Neues Fcb Jahreskartendesign

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Yazid hat geschrieben:Ja klar, ich lese absichtlich etwas anderes... Es wurde immer wieder erwähnt.

Dass BB den ROI optimieren möchte und er kein Mäzen ist, wissen wir ja und geht m.E.auch in Ordnung.

Vor allem auch, weil es mittelfristig mit einem erfolglosen FCB und vor allem in der CH schlicht unmöglich ist, so ein wirtschaftliches Ziel zu verfolgen. Und genau darum kann ich solche Aussagen betreffend Burgener einfach nicht ernst nehmen. Zumal er ja schon vor ca. einem Vierteljahrhundert bewiesen hat, dass ihm der Club wichtig ist und somit kurzfristiges Denken und Optimieren sicher kein Thema ist.
Wo wurde erwähnt, dass Burgener einen schlechten FCB will?

Der häufigste Vorwurf ist, dass er kein/zuwenig Geld investiert hat.
Wenn man das in Verhältnis zu den Transfereinahmen sieht, dann stimmt das vielleicht.
Absolut gesehen hat er, meiner Meinung nach, genug Geld in den Verein gesteckt. Leider einfach mit einer tiefen Effizienz und somit dann halt trotzdem zuwenig.

Dass man, um auf das Thema JK zurückzukommen, etwas für die "Modefans" machen wollte (mehr Spektakel, Rückholaktionen, für immer Rotblau) ist verständlich.
Die lange Erfolgsserie hat das Publikum gesättigt. Dass die diletantische bzw. gezwunge Umsetzung dann halt das Gegenteil bewirkt ist ebenso verständlich. Selbst wenn es nur die "no shows" sind, die die JK nicht verlängern entgeht dem FCB einiges an Umsatz.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

rhybrugg hat geschrieben:Wo wurde erwähnt, dass Burgener einen schlechten FCB will?

Der häufigste Vorwurf ist, dass er kein/zuwenig Geld investiert hat.
Wenn man das in Verhältnis zu den Transfereinahmen sieht, dann stimmt das vielleicht.
Absolut gesehen hat er, meiner Meinung nach, genug Geld in den Verein gesteckt. Leider einfach mit einer tiefen Effizienz und somit dann halt trotzdem zuwenig.
Es stand natürlich nirgends 1:1, dass er einen schlechten FCB will. Aber wie oft las ich schon (hier drin, BaZ-Kommentare etc.), dass er mit dem Club nur Geld machen möchte und nur aus diesem Grund wenig investiert? Macht absolut keinen Sinn. Wie schon erwähnt gehören Oberlin und Widmer zu den teuersten Transfers, die der FCB je getätigt hat. Zudem muss man bedenken, dass Spieler der Kategorie darüber, also mit einem MW von ca. 8-10 Mio., meist eher nicht zum FCB wechseln möchten.

Was die Effizienz betrifft, gebe ich dir (bis jetzt) natürlich recht, ist eine ganz klare Sache. Ob jetzt tatsächlich "zu wenig" investiert wurde, sprich man hätte mit höheren Ausgaben auch mehr erreicht, ist schwer zu sagen. Dass jetzt im Winter nicht sinnlos Geld ausgegeben wurde, finde ich aufgrund verschiedener Faktoren (auslaufende Verträge, Rückkehr von Spielern, die sich nun empfehlen bzw. bewähren können etc.) allerdings gut.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Yazid hat geschrieben:Es stand natürlich nirgends 1:1, dass er einen schlechten FCB will. Aber wie oft las ich schon (hier drin, BaZ-Kommentare etc.), dass er mit dem Club nur Geld machen möchte und nur aus diesem Grund wenig investiert? Macht absolut keinen Sinn. Wie schon erwähnt gehören Oberlin und Widmer zu den teuersten Transfers, die der FCB je getätigt hat. Zudem muss man bedenken, dass Spieler der Kategorie darüber, also mit einem MW von ca. 8-10 Mio., meist eher nicht zum FCB wechseln möchten.

