit gebraucht, war aber auf gutem weg...), wicky vor der rückrunde... (allerdings war das gesamt schon nicht genügend...)... vorher kann ich mich nicht wirklich an die art des fussballs erinnern...
Irgendwie überrascht mich Deine Antwort wenig.
Der Fussball unter Gross als auch der unter und Fink/Vogel war phasenweise begeisternd, sicher, aber halt auch nur phasenweise, denn auch unter diesen beiden Trainern wurde nicht ständig nur Spektakel geliefert; da gab es genauso diese trostlosen Spiele, über welche sich heutzutage so geärgert wird; an die Spiele unter Sousa mag ich mich schon gar nicht mehr erinnern (das mit "mehr Zeit und hätte, wäre"; wer weiss das schon..) und Wicky konnte bekanntlich leider nur bedingt überzeugen.
Seltsam finde ich halt schon, dass Du Fischer nicht erwähnst, der national unbestritten rekordmässig geliefert (da war bestimmt auch mal das eine oder andere spektakuläre Spielchen dabei) und international "anständig funktioniert" hat, auch wenn Ihm international der ganz grosse Wurf nicht gelungen ist.
Es kommt mir so vor, als würdest Du Dich bei den von Dir genannten Trainern (un)bewusst nur an die positiven, erfolgreichen Phasen erinnern (wollen) und die negativen, weniger erfolgreichen Phasen (un)bewusst ausblendest während Du im Gegenzug bei Fischer quasi spiegelverkehrt die negativen Aspekte hervorhebst und die positiven ignorierst.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!
- Schaumschläger
- Benutzer
- Beiträge: 75
- Registriert: 03.10.2013, 13:46
(Handy-)Fotos/Videos aus dem Stadion im Internet sind heutzutage nicht mehr zu vermeiden, deshalb schaut man lieber selbst, dass dies wenigstens mit einem gesunden Mass an Qualität geschieht. Geht ja hier auch nicht im Aufnahmen aus dem Block.Legände hat geschrieben:worum eigentlich? me het sich doch immer gege s‘Stadionerläbnis teile im Internet usgsproche? isch das demfall no in de Toleranzgränze?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: 12.10.2011, 21:27
GROSS??MistahG hat geschrieben:beim fcb???
gross mit raute, fink, sousa (das hätte noch etwas zeit gebraucht, war aber auf gutem weg...), wicky vor der rückrunde... (allerdings war das gesamt schon nicht genügend...)... vorher kann ich mich nicht wirklich an die art des fussballs erinnern...
Kick and rush?
Hab ich wie folgt noch vage in Erinnerung:
Auskick Zubi - George Koumantarakis lässt den Ball weitertröpfeln und tschouga tschouga tschouga jean-michel tschouga spitzt ihn rein ;-)
aber vielleicht haben sich meine früheren Bilder verwässert und wir hatten unter Gross ein Kreativfussball erster Sahne...
Zu Beginn als die Sturmspitze Koumantarakis hiess war es tatsächlich Kick & Rush. Dies änderte sich jedoch zu der Zeit um Rossi, Gimenez und H. Yakin. Da gab es sehr wohl hochstenden, technischen Fussball.radioactiv hat geschrieben:GROSS??
Kick and rush?
Hab ich wie folgt noch vage in Erinnerung:
Auskick Zubi - George Koumantarakis lässt den Ball weitertröpfeln und tschouga tschouga tschouga jean-michel tschouga spitzt ihn rein ;-)
aber vielleicht haben sich meine früheren Bilder verwässert und wir hatten unter Gross ein Kreativfussball erster Sahne...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 15
- Registriert: 30.07.2012, 11:47
Ok, isch verständlich. Sind jo jewils au nur e paar einzelni Bilder.Schaumschläger hat geschrieben:(Handy-)Fotos/Videos aus dem Stadion im Internet sind heutzutage nicht mehr zu vermeiden, deshalb schaut man lieber selbst, dass dies wenigstens mit einem gesunden Mass an Qualität geschieht. Geht ja hier auch nicht im Aufnahmen aus dem Block.
Wieso hatte denn Kuz auch bei Wicky, der ja kein "Disziplinfaschist" ist, keinen Platz?MistahG hat geschrieben:Das isch aber nid di ärnschd, oder??? numme well ei "modärne" trainer kei zuegriff uf d mannschaft gha het, machsch du dodrus e bewiis? Unterschied These - Beweis: Kennst du?
und ich bi halt dr asicht, dass me imene kreative bruef, wozue ich fuessballer eigentlig au zell, gwüssi freiheite bruucht. eine mehr, dr ander weniger. aber ich dänk, dass me inere fuessballmannschaft individueller mit de einzelne charaktere muess schaffe, als zb. imene treuhandbüro... und trainer wie dr koller sin disziplinfaschischte. und richtig, vo däm halti nüt... Bis auf den fettgedruckten Teil bin ich bei dir (was dann gleichzeitig den unteren fettgedruckten Teil widerlegt...). Um das Fettgedruckte zu bestätigen oder widerlegen, müsste ich schon ein paar Trainings von Koller gesehen haben - aber das hast du ja sicher...
ebe nid nur. s goht au um dr stil, fuessbll spiile z loh... du machsch es immer gliich, und es isch mr scho klar, dass du nie enere ussag vo mir wirsch zuestimme, ellei scho us prinzip. du nimmsch ei ussag und schiessisch di druf i... drbi ha ich vyyl mehr über taktischi usrichtig und system gschriibe, als über disziplin. aber ellei scho us dr körpersprooch kame klar gseh, dass dr hütter sine jungs spass vermittlet, und dr koller disziplin...
well also dr fitnesstaff unterem wicky sini arbet nid richtig gmacht het, folgerisch du druss, dass alli fuessballer disziplinlos sin? Wie und wo habe ich das gefolgert?
liisisch eigentlig amigs, was du schribsch?
klar muess e fuessballer luege, dass är in d stammelf kunnt. das sött aber leischtigsabhängig si, und nid dodrfo abhänge, wie sehr me em trainer in allerwärtischte kriecht... trainer wo spiiler nid spiile löhn, oder si bestroofe, well si mitenand nid uskömme, halt ich für vollpföschte und machtgeili persone, wo mit ihrem verhalte nid s beschte füre verein mache. Meinst du damit MK?
und das dr kuz uns würd witerhälfe, sött eigentlig sogar e blinde wasserbalettfan checke, so wie dr kuz das die letschte spiil klar zeigt het...Nur sieht wahrscheinlich auch jeder "Wasserbalettfan", dass Kuz nicht austrainiert ist! Und grad weil du ja so vehement "modernen" Fussball forderst, müsstest du wissen, dass in diesem "Stehgeiger" keinen Platz mehr haben!