Repression im Schweizer Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Delgado hat geschrieben:Die Curva Nord ist im Eishockey die SK und MK des Fussballs. ;)
politisch nicht unbedingt...

da passt dann die curva sud besser
CR7 Fanboy

fcbfriendly
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 07.12.2017, 09:06

Beitrag von fcbfriendly »

ScoUtd hat geschrieben:politisch nicht unbedingt...

da passt dann die curva sud besser
Curva Nord politisch Rechts, MK war schon immer Rechts nie Links. Curva Sud(Links) SK hat beides Linke aber auch Rechte K4 weder Links noch Rechts sind vorallem Jugendliche mit Migrationshintergrund.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7935
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

fcbfriendly hat geschrieben:MK war schon immer Rechts nie Links.
Das halte ich für absoluten Bullshit. Ich weiss nicht wie du darauf kommst. Die MK ist meiner meinung nach absolut Unpolitisch und ich würde sogar behaupten eher Links als Rechts. Nur weil in der MK ab und zu ein paar Nasen mit Hakenkreuzen stehen heisst es nicht, dass die MK als Organisation/Verein Rechts ist. Die Aussage ist ein Witz...

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Mir ging es in keinster Weise um Politische Gesinnung der Curva Nord oder der Luganesi-Fans.

Ich wollte mit dem Vergleich MK/SK nur zum Ausdruck bringen, dass die Curva Nord die Bösen Buben der Eishockeyfans sind. Nicht mehr und nicht weniger.

fcbfriendly
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 07.12.2017, 09:06

Beitrag von fcbfriendly »

BloodMagic hat geschrieben:Das halte ich für absoluten Bullshit. Ich weiss nicht wie du darauf kommst. Die MK ist meiner meinung nach absolut Unpolitisch und ich würde sogar behaupten eher Links als Rechts. .
MK und Links haha ja klar darum hängt auch ein riesen grosses Che Guevara Banner in der MK und lauter Antifaschisten laufen rum. :rolleyes: St.Pauli ist z.b Links oder Celtic Glasgow.
Schon die alten Ultras hatten Keltenkreuze bei sich, und bei spielen in Bern wird regelmässig von Leuten der MK die Reitschule angegriffen die ein Synonym für Links ist. Wie gesagt solche Fans trifft man eher bei Auswärtspielen an singen das U-Bahn Lied oder sonst so Sachen. Reise schon mehr als 30 Jahre mit kenne mich relativ gut aus, mit der Kurve laufe ich nicht mehr mit zu viele Rechte darunter. Es gibt auch nicht wirklich eine Gruppierung in der MK die eher Links ist, in der SK gibt es gewisse Gruppierungen die aus der Linken Szene kommen.

Benutzeravatar
frachter
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 07.04.2016, 17:58

Beitrag von frachter »

fcbfriendly hat geschrieben:MK und Links haha ja klar darum hängt auch ein riesen grosses Che Guevara Banner in der MK und lauter Antifaschisten laufen rum. :rolleyes: St.Pauli ist z.b Links oder Celtic Glasgow.
Schon die alten Ultras hatten Keltenkreuze bei sich, und bei spielen in Bern wird regelmässig von Leuten der MK die Reitschule angegriffen die ein Synonym für Links ist. Wie gesagt solche Fans trifft man eher bei Auswärtspielen an singen das U-Bahn Lied oder sonst so Sachen. Reise schon mehr als 30 Jahre mit kenne mich relativ gut aus, mit der Kurve laufe ich nicht mehr mit zu viele Rechte darunter. Es gibt auch nicht wirklich eine Gruppierung in der MK die eher Links ist, in der SK gibt es gewisse Gruppierungen die aus der Linken Szene kommen.
WORD. da du anscheinend wirklich weisst, wovon du redest, möchte ich dir folgende fragen stellen (evtl. kannst du mir weiterhelfen):
- bitte schätzen: wieviele rechte und linke gibt es in etwa in der kurve? je eine zahl wäre wunderbar.
- wie kann man deiner meinung nach das "nazi-problem" in den griff kriegen?
- welche schuhe (marke, farbe) tragen diese rechten?
- wie gehen die von dir erwähnten gruppierungen mit dem umstand um, dass sie nicht links sind?