Was die Effizienz betrifft, gebe ich dir (bis jetzt) natürlich recht, ist eine ganz klare Sache. Ob jetzt tatsächlich "zu wenig" investiert wurde, sprich man hätte mit höheren Ausgaben auch mehr erreicht, ist schwer zu sagen. Dass jetzt im Winter nicht sinnlos Geld ausgegeben wurde, finde ich aufgrund verschiedener Faktoren (auslaufende Verträge, Rückkehr von Spielern, die sich nun empfehlen bzw. bewähren können etc.) allerdings gut.
Dass man im Winter keine Transfers (beim "spielenden Personal" :-) gemacht hat, war klar. Das Trainingslager scheint wieder etwas Schwung gebracht zu haben, bzw. den Schwung der letzten beiden Spielen zumindest nicht abgewürgt zu haben.
Mit dem Auftakt gegen GC hat man eine gute Möglichkeit weiter Selbstvertrauen zu tanken. Wenn es hingegen nicht mal gegen das aktuelle GC reicht, dann ist bereits wieder viel verspielt. Bin sehr gespannt auf den Auftritt.

Dass Burgener mit seinen Investitionen Geld verdienen will finde ich nicht schlimm. Ob dann ein Fussballclub das richtige Investment und die gewählte Strategie die Richtige ist zweifle ich allerdings stark an.

Klar, internationale Topspieler kommen nicht zum FCB, wohl auch nicht in die Schweiz. Das Verhältnis von Ausgaben zu Leistung passt mir einfach bei den teuren Transfers (vor allem RvW, Widmer, Oberlin, Stocker, Frei) überhaupt nicht. Das muss dringend verbessert werden. Eigentlich ist man ja angetreten mit dem Ziel das Kader zu verkleinern und die Kosten zu senken. Bis jetzt ist, meiner Meinung nach, vor allem die Qualität gesunken.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Gemäss BaZ sind 3000 weniger Karten verkauft, erstmals wurde die Marke von 20´000 nicht geknackt, bisher aollen es 18´000 sein.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Jommere uff hochem niveau.

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Ich finde diesen Heutigen Artikel sehr Stark,ich denke es hat mehrere Gründe wieso das Tausende Fans nicht verlängert haben . Das sportliche ist das eine und das Vereinführungsproblem das Andere.Der Fcb hat nach meiner Meinung auch keine Richtige Jk Lancierungs Kampagne gemacht und den Bisherigen Jk Besitzer könnte mann ja für einen Special preis eine Bring a frind karte anbieten.Ich glaube das es Noch ganz spannend wird im Verein.Nun wünsche ich euch ein Schönes Weekend.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Fcb Freak hat geschrieben:Ich finde diesen Heutigen Artikel sehr Stark,ich denke es hat mehrere Gründe wieso das Tausende Fans nicht verlängert haben . Das sportliche ist das eine und das Vereinführungsproblem das Andere.Der Fcb hat nach meiner Meinung auch keine Richtige Jk Lancierungs Kampagne gemacht und den Bisherigen Jk Besitzer könnte mann ja für einen Special preis eine Bring a frind karte anbieten.Ich glaube das es Noch ganz spannend wird im Verein.Nun wünsche ich euch ein Schönes Weekend.
Das über 6000 jooreskartebsitzer pro match nit kömme isch scho sit zig joore (het also nütt mit dr neue fiehrig ztue). Jetzt laufts nit und denn fallts vo däne 6000+ halt 3000 eifach die karte nümm z verlängere.
Ich blieb debi. Viel weniger awäsendi zueschauer wärde mir nit ha. D zahl vo de no-shows het sich eifach halbiert.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

D-Balkon hat geschrieben:Das über 6000 jooreskartebsitzer pro match nit kömme isch scho sit zig joore (het also nütt mit dr neue fiehrig ztue). Jetzt laufts nit und denn fallts vo däne 6000+ halt 3000 eifach die karte nümm z verlängere.
Ich blieb debi. Viel weniger awäsendi zueschauer wärde mir nit ha. D zahl vo de no-shows het sich eifach halbiert.
dasch natüerlich e grandiose blödsinn. d no show rate spielt sich in ganz bestimmte sektore ab, vorallem bahndamm. mag si, dasses gwüssi überlappige gitt, aber di sportlich situation, dr mässigi fuessball und fählendi knaller verpflichtige spiele sicher e wäsentligi rolle für die non-verlängerige, nochdäm meh joorelang d JK gno het ohni z koo. het sehr wohl mit dr neue füehrig z tue. nid nur, aber sicher au.

