barracuda hat geschrieben:In Gewisser Weise hat er doch recht? Was macht Burgener schon? Er hat Geld gezahlt weil er den FCB als Einkommensquelle sieht, pumpt aber sonst kein neues Geld in den Kreislauf des Clubs, viel eher schöpft er aus. Wie mal erwähnt, er hat gehofft er setzt sich in ein gemachtes Nest und kann schön profitieren wie es beinahe ein Jahrzehnt lang davor der Fall war.
Ein Investor würde zumindest zuerst Geld reinstecken um dann Geld zu machen.
nein er liegt total falsch und wer so denkt soll sich wirklich ein neues hobby suchen. hab keinen bock für mindergescheite personen das ganze in eine sprache zu verpacken, die auch verstanden wird. informiert euch bitte selber über investoren, absichten, hintergedanken und gründe.
ein bisschen hilfe gebe ich euch mittels 2 (3) fragen:
1 (einfache frage): welcher verein macht tatsächlich geld, also macht wirklich gewinn? (kleiner tipp, es sind nicht sooooooo viele)
2 (kompliziertere frage): gehen wir vom szenerio aus, dass mutter theresa nicht wieder auferstanden ist: wieso steckt eine person aus einem anderen kulturkreis geld in eine sache?
(3 (freiwillige streber frage): und aus welchem grund steckt eine person aus einem anderen kulturkreis geld in einen verein in der schweiz ohne weltweite austrahlungskraft? (kleine hilfe, da es eine streberfrage ist: wir befinden uns relativ schnell mal im bereich des organisierten verbrechens oder deren ausuferungen)
Burgener übernimmt eine defizitgarantie. zusatzfrage für diejenigen welche die oberen fragen beantworten konnten: zählt mir bitte europäische vereine auf, die kein solches modell der garantierten defizit-übernahme haben. achtung: es dürfen keine investoren-vereine sein.
habs heute morgen schon geschrieben: unglaublich wieviele dummschwätzer, komiker und internettrolls hier unterwegs sind