Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Jean Otto hat geschrieben:Ich bin immer wieder erstaunt, dass man sagt, es sei richtig das Kader zu verkleinern. Das würde ich zumindest nicht so kritiklos übernehmen, denn ja, es gibt ein strukturelles Defizit (der nationale Spielbetrieb deckt nie im Leben die Kosten), aber man muss deshalb unbedingt international dabei sein, und das natürlich am besten auch noch im Frühling. Dadurch gibt es zusätzliche Einnahmen und Wersteigerung der Spieler. Dann brauchst Du ein grosses Kader um die Dreifachbelastung (bei Nationalspielern ist es eine vierfache) genauso zu schultern wie um Ausfälle durch Verletzungen, Sperren und Formtiefs abzufedern und den internen Wettkampf zu fördern.

Deshalb fürchte ich, da haben sich Burgener und Streller das ein wenig gar einfach vorgestellt, wie Zauberlehrlinge.

Heusler und Heitz haben zuletzt ganz sicher den Klub nicht über ihre Verhältnisse leben lassen, haben sie doch enorme Gewinne gemacht und grosse Reserven und Rückstellungen gebildet. Davon kann man auch eine oder vielleicht sogar zwei Gurkensaisons überstehen.
Wenn am Ende des Jahres Gewinn gemacht wurde, dann hat man nicht über den verhaltnissen gelebt. Genau. Man ist ein Risiko eingegangen, dass man in der CL und mit Transfers jeweils genug reinholt.

In der Schweiz gibt es folgende Möglichkeiten um einen Club wie den FCB zu finanzieren:

* Mäzen (gibt Geld, hätte es vielleicht gerne wieder zurück aber rechnet nicht wirklich damit, unter anderem weil er genug davon hat). Egal welcher Platz am Ende rausschaut.
* Transfers + CL (Model FCB pre Burgener), würde bedeuten, dass man sicher von 4 mal 3 mal in die CL kommen muss.
* Massive Reduktion der Ausgaben

Ausgaben offiziell ein bitzeli reduzieren und nicht in der CL spielen und evtl. auch noch in der EL quali rausfaulen...das geht nicht. Keine Ahnung was Burgener sich da gedacht hat.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Zargor hat geschrieben:aus nem anderen fred von mir..
schon spannend ...

bb zieht nur geld aus dem verein
bb gibt zuviel geld aus


ja was nun ... habe nur noch fragezeichen im gesicht
Ob es beim Burgener auf dem Bankbüechli ist oder entgangene Einnahmen sind oder Transfers die kosten aber nichts bringen.... das läuft am Ende für den FCB alles aufs gleiche raus. Er hat weniger Geld.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

rhybrugg hat geschrieben:Ob es beim Burgener auf dem Bankbüechli ist oder entgangene Einnahmen sind oder Transfers die kosten aber nichts bringen.... das läuft am Ende für den FCB alles aufs gleiche raus. Er hat weniger Geld.
und wie wär's damit : er hat auf die misere regiert damit es dem fcb wieder besser geht ....
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Zargor hat geschrieben:und wie wär's damit : er hat auf die misere regiert damit es dem fcb wieder besser geht ....
Mit einem fähigen Sportchef wäre er gar nie in die Situation gekommen.
Das nennt man Lehrgeld zahlen.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

*13* hat geschrieben:Mit einem fähigen Sportchef wäre er gar nie in die Situation gekommen.
Das nennt man Lehrgeld teuer bezahlen.
Habs für dich korrigiert/ergänzt.

Zudem: am Schluss fehlt nicht Herrn Burgener das Geld, sondern dem FC Basel 1893 ... ;)
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Basler_Monarch hat geschrieben:Habs für dich korrigiert/ergänzt.

Zudem: am Schluss fehlt nicht Herrn Burgener das Geld, sondern dem FC Basel 1893 ... ;)
Naja, da der FCB ja dem Herrn Burgener gehört... ist das dann wiederum die "gleiche Kasse".