und dr "bewies" wo dä schmierer in dr baz bringt (2007 wars auch schon schlecht), isch natüerlich e witz: dr jk-ibruch 2007 het me em 13. mai und em markus laub und sine kongeniale sicherheitsmassnahme z verdangge gha.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Delgado hat geschrieben:Gemäss BaZ sind 3000 weniger Karten verkauft, erstmals wurde die Marke von 20´000 nicht geknackt, bisher aollen es 18´000 sein.
Die händ ihri JK eh nur gha um gäge manu, barca etc. jo es tickets zha
An de meischterschaftsspiel sind die eh nie aawäsend gsi
Die händ denn miesse vorem computer sitze und motze

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Mached euch doch keini Gedangge drüber. Wichtig isch, wie me sälber zu däre Sach stoht und d Liebi zum Verein nid über vrkaufti Jooreskarte definiert. Mir sin im Joggeli. Dr Räst isch scheissegal. ;)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

tanner hat geschrieben:Die händ ihri JK eh nur gha um gäge manu, barca etc. jo es tickets zha
An de meischterschaftsspiel sind die eh nie aawäsend gsi
Die händ denn miesse vorem computer sitze und motze
stimmt, obwohl me das in de letschte joor nie me bruucht het. nidemol im achteli gege city hämmer räschtlos voll gha.

weme gseht, wie gliichmässig dr rugggang jetzt über alli sektore verteilt isch, weiss me, dass die no-show-rate nid zwingend öppis mit em rugggang z tue het. luegsch zB sektor d...

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Kurtinator hat geschrieben:Mached euch doch keini Gedangge drüber. Wichtig isch, wie me sälber zu däre Sach stoht und d Liebi zum Verein nid über vrkaufti Jooreskarte definiert. Mir sin im Joggeli. Dr Räst isch scheissegal. ;)
unterschribi so. apropos identifikation: no spannend he, uf 1898.ch het no niemer e fade uffgmacht. die wüsses ame no vor uns, wenn öppis bim fcb nid stimmt, damit si ihri minderwärtigkeitskompläx könne ussläbe

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

tanner hat geschrieben:Die händ ihri JK eh nur gha um gäge manu, barca etc. jo es tickets zha
An de meischterschaftsspiel sind die eh nie aawäsend gsi
Die händ denn miesse vorem computer sitze und motze
pauschaler Schwachsinn ala tanner

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Misterargus hat geschrieben:pauschaler Schwachsinn ala tanner
Vielleicht, aber etwas wahres ist schon dran.

Leider werden nach wie vor nicht die anwesenden Zuschauerzahlen bei den Heimspielen veröffentlicht, was es natürlich schwierig macht.

Gefühlsmässig wurde das Stadion bereits leerer als man noch mit Sousa und Fischer deutlich Meister wurde. Dennoch wurde Spiel für Spiel eigentlich stabil immer etwas zwischen 25'000-30'000 gemeldet. Obwohl in der Tat die Werte wohl immer mehr Richtung 20'000 gingen.

Dann kam Burgener und meldete im 2017 eine No-Show Rate von ca. 7000 pro Spiel. Also bei 25'000-26'000 gemeldeten (also dem Schnitt der letzten 3 Jahre) bedeutet dies das de facto etwa 18'000-20'000 jeweils im Stadion waren (auch als man noch mit Fischer Meister wurde, aber das war zu bieder und langweilig für einige).

Aber es war halt dann doch wohl ein bisschen schwerer sich von seiner JK zu trennen, mit der Aussicht, günstiger an bessere CL-Tickets zu kommen, wo immer deutlich mehr anwesend waren als bei gewöhnlichen Liga-Matches. Sprich man behielt die JK, ging dann vielleicht an 4 Heimspiele bei schönem Wetter und wenn der FCZ oder YB antraben. Den Rest hat man einfach ausgelassen. Da es jetzt halt nicht mehr die schöne Aussicht auf CL gibt, kann man sich die JK sparen und für die 4 Spiele pro Jahr die man besucht auch einfach ein Einzelbillet kaufen.