gruss

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

fcbfriendly hat geschrieben:MK und Links haha ja klar darum hängt auch ein riesen grosses Che Guevara Banner in der MK und lauter Antifaschisten laufen rum. :rolleyes: St.Pauli ist z.b Links oder Celtic Glasgow.
Schon die alten Ultras hatten Keltenkreuze bei sich, und bei spielen in Bern wird regelmässig von Leuten der MK die Reitschule angegriffen die ein Synonym für Links ist. Wie gesagt solche Fans trifft man eher bei Auswärtspielen an singen das U-Bahn Lied oder sonst so Sachen. Reise schon mehr als 30 Jahre mit kenne mich relativ gut aus, mit der Kurve laufe ich nicht mehr mit zu viele Rechte darunter. Es gibt auch nicht wirklich eine Gruppierung in der MK die eher Links ist, in der SK gibt es gewisse Gruppierungen die aus der Linken Szene kommen.
Schön schön, nur weil sich diese Rechten bemerkbar machen und sich viele (welche wahrscheinlich eher links sind) sagen, dass man ein unpolitisches Aussenbild haben will, ist die MK automatisch rechts. Falls man sich engagieren würde, wäre die MK wohl eher links.

fcbfriendly
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 07.12.2017, 09:06

Beitrag von fcbfriendly »

Legände hat geschrieben:Schön schön, nur weil sich diese Rechten bemerkbar machen und sich viele (welche wahrscheinlich eher links sind) sagen, dass man ein unpolitisches Aussenbild haben will, ist die MK automatisch rechts.
Fanszene in Italien kennst du? z.b Livorno die sind Links.

fcbfriendly
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 07.12.2017, 09:06

Beitrag von fcbfriendly »

frachter hat geschrieben: - welche schuhe (marke, farbe) tragen diese rechten?


gruss
Blue System(kennste sicher nicht diese Marke wissen nur Insider), Londsdale, Burberry usw.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

fcbfriendly hat geschrieben:Fanszene in Italien kennst du? z.b Livorno die sind Links.
Es geht ja nicht darum ob die Kurve links ist, ich würde sagen sie ist nicht politisch. Ich wollte nur sagen, dass sie auch nicht rechts ist, da es nur einzelne sind, die sich verhalten, bemerkbar machen oder sich dazu bekennen wie du geschildert hast.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Hahaha dä trollt doch, sit är sich regischtriert het
fcbfriendly hat geschrieben:Blue System(kennste sicher nicht diese Marke wissen nur Insider), Londsdale, Burberry usw.
Nur scho dä Bitrag :D
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

fcbfriendly hat geschrieben:MK und Links haha ja klar darum hängt auch ein riesen grosses Che Guevara Banner in der MK und lauter Antifaschisten laufen rum. :rolleyes: St.Pauli ist z.b Links oder Celtic Glasgow.
Schon die alten Ultras hatten Keltenkreuze bei sich, und bei spielen in Bern wird regelmässig von Leuten der MK die Reitschule angegriffen die ein Synonym für Links ist. Wie gesagt solche Fans trifft man eher bei Auswärtspielen an singen das U-Bahn Lied oder sonst so Sachen. Reise schon mehr als 30 Jahre mit kenne mich relativ gut aus, mit der Kurve laufe ich nicht mehr mit zu viele Rechte darunter. Es gibt auch nicht wirklich eine Gruppierung in der MK die eher Links ist, in der SK gibt es gewisse Gruppierungen die aus der Linken Szene kommen.
Haha du bist mir ein Troll der amüsanten Art. Geh doch in die Politik, dann kannst du ungeniert Jagd auf Rechte machen.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Hä, wurden die letzten Beiträge gelöscht? Waren sie fehl am Platz??

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Kämpfe Basel

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »


lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »


Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Vernunft erst bei der oberen Instanz...aber immerhin

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Taratonga hat geschrieben:Vernunft erst bei der oberen Instanz...aber immerhin
Macht hoffnung dass es da und dort auch noch unverblendete gibt

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Die Begründung:

