Edit: Ausser, es wird daran liegen, dass er sousaartige Forderungen ans Kader stellt.... In diesem Fall wäre ich ganz bei ihm

shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
Ganz im Gegenteil. Es wäre die (konsequente) Einsicht, dass es von Anfang an ein Fehler war. Grossartige Menschen sehen ihre Fehler ein und Handeln.Mampfi hat geschrieben:Aber sicher doch, der Koller.
Einen erfolgreichen ex-FCZ-ler schickt man in die Wüste, weil er nicht in das neue Basel-first-Konzept passt, nur um nachher einen ex-GC-ler zu holen.
Lächerlicher und inkonsequenter geht's gar nicht mehr...falls es wirklich so kommt.
Ich denke, das wirst Du vergessen müssen. Wenn es wirklich Koller wird, wird das Thema UF garantiert nicht von sich aus aufgegriffen werden, wofür ich ein gewisses Verständnis habe. Man hat ja meines Wissens auch damals von offizieller Seite her nie kommuniziert, dass es (auch) an seiner Herkunft gelegen hat, sondern dass er fürs Vorhaben aus rein sportlicher Sicht nicht geeignet sei.Mampfi hat geschrieben:Dann müssten sie das bei der Präsentation aber genau so kommunizieren.
Nicht verwunderlich... Der FCB ist leider keine Top-Adresse mehr, auch wenn ein gewisser MistahG immer wieder gerne behauptet, dass die letztjährige CL-Saison für unser internationales Ansehen so viel gebracht hat. Früher jedoch konnte man Spieler und Trainer mit der garantierten Teilnahme in der CL nach Basel locken und das intakte und professionelle Umfeld war auch ein Plus. Noch unter der neuen Leitung und nach nur einem Jahr sieht diesbezüglich alles anders aus: womöglich geht die CL flöte und im Umfeld herrscht nicht nur eitle Freude. Deshalb muss die oberste Priorität auch dieses Jahr wieder lauten: Meister werden! Alles andere ist Zugabe.PadrePio hat geschrieben:Hasenhüttl sagt FC Basel ab
https://www.bild.de/sport/fussball/ralp ... .bild.html
quatschMundharmonika hat geschrieben:Nicht verwunderlich... Der FCB ist leider keine Top-Adresse mehr, auch wenn ein gewisser MistahG immer wieder gerne behauptet, dass die letztjährige CL-Saison für unser internationales Ansehen so viel gebracht hat. Früher jedoch konnte man Spieler und Trainer mit der garantierten Teilnahme in der CL nach Basel locken und das intakte und professionelle Umfeld war auch ein Plus. Noch unter der neuen Leitung und nach nur einem Jahr sieht diesbezüglich alles anders aus: womöglich geht die CL flöte und im Umfeld herrscht nicht nur eitle Freude. Deshalb muss die oberste Priorität auch dieses Jahr wieder lauten: Meister werden! Alles andere ist Zugabe.
Wieso auch nicht? Für Senhor Sousa hat man dies auch gemacht, obwohl es von offizieller Seite natürlich heisst, der nette Herr aus Portugal hätte dies aus eigener Tasche berappt.tanner hat geschrieben:oder glaubst du der FCB zahlt ablöse an RBLeipzig
Was genau soll Quatsch sein?tanner hat geschrieben:quatsch
diesen luftheuler müsst ich nicht geschenkt hier haben.. genauso wie määse!tanner hat geschrieben: der könnte eh erst am 1.9.18 antretten
oder glaubst du der FCB zahlt ablöse an RBLeipzig
Sorry, aber war es jemals realistisch, dass ein Trainer aus einer der besten Ligen weltweit, der zuvor einen Top-10 Verein trainierte, zum FCB wechselt? Ich würde meinen eher nein.Mundharmonika hat geschrieben:Nicht verwunderlich... Der FCB ist leider keine Top-Adresse mehr, auch wenn ein gewisser MistahG immer wieder gerne behauptet, dass die letztjährige CL-Saison für unser internationales Ansehen so viel gebracht hat. Früher jedoch konnte man Spieler und Trainer mit der garantierten Teilnahme in der CL nach Basel locken und das intakte und professionelle Umfeld war auch ein Plus. Noch unter der neuen Leitung und nach nur einem Jahr sieht diesbezüglich alles anders aus: womöglich geht die CL flöte und im Umfeld herrscht nicht nur eitle Freude. Deshalb muss die oberste Priorität auch dieses Jahr wieder lauten: Meister werden! Alles andere ist Zugabe.
Mundharmonika hat geschrieben:Wieso auch nicht? Für Senhor Sousa hat man dies auch gemacht, obwohl es von offizieller Seite natürlich heisst, der nette Herr aus Portugal hätte dies aus eigener Tasche berappt.
Was genau soll Quatsch sein?
Glaubst Du wirklich, dass der FCB für einen ambitionierten Trainer im Moment eine besonders interessante Adresse ist? Als Vorgesetzte praktisch lauter Greenhorns, die dann auch noch einen ziemlich grossen Anforderungskatalog stellen und im Gegenzug zurzeit aber eher wenig zu bieten haben. Sollte der FCB morgen gegen die Griechen rausfaulen, dann wird es noch schwieriger (oder noch teurer), einen erfahrenen und guten Trainer nach Basel zu locken.
Woher weisst du, dass Fischer aufgrund seiner Herkunft nicht weiter beschäftigt wurde?Mampfi hat geschrieben:Aber sicher doch, der Koller.
Einen erfolgreichen ex-FCZ-ler schickt man in die Wüste, weil er nicht in das neue Basel-first-Konzept passt, nur um nachher einen ex-GC-ler zu holen.
Lächerlicher und inkonsequenter geht's gar nicht mehr...falls es wirklich so kommt.
Vermutlich gibt es mehr ambitionierte Trainer als freie Stellen.Mundharmonika hat geschrieben: Was genau soll Quatsch sein? Glaubst Du wirklich, dass der FCB für einen ambitionierten Trainer im Moment eine besonders interessante Adresse ist? ....
Köln war damals und ist auch heute noch ein Chaos-Verein; an und für sich ein Club mit grossem Potenzial, tollem Stadion und super Fans, aber regelmässig von inkompetenten Selbstdarstellern in der Chefetage ins Elend geritten.Chrisixx hat geschrieben:0.67 Punkte pro Spiel, war nach 24 Spielen weg.
1.36 Punkte pro Spiel bei Bochum, wurde dort auf Platz 17 oder so entlassen.
Ja und nein. Ja, weil er dort Stammspieler war. Nein, weil er noch länger brauchte um ein Tor zu schiessen als bei uns:Quo hat geschrieben:nein, ich meinte Boetius!