
mussten sich jahrzehnte lang anhören wie scheisse sie sind, da mag ich ihnen ihr neu gewonnenes selbstvertrauen gönnen

Und der FCB nach jahrelanger Hurerei im Kloster darben und leiden mussswisspower hat geschrieben:Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich kann den Bernern einfach nicht böse sein. Sie haben über Jahrzehnte so dermassen abgekackt, dass ich diese temporäre Erfolgswelle immer noch entspannt mitverfolge. YB und dauerhafter Erfolg? Das geht irgendwie nicht. Vielleicht denke ich ja in ein paar Jahren anders darüber... Es ist fast so, als ob ein Mönch nach 30-jährigem Klosteraufenthalt endlich wieder zum bumsen kommt und mit einem Grinsen herumrennt.
Ich bin froh, profitiert YB von unserer Baisse und nicht der FCZ oder GC, denn sie haben es sich aufgrund der letzten Jahre verdient.
Dieses Minütele hat mich aufgrund akuter Langeweile mal interessiert...D-Balkon hat geschrieben: 32; 25 spiel. Jä är het me spiel, aber so gravierend wie du das darstellsch ischs jetzt bi witem nit (vo wäge 16 spiel verletzt). Wenn me jetzt würd minütele denn isch vermuetlig sogar zimlig glichstand (es schisst mi jetzt aber aa das no azluege) do dr albian doch s eint oder anderi mol ussgwächslet worde isch
startelf isch übrigens 26:20 gseh und dr albjan isch debi 18 mol ussgwächslet worde het also nur 8 durregschuttet. Dr hoarau het 11 mol durregschuttet
Ohni isatzt im kader hän beidi 3 spiel
Wenn du schon mit Spielminuten pro Tor kommst, dann komme ich mit Toren aus dem Spiel. Ziehst du Hoarau die 5 Elfmeter ab (gegeüber 0 bei Ajeti), dann sind es noch 183 Minuten für ein Tor.Rey2 hat geschrieben:Dieses Minütele hat mich aufgrund akuter Langeweile mal interessiert...
Hoarau 1831 min. Spielzeit aus 25 Einsätzen, 15 Tore = 122 min für ein Tor
Ajeti NUR FCB 1795 min. Spielzeit aus 25 Einsätzen, 14 Tore = 128 min pro Tor
Ajeti ganze Saison SG und FCB 2249 min. Spielzeit aus 32 Einsätzen, 17 Tore = 132 min pro Tor
Ajeti nur SG 454 min Spielzeit aus 7 Einsätzen., 3 Tore = 151 min pro Tor
Nimmt man Ajetis Gesamtsspielzeit, wäre Hoarau bei gleicher Spielzeit hochgerechnet also auf 18 (18,4) Tore gekommen.... Und fertig ist die Grambi-Torschützenliste 2017/18
So oder so, ich bin da ganz bei BloodMagic. Beide sind definitiv keine Überstürmer, auch nicht in der Schweiz. Bei Hoarau sah das vielleicht mal anders aus und bei Ajeti wird es womöglich irgendwann mal anders aussehen. Stand jetzt und heute sind beide einfach nur leicht überdurchschnittliche NLA Stürmer.
Klar tu ich das. Es ging darum, dass seit Sommer x Berner immer wieder behaupten Hoarau sei eh die Hälfte der Saison verletzt gewesen und hätte Ajeti locker eingeholt während manche Basler meinen, Ajeti sei oft ausgewechselt worden etc. Da bietet sich der Vergleich mit Minuten pro Tor (inkl. Hoaraus Penalties) halt am besten an... Und da liegen sie recht nah beieinander.Delgado hat geschrieben:Wenn du schon mit Spielminuten pro Tor kommst
Hoarau bei YB 144 Spiele, 97 Tore/31 Assists, bei PSG 161 Spiele, 57 Tore/24 Assists, bei Le Havre 88 Spiele, 35 Tore... wenn das für dich ein "leicht überdurchschnittlicher NLA Stürmer" ist, weiss ich auch nicht weiter...Rey2 hat geschrieben:Stand jetzt und heute sind beide einfach nur leicht überdurchschnittliche NLA Stürmer.
Die Aussage ist lächerlichtommasino hat geschrieben:Hoarau bei YB 144 Spiele, 97 Tore/31 Assists, bei PSG 161 Spiele, 57 Tore/24 Assists, bei Le Havre 88 Spiele, 35 Tore... wenn das für dich ein "leicht überdurchschnittlicher NLA Stürmer" ist, weiss ich auch nicht weiter...
