1:2 (1. Runde SG)
1:1 (2. Runde Xamax)
2:2 (3. Runde GC)
1:0 (4. Runde Sion)
0:1 (5. Runde ZH)
0:0 (6. Runde Thun)
1:5 (7. Runde YB)
1:1 (8. Runde Luzern)
1:2 (9. Runde Lugano)
2:0 (10. Runde St. Gallen)
0:1 (11. Runde Xamax)
0:1 (12. Runde GC)
1:2 (13. Runde Lugano)
0:3 (14. Runde Thun)
Das macht eine Bilanz von 2-4-8 (s-u-n), Torverhältnis 11:21. Würde man nur nach der 2. HZ gehen wäre der FCB Tabellenletzter der Liga!

Was bitte läuft hier schief, was macht Basel verkehrt? Wieso bringt man diese Spiele nicht sauber durch?
Es sind nicht die von Koller angesprochenen verpassten Chancen. Es sind auch nicht einzelne "individuelle Fehler" oder Pech. Und schon gar nicht fehlerhafte Schiedsrichterentscheide. Es ist auch kaum die generelle Qualität der Spieler (sonst würde man insgesamt kaum so gut dastehen - man kann es schliesslich Zeitweise sehr gut, v.A. zu Beginn des Spiels...bis spätestens zum ersten Gegentor).
Da stimmt etwas gesamthaft im Team nicht, ich kann mir aktuell nicht erklären was.
Ist es nur die Verunsicherung und das mangelnde Selbstvertrauen? Ist es eine fehlende Fitness und daraus folgend Unkonzentriertheiten?
Oder ist es etwa völlig vercoachtes Verhalten insbesondere nach eigenen Führungen mit miserabler taktischer Ausrichtung?
Woran liegt es eurer Meinung nach?