Man kann alle Forums-Bähnler, die man kennt, auslachen



Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
nun ja, wenn ich täglich nach luzern, bern oder biel müesst pändle, denn würd mich dass aber zimlich, wenn ich nid mol wüsst, wie&wenn ich heimechämti!Mätzli hat geschrieben:Was solls. Geht man halt ein Bierchen trinken oder was Schönes essen. Das kann doch mal passieren. Gewöhnt Euch daran, dass im Leben Dinge passieren können, gegen die man machtlos ist, und wo man mit Humor oder Gelassenheit reagieren sollte. Ich finde etwas daran besonders geil
britischer humorRotblau hat geschrieben:Die SBB hat einmal mehr bewiesen, dass sie nichts taugt. Typisch SBB!!!
Unfähig bis zum geht nicht mehr. Noch unfähiger als die Polizei.
Ich fordere 10-spurige Autobahnen in der Schweiz, damit sich die SBB wieder angstrengen muss, Leute in die Züge zu bringen.
Ich zerschneide mein SBB-Halbtax-Abo!!!!!! Aus Protest gegen diese Frechheit. Wir Schweizer sind nun wegen der SBB die Deppen Europas!!!
Sitz ab, dringg e Bier und beruhig di.Rotblau hat geschrieben:Die SBB hat einmal mehr bewiesen, dass sie nichts taugt. Typisch SBB!!!
Unfähig bis zum geht nicht mehr. Noch unfähiger als die Polizei.
Ich fordere 10-spurige Autobahnen in der Schweiz, damit sich die SBB wieder angstrengen muss, Leute in die Züge zu bringen.
Ich zerschneide mein SBB-Halbtax-Abo!!!!!! Aus Protest gegen diese Frechheit. Wir Schweizer sind nun wegen der SBB die Deppen Europas!!!
ein kandidat aus dem zug, der im tunnel stehen blieb ohne klimaanlage und danach noch ne stunde auf die diesellok warten muste...Rotblau hat geschrieben:NEIN!!!!!!! Ich beruhige mich nicht.![]()
Ich habe einen hochroten Kopf und werde vor Wut heute Nacht kein Auge zudrücken!!
*sing*
Pannen-SBB, Pannen-SBB, Pa-pa-pa-Pannen-SBB!!!!!
Hallo sunsch goht's no? Was ka do d SBB derfür wenn sie kei Strom händ?? Isch au jede Stromverbrucher sälber Schuld, wenn's ä Stromusfall git?? Sind sie den au unfähig?Rotblau hat geschrieben:Die SBB hat einmal mehr bewiesen, dass sie nichts taugt. Typisch SBB!!!
Unfähig bis zum geht nicht mehr. Noch unfähiger als die Polizei.
Ich fordere 10-spurige Autobahnen in der Schweiz, damit sich die SBB wieder angstrengen muss, Leute in die Züge zu bringen.
Ich zerschneide mein SBB-Halbtax-Abo!!!!!! Aus Protest gegen diese Frechheit. Wir Schweizer sind nun wegen der SBB die Deppen Europas!!!
ausser natürlich - du willst dich gar nicht beruhigen.Hopfen (botanisch Humulus lupulus L.) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Hanfgewächse, seine Wirkstoffe sind psychoaktiv. Er enthält unter anderem Phytoöstrogene, also Wirkstoffe, die dem Östrogen ähnlich sind und bei Wechseljahresbeschwerden helfen sollen. Allgemein gilt Hopfen als beruhigend.
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Nix wissen. Morgen oder übermorgen weisi wohl mehrGoofy hat geschrieben:Gevatter: Wahrscheinlich wird hier wohl der Sorry Rail Check zum tragen kommen (jedenfalls bei denjenigen die länger als eine Stunde warten mussten) oder?
Deine Überlegungen sind richtig. Nur was nützt es einem Gast, wenn er von Hinterpfupfigen Post nach Basel will und der Bus bis Gelterkinden fahrplanmässig fährt und er dann strandet?Gevatter Rhein hat geschrieben:@Rankhof
Intressanter Vorschlag. Aber die Busse haben publizierte Fahrpläne und haben diese wenn immer möglich einzuhalten. Die Kantone und Gemeinden bezahlen Geld für diese Regionalverkehrslösungen, und ob die glücklich wären, wenn dann plötzlich Leute nicht mehr weiterkommen... Ich nehme aber an (Ahnung hab ich keine, Krisenmanagement in Form von Busersatz etc managt die Infrastruktur, sprich der Betrieb), dass man sicherlich die grösseren Busse abzieht und kleinere Busse/Kleinbusse auf die Buslinien stellt, damit die Fernverkehrspassagiere weniger lang warten müssen auf ihren Weitertransport. Wobei ein Systemproblem um 1800 (immer noch Pendler-Rush-hour) immens viele Pendler betrifft, und ich kaum glaube, dass ein vernünftiger Prozentsatz von ihnen per Busersatz befördert werden kann (1 Fernzug = rund 800-1200 Leute oder mehr, je nach Komposition, 1 Bus = ca 50 Leute, und die Strassen sind ja auch noch verstopft...). Und selbst wenn, man braucht ja auch noch Fahrer für die Busse. Und die haben Ruhezeiten vorgeschrieben und müssen morgen auch wieder fahren. Schwierig.