Trifft natürlich nicht auf alle zu, die jetzt dieses Jahr ihre JK nicht verlängert haben (auch auf dich?) aber ich denke man darf mit einigen Indizien zu Recht behaupten, dass dies bei einigen der Fall gewesen sein könnte.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Konter hat geschrieben:Vielleicht, aber etwas wahres ist schon dran.

Leider werden nach wie vor nicht die anwesenden Zuschauerzahlen bei den Heimspielen veröffentlicht, was es natürlich schwierig macht.

Gefühlsmässig wurde das Stadion bereits leerer als man noch mit Sousa und Fischer deutlich Meister wurde. Dennoch wurde Spiel für Spiel eigentlich stabil immer etwas zwischen 25'000-30'000 gemeldet. Obwohl in der Tat die Werte wohl immer mehr Richtung 20'000 gingen.

Dann kam Burgener und meldete im 2017 eine No-Show Rate von ca. 7000 pro Spiel. Also bei 25'000-26'000 gemeldeten (also dem Schnitt der letzten 3 Jahre) bedeutet dies das de facto etwa 18'000-20'000 jeweils im Stadion waren (auch als man noch mit Fischer Meister wurde, aber das war zu bieder und langweilig für einige).

Aber es war halt dann doch wohl ein bisschen schwerer sich von seiner JK zu trennen, mit der Aussicht, günstiger an bessere CL-Tickets zu kommen, wo immer deutlich mehr anwesend waren als bei gewöhnlichen Liga-Matches. Sprich man behielt die JK, ging dann vielleicht an 4 Heimspiele bei schönem Wetter und wenn der FCZ oder YB antraben. Den Rest hat man einfach ausgelassen. Da es jetzt halt nicht mehr die schöne Aussicht auf CL gibt, kann man sich die JK sparen und für die 4 Spiele pro Jahr die man besucht auch einfach ein Einzelbillet kaufen.

Trifft natürlich nicht auf alle zu, die jetzt dieses Jahr ihre JK nicht verlängert haben (auch auf dich?) aber ich denke man darf mit einigen Indizien zu Recht behaupten, dass dies bei einigen der Fall gewesen sein könnte.
Eigentlich sagst du beinahe dasselbe wie Mme Tanner. ;) Einfach dosiert, wohl analysiert und formuliert.

Es haben sich halt eben doch einige Gloryhunters verabschiedet. Mir persönlich ist das völlig Wurscht, aber dem Einnahmekässeli halt schon nicht so ganz.
Wenn nicht aufgepasst wird, kann ein jährlicher stetiger Verlust von Saisonkarteninhabern schon zu finanziellen Einschnitten führen, und dies hat dann Einfluss auf die Qualität des Kaders.

Aber ebbe, knapp 20'000 sind immer noch ein , für hiesige Verhältnisse, guter Wert.
Auch in der Bundesliga oder in der F -Ligue 1 gibt's ein paar Clubs, die in etwa einen solchen Wert aufweisen.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

D-Balkon hat geschrieben:Das über 6000 jooreskartebsitzer pro match nit kömme isch scho sit zig joore (het also nütt mit dr neue fiehrig ztue). Jetzt laufts nit und denn fallts vo däne 6000+ halt 3000 eifach die karte nümm z verlängere.
Ich blieb debi. Viel weniger awäsendi zueschauer wärde mir nit ha. D zahl vo de no-shows het sich eifach halbiert.
Bezweifle stark, dass es eine 100% überlappung von No-Shows und Nicht-Verlängerten-JKs gibt.
Wenn die 18k JK beim FCB stimmt, dann könnte YB tatsächlich mehr verkauft haben?
3000 JK sind übrigens auch finaziell relevant, würde ich sagen.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

tanner hat geschrieben:Die händ ihri JK eh nur gha um gäge manu, barca etc. jo es tickets zha
Das ist ein verschwindend kleiner Teil der die Karte deshalb abgibt. Das fällt nicht ins Gewicht. Die Mehrheit können mit dem Konzept und auch der "Basleriesierung" auf dem Platz nicht viel anfangen. Zudem verpflichtete man dann dazu noch den GC Koller der einen antiquierten Fussball spielen lässt. Die Summe der Dinge lösen diesen Schwund aus.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

