Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »


Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Quo hat geschrieben:Schreib doch bitte mal konkret, an welche User du dabei denkst! Und liefere doch bitte auch noch entsprechende Zitate, in denen sie diese "Freude" ausdrücken.
nobilissa hat geschrieben:Liste mal die Posts auf, bei denen Freude bekundet wird.....
Hab jetzt keine Zeit und Lust, mich da auf die Suche zu machen. Wer sich aber so regelmässig im Forum aufhält wie Ihr beiden, weiss ganz genau, dass es hier ein paar Vereinzelte gibt, die sich gegen "den modernen Fussball" wehren, den FCB nicht unbedingt in der CL sehen wollen und es völlig OK finden oder gar begrüssen, wenn der FCB nicht immer Meister wird. Ob diese es wirklich ernst meinen, weiss ich manchmal selbst nicht, aber sie erwecken den Eindruck, als sei es für sie wichtiger, im Stadion eine Art Volksfest unter Gleichgesinnten zu feiern, als dass der FCB sportlich erfolgreich ist.
nobilissa hat geschrieben:Es gibt einfach Leute, die gewisse Dinge akzeptieren können.
Der FCB hat in den letzten 15 Jahren etwas gemacht, was in der Schweiz eher selten, mancherorts schon fast ein wenig verpönt ist: Einen Ehrgeiz und ein Selbstverständnis entwickelt, ganz oben zu stehen, sich ein Sieger-Gen zugelegt. Dass dieses jetzt durch ein neues Konzept, wo naiverweise auf vielen Positionen gleichzeitig - sowohl auf dem Feld wie auch in der Vereinsleitung - junge und nicht erfahrene Personen eingesetzt werden, beschädigt oder zumindest ernsthaft angekratzt wird, kann ich in der Tat nur schwerlich einfach so hinnehmen und akzeptieren.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Mundharmonika hat geschrieben: (...) und es völlig OK finden oder gar begrüssen, wenn der FCB nicht immer Meister wird.
Ich finde es ziemlich normal, dass der FCB nicht immer Meister wird (insofern also ok).
Abnormal wäre es, wenn der FCB 100 Jahre lang immer Meister würde. Und danach immer noch.
Etwas normal finden, heisst noch lange nicht, es auch zu begrüssen.

Ich finde es normal, dass es heute wieder mal regnet, auch wenn ich es nicht begrüsse (der geplante Rheinschwumm fällt aus).
Aber die nächsten Tage kann ich trotzdem wieder schwimmen gehen.
(es gäbe sogar einige gute Gründe, den Regen zu begrüssen)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Mundharmonika hat geschrieben:die sich gegen "den modernen Fussball" wehren, den FCB nicht unbedingt in der CL sehen wollen und es völlig OK finden oder gar begrüssen, wenn der FCB nicht immer Meister wird. Ob diese es wirklich ernst meinen, weiss ich manchmal selbst nicht, aber sie erwecken den Eindruck, als sei es für sie wichtiger, im Stadion eine Art Volksfest unter Gleichgesinnten zu feiern, als dass der FCB sportlich erfolgreich ist.
Ich denke, ich weiss wen du in etwa meinst... Witzig finde ich auch immer wieder, dass diese Misserfolge des FCBs ausschliesslich dazu benutzen, zu betonen, dass wir alle Heulsusen seien und implizieren, dass sie die "wahren" Fans des FCB seien, welche dem FCB bedingungslose Zuwendung garantieren und es doch sowieso um ganz andere Dinge als Erfolg im Fussball geht und sich verpflichtet fühlen, jeden Furz des FCB zu verteidigen, auch wenn ihnen die Argumente fehlen. Diese Leute gibts auch im Stadion. Zum Glück auch hier nur eine winzige, bemitleidenswerte absolute Minderheit, daher nicht wirklich der Rede wert.

Was diese (und andere) Leute einfach nicht begreifen, ist nicht dass Misserfolg generell nicht akzeptiert wird und deshalb "geheult" wird, sondern das massive Selbstverschulden dessen wird bemängelt. Akzeptieren, was beim FCB läuft, tut schlussendlich jeder, es fährt ja keiner mit dem SUV in die Geschäftsstelle. Aber gut finden muss man es deswegen trotzdem nicht.

