Fabian Frei zurück zum FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Trifft zumindest auf das Mittelfeld auch zu, also rein potenziell natürlich. 2 Zuzüge keine Abgänge.
Potenziell?
Keine Abgänge?
:confused:

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Mundharmonika hat geschrieben:Kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen, obwohl ich es Stocker gönnen würde. Aber so wie es den Eindruck macht, scheint Stocker kein geborener Leader zu sein. Er braucht um sich herum starke Persönlichkeiten, um sein ganzes Potential abrufen zu können wie damals in seiner besten Zeit beim FCB neben Streller.
Vale war aber auch schon Captain... Und ihr alle wisst eben auch nicht, wie gross sein Wert hinter den Kulissen ist.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

*13* hat geschrieben:Potenziell?
Keine Abgänge?
:confused:
Redest du von Franson? Ja doch, da waren Frei und Campo definitiv ein Downgrade...
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Redest du von Franson? Ja doch, da waren Frei und Campo definitiv ein Downgrade...
Ich Spiele auf nichts an. Wieso Franson?
Ich verstehe deinen Post einfach nicht.

„Trifft zumindest auf das Mittelfeld auch zu, also rein potenziell natürlich. 2 Zuzüge keine Abgänge“

Was meinst du mit rein potentiell?
2Zuzüge und keine Abgänge im MF? Was ist mit Steffen?

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

I has scho mol gschriebe. Dasch kei Captain vomene Team, kei Atrieber. Wenns druffachunt denn chunnt nütt!

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

PadrePio hat geschrieben:I has scho mol gschriebe. Dasch kei Captain vomene Team, kei Atrieber. Wenns druffachunt denn chunnt nütt!
Das stimmt leider. Ist bestimmt ein lieber Kerl, guter Charakter, gibt gescheite Interviews und ich bin froh, dass er im Team ist. Aber kein Captain.
Für mich haben derzeit nur Serey Die oder Taulant Xhaka dieses Potenzial. Oder es muss eben zugekauft werden.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

PadrePio hat geschrieben:I has scho mol gschriebe. Dasch kei Captain vomene Team, kei Atrieber. Wenns druffachunt denn chunnt nütt!
Ich bin ja selten deiner Meinung, aber was FF in Zypern zeigte, war eine Frechheit! Von einem Captain erwarte ich, dass er mit gutem Beispiel vorangeht und den (Zwei-)Kampf sucht. FF sah man mehr oder weniger lust (oder rat-?)los auf dem Platz herumstehen.
Ich freute mich über seine Rückkehr aus der Bundesliga - jetzt wünsche ich mir nur noch, dass Koller ihn auf die Bank setzt. Er scheint noch nicht begriffen zu haben, dass jetzt bedingungsloser Kampf gefragt ist.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2864
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben:Ich bin ja selten deiner Meinung, aber was FF in Zypern zeigte, war eine Frechheit! Von einem Captain erwarte ich, dass er mit gutem Beispiel vorangeht und den (Zwei-)Kampf sucht. FF sah man mehr oder weniger lust (oder rat-?)los auf dem Platz herumstehen.
Ich freute mich über seine Rückkehr aus der Bundesliga - jetzt wünsche ich mir nur noch, dass Koller ihn auf die Bank setzt. Er scheint noch nicht begriffen zu haben, dass jetzt bedingungsloser Kampf gefragt ist.
Warum die hohen Erwartungen? Querpass Fabian war schon immer ein Mitläufer, das wusste man eigtl. vor der Verpflichtung.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

fcbblog.ch hat geschrieben:Warum die hohen Erwartungen? Querpass Fabian war schon immer ein Mitläufer, das wusste man eigtl. vor der Verpflichtung.
Das sehe ich nicht gleich. FF zeigt immer mal wieder auch vertikale Zuspiele (wenn sich denn einer freiläuft!) oder sucht selber den Abschluss.
Ich habe einfach erwartet, dass er nach seinen "Erfahrungsjahren" in der BL als Führungsspieler zurückkommt, wobei ich Führung nicht unbedingt so verstand, dass er jetzt immer wieder vor die Mikrophone tritt ;) , sondern dass er die Mannschaft antreibt und mit gutem Zweikampfverhalten vorangeht und Leidenschaft ins langweilige FCB-Spiel bringen wird. Da habe ich wohl offensichtlich zu viel von ihm erwartet...

