Hi Voyager,
Ich bin kein Profi-Fotograf und verdiene höchstens mal etwas ans Equipment ran dafür, aber ich glaube ein wenig Überblick zu haben. Am Fotografieren bin ich mit hauptsächlich Canon & Nikon Kameras, hauptsächlich DSLRs aber auch teilweise Kompakte.
Deine Bedürfnisse zusammengefasst:
- Reisekamera
- "gute Schnappschüsse"
- handlich
- nicht zu schwer
- robust
- einfache Bedienung
- guter Zoom
- lichtstark
Unwichtig:
- Videofunktion
- Schwenkdisplay
Budget: +/- 800 CHF
Zu diesen Anforderungen gibt es natürlich zu sagen, dass sich einige dieser Funktionen "beissen" - klein & leicht & zoom & lichtstark - das widerspricht sich alles ein wenig. Ich möchte dir deshalb 5 verschiedene Optionen vorstellen und verlinke dabei jeweils zu einer Review-Übersicht:
- Option 1, gute Kompromiss-Kamera
Panasonic Lumix TZ101 (heisst bei uns TZ101, in den USA ZS100, ist aber dieselbe Kamera). Klein, leicht, gut bedienbar, guter Zoombereich (25-250mm), aber halt nicht ganz so lichtstark, kleiner sensor, mittelmässig robust. Preislich bei rund 550 CHF.
- Option 2/3, High End-Kompaktkamera
Sony RX100 VI,
Canon G7X II
Die Sony ist eine hochleistungs-Kamera und vereint so ziemlich alles, was eine Reisekamera sein muss/müsste, inkl. gutem Zoom. Nachteil sind das lichtschwächere Objektiv und die etwas umständliche Benutzerführung. Und natürlich der Preis, der deutlich über deinem Budget liegt (ca. 1500.-).
Die Canon G7X II ist eine der beliebtesten Kompaktkameras, v.A. auch zum filmen. Der Grund dafür ist eine gute Bildqualität, sie ist lichtstark und hat einen ordentlich Sensor, eine ziemlich intuitive Bedienung - aber leider "nur" 24-100mm Zoom dafür preislich sehr attraktiv. Ca. 500 CHF.
Option 4: Bridge-Kamera
Panasonic FZ1000
Gute Bildqualität, sehr lichtstark, guter Zoom, gut in der Hand, robust - aber halt auch etwas grösser und schwerer. Bridge heisst die Kamera-Kategorie deshalb, weil sie etwas zwischen DSLR und Kompaktkamera ist und den "Brückenschlag" versucht. Ca. 600 CHF.
Option 5: Solide DSLR mit Reisezoom
Nikon D5600 + 18-140mm (27-210mm)
Mir macht Fotografieren mit DSLRs einfach bedeutend mehr Spass, durch einen (optischen) Sucher das Motiv sehen ist für mich wichtig. Das ist ein Grund, weshalb ich überhaupt erst Fotos mache: Es macht Spass. Dazu kommt, dass vom Sensor und der Bildqualität dies einen massiven Unterschied macht gegenüber den vorherigen Kompakten, gerade was Freistellung und Lichtstärke angeht. Der Akku hält gut und gerne die komplette Reise durch, was mit Kompakten kaum machbar ist. Mit dem Preis-/Leistungsmässig ausgezeichneten 18-140mm Objektiv (alternativ auch 18-105) ist man bezüglich Qualität schon so weit, dass man der Ausrüstung kaum die Schuld für schlechte Fotos geben kann.
Allerdings: DSLR + Objektiv ist gut 1kg schwer und deutlich grösser, nichts für die Hosentasche. Preislich liegt man mit der Kombination bei rund 800-1000 CHF.
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Gruss,
Master