Aktuell:Rey2 hat geschrieben:Dieses Minütele hat mich aufgrund akuter Langeweile mal interessiert...
Hoarau 1831 min. Spielzeit aus 25 Einsätzen, 15 Tore = 122 min für ein Tor
Ajeti NUR FCB 1795 min. Spielzeit aus 25 Einsätzen, 14 Tore = 128 min pro Tor
Ajeti ganze Saison SG und FCB 2249 min. Spielzeit aus 32 Einsätzen, 17 Tore = 132 min pro Tor
Ajeti nur SG 454 min Spielzeit aus 7 Einsätzen., 3 Tore = 151 min pro Tor
Nimmt man Ajetis Gesamtsspielzeit, wäre Hoarau bei gleicher Spielzeit hochgerechnet also auf 18 (18,4) Tore gekommen.... Und fertig ist die Grambi-Torschützenliste 2017/18
So oder so, ich bin da ganz bei BloodMagic. Beide sind definitiv keine Überstürmer, auch nicht in der Schweiz. Bei Hoarau sah das vielleicht mal anders aus und bei Ajeti wird es womöglich irgendwann mal anders aussehen. Stand jetzt und heute sind beide einfach nur leicht überdurchschnittliche NLA Stürmer.
Hoarau ist der Nr.1 Penaltyschütze bei YB, wieso wird das immer weggelassen, wenn solche Tor pro Minute Statistik herangezogen werden? Von seinen 77 Toren die du da erwähnt hast entstanden 22 aus Penaltys, sprich 17% seiner Tore. Bei Ajeti sinds genau 0 Tore aus Penaltys, bei Doumbia waren es 5 und bei Frei 8.LeTinou hat geschrieben:Aktuell:
Hoarau 11 Spiele, 9 Tore (84 Minuten für ein Tor)
Ajeti 12 Spiele, 5 Tore (202 Minuten für ein Tor).
Gesamt in der SL der genannten:
Hoarau 107 Spiele, 77 Tore, 107 Minuten für ein Tor, 105 Skorerpunkte
Doumbia 89 Spiele, 70 Tore, 77 Minuten für ein Tor, 88 Skorerpunkte
Ajeti 84 Spiele, 35 Tore, 162 Minuten für ein Tor, 50 Skorerpunkte
A.Frei 217 Spiele, 122 Tore, 133 Minuten für ein Tor, 162 Skorerpunkte
Die Zahlen sprechen eingermassen für sich, von den hier genannten sind Hoarau und Doumbia absoulte Topstürmer mit ca. einem Skorerpunkt pro Spiel, Frei sehr gut, Ajeti passabel bis gut.
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Frei hatte 14, nicht 8. Grundsätzlich gilt es dann auch die Frage zu stellen, wieso Hoarau Nr. 1 Elferschütze ist und die anderen nicht, denn diese Verantwortung jedes Mal zu übernehmen und ein sicherer Schütze zu sein ist auch eine nicht zu unterschätzende Qualität eines Spielers.Konter hat geschrieben:Hoarau ist der Nr.1 Penaltyschütze bei YB, wieso wird das immer weggelassen, wenn solche Tor pro Minute Statistik herangezogen werden? Von seinen 77 Toren die du da erwähnt hast entstanden 22 aus Penaltys, sprich 17% seiner Tore. Bei Ajeti sinds genau 0 Tore aus Penaltys, bei Doumbia waren es 5 und bei Frei 8.
Würdest du negieren, dass die Penaltys von Hoarau seine Statistik im Vergleich zu den anderen drei massiv verbessern?
Versteh mich nicht falsch, Hoarau ist einer für Schweizer Verhältnisse exzellenter Stürmer, für mich sind wohl alle drei (Frei, Hoarau und Doumbia) die besten Torjäger, die in den letzten 10 Jahren in der Schweiz spielten, ohne dass ich jetzt einen davon besonders im Vergleich zu den anderen herausheben will.
Ausserdem finde ich es unfair Ajeti in seinen jungen Jahren bereits mit diesen Stürmern zu vergleichen, welche diese Statistiken zu ihren besten Tagen erzielt haben und finde auch deine Schlussfolgerung dass es sich bei ihm um einen "passablen bis guten" Stürmer handelt grotesk.
Aber gut, da ich hier wohl mit dem Alter Ego von Grambi diskutiere, ist alle geschriebene Müh sowieso vergebens.