rhybrugg hat geschrieben:Bezweifle stark, dass es eine 100% überlappung von No-Shows und Nicht-Verlängerten-JKs gibt.
Wenn die 18k JK beim FCB stimmt, dann könnte YB tatsächlich mehr verkauft haben?
3000 JK sind übrigens auch finaziell relevant, würde ich sagen.
Wir müssen nicht immer nach Bern schielen. Bringt nichts.
Die haben jetzt eben viele gute Leute, auf und neben dem Platz.
Wir müssen uns auf uns und die vorhandenen Stärken besinnen, aufholen können wir diesen immensen Punkte- und Leistungsrückstand so schnell nicht.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Das ist ein verschwindend kleiner Teil der die Karte deshalb abgibt. Das fällt nicht ins Gewicht.
Das sehe ich ähnlich. Es ist ja schon länger nicht mehr notwendig eine JK wegen internationaler Spiele zu halten. Das Stadion war ja selbst bei Topspielen nicht mehr ausverkauft.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Ich denke, wir täten gut daran, dies nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. 18k geht vielleicht noch - Aber was wenn wir in 4-5 Jahren nur noch 12K JKs absetzen? Das kann sich der FCB nicht leisten.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

PadrePio hat geschrieben:Das sehe ich ähnlich. Es ist ja schon länger nicht mehr notwendig eine JK wegen internationaler Spiele zu halten. Das Stadion war ja selbst bei Topspielen nicht mehr ausverkauft.
Genau.
Wer sich mit solchen Rotblau-verblendeten Gedanken die Tatsachen schönfärben will, kann das natürlich weiterhin machen.
Der stetige Rückgang an Besuchern zeigt natürlich auch, dass es nicht erst seit Burgener zurück geht und erklärt vielleicht den Missgriff mit dem "Für Immer Rotblau" Konzept.
Wenn es nun tatsächlich auf einen Schlag 3000 JKs weniger sind, dann wäre das aber schon eine Ohrfeige und ein Statement in Richtung Vereinsführung.

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

rhybrugg hat geschrieben:Genau.
Wer sich mit solchen Rotblau-verblendeten Gedanken die Tatsachen schönfärben will, kann das natürlich weiterhin machen.
Der stetige Rückgang an Besuchern zeigt natürlich auch, dass es nicht erst seit Burgener zurück geht und erklärt vielleicht den Missgriff mit dem "Für Immer Rotblau" Konzept.
Wenn es nun tatsächlich auf einen Schlag 3000 JKs weniger sind, dann wäre das aber schon eine Ohrfeige und ein Statement in Richtung Vereinsführung.
So stimmt das aber wohl nicht ganz.
Die Baz berichtete vor ein paar Jahren, dass auf der Gegentribüne Jahreskarten, von nennen wir sie mal Investoren gehalten werden, um die Top Plätze in der CL verkaufen zu können. Im Liga Betrieb haben sie die Plätze ins Ticketing gegeben und so einen grossen Teil der JK abbezahlt. Die CL ist vorbei somit auch das Investment.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Das ist ein verschwindend kleiner Teil der die Karte deshalb abgibt. Das fällt nicht ins Gewicht. Die Mehrheit können mit dem Konzept und auch der "Basleriesierung" auf dem Platz nicht viel anfangen. Zudem verpflichtete man dann dazu noch den GC Koller der einen antiquierten Fussball spielen lässt. Die Summe der Dinge lösen diesen Schwund aus.
Nein das ist ein grosser teil zu der CL zeit wurde hier immer gemotzt dass es so viele karten angeboten wurden für die horrende preise verlangt wurden
Das waren alles JK besitzer welche ihre karten damit finanzierten (plus einiges mehr) aber an meisterschaftsspielen nie anwesend waren
Und dieses ewige YB da YB dort ist schlichtweg peinlich und erinnert mich als FCB fan daran wie kindisch und dümmlich es schon damals war als Berner (am lautesten) und die restschweiz über den FCB jammerten