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2864
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Ich fand er hat sich schon immer viel zu lange auf dem Platz versteckt und hatte beim FCB in all den Jahren nur zweimal überdurchschnittliche Form. Die Phase nach dem Auswärtsspiel in Manchester und bevor er verkauft wurde. Sonst wars eigtl. ähnlich wie mit Zuffi: Netter Typ, der in einer guten Mannschaft nicht extrem abfällt, aber eigtl. qualitativ etwas zu schwach für den FCB ist.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

Quo hat geschrieben:Das sehe ich nicht gleich. FF zeigt immer mal wieder auch vertikale Zuspiele (wenn sich denn einer freiläuft!) oder sucht selber den Abschluss.
Ich habe einfach erwartet, dass er nach seinen "Erfahrungsjahren" in der BL als Führungsspieler zurückkommt, wobei ich Führung nicht unbedingt so verstand, dass er jetzt immer wieder vor die Mikrophone tritt ;) , sondern dass er die Mannschaft antreibt und mit gutem Zweikampfverhalten vorangeht und Leidenschaft ins langweilige FCB-Spiel bringen wird. Da habe ich wohl offensichtlich zu viel von ihm erwartet...
Diese Art von Spieler welche du beschreibst war Fabian Frei noch nie. Er kommt mir manchmal so vor wie ein kleines Lämmchen.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

FF hat in der Bundesliga vor allem an einem zugelegt: an Arroganz.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Bevor man jetzt anfängt die Spieler zu bashen sollte man sich überlegen wer sie geholt hat.
Frei wird ja wohl nicht Streller angerufen haben und zu ihm gesagt er sei Messi.
Gleiches für Stocker..
Sind auch keine Perspektivespieler mehr die sich entwickeln.

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

fcbblog.ch hat geschrieben:Warum die hohen Erwartungen? Querpass Fabian war schon immer ein Mitläufer, das wusste man eigtl. vor der Verpflichtung.
+1 sehe ich auch so, für mich einer der grössten Fehler von Streller die zwei Buli Spieler zurück zu holen.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

FCB-Fans unzufrieden: Sie wollen in Schwarz zum Match

Fans des FC Basel sind frustriert: Zum Heimspiel gegen den FC Thun sollen sie deshalb ganz in Schwarz erscheinen. Diesen Aufruf erliess der Bettinger Rollstuhlfahrer Peter Hablützel (Nino, Mimösi ?), nach eigenen Angaben seit über einem halben Jahrhundert "engagierter Anhänger" der ersten Basler Fussball-Mannschaft.

http://www.onlinereports.ch/News.117+M5 ... 3b1.0.html
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Coolmann hat geschrieben: für mich einer der grössten Fehler von Streller, die zwei Buli Spieler zurück zu holen.
Man hätte ja auch nur einen zurückholen können, oder nicht?

Stocker macht auf mich einen ganz anderen Eindruck als Frei, er zeigte vor seiner Verletzung wieder seinen Kampfgeist und seinen Willen, das Spiel in jeder Situation schnell zu machen.

Was mir an Frei seit diesem Sommer auffällt, noch mehr als vorher und in seiner ersten Zeit: Er fuchtelt während dem Spiel ständig mit den Armen, auch wenn man denkt, er würde gescheiter selber schneller spielen oder in Stellung laufen. Oft geht es dabei darum, die Mitspieler zu Rückpässen anzuweisen. Besonders negativ: Nach einem eigenen Fehlpass oder nach einem Gegentor schimpft er oft auf Mitspieler ein. Das sieht gar nicht nach positiver Motivation aus. (Aber nach der Forderung von Koller, nach der Niederlage mehr Emotionen zu zeigen ...)

