Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?

Diskussionen rund um den FCB.

Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?

Ja
52
26%
Nein
147
74%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 199

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

tanner hat geschrieben:Da wird uns hier doch die ganze zeit gesagt wie gut dieses YB im hintergrund arbeitet im gegensatz zu Streller und co

YB hat nuhu wirklich 1 zu 1 ersetzt
Der hat ~ 1Mio gekostet, war sofort einsatzfähig, hat gegen uns getroffen.
Den Fehler den er gegen Juventus gemacht hat, macht ein Cömert gegen Lugano.

Wie sehen unsere 1:1 Ersatzleute aus?
Bei uns würde es heissen gebt ihm Zeit.
Kann sein das dieser Transfer sich nicht erfolgreich entwickelt, auch ein Spycher macht Fehler.
Da bist du aber schnell mit der Kritik.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:da hast du einen valablen punkt getroffen, ich liste mal die wichtigen spieler auf, die momentan verletzt fehlen oder sonst kein rolle spielen:

omlin, suchy, stocker, campo, zambrano, oberlin und kalulu

mehr als eine halbe mannschaft... das zu berücksichtigen vergessen halt immer viele.
uind diese tatsache ist halt auch ein schwerwiegender grund für die zurzeit etwas unausgewogene truppe auf dem platz.

ganz so schlecht wie es momentan den anschein macht ist unser kader bei weitem nicht und platz 2 muss pflicht sein auch ohne neuzugänge.
Xhaka war auch noch länger verletzt....

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

*13* hat geschrieben:Der hat ~ 1Mio gekostet, war sofort einsatzfähig, hat gegen uns getroffen.
Den Fehler den er gegen Juventus gemacht hat, macht ein Cömert gegen Lugano.

Wie sehen unsere 1:1 Ersatzleute aus?
Bei uns würde es heissen gebt ihm Zeit.
Kann sein das dieser Transfer sich nicht erfolgreich entwickelt, auch ein Spycher macht Fehler.
Da bist du aber schnell mit der Kritik.
Den letzten satz würde ich streichen
denn so schnell wie du die führung des FCB's kritisierst kann ich gar nicht sein

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

tanner hat geschrieben:Den letzten satz würde ich streichen
denn so schnell wie du die führung des FCB's kritisierst kann ich gar nicht sein
Habe ich sie nach einem Spiel kritisiert?
Diese Fehlerorgie dauert schon länger an.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

tanner hat geschrieben:Da wird uns hier doch die ganze zeit gesagt wie gut dieses YB im hintergrund arbeitet im gegensatz zu Streller und co

YB hat nuhu wirklich 1 zu 1 ersetzt
Ja - hat es, und zwar allerbestens, exakt 1:1.

Kleine Nachhilfestunde für dich:
https://www.srf.ch/sport/fussball/champ ... -ruecklage

Was haben wir gelacht damals.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

blauetomate hat geschrieben:Ja - hat es, und zwar allerbestens, exakt 1:1.

Kleine Nachhilfestunde für dich:
https://www.srf.ch/sport/fussball/champ ... -ruecklage

Was haben wir gelacht damals.
Dieser Spycher wird langsam unheimlich :D

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Das Eigentor geht aber eigtl. voll auf von Balmoos Kappe ;)

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

fcbblog.ch hat geschrieben:Das Eigentor geht aber eigtl. voll auf von Balmoos Kappe ;)
Hört doch mal endlich auf ueber YB zu diskutieren...die sind gleich wie die letzten paar jahre nur unser team ist 3 Stufen mieser geworden. Burgener und Streller habens vergeigt und falsch eingeschätzt. Heusler waere das nie passiert und finito Amen. Spieler auf dem Platz die bei anderen Klubs aus Super League nie gespielt haetten,
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »


rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »


rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Guet Nacht. Ich gebs zu...mag ihn einfach nicht.


Das stimmt so nicht. Wir wurden letzte Saison Zweiter und spielten die bisher erfolgreichste Champions-League-Saison.
. Und von dieser Erfolgreichsten CL-Saison zerren auch heute noch alle Optimisten.

Aber auf ein Gewitter folgt auch immer die Sonne.
Direkt aus dem Freundschaftsbuch eines Kindergärtners. Oder, die alten hier kennen das vielleicht noch, dem Musenalpexpress.

Für die Zukunft ist E-Sport wichtig, und deshalb müssen wir dabei sein.
Ist so weil ist so. Gute Argumentation.

Andere Klubs machen das auch, eine eigene Liga wird sehr wahrscheinlich auch in der Schweiz kommen, und dem können wir uns nicht verschliessen.
kännen != wollen. Er sieht einen Markt/Nachfrage und den will er nicht verpassen.