Und: dass er jetzt ordentlich Geld spricht für neue Trainer, Spieler, Psychologen oder was auch immer: ist ja wohl klar, er hat den Karren in den Dreck gefahren und jetzt muss er aufräumen.

Desweiteren: er wird natürlich auch sein investment schützen wollen und darum wirft er nochmals Geld hintennach.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Okay Rhybrugg, jetzt könnte man noch viel weiter ausholen von wegen, Reserven angezapft, Spieler gewinnbringend veräussert, auf welche er aber bereits beim „Kauf“ des Clubs als Angestellte zählen konnte usw. Es geht hier schliesslich um den FCB. Und obschon ich ein Mensch bin, der lukrativen Deals offen gegenüber steht, erkenne ich den Wert einer „Initiative“, welche für die - überspitzt gesagt - Allgemeinheit von Wichtigkeit ist. Schau nur schon alleine auf uns hier im Forum, was wäre ohne den FC Basel? Und wenn es zu einem mittelfristigen Verlust kommt, dann spüren es alle - inkl. jene Angestellte, welche hinter den Kulissen so grosse Arbeit verrichten. Noch eine Bemerkung sei erlaubt, frag mal in die Runde bei jenen nach, welche zumindest ein kleines Öhrchen im Verein haben (wahrscheinlich antworten sie dir nur per PN), aber auch auf der Geschäftsstelle scheint nicht mehr der helle Sonnenschein. Und versteh mich nicht falsch: die Löhne werden weiterhin pünktlich bezahlt, Sozialleistungen auch usw., aber die familiäre und teambildende Stimmung ist schon etwas angekratzt. Summa summarum: der Führungsstil ist einfach anders geworden, ob man es wahrhaben möchte oder nicht. Die Mehrheit sieht halt nur, was in den Medien präsentiert wird (inkl. Interviews, PK‘s/Medienkonferenzen usw.).

Nun gut, schauen wir vorwärts. Bin gespannt, wie sich das ganze entwickelt.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

rhybrugg hat geschrieben:Desweiteren: er wird natürlich auch sein investment schützen wollen und darum wirft er nochmals Geld hintennach.
Der muss nicht eigenes Geld verwenden, die Liquidität des FCB ist hervorragend.

Mir kommt das halt alles irgendwie inkonsistent vor. Geiz würde ich ihm nicht vorwerfen, denn er hat ja für Widmer und Oberlin, auch für Omlin, schon in die Kassen gegriffen. Und mit Brigger und Gaugler zwei neue Stellen geschaffen, und wurde Heris Stelle eigentlich nicht auch neu kreiert, um unterdessen mit Briggers Stelle wieder fusioniert zu werden? Ach ja, und dann noch Delgado..

Aber eben, die Idee, das Kader zu verkleinern, aber umgekehrt den Overhead zu erweitern, ist bemerkenswert, um mal höflich zu bleiben.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

*13* hat geschrieben:Mit einem fähigen Sportchef wäre er gar nie in die Situation gekommen.
Das nennt man Lehrgeld zahlen.
Zum glück haben andere, die später erfolgreich waren/sind, kein lehrgeld bezahlt
lass doch deine sticheleine

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

tanner hat geschrieben:Zum glück haben andere, die später erfolgreich waren/sind, kein lehrgeld bezahlt
lass doch deine sticheleine
Tanner, bei allem nötigen Respekt: auf diesem Niveau ein dermassen kostpieliges und insbesondere weit tragende Lehrgeld würde in einer „normalen“ Unternehmung krasse Folgen haben. Nun ist es ein Fussball Club, die Konsequenzen können rasch mit eintretendem Erfolg kaschiert werden. Die Folgen können aber bleibende Nachwirkungen haben. Hoffe du stimmst mit mir darüber ein.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Basler_Monarch hat geschrieben:Tanner, bei allem nötigen Respekt: auf diesem Niveau ein dermassen kostpieliges und insbesondere weit tragende Lehrgeld würde in einer „normalen“ Unternehmung krasse Folgen haben. Nun ist es ein Fussball Club, die Konsequenzen können rasch mit eintretendem Erfolg kaschiert werden. Die Folgen können aber bleibende Nachwirkungen haben. Hoffe du stimmst mit mir darüber ein.
Es gibt genug unternehmen da wird mehr gewurstelt, jahrelang, und wie wir alle wissen
noch erfolgreich