4.2 Aus den Filmaufnahmen geht hervor, dass der Beschwerdeführer nicht unmittelbar vor, sondern neben dem «Fackelzünder» steht. Er verdeckt die Sicht auf diesen nur teilweise. Das Verdecken erscheint jedoch nicht beabsichtigt zu sein. Dass der Beschwerdeführer seinen «Doppelhalter» wie alle anderen Fans hochhält und das Tor bejubelt, stellt kein aussergewöhnliches Verhalten dar: sein «Doppelhalter» ist denn auch als Fanutensil zugelassen. Auch ist auf dem Video nicht zu erkennen, dass der Beschwerdeführer besondere Bemühungen unternehmen würde, um dem «Fackelzünder» Sichtschutz zu bieten. Vielmehr erscheint zufällig, dass gerade er die freie Sicht der Kamera auf den «Fackelzünder» teilweise verdeckt. Wäre die Kamera anders positioniert gewesen, dann hätte er diesem überhaupt keinen Sichtschutz bieten können. Es ist unwahrscheinlich, dass der Beschwerdeführer wusste, wo die Kamera im Stadion positioniert war. Kommt hinzu, dass andere Personen mit ihren Fahnen ebenso die freie Sicht auf den'«Fackelzünder» erschweren und die Szenerie insgesamt unübersichtlich ist. Anzumerken ist weiter, dass der «Fackelzünder» bereits am Anfang der Filmaufnahmen maskiert.war. Er benötigte somit während des Abbrennvorgangs gar keinen Sichtschutz. Auch beim Ablegen der abgebrannten Fackel erfolgte keine erkennbare Unterstützung des Beschwerdeführers. Vielmehr entfernte sich der «Fackelzünder» sehr rasch und entfernte seine Vermummung anderswo (vgl. vorne E. 3.4 f.). Insofern ist in keiner Phase des Geschehens von einer Hilfestellung seitens des Beschwerdeführers auszugehen. Im Übrigen ist weder erstellt, dass der Beschwerdeführer und der «Fackelzünder» sich kennen, noch dass sich die beiden in irgendeiner Weise miteinander abgesprochen hätten. Es ist zwar mit Blick auf die hohe Temperatur, die eine Handlichtfackel zu entwickeln vermag (vgl. vorne E. 2.2), wenig glaubhaft, dass der Beschwerdeführer den neben ihm stehenden «Fackelzünder» nicht bemerkt haben will. Auch ist auf den Filmaufnahmen und einem Standbild zu erkennen, wie er seinen Blick kurz nach dem Abbrennen der Handlichtfackel in dessen Richtung auf den Boden richtet. Allein die Tatsache, dass der Beschwerdeführer neben diesem gestanden hat und wie viele andere Personen einen «Doppelhalter» hochgehalten hat, kann aber nicht ausreichen, um ihm eine Beteiligung an einer Gewalttätigkeit nachzuweisen. Aus seinem Verhalten kann insgesamt nicht abgeleitet werden, dass von ihm inskünftig Gewalttätigkeiten zu befürchten wären oder dass er sich an solchen beteiligen könnte.
4.3 Die POM hat sich für ihre Entscheidfindung nur auf die Standbilder und den Anzeigerapport der Kantonspolizei gestützt. Die Fotos, die polizeiliche Darstellung und der Strafbefehl lassen in der Tat nicht abwegig erscheinen, dass der Beschwerdeführer den «Fackelzünder» unterstützt haben könnte. Auch ist an sich nicht zu beanstanden, dass die POM das Schweigen bzw. das Aussageverhalten des Beschwerdeführers gegenüber der Kantonspolizei und der Staatsanwaltschaft im verwaltungsrechtlichen Verfahren zu seinen Ungunsten gewürdigt hat (vgl. allgemein dazu BVR 2000 S. 193 E. 4; Merkli/Aeschlimann/Herzog, Kommentar zum bernischen VRPG, 1997, Art. 20 N. 1). Beim Rayonverbot handelt es sich um eine verwaltungsrechtliche Sanktion ohne strafrechtlichen Charakter, das Selbstbelastungsverbot, wie es in Strafverfahren bzw. bei strafrechtlichen Anklagen gilt (vgl. dazu BGE 130 l 126 E. 2.1), ist mithin nicht anwendbar (vgl. zur Qualifikation der im Konkordat vorgesehenen Massnahmen BGE 140 I 2 E. 6, 137 I 31 E. 5; BVR 2016 S. 247 E. 5.4). Die von der POM bei ihrer Beweiswürdigung nicht verwerteten Videoaufnahmen führen indessen zu einem anderen Ergebnis. Aus ihnen ergibt sich ein deutlicheres Bild des Vorfalls, wobei nicht (mehr) von einem hinreichenden Verdacht auf gewalttätiges Verhalten im Sinn des Konkordats ausgegangen werden kann. Vielmehr erscheinen die Handlungen des Beschwerdeführers als «normales» und nicht zu beanstandendes Verhalten eines Fussballfans.
5.
5.1 Im Ergebnis fehlt es an einem hinreichenden Verdacht, wonach sich der Beschwerdeführer am Fussballspiel zwischen dem FC Thun und dem FC Basel 1893 an einer Gewalttätigkeit beteiligt hätte. Gegen ihn darf somit kein Rayonverbot verfügt werden. Damit erweist sich die Beschwerde als begründet und ist gutzuheissen, soweit darauf einzutreten ist (vgl. vorne E. 1.2). Der angefochtene Entscheid ist aufzuheben.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