Wir halten an unseren Zielen fest.
. No comment.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11883
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

minere beschaidene mainig noch gits besseri für dr job vom präsi als är. villicht wär's gschieder wenn är als investor oder so in hintergrund ruggt. nur, wär söll denn präsi wärde?
simmer ehrlig: e bessere als dr bärni, wo realistisch isch, gits nid.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Das einzige, was mir Hoffnung gibt, ist die Tatsache, dass Verantwortliche gegenüber den Medienfritzen des Öfteren was komplett anderes geigen, als sie eigentlich meinen. "Stärke", Durchhaltewillen und Zusammenhalt demonstrieren und so. Den Scheiss kann er doch unmöglich ernst meinen.

Wenn man diesen Pfad der "Strategie" 2017-20 wirklich bis zum Schluss gewillt wäre zu gehen, würde man es eben nach einem einzigen Jahr noch immer tun und hätte nicht längst auf einen völlig inskonsequenten Zickzackkurs gewechselt.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Rey2 hat geschrieben:Das einzige, was mir Hoffnung gibt, ist die Tatsache, dass Verantwortliche gegenüber den Medienfritzen des Öfteren was komplett anderes geigen, als sie eigentlich meinen. "Stärke", Durchhaltewillen und Zusammenhalt demonstrieren und so. Den Scheiss kann er doch unmöglich ernst meinen.

Wenn man diesen Pfad der "Strategie" 2017-20 wirklich bis zum Schluss gewillt wäre zu gehen, würde man es eben nach einem einzigen Jahr noch immer tun und hätte nicht längst auf einen völlig inskonsequenten Zickzackkurs gewechselt.
Aber sowas von. WIr glauben dran. Haben aber schon x-mal dagegen gehandelt.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3961
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

naja, dass er immer noch von der CL spricht, die a) noch in der saison vor ihm erreicht wurde b) auch nicht besser wahr, als die 2012 und c) eigentlich genau 3 gute spiele hatte (moskau auswärts, die beiden benfica-spiele) spricht bände.

die krise ist hausgemacht, dass ist nicht eine schlechte phase, die einem widerfährt, sondern ist das resultat von geizigen, risikoreichen und naiven entscheidungen. darum dauert die krise auch schon fast anderthalb jahre. scheiss moneygrabber.

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Ich wünschte, ich könnte seinen Optimismus teilen.
Member since 2008.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rhybrugg hat geschrieben:Guet Nacht. Ich gebs zu...mag ihn einfach nicht.


.
ich au nit

find das ganze aber a) nüt neus und b) eventuelle wäge däm au nid so schlimm

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Man hätte gescheiter einen Investor genommen. Habe wenig Hoffnung das sich noch gross etwas ändert. Wir werden uns damit abfinden müssen, dass man nur noch ein Super League Durchschnittsverein sein wird. Der Apparat ist zu gross und zu teuer, für erfolgslosen Fussball. Wenn es so weiter läuft, dann werden wir irgendwann wieder auf Spenden angewiesen sein.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

„Wir halten an unseren Zielen fest. Der Meistertitel war und ist in Basel das oberste Gebot.“

Meine Fresse
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Man hätte gescheiter einen Investor genommen.
du würdest gescheiter nichts mehr schreiben und suchst dir ein neues hobby, der fcb ist leider nichts für dich..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Asselerade hat geschrieben:du würdest gescheiter nichts mehr schreiben und suchst dir ein neues hobby, der fcb ist leider nichts für dich..
In Gewisser Weise hat er doch recht? Was macht Burgener schon? Er hat Geld gezahlt weil er den FCB als Einkommensquelle sieht, pumpt aber sonst kein neues Geld in den Kreislauf des Clubs, viel eher schöpft er aus. Wie mal erwähnt, er hat gehofft er setzt sich in ein gemachtes Nest und kann schön profitieren wie es beinahe ein Jahrzehnt lang davor der Fall war.

Ein Investor würde zumindest zuerst Geld reinstecken um dann Geld zu machen.

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

barracuda hat geschrieben:In Gewisser Weise hat er doch recht? Was macht Burgener schon? Er hat Geld gezahlt weil er den FCB als Einkommensquelle sieht, pumpt aber sonst kein neues Geld in den Kreislauf des Clubs, viel eher schöpft er aus. Wie mal erwähnt, er hat gehofft er setzt sich in ein gemachtes Nest und kann schön profitieren wie es beinahe ein Jahrzehnt lang davor der Fall war.

