Systemkamera

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Systemkamera

Beitrag von Voyager »

Ich werde demnächst für einige Wochen verreisen und möchte von dieser für mich völlig neuen Kultur ein paar unvergessliche Schnappschüsse mitbringen. Bis anhin habe ich mich mit Handy-fotos zufrieden gegeben, damit soll nun aber Schluss sein.

Nach einer Eigenrecherche bin ich zum Schluss gekommen, dass für meine Bedürfnisse eine Kompaktkamera wohl am geeignetsten ist. Sie soll handlich sein, nicht allzu schwer, robust (Rei-setauglich), für mich als Anfänger gut zu bedienen und natürlich soll sie gute Fotos schiessen können (tolle Zoomfunktion, leistungsstark auch bei Dämmerung). Die Videofunktion hingegen ist mir egal, da ich davon praktisch nie Gebrauch machen werde. Auch Schnickschnack wie ein schwenkbares Display brauch ich nicht unbedingt.

Nun meine Frage an das allwissende Forum: Welches Gerät könnt ihr mir empfehlen? Mein Budget beträgt +/- 800.-.

Ich hoffe auf zahlreiche Reaktionen. Besten Dank im Voraus :)
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Vorneweg: Von Systemkameras habe ich keine Ahnung. Möchte dir aber raten, auch (kleine) Einsteiger DSLR's in deine Überlegungen mit einzubeziehen.

Ich bin ursprünglich genau mit dem gleichen Hintergrund bei der Fotografie gelandet - Fotos einer längeren Reise machen zu wollen. Habe mich dann für die Canon 100d entschieden. Die ist zwar ein absolutes Anfängermodell, dafür aber sehr klein und handlich für eine DSLR. Sie ist bis heute meine Reisekamera, ihre Grösse fiel noch nie ins Gewicht.

Anfangs braucht es für Reisebilder auch praktisch kein Zubehör. Kamera mit 1-2 Objektiven reicht auf reisen für Anfänger meines Erachtens nach völlig aus. Oft gibts günstige Bundles oder Gebrauchtware. Später, falls man auf den Geschmack kommt, kann man nach und nach Objektive / Zubehör nachkaufen. Mit den meisten Systemkameras ist da wohl schnell mal Ende... Ich hab mir einfach den Body einer professionellen Canon nachgekauft und konnte so mein ganzes Equipment weiterhin nutzen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Für 2 Monate Reisen habe ich die Panasonic Lumix DMC-LX100 verwendet. Nicht die leichteste, aber sehr robust und hat brauchbares Objektiv dabei. Habe sie mal auch gekauft wegen der durchwegs positiven Reviews. Wenn man nicht vollautomatisch arbeiten will, brauchts etwas Eingewöhnung, aber nicht tragisch. Lohnt sich auf jedenfall, die Halbautomatischen Modi kennenzulernen und sie je nach Bedarf einzusetzen. Habe alles im RAW Format aufgenommen und danach alles mit DXO Photolab bearbeitet. Kennt die meisten Kameras und kann durch das schon Korrekturen machen. Und man kann mit ein paar Kniffen viel aus Bilder rausholen - auch wenn viel Rauschen drin ist...

Aber nur meine 2 Cents, habe sonst von Photographie nicht viel Ahnung. War aber sehr zufrieden mit der Kamera.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Vielen Dank euch beiden!
Hat evtl. noch jemand einen Input?
Ich werd mich heute oder morgen entscheiden :)
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Sony Alpha 6000

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Hi Voyager,

Ich bin kein Profi-Fotograf und verdiene höchstens mal etwas ans Equipment ran dafür, aber ich glaube ein wenig Überblick zu haben. Am Fotografieren bin ich mit hauptsächlich Canon & Nikon Kameras, hauptsächlich DSLRs aber auch teilweise Kompakte.
Deine Bedürfnisse zusammengefasst:
- Reisekamera
- "gute Schnappschüsse"
- handlich
- nicht zu schwer
- robust
- einfache Bedienung
- guter Zoom
- lichtstark

Unwichtig:
- Videofunktion
- Schwenkdisplay

Budget: +/- 800 CHF

Zu diesen Anforderungen gibt es natürlich zu sagen, dass sich einige dieser Funktionen "beissen" - klein & leicht & zoom & lichtstark - das widerspricht sich alles ein wenig. Ich möchte dir deshalb 5 verschiedene Optionen vorstellen und verlinke dabei jeweils zu einer Review-Übersicht:
- Option 1, gute Kompromiss-Kamera
Panasonic Lumix TZ101 (heisst bei uns TZ101, in den USA ZS100, ist aber dieselbe Kamera). Klein, leicht, gut bedienbar, guter Zoombereich (25-250mm), aber halt nicht ganz so lichtstark, kleiner sensor, mittelmässig robust. Preislich bei rund 550 CHF.

- Option 2/3, High End-Kompaktkamera
Sony RX100 VI, Canon G7X II
Die Sony ist eine hochleistungs-Kamera und vereint so ziemlich alles, was eine Reisekamera sein muss/müsste, inkl. gutem Zoom. Nachteil sind das lichtschwächere Objektiv und die etwas umständliche Benutzerführung. Und natürlich der Preis, der deutlich über deinem Budget liegt (ca. 1500.-).
Die Canon G7X II ist eine der beliebtesten Kompaktkameras, v.A. auch zum filmen. Der Grund dafür ist eine gute Bildqualität, sie ist lichtstark und hat einen ordentlich Sensor, eine ziemlich intuitive Bedienung - aber leider "nur" 24-100mm Zoom dafür preislich sehr attraktiv. Ca. 500 CHF.

Option 4: Bridge-Kamera
Panasonic FZ1000
Gute Bildqualität, sehr lichtstark, guter Zoom, gut in der Hand, robust - aber halt auch etwas grösser und schwerer. Bridge heisst die Kamera-Kategorie deshalb, weil sie etwas zwischen DSLR und Kompaktkamera ist und den "Brückenschlag" versucht. Ca. 600 CHF.

Option 5: Solide DSLR mit Reisezoom
Nikon D5600 + 18-140mm (27-210mm)
Mir macht Fotografieren mit DSLRs einfach bedeutend mehr Spass, durch einen (optischen) Sucher das Motiv sehen ist für mich wichtig. Das ist ein Grund, weshalb ich überhaupt erst Fotos mache: Es macht Spass. Dazu kommt, dass vom Sensor und der Bildqualität dies einen massiven Unterschied macht gegenüber den vorherigen Kompakten, gerade was Freistellung und Lichtstärke angeht. Der Akku hält gut und gerne die komplette Reise durch, was mit Kompakten kaum machbar ist. Mit dem Preis-/Leistungsmässig ausgezeichneten 18-140mm Objektiv (alternativ auch 18-105) ist man bezüglich Qualität schon so weit, dass man der Ausrüstung kaum die Schuld für schlechte Fotos geben kann.
Allerdings: DSLR + Objektiv ist gut 1kg schwer und deutlich grösser, nichts für die Hosentasche. Preislich liegt man mit der Kombination bei rund 800-1000 CHF.

Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Gruss,
Master
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Antworten