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tanner hat geschrieben:Zum glück haben andere, die später erfolgreich waren/sind, kein lehrgeld bezahlt
lass doch deine sticheleine
Besitzer, Vereinsführung und Trainer haben es monumental verkackt. Sie wollten es besser wissen...und lagen falsch.
Das zu erwähnen sind wohl keine Sticheleien sondern einfach feststellen von Tatsachen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

In der Nachbetrachtung muss man sogar feststellen, dass sie - bis auf Omlin - überhaupt rein gar nichts richtig gemacht haben, nicht einmal der Zufall meinte es gut. Daher kann es nur noch bergauf gehen, denn selbst wenn man sich alle Mühe gibt alles falsch zu machen, so was schafft man nicht noch einmal.

Ich wäre froh, wenn man künftig die besten Spieler in der heimischen Liga holt (die haben uns in der Vergangenheit mehr geholfen), das bewährt sich mehr als Rückholaktionen und fragliche Experimente wie RvW und Co. An der Stelle bitte auch gleich den Degens Haus- und Kommunikationsverbot erteilen, auf deren Söldner Portfolio können wir verzichten, denn solchen Transfers haftet der unrühmliche Mief der Sippschaft an.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

rhybrugg hat geschrieben:Besitzer, Vereinsführung und Trainer haben es monumental verkackt. Sie wollten es besser wissen...und lagen falsch.
Das zu erwähnen sind wohl keine Sticheleien sondern einfach feststellen von Tatsachen.
Und ich dachte, es wären die 11 Herren auf dem Platz gewesen gestern...

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

tanner hat geschrieben:Zum glück haben andere, die später erfolgreich waren/sind, kein lehrgeld bezahlt
lass doch deine sticheleine
Lass doch mal deine Belehrungen. Danke!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rhybrugg hat geschrieben:Besitzer, Vereinsführung und Trainer haben es monumental verkackt. Sie wollten es besser wissen...und lagen falsch.
Das zu erwähnen sind wohl keine Sticheleien sondern einfach feststellen von Tatsachen.
Die werden aber nicht besser wenn man sie täglich gebetsmühlenartig wiederholt
es wurde auch hier im forum seit 4 jahren ein neuanfang gewünscht, auch wenn es mal keine meisterschaft, keine CL und sonstiges gibt,

Dass dann das essen so sauer schmecken könnte wie jetzt, das hat man verdrängt und die mahnenden ab und zu blöd angemacht

Also seit männer und jammert nicht, ihr seit nicht auf die schnauze gefallen, ihr habt nur zugeschaut

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

*13* hat geschrieben:Lass doch mal deine Belehrungen. Danke!
Bitte
Und gute nacht, schönes wochenende
was hoffentlich nichts mit dem FCB zu tun hat

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

tanner hat geschrieben:Bitte
Und gute nacht, schönes wochenende
was hoffentlich nichts mit dem FCB zu tun hat
Jetzt auch noch die Beleidigte spielen.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

tanner hat geschrieben:Die werden aber nicht besser wenn man sie täglich gebetsmühlenartig wiederholt
es wurde auch hier im forum seit 4 jahren ein neuanfang gewünscht, auch wenn es mal keine meisterschaft, keine CL und sonstiges gibt,

Dass dann das essen so sauer schmecken könnte wie jetzt, das hat man verdrängt und die mahnenden ab und zu blöd angemacht

Also seit männer und jammert nicht, ihr seit nicht auf die schnauze gefallen, ihr habt nur zugeschaut
Schön das du für alle hier im Forum sprichst.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

tanner hat geschrieben: Also seit männer und jammert nicht, ihr seit nicht auf die schnauze gefallen, ihr habt nur zugeschaut
statt immer die Männer zu belehren wollen: üb mal hier Orthographie
https://seit-seid.dassdas.com
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

unwichtig hat geschrieben:statt immer die Männer zu belehren wollen: üb mal hier Orthographie
https://seit-seid.dassdas.com
Das Gekeife hier geht mir zwar am Arsch vorbei. Aber eine Bemerkung kann ich mir trotzdem nicht verkneifen: Immer wieder schön, wenn Grammatiknazis im Moment der Belehrung selber einen (oder mehrere) Fehler einbringen... :p