Ich halte es wie die bayern: mir sind mir und das isch rot/blau

Ivan E
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 28.02.2018, 16:07

Beitrag von Ivan E »

tanner hat geschrieben:Nein das ist ein grosser teil zu der CL zeit wurde hier immer gemotzt dass es so viele karten angeboten wurden für die horrende preise verlangt wurden
Das waren alles JK besitzer welche ihre karten damit finanzierten (plus einiges mehr) aber an meisterschaftsspielen nie anwesend waren
Und dieses ewige YB da YB dort ist schlichtweg peinlich und erinnert mich als FCB fan daran wie kindisch und dümmlich es schon damals war als Berner (am lautesten) und die restschweiz über den FCB jammerten

Ich halte es wie die bayern: mir sind mir und das isch rot/blau
Genau. Gemotzt wurde schon immer. Und rauf und runter gings auch schon immer. Bei allen Clubs (siehe Milan oder ManU)
Aber sehe auch so: was interessieren uns die anderen. Im Fussball gehts schnell und in ein paar Monaten kann alles wieder anders aussehen.
Nun mal die ersten Spiele einfach gewinnen.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

simmer ehrligg, yb erläbt halt zueschauermässig e biz das, wo mir vor 15 joor gha hän (in weniger ussgeprägter form). mir bewege uns jetzt halt in e richtig, wo füre schwizer grossclub halt realistisch und normal isch (bzgl. zueschauerzahl). sin halt verwöhnt gsi. klar, fürd ambiance (nid fürd stimmig) isches scho cooler 30k im stadion z ha. aber wenni an die letschte joor dängg, isch d stimmig eigentlich gege posen, paok und st. etienne am geilste gsi. in keim vo dene fäll hets bsunders viel lüt im stadion gha.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Goldust hat geschrieben:simmer ehrligg, yb erläbt halt zueschauermässig e biz das, wo mir vor 15 joor gha hän (in weniger ussgeprägter form). mir bewege uns jetzt halt in e richtig, wo füre schwizer grossclub halt realistisch und normal isch (bzgl. zueschauerzahl). sin halt verwöhnt gsi. klar, fürd ambiance (nid fürd stimmig) isches scho cooler 30k im stadion z ha. aber wenni an die letschte joor dängg, isch d stimmig eigentlich gege posen, paok und st. etienne am geilste gsi. in keim vo dene fäll hets bsunders viel lüt im stadion gha.
Auf die Stimmung wird es keinen Einfluss haben. Im Endeffekt werden effektiv wohl immer noch beinahe gleich viele Leute im Stadion sein.
Sali zämme.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Zuvor hatte halt das Grossmami 5x im Jahr Geburtstag oder der Hamster ganz oft Bauchweh, damit man wirklich nur die Saison-Highlights besuchen kann. Da diese für das erfolgsverwöhnte Klientel jetzt wegfallen, können sie sich die JK und ihre Ausreden getrost sparen.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

tanner hat geschrieben: Und dieses ewige YB da YB dort ist schlichtweg peinlich und erinnert mich als FCB fan daran wie kindisch und dümmlich es schon damals war als Berner (am lautesten) und die restschweiz über den FCB jammerten
Das liegt vielleicht an deinem Freundeskreis.

In meinem Zirkel spricht keiner von YB. Gewinnen wir unsere Spiele, dann stehen wir vorne. YB interessiert schlussendlich keinen in Basel.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Tee hat geschrieben:Auf die Stimmung wird es keinen Einfluss haben. Im Endeffekt werden effektiv wohl immer noch beinahe gleich viele Leute im Stadion sein.
genau das diskutieren wir ja hier seit 3 seiten... :rolleyes:

wenn du siehst, wir "gleichmässig" die jahreskartenverkäufe zurückgegangen sind, kann man nicht davon ausgehen, dass die bisherigen no-shows und die JK abgeber die gleichen sind (zum teil sicher, aber nicht gänzlich). die no-shows lassen sich ja ziemlich eindeutig gewissen sektoren zuweisen

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Das liegt vielleicht an deinem Freundeskreis.

In meinem Zirkel spricht keiner von YB. Gewinnen wir unsere Spiele, dann stehen wir vorne. YB interessiert schlussendlich keinen in Basel.
das ist eben das, was wir basler gerne glauben würden. wenn du aber im forum so rum stöberst, wirst du sehen, dass das leider nicht stimmt.

Antworten