16'000.- stroof für e fc schaffhuuse fan

https://www.blick.ch/news/schweiz/zueri ... 21954.html
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

d'GC fans hänn in thun geschter nach em match am bahnhof randaliert.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

http://www.spox.com/at/sport/fussball/o ... derby.html

Polizei kesselt Rapid Fans auf Autobahn (!) stundenlang ein, ohne Essen und Trinken bei Minustemperaturen. Sogar Stunden nach dem Derby gegen Austria stehen noch festgehaltene Fans auf der Autobahn :mad:

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5999
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Schambbediss hat geschrieben:d'GC fans hänn in thun geschter nach em match am bahnhof randaliert.
nun...das ist nur die halbe wahrheit:
https://www.20min.ch/schweiz/bern/story ... g-21209563
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Thun verhängt Auflagen gegen YB und GC-Fans

Nach teils heftigen Ausschreitungen von Fussballfans reagiert die Stadt Thun: GC-Anhänger haben künftig nur dann Zutritt zum Gästesektor, wenn sie mit dem Car anreisen. Und YB-Fans müssen auf einer neuen Route zum Stadion marschieren.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Bierathlet hat geschrieben:Thun verhängt Auflagen gegen YB und GC-Fans

Nach teils heftigen Ausschreitungen von Fussballfans reagiert die Stadt Thun: GC-Anhänger haben künftig nur dann Zutritt zum Gästesektor, wenn sie mit dem Car anreisen. Und YB-Fans müssen auf einer neuen Route zum Stadion marschieren.
:o

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Dass aber ein Dutzend pubertierende Thun-Bubis (polizeilich ermittelt!) die Lämpen mit den GC-Fans zu verantworten haben, steht da nirgends...

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

die car massnahme finde ich übelst. wirklich übelst. gc hat ja auch in anderen regionen der schweiz fans (gerade beim fcb kennt man das ja) z.B. im aargau. soll denn so einer immer erst nach zürich gehen? soll man sich immer schon 2 wochen im voraus entscheiden müssen, dass man an den match geht, damit man sich für den car anmelden kann? und vor allem: ich hätte jetzt zB ein GA. Ich zahle doch nicht jedes mal X Franken, für die fahrt an ein auswärtsspiel scheiss witz, so etwas.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Wird doch eh beides garantiert nicht funktionieren.... Die Marschroute, die sich die Stadt Thun vorstellt, ist laut meinem Routenplaner über 6km statt wie beim üblichen Weg 2,5km... Wozu sollte sich das irgendwer antun?

GC Fans Einlass nur noch bei Anreise mit Car. Vergessts. Wie wir es wohl auch tun würden, werden die wohl individuell anreisen und draussen vor dem Stadion bleiben. Nach 2-3 Spielen ist das auch wieder Geschichte.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Rey2 hat geschrieben:Wird doch eh beides garantiert nicht funktionieren.... Die Marschroute, die sich die Stadt Thun vorstellt, ist laut meinem Routenplaner über 6km statt wie beim üblichen Weg 2,5km... Wozu sollte sich das irgendwer antun?

GC Fans Einlass nur noch bei Anreise mit Car. Vergessts. Wie wir es wohl auch tun würden, werden die wohl individuell anreisen und draussen vor dem Stadion bleiben. Nach 2-3 Spielen ist das auch wieder Geschichte.
jä guet, vo dere marsch massnahme erhoffe si sich, dases gar keini märsch me gitt. genau drum, wells so witt isch. punkto car - do kamme nume hoffe.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Rey2 hat geschrieben: GC Fans Einlass nur noch bei Anreise mit Car. Vergessts. Wie wir es wohl auch tun würden, werden die wohl individuell anreisen und draussen vor dem Stadion bleiben. Nach 2-3 Spielen ist das auch wieder Geschichte.
das hett me in anderne länder au gmeint und jez isch es eso wie do plant

in holland lauft das genau eso
CR7 Fanboy

Antworten