Ich habe das Gefühl, dass es ihm nicht gut bekommt, als Führungsspieler und als verlängerter Arm des Trainers auf dem Feld eingesetzt zu werden. Vor allem die Kombination mit Koller, der bisher eher einen ängstlichen Spielstil zu bevorzugen scheint, tut ihm nicht gut.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:FCB-Fans unzufrieden: Sie wollen in Schwarz zum Match
Fans des FC Basel sind frustriert: Zum Heimspiel gegen den FC Thun sollen sie deshalb ganz in Schwarz erscheinen. Diesen Aufruf erliess der Bettinger Rollstuhlfahrer Peter Hablützel (Nino, Mimösi ?), nach eigenen Angaben seit über einem halben Jahrhundert "engagierter Anhänger" der ersten Basler Fussball-Mannschaft.
http://www.onlinereports.ch/News.117+M5 ... 3b1.0.html
Soll Peter Hablützel unser Leithammel sein ?
Als ob alle Fans seiner Meinung wären .....

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9501
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

fcbblog.ch hat geschrieben:ähnlich wie mit Zuffi: Netter Typ, der in einer guten Mannschaft nicht extrem abfällt, aber eigtl. qualitativ etwas zu schwach für den FCB ist.
"Etwas zu schwach", aber unbestrittener Stammspieler unter Sousa, Fischer, Wicky, Koller. Immer unter der Topskorern der Mannschaft. Seit über vier Jahren, bis heute. Mit am meisten Einsatzzeit aller Spieler in jeder Saison. Mannschaftsdienlich, charakterlich einwandfrei, ehrlich und bescheiden.
Bereits jetzt einer der ganz grossen Spieler des Vereins. Aber halt ohne Allüren, Sportwagen, Tätowierungen und Undercut. Das Problem ist, dass du und deinesgleichen "etwas zu schwach" sind, um ernsthaft über Fussball zu diskutieren.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2864
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

footbâle hat geschrieben:"Etwas zu schwach", aber unbestrittener Stammspieler unter Sousa, Fischer, Wicky, Koller. Immer unter der Topskorern der Mannschaft. Seit über vier Jahren, bis heute. Mit am meisten Einsatzzeit aller Spieler in jeder Saison. Mannschaftsdienlich, charakterlich einwandfrei, ehrlich und bescheiden.
Bereits jetzt einer der ganz grossen Spieler des Vereins. Aber halt ohne Allüren, Sportwagen, Tätowierungen und Undercut. Das Problem ist, dass du und deinesgleichen "etwas zu schwach" sind, um ernsthaft über Fussball zu diskutieren.
Da interpretierst du etwas viel rein. Zuffi hat ein feines Füsschen und einen guten letzten Pass (daher die Assists), aber auch seine Mängel für einen ZM die ihn auch eher auf Sicherheit bedacht spielen lassen (Kann sich nicht drehen bei Ballannahme, zweikampfschwach, extrem langsam).

Seit er aber nicht mehr die überragenden Mitspieler um sich rum hat kommt fast gar nichts mehr von ihm. Wie gesagt: In einer gut geölten Maschinen funktioniert auch das Rädchen Zuffi. Individuelle Klasse um den Karren aus dem Dreck zu ziehen hat er aber maximal bei Standards. Im Gesamtpaket eben nur leicht zu schwach aber doch zu schwach. Das ZM ist aber auch seit längerem eine Schwachstelle, von daher verwundert es nicht, dass er immer einen Stammplatz einnehmen konnte.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben:"Etwas zu schwach", aber unbestrittener Stammspieler unter Sousa, Fischer, Wicky, Koller. Immer unter der Topskorern der Mannschaft. Seit über vier Jahren, bis heute. Mit am meisten Einsatzzeit aller Spieler in jeder Saison. Mannschaftsdienlich, charakterlich einwandfrei, ehrlich und bescheiden.
Bereits jetzt einer der ganz grossen Spieler des Vereins. Aber halt ohne Allüren, Sportwagen, Tätowierungen und Undercut. Das Problem ist, dass du und deinesgleichen "etwas zu schwach" sind, um ernsthaft über Fussball zu diskutieren.
Warum musst du bei jeder Kritik an Zuffi ausfällig werden?
An sich gefallen mir deine Beiträge, aber bei Zuffi verlierst du jede Sachlichkeit. Ist das etwas Persönliches?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9501
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Warum musst du bei jeder Kritik an Zuffi ausfällig werden?
An sich gefallen mir deine Beiträge, aber bei Zuffi verlierst du jede Sachlichkeit. Ist das etwas Persönliches?
Der Beitrag enthält eigentlich nur Fakten. Unaufgeregt vorgetragen.
Hier von "Verlust jeder Sachlichkeit" zu sprechen ist Unsinn.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2973
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