Ein Investor würde zumindest zuerst Geld reinstecken um dann Geld zu machen.
nein er liegt total falsch und wer so denkt soll sich wirklich ein neues hobby suchen. hab keinen bock für mindergescheite personen das ganze in eine sprache zu verpacken, die auch verstanden wird. informiert euch bitte selber über investoren, absichten, hintergedanken und gründe.

ein bisschen hilfe gebe ich euch mittels 2 (3) fragen:

1 (einfache frage): welcher verein macht tatsächlich geld, also macht wirklich gewinn? (kleiner tipp, es sind nicht sooooooo viele)
2 (kompliziertere frage): gehen wir vom szenerio aus, dass mutter theresa nicht wieder auferstanden ist: wieso steckt eine person aus einem anderen kulturkreis geld in eine sache?
(3 (freiwillige streber frage): und aus welchem grund steckt eine person aus einem anderen kulturkreis geld in einen verein in der schweiz ohne weltweite austrahlungskraft? (kleine hilfe, da es eine streberfrage ist: wir befinden uns relativ schnell mal im bereich des organisierten verbrechens oder deren ausuferungen)

Burgener übernimmt eine defizitgarantie. zusatzfrage für diejenigen welche die oberen fragen beantworten konnten: zählt mir bitte europäische vereine auf, die kein solches modell der garantierten defizit-übernahme haben. achtung: es dürfen keine investoren-vereine sein.

habs heute morgen schon geschrieben: unglaublich wieviele dummschwätzer, komiker und internettrolls hier unterwegs sind
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

barracuda hat geschrieben:In Gewisser Weise hat er doch recht? Was macht Burgener schon? Er hat Geld gezahlt weil er den FCB als Einkommensquelle sieht, pumpt aber sonst kein neues Geld in den Kreislauf des Clubs, viel eher schöpft er aus. Wie mal erwähnt, er hat gehofft er setzt sich in ein gemachtes Nest und kann schön profitieren wie es beinahe ein Jahrzehnt lang davor der Fall war.

Ein Investor würde zumindest zuerst Geld reinstecken um dann Geld zu machen.
Das versteht dieser NLB Freund doch nicht. Der ist froh wenn der FCB absteigt und er sich in alten Zeiten suhlen kann.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Das versteht dieser NLB Freund doch nicht. Der ist froh wenn der FCB absteigt und er sich in alten Zeiten suhlen kann.
ooooh - komiker und troll in einem. aber immerhin hast du NLB statt challenge league geschrieben. traditionalist?

du bist einfach ein schwätzer - mehr nicht. hast du überhaupt ahnung von den geschäftsmodellen im europäischen fussball? hast du dich damit auseinandergesetzt? kennst du vorteile und risiken? und weiter: hast du diese fragen im speziellen auch schon auf die schweiz umgemünzt? und dann im genauen fokus auf den fc basel?

alles fragen, die du nicht im ansatz beantworten kannst, weil du es nicht weisst, noch dich damit auseinandergesetzt hast. also ab auf die komikerschiene du troll - aber mit dem fc basel hast du nichts zu tun
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Asselerade hat geschrieben:ooooh - komiker und troll in einem. aber immerhin hast du NLB statt challenge league geschrieben. traditionalist?

du bist einfach ein schwätzer - mehr nicht. hast du überhaupt ahnung von den geschäftsmodellen im europäischen fussball? hast du dich damit auseinandergesetzt? kennst du vorteile und risiken? und weiter: hast du diese fragen im speziellen auch schon auf die schweiz umgemünzt? und dann im genauen fokus auf den fc basel?

alles fragen, die du nicht im ansatz beantworten kannst, weil du es nicht weisst, noch dich damit auseinandergesetzt hast. also ab auf die komikerschiene du troll - aber mit dem fc basel hast du nichts zu tun
Du kannst dir die Geschäftsmodelle der Vereine selbst durchlesen. Diese Arbeit musst du schon selbst erledigen. Hast ja Zeit genug.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1853
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

Asselerade hat geschrieben:nein er liegt total falsch und wer so denkt soll sich wirklich ein neues hobby suchen. hab keinen bock für mindergescheite personen das ganze in eine sprache zu verpacken, die auch verstanden wird. informiert euch bitte selber über investoren, absichten, hintergedanken und gründe.

ein bisschen hilfe gebe ich euch mittels 2 (3) fragen:

1 (einfache frage): welcher verein macht tatsächlich geld, also macht wirklich gewinn? (kleiner tipp, es sind nicht sooooooo viele)
2 (kompliziertere frage): gehen wir vom szenerio aus, dass mutter theresa nicht wieder auferstanden ist: wieso steckt eine person aus einem anderen kulturkreis geld in eine sache?
(3 (freiwillige streber frage): und aus welchem grund steckt eine person aus einem anderen kulturkreis geld in einen verein in der schweiz ohne weltweite austrahlungskraft? (kleine hilfe, da es eine streberfrage ist: wir befinden uns relativ schnell mal im bereich des organisierten verbrechens oder deren ausuferungen)

Burgener übernimmt eine defizitgarantie. zusatzfrage für diejenigen welche die oberen fragen beantworten konnten: zählt mir bitte europäische vereine auf, die kein solches modell der garantierten defizit-übernahme haben. achtung: es dürfen keine investoren-vereine sein.

habs heute morgen schon geschrieben: unglaublich wieviele dummschwätzer, komiker und internettrolls hier unterwegs sind
deine beträge werden immer besser. sehr fundiert und überlegt !!

