Rey2 hat geschrieben:Ich bin mir unsicher, was ich von dem Artikel halten soll. Einerseits ist es offensichtlich, dass man plötzlich eher hinhört, wenn Koller Mängel (im Kader) aufzeigt, aber gewisse Aussagen darin suggerieren quasi, dass personalpolitisch eine 180 Grad Kehrtwende stattgefunden habe und mit Koller ein halbes Heer atypischer FCB Spieler gekommen sei. Und diesbezüglich ist bis auf Zambrano halt noch rein gar nichts passiert, wobei sich die Probleme in der IV seit dem Abgang RW's eben nochmals akzentuiert haben, auch wenn sie sich seit der Vorbereitung bestehen und sich seit dann abgezeichnet haben. Gut ist, dass man zu etwas mehr Flexibilität zu finden scheint. Eine solche Loslösung vergangener Sturheiten habe ich dem FCB hier ja seit langem empfohlen.
mit Wicky versuchte man, in neues Fahrwasser zu gelangen, mit der hoffnung es klappt sofort, aber mit dem wissen dass es eventuelle auch zeit braucht
er hatte 1 jahr zeit sich einen (spiel)plan auszuarbeiten welcher auf die vorhandenen spieler passt (in der CL gelang es ja)
dass aber der start in das 2. jahr gleich so verhaut wurde, ist nun mal nicht vorhersehbar, zumal mir Wicky eh immer als zu brav daher kam (ich wurde ja belächelt als ich monierte dass er sich nur in Trainerhosen zeigt) und ich traue ihm nicht zu sich in gewisse Dinge (Streller, Burgener) einzubringen
Koller ist ein erfahrener Trainer, mit laufbahn im in-und ausland, der hat den Mut, das wissen um seine leistungen, gewisse Dinge auf das parkett zu bringen und ich nehme auch an, dass Streller / Burgener die devise hatten, bring zuerst ruhe in den spielbetrieb, was ihm ja gelang, priorität, UEFA CUP und dann kann man diskutieren und weiter sehen
bis jetzt ist es aufgegangen