fcbblog.ch hat geschrieben:Da interpretierst du etwas viel rein. Zuffi hat ein feines Füsschen und einen guten letzten Pass (daher die Assists), aber auch seine Mängel für einen ZM die ihn auch eher auf Sicherheit bedacht spielen lassen (Kann sich nicht drehen bei Ballannahme, zweikampfschwach, extrem langsam).

Seit er aber nicht mehr die überragenden Mitspieler um sich rum hat kommt fast gar nichts mehr von ihm. Wie gesagt: In einer gut geölten Maschinen funktioniert auch das Rädchen Zuffi. Individuelle Klasse um den Karren aus dem Dreck zu ziehen hat er aber maximal bei Standards. Im Gesamtpaket eben nur leicht zu schwach aber doch zu schwach. Das ZM ist aber auch seit längerem eine Schwachstelle, von daher verwundert es nicht, dass er immer einen Stammplatz einnehmen konnte.
Andere Frage: Was soll Zuffi denn machen wen man ihm Spieler wie Stocker auf die Seite stellt?
Zuffi ist bereits wieder einer der Topscorer des Teams.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

footbâle hat geschrieben: Das Problem ist, dass du und deinesgleichen "etwas zu schwach" sind, um ernsthaft über Fussball zu diskutieren.
Quo hat geschrieben:Warum musst du bei jeder Kritik an Zuffi ausfällig werden?
An sich gefallen mir deine Beiträge, aber bei Zuffi verlierst du jede Sachlichkeit. Ist das etwas Persönliches?
footbâle hat geschrieben:Der Beitrag enthält eigentlich nur Fakten. Unaufgeregt vorgetragen.
Hier von "Verlust jeder Sachlichkeit" zu sprechen ist Unsinn.
Also, ich sehe im fett markierten Teil, auf den sich Quo bezog, keinen Fakt sondern eine reine Beleidigung an User fcbblog.ch.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2864
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

aguero hat geschrieben:Andere Frage: Was soll Zuffi denn machen wen man ihm Spieler wie Stocker auf die Seite stellt?
Zuffi ist bereits wieder einer der Topscorer des Teams.
Ja vor allem wegen den Standards. Zuffi ist sicher nicht das Hauptproblem. Ich hab ja nie was anderes gesagt. Zuffi ist eben ein Mitläufer, aber keiner der als Leader (sei es sportlich oder mental) vorangehen kann um den Karren aus dem Dreck zu ziehen wenns nicht läuft. Zuffi kann in einer guten Mannschaft funktionieren, passt sich aber in einem schwachen Team schnell den Mitspielern an. Für den Wechsel ins Ausland hat er im Gesampaket grundlegende Mängel, weshalb ich ihn als leicht zu schwach einschätze. In der momentanen Mannschaft ist er sogar einer der Besseren, was aber eher gegen das Kader spricht, als für ihn.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Chartking hat geschrieben:FF hat in der Bundesliga vor allem an einem zugelegt: an Arroganz.
Kuz 2.0 ???