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Asselerade hat geschrieben:nein er liegt total falsch und wer so denkt soll sich wirklich ein neues hobby suchen. hab keinen bock für mindergescheite personen das ganze in eine sprache zu verpacken, die auch verstanden wird. informiert euch bitte selber über investoren, absichten, hintergedanken und gründe.

ein bisschen hilfe gebe ich euch mittels 2 (3) fragen:

1 (einfache frage): welcher verein macht tatsächlich geld, also macht wirklich gewinn? (kleiner tipp, es sind nicht sooooooo viele)
2 (kompliziertere frage): gehen wir vom szenerio aus, dass mutter theresa nicht wieder auferstanden ist: wieso steckt eine person aus einem anderen kulturkreis geld in eine sache?
(3 (freiwillige streber frage): und aus welchem grund steckt eine person aus einem anderen kulturkreis geld in einen verein in der schweiz ohne weltweite austrahlungskraft? (kleine hilfe, da es eine streberfrage ist: wir befinden uns relativ schnell mal im bereich des organisierten verbrechens oder deren ausuferungen)

Burgener übernimmt eine defizitgarantie. zusatzfrage für diejenigen welche die oberen fragen beantworten konnten: zählt mir bitte europäische vereine auf, die kein solches modell der garantierten defizit-übernahme haben. achtung: es dürfen keine investoren-vereine sein.

habs heute morgen schon geschrieben: unglaublich wieviele dummschwätzer, komiker und internettrolls hier unterwegs sind
Und ich hab einfach Mühe, wenn dies dann noch leicht überheblich und belehrend wirkt (einfache Frage, komplizierte Frage, etc.)... Überlass dem Leser, ob dies nun eine komplexe Frage ist, bei der dieser unglaublich dialektisch herangehen muss.

1
Ich gehe davon aus, dass man in der Schweiz (in der Regel) mit einem Fussballverein kein wirklicher Gewinn macht. Im Gegenteil, man Butter rein. Vielleicht war da der neue Präsi leicht geblendet und hatte sich zu sehr von den "Tschäämpiääs Liig Gelder" blenden lassen.

Auch betrachte ich es als gefährlich, wenn ein Präsident glaubt, dass er mit einem Verein Kohle macht! Ein Fussballverein ist kein Firmenunternehmen. Meines Erachtens darf ein Präsi meinetwegen einen fetten Lohn beziehen, doch der Gewinn soll im Verein bleiben. Ich hoffe, dass dies auch so beim FCB ist, andernfalls..bonne notte.

2&3 ist selbstredend....

krieg ich jetzt eine 5?
;-)

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Unser Präsi macht genau das, was er vor Amtsantritt gesagt hat. Geld hat er keins raus genommen. Man durfte für viel Geld einkaufen. Was wollt ihr denn? Das Problem ist nicht der Präsident, ausser dass er sich von Streller blenden liess.
Sali zämme.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Tee hat geschrieben:Unser Präsi macht genau das, was er vor Amtsantritt gesagt hat. Geld hat er keins raus genommen. Man durfte für viel Geld einkaufen. Was wollt ihr denn? Das Problem ist nicht der Präsident, ausser dass er sich von Streller blenden liess.
Ziemlich auf den Punkt gebracht. Was aber noch schlimmer wiegt als das er sich blenden liess, kann ja jedem mal passieren, er lässt sich weiterhin blenden.
Ansonsten ist er halt wie er ist. Leider meilenweit von seinem Vorgänger entfernt aber ist nun mal so und dürfte auch nicht das Problem sein mit fähigen Leuten.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Tee hat geschrieben:Unser Präsi macht genau das, was er vor Amtsantritt gesagt hat. Geld hat er keins raus genommen. Man durfte für viel Geld einkaufen. Was wollt ihr denn? Das Problem ist nicht der Präsident, ausser dass er sich von Streller blenden liess.
Was aber halt ein riesen Problem ist. Wäre mir lieber er hätte Dividende ausbezahlt und dafür stünde ein Mann mit Erfahrung in der Sportlichen Leitung.

Antworten