Nationalliga A Saison 2018/19
Lugano gerade mal vor knapp 2000 Nasen gespielt. Darf gerne wieder absteigen, bringen der Liga gar nichts, weder Auswärts noch Heimfans. Selbst Kriens hatte einen ähnlichen Zuschaueraufmarsch in der Nati B. Winterthur vor 4500 Zuschauern gegen Servette, würde die echt gerne mal oben sehen, glaube die hätten dann sogar mehr Zuschauer als GC.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Was du nicht alles glaubst....barracuda hat geschrieben:Lugano gerade mal vor knapp 2000 Nasen gespielt. Darf gerne wieder absteigen, bringen der Liga gar nichts, weder Auswärts noch Heimfans. Selbst Kriens hatte einen ähnlichen Zuschaueraufmarsch in der Nati B. Winterthur vor 4500 Zuschauern gegen Servette, würde die echt gerne mal oben sehen, glaube die hätten dann sogar mehr Zuschauer als GC.

Dann müsste Bellinzona deiner Logik nach wieder ins A.
Haben in der Promotion League (3. höchste Liga für die Ahnungslosen hier) über 1'000 Zuschauer.
Bei vielen Schweizer Clubs ist die Zuschauerzahl nach oben hin halt begrenzt.
Siehe Xamax. Viel mehr kommen nicht in die Maladiere als noch vorher in der Challenge League.
Für Träumer barracuda empfehle ich deswegen die Bundesliga.
Nur blöd das uns ein reguläres Tor aberkannt wurde und ein Thuner Tor wegen Abseits dagegen nicht. Klar hat der FCB die Niederlage hauptsächlich selbst verschuldet, aber die Thuner profitierten mehr als der FCB.Ronaldo hat geschrieben:Ach komm. Gestern hätte ja Thun auch ziemlich zu Beginn einen Elfer bekommen müssen. Heute war bei YB auch nicht alles sehr souverän. Trotzdem reichts noch zum Sieg.
Sicher nicht! Lugano gehört ins A, nur schon mit der geilen Auswärtsfahrt. Dafür kann ich zwei Spiele im Rosthaufen verzichten. Daher entweder die Stricher oder Insekten runter.barracuda hat geschrieben:Lugano gerade mal vor knapp 2000 Nasen gespielt. Darf gerne wieder absteigen, bringen der Liga gar nichts, weder Auswärts noch Heimfans. Selbst Kriens hatte einen ähnlichen Zuschaueraufmarsch in der Nati B. Winterthur vor 4500 Zuschauern gegen Servette, würde die echt gerne mal oben sehen, glaube die hätten dann sogar mehr Zuschauer als GC.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Ich wäre ja immer noch für 16 Teams wie in Schweden.lpforlive hat geschrieben:Sicher nicht! Lugano gehört ins A, nur schon mit der geilen Auswärtsfahrt. Dafür kann ich zwei Spiele im Rosthaufen verzichten. Daher entweder die Stricher oder Insekten runter.![]()
Aber die kleinen Schweizer fühlen sich ja gerne klein.