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Aus dem heutigen Interview:
Frage zum Spiel gegen Limassol betreffend der Mannschaft wachrütteln:
Hätte man auf dem Platz ein Zeichen setzen müssen? Mal einen Gegenspieler umhauen?
Antwort: "(......) Vielleicht hätten wir dreckiger spielen können, um das 0:0 nach Hause zu bringen."

Shit! Nichts gelernt aus dem Debake :mad: l!

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Tsunami hat geschrieben:Aus dem heutigen Interview:
Frage zum Spiel gegen Limassol betreffend der Mannschaft wachrütteln:
Hätte man auf dem Platz ein Zeichen setzen müssen? Mal einen Gegenspieler umhauen?
Antwort: "(......) Vielleicht hätten wir dreckiger spielen können, um das 0:0 nach Hause zu bringen."

Shit! Nichts gelernt aus dem Debake :mad: l!
Die Gegenspieler sind von selber umgefallen (Zeitspiel). Da hätte man ein Zeichen setzen sollen!
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9501
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

fcbblog.ch hat geschrieben:Ja vor allem wegen den Standards. Zuffi ist sicher nicht das Hauptproblem. Ich hab ja nie was anderes gesagt. Zuffi ist eben ein Mitläufer, aber keiner der als Leader (sei es sportlich oder mental) vorangehen kann um den Karren aus dem Dreck zu ziehen wenns nicht läuft. Zuffi kann in einer guten Mannschaft funktionieren, passt sich aber in einem schwachen Team schnell den Mitspielern an. Für den Wechsel ins Ausland hat er im Gesampaket grundlegende Mängel, weshalb ich ihn als leicht zu schwach einschätze. In der momentanen Mannschaft ist er sogar einer der Besseren, was aber eher gegen das Kader spricht, als für ihn.
"Mitläufer" ist das neue Modewort im Forum. Wenn du mal Mannschaftssport gespielt hast, wovon ich ausgehe, dann weisst du, dass kein Team aus lauter "Leadern" bestehen kann. Und auch nicht soll. Es braucht eine Hierarchie in einem Team, und dazu gehören auch die Spieler, die in deiner Terminologie "Mitläufer" sind. Die über jene Stärken verfügen, die ich im vorhergehenden Beitrag aufgezählt habe. Und einfach ihren Job machen.
Ein Problem habe ich mit Spielern, die sich selber als Leader sehen, diesem Anspruch aber nicht gerecht werden. Dazu gehörte z.B. ein Kuzmanovic. Luca hat gar nicht das Selbstverständnis, ein Führungsspieler zu sein. Ich verstehe nicht, weshalb man ihm das dauernd andichten will. Oder es von ihm erwartet. Er setzt sich auch mal auf die Bank, ohne zu meckern oder spielt (wie meistens unter Wicky) einen Part, der ihm nicht 100% zusagt. Ebenfalls ohne zu meckern. Solche Leute brauchst du auch. Dass im Moment die Leithammel fehlen, ist doch nicht der Fehler von Zuffi (und den anderen "Mitläufern" im Team)
Wie wertvoll er ist, haben jedenfalls seit seiner Jugend alle seine Trainer erkannt. Und bei uns hatte er auch in stärkeren Mannschaften als der heutigen einen festen Platz. Seit über 4 Jahren. Und bringt messbare Leistung. So einen als 'zu schwach' zu bezeichnen finde ich höchst fragwürdig.

Im übrigen würde ich auch jeden anderen Spieler verteidigen, der zu Unrecht angefeindet wird.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9501
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Tsunami hat geschrieben:Also, ich sehe im fett markierten Teil, auf den sich Quo bezog, keinen Fakt sondern eine reine Beleidigung an User fcbblog.ch.
Dann lies halt auch den Rest.
Ausserdem kann fcbblog.ch ganz gut für sich selber sprechen und bedarf weder deiner Protektion noch jener von Quo.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ganz allgemein: es entzieht sich unserer Kenntnis, wer murrt und meckert und wer nicht. Dürfte ja klar sein, dass das in der Regel nicht in aller Öffentlichkeit passiert.

Antworten