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Beitrag von Mr. Knigge »

Das Blök-Interview mit em Burgener ... jesses! Wiener sich chrampfhaft immer wieder a „die beste CL-Kampagne aller Zeiten“ chlammeret.

Nimmt mi jo wunder, wieviel Dividände är sich loht lo uszaahle. Je nach döm gohts Gschrei denn erscht richtig los.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Herr Burgener bezieht nicht einmal ein Gehalt. Die Bereicherungsvorwürfe sind unangebracht.

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Es ist ja etwas schönes, gibt es ein Forum wo man sich über seine persönliche Interessen mit "Gleichgesinnten" austauschen kann.
Ich stelle mir bei der Durchsicht dieses Threads spontan die Frage, was gewisse User zu den Zeiten, als wir 6 Jahre in der NLB waren, geschrieben hätten. Wie haben wir das damals ausgehalten, unser Leid nicht virtuell teilen zu können??
Ein gesundes Mass an Zurückhaltung oder wenigstens mal ein wenig Reflektieren bevor man schreibt, wäre wohltuend und das Lesen würde ein wenig leichter fallen.
Wenn man das Forum als Grundlage für eine Definition/Charakterisierung von einem FCB Fan geben müsste, käme man grösstenteils zum Schluss, dass dieser ein chronisch frustrierter, unzufriedener, destruktiver, von übersteigerten Erwartungen getriebener Mensch sein muss.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

In Foren gibt es halt immer und immer wieder nur ein Rezept: Sich über gute Beiträge freuen und unter den schlechten nicht allzu sehr leiden. Es gibt keinen anderen Weg.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Quo hat geschrieben:Und ich dachte, es wären die 11 Herren auf dem Platz gewesen gestern...
wer redet den von gestern...

fussballbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: 23.06.2013, 11:45

Beitrag von fussballbasler »

Idealist hat geschrieben:Es ist ja etwas schönes, gibt es ein Forum wo man sich über seine persönliche Interessen mit "Gleichgesinnten" austauschen kann.
Ich stelle mir bei der Durchsicht dieses Threads spontan die Frage, was gewisse User zu den Zeiten, als wir 6 Jahre in der NLB waren, geschrieben hätten. Wie haben wir das damals ausgehalten, unser Leid nicht virtuell teilen zu können??
Ein gesundes Mass an Zurückhaltung oder wenigstens mal ein wenig Reflektieren bevor man schreibt, wäre wohltuend und das Lesen würde ein wenig leichter fallen.
Wenn man das Forum als Grundlage für eine Definition/Charakterisierung von einem FCB Fan geben müsste, käme man grösstenteils zum Schluss, dass dieser ein chronisch frustrierter, unzufriedener, destruktiver, von übersteigerten Erwartungen getriebener Mensch sein muss.
1+

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

zBasel Fondue hat geschrieben:Dafür versteht das Forum umso mehr davon ;)
Es gibt hier natürlich ein sehr breites Spektrum von Beiträgen, von ganz verrückten bis sehr guten. Aber gestern habe ich mir die Kommentare in der Baz zum Antritt von Koller (Art. von Th. Schifferle) angeschaut und man muss sagen, die Kritik an der GL und vor allem ihren Personalentscheiden ist mittlerweile knallhart - aber eben auch berechtigt. Aber es gibt halt viele User mit schon einiger Lebens- und Berufserfahrung und die schütteln dann halt den Kopf, wenn sie gewissen Dinge sehen.

Hier finde ich, dass es immer noch recht viele gibt, die unser Management in Schutz nehmen.

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

fussballbasler hat geschrieben:1+
schön zusammengefasst, merci
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Antworten