Man hat doch schon immer gesagt, dass sich dies über eine Saison ausgleicht. Aus dem Blickwinkel der Verfolger sieht das halt immer anders aus. YB Fans hatten auch immer das Gefühl von Schiris benachteiligt zu werden, als man nie an den FCB heran kam.lpforlive hat geschrieben:Nur blöd das uns ein reguläres Tor aberkannt wurde und ein Thuner Tor wegen Abseits dagegen nicht. Klar hat der FCB die Niederlage hauptsächlich selbst verschuldet, aber die Thuner profitierten mehr als der FCB.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 165
- Registriert: 10.10.2017, 14:00
- Wohnort: D
Hat dort zwar gut geklappt, trotzdem bleibts ein Emotionskiller. Man würde besser mal die Torlinientechnik einführen, die fair ist und die Wahrheit ohne Interpretationsspielraum aufdeckt. Aber mehr brauchts definitiv nicht im Fussballlpforlive hat geschrieben:Definitiv JA ZUM VAR! Sah man an der WM
Stimmt. Nervt in der Buli schon gewaltig, wenn sich Köln meldet. Totaler Emotionskiller.Basilisk_93 hat geschrieben:Hat dort zwar gut geklappt, trotzdem bleibts ein Emotionskiller. Man würde besser mal die Torlinientechnik einführen, die fair ist und die Wahrheit ohne Interpretationsspielraum aufdeckt. Aber mehr brauchts definitiv nicht im Fussball
Auch an der WM klappte es nicht wirklich gut. Es müsste ja einmal zwingend einen Penalty gegen die Schweiz geben.lpforlive hat geschrieben:Definitiv JA ZUM VAR! Sah man an der WM
Wenn schon dann müsste man mit einem System arbeiten das der Trainer eine Challenge verlangen kann. Damit nicht
jemand in einem Kämmerlein entscheiden kann was angeschaut wird und was nicht. Aber auch diese Option löst das
Problem der Linienrichter nicht das Abseits pfeifen oder weiter spielen lassen.
In der Liga vielleicht aber in der KO-Phase ist es schon etwas gravierender wenn ein matchentscheidender Fehler vorliegt.Ronaldo hat geschrieben:Man hat doch schon immer gesagt, dass sich dies über eine Saison ausgleicht. Aus dem Blickwinkel der Verfolger sieht das halt immer anders aus. YB Fans hatten auch immer das Gefühl von Schiris benachteiligt zu werden, als man nie an den FCB heran kam.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Schweden ist flächenmässig knapp 11x so gross wie die Schweiz und deutlich grösser als Deutschland... Soviel dazu.STING GCZ 1886 hat geschrieben:Ich wäre ja immer noch für 16 Teams wie in Schweden.
Aber die kleinen Schweizer fühlen sich ja gerne klein.![]()
Auch wenn verhältnismässig wenige Menschen da leben, ist es natürlich, dass die dort eine so grosse Liga haben, sonst kommt halt auf die Fläche der ganzen Schweiz nur 1 1. Liga Verein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Die Einwohnerzahl ist doch entscheidend und nicht die Fläche und da sind uns die Schweden nicht viel vorraus.Rey2 hat geschrieben:Schweden ist flächenmässig knapp 11x so gross wie die Schweiz und deutlich grösser als Deutschland... Soviel dazu.
Auch wenn verhältnismässig wenige Menschen da leben, ist es natürlich, dass die dort eine so grosse Liga haben, sonst kommt halt auf die Fläche der ganzen Schweiz nur 1 1. Liga Verein.
In Schweden nimmt sogar ein Kurden-Club in der höchsten Liga teil.
Das "hurra hurra das ganze Dorf ist da" fehlt mir. Hach waren das noch Zeiten als selbst der Kanton Jura einen Nati A-Club stellte.


Ich bin halt ein Fussball-Romantiker......

Naja, solange ist es jetzt auch nicht her, als delemont in dr höchsten liga war.STING GCZ 1886 hat geschrieben:Die Einwohnerzahl ist doch entscheidend und nicht die Fläche und da sind uns die Schweden nicht viel vorraus.
In Schweden nimmt sogar ein Kurden-Club in der höchsten Liga teil.
Das "hurra hurra das ganze Dorf ist da" fehlt mir. Hach waren das noch Zeiten als selbst der Kanton Jura einen Nati A-Club stellte.![]()
![]()
Ich bin halt ein Fussball-Romantiker......![]()
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 627
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
+1STING GCZ 1886 hat geschrieben:Die Einwohnerzahl ist doch entscheidend und nicht die Fläche und da sind uns die Schweden nicht viel vorraus.
In Schweden nimmt sogar ein Kurden-Club in der höchsten Liga teil.
Das "hurra hurra das ganze Dorf ist da" fehlt mir. Hach waren das noch Zeiten als selbst der Kanton Jura einen Nati A-Club stellte.![]()
![]()
Ich bin halt ein Fussball-Romantiker......![]()
Vor allem würde durch eine Aufstockung auf 16 Teams wieder Luft im Spielplan frei. Man könnte im Sommer rund 2 Wochen später beginnen, sowie im Winter eine oder zwei Wochen die Pause verlängern. Ausserdem wäre es endlich wieder möglich, zumindest eine bis zwei Cuprunden zusätzlich an einem Wochenende zu spielen.
Und vielleicht würde ich mich dann auch wieder einmal wie ein kleines Kind auf Spiele gegen Basel, YB oder GC freuen, weil man dort ja schliesslich nur einmal pro Saison zuhause oder auswärts antritt.. Momentan ist's halt einfach zu langweilig für meinen Geschmack. Lieber 1 x gegen Lausanne und 1 x gegen Xamax pro Saison, als zwei Mal im selben leeren Stadion gegen denselben Gegner.

- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
2002/2003 wenn mich nicht alles täuscht. ich glaube die haben profitiert, da eine saison vorher es mit lugano und sion 2 zwangsabsteiger gab.Gone to Mac hat geschrieben:sin aber doch au scho 20 joor här oder nit? Denn isch jo au mol Kriens um die Zyt dobe gsi
yverdon, war dann sogar noch später noch einmal oben. zumindest haben wir ca. 2007 oder so mal unter der woche da gespielt.
kriens war meiner meinung nach nie oben. wir haben gegen die in der auf-abstiegsrunde gespielt. unvergessen - totomat und so ..

Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Das war in den 90er. Also müssen es mehr sein als 15 Jahre!D-Balkon hat geschrieben:Dänk knapp 15 joor
Yverdon-Sport mit Lucien Favre war der letzte wirklich kleine Verein der in der Nati A mitspielte. Und die waren nicht mal wirklich Kanonenfutter. Ich glaube Basel bekam von denen auch mal auf die Schnauze?

EDIT: Also wirklich jetzt ohne nachzuschauen habe ich gemeint in den 90er waren mal Kriens, Délemont und Carouge im Oberhaus und in den 00er dann noch Yverdon.
Bei Yverdon spielten doch Leandro und Jean-Michel Tchouga.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
meistersaison die sinne benebelt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer ... ft_2002/03
https://de.wikipedia.org/wiki/Yverdon-Sport_FC 2005/2006 yverdon
https://de.wikipedia.org/wiki/SC_Kriens ... te_Erfolge
Kriens war 93 und 96/97 im A
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer ... ft_2002/03
https://de.wikipedia.org/wiki/Yverdon-Sport_FC 2005/2006 yverdon
https://de.wikipedia.org/wiki/SC_Kriens ... te_Erfolge
Kriens war 93 und 96/97 im A
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
Ich dachte das ist viel länger her. Ich werde alt.Asselerade hat geschrieben:meistersaison die sinne benebelt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer ... ft_2002/03
https://de.wikipedia.org/wiki/Yverdon-Sport_FC 2005/2006 yverdon
https://de.wikipedia.org/wiki/SC_Kriens ... te_Erfolge
Kriens war 93 und 96/97 im A

Ein russischer Unternehmer will in Lugano die beste Fussball-Akademie der Schweiz schaffen. Das finden nicht alle gut
https://www.nzz.ch/sport/fc-lugano-nach ... ld.1437204
https://www.nzz.ch/sport/fc-lugano-nach ... ld.1437204
Und bring bitte Hela mit. Heeela
Eine für einmal interessante Statistik heute im Blick. Der FCB wäre auf Rang 1, wenn die Spiele nur 45 Minuten gedauert hätten. Daraus darf man wohl ohne Weiteres Rückschlüsse auf den körperlichen Zustand der Spieler ziehen.
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 30972.html
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 30972.html