CR7
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 03.04.2018, 17:34

Beitrag von CR7 »

Das ist wohl mit Abstand beste Artikel zu diesem ganzen Thema: https://tageswoche.ch/sport/vorsprung-verspielt/

Ich hatte Mühe damit, dass wir den Bauern den Titel geschenkt haben. Trotzdem blieb ich und auch viele andere Fans ruhig. Mir ist bewusst das die Bauern das Team nicht halten können und das unsere jugnen Spieler besser werden. Das aber nun der Vorstand auf die Niederlagen so reagiert wie gewisse User hier im Forum gibt zu denken.
«Vier bis acht Junge im Kader zu haben, ist realistisch. Im Moment ist der Abstand zu den Young Boys so gross, dass man dieses Risiko eingehen kann.»
Marco Streller 07. April 2017

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

nobilissa hat geschrieben:Jetzt wird voll Rohr geschossen:
https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fuss ... y/24736809
Geschossen? Es werden vor allem Fragen gestellt. Berechtigte Fragen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:Hab jetzt keine Zeit und Lust, mich da auf die Suche zu machen. ....
Es gibt diese Posts, die Freude ausdrücken, auch nicht.
Meiner Meinung nach hast Du Mühe, die Menschen und ihre Aussagen wirklich zu verstehen, vor allem, wenn sie anderer Ansicht sind als Du, was Dich dazu führt, immer und immer wieder Behauptungen aufzustellen, die so exakt nicht stimmen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Rey2 hat geschrieben:Ich denke, ich weiss wen du in etwa meinst...
also wen genau meinst du jetzt?

Und was ist denn mit denjenigen (inklusive alte und neue Vereinsleitung), die auch im Falle des Erfolgs den Trainerkopf fordern und herumstänkern?

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

ZeroZero hat geschrieben: Er hat seine Stärken definitiv nicht in der Kommunikation. Er ist kein Heusler und eher stiller Macher im Hintergrund. Ihm aber abzusprechen, dass er den FCB im Herzen trägt, finde ich ziemlich anmassend von Dir.
Ich hatte geschrieben, dass man BB bisher nicht als jemanden ERLEBT hat, der den FCB im Herzen trägt. Ich habe nicht geschrieben, dass er ihn nicht im Herz trägt. Bitte nichts falsches in den Mund legen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

*13* hat geschrieben:Ja, nur hätte man genügend gute Spieler um die Entwicklung zu ermöglichen.
Zum Teil fast zu viele was auch hinderlich war da es weniger Einsatzzeit gab.
Ein Kalulu z.B. wird sofort gebraucht ein Nüssli etc konnte man langsam heranführen. Man hat sie als Perspektivespieler geholt und war nicht auf sie angewiesen.
Das ist der kleine feine Unterschied.
Im Winter ohne Not zwei Stützen zu verkaufen, war einfach fahrlässig. Beide wären sicher geblieben, wenn man dies klar kommuniziert hätte. Und das Geld wäre doppelt und dreifach wieder reingekommen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

"Sie haben sich etwas angeeignet, was ihnen eigentlich nicht gehört und scheinen gerade dabei, es leichtfertig zu beschädigen."

Der beste Satz aus dem Tageswoche-Artikel.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Rey2 hat geschrieben:Was diese (und andere) Leute einfach nicht begreifen, ist nicht dass Misserfolg generell nicht akzeptiert wird und deshalb "geheult" wird, sondern das massive Selbstverschulden dessen wird bemängelt.
Genau!

So verhält es sich auch, wenn man einmal nicht Meister wird. Das kann und darf durchaus passieren, aber wenn man wie letzte Saison das Gefühl bekommt, dass der Titel für ein Experiment ziemlich leichtfertig geopfert wurde, dann stimmt das nachdenklich.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Feanor hat geschrieben:also wen genau meinst du jetzt?

Und was ist denn mit denjenigen (inklusive alte und neue Vereinsleitung), die auch im Falle des Erfolgs den Trainerkopf fordern und herumstänkern?
Kommt stark auf den Ton an und was genau nun als "stänkern" zählt, das wird sehr unterschiedlich ausgelegt. Es gibt viele Fans, die überhaupt keine Kritik gegen den einen Verein dulden können und sämtliches aus dieser Kategorie der "Stänkerei" zuweisen. Namen werde ich hier gewiss keine nennen.

Stimmt der Ton und ist die Kritik inhaltlich für mein Empfinden trotzdem daneben oