die erwartungshaltung ist ein gutes stichwort. nach eigenen aussagen, gab man sich 3 jahre um das konzept umzusetzen und anschliessend wieder voll anzugreifen. aber bereits im ersten jahr dieser 3 jahre setzte man sich die ziele "überwinterung", cupsieg und meistermachen. ich frage ein bisschen provokativ: auf welches ziel hat man dann nach dem ende dieser 3 jahre hingearbeitet? sieg der CL? diese kommunikation ist die eigentliche schwäche von streller. man redet was von "übergangssaison", aber innerhalb dieser übergangssaison will man trotzdem alles gewinnen. wie geht das auf? ist es nun ne übergangssaison oder ist es keine? das ganze machte von anfang an in der art und weise der kommunikation keinen sinn und hat es nicht geschafft das umfeld auf das vorbzubereiten was kommen musste (übergangssaison) und man hat stattdessen das was man innerhalb von 3 jahren machen wollte, innerhalb von einem halben jahr vollzogen unter beibehaltung und kommunikation der alten erwartungshaltung.Rey2 hat geschrieben:In der Zeit als Gerber begonnen hat (2010?) war wohl die Erwartungshaltung der Thuner an ihn eine komplett andere als sie Streller bei uns angetroffen hat. Natürlich kann man nun argumentieren, dass MS genau deswegen zunächst bei einem kleineren Verein seine Sporen hätte abverdienen sollen, was einige zu Beginn auch gefordert hatten. Der ewige Vergleich mit Gerber ist trotzdem mühsam, das sind 2 Welten. Damals klaffte auch die Preisspanne für potentielle Spieler noch längst nicht so weit auseinander wie heute. Da liegt es in der Natur der Sache, dass Streller mit seinem Lehrgeld ein höheres Risiko eingehen muss bzw. einen höheren Schaden anrichten kann.
irgendwie ne katastrophe wie das ganze kommuniziert (oder nicht kommuniziert) wurde. dann kommt noch dazu, dass die kommunikation die eine widersprüchliche sache war, aber die internen zielsetzung wieder eine weiter widersprüchliche.
gibt noch weitere beispiele dieser "art" kommunikation. für mich ein beispiel dafür, dass man zwar das richtige fühlt (übergangssaison), allerdings die eier nicht hat hinzustehen und das richtige auch zu erklären (das ne übergangssaison halt auch bedeutet dass man nicht die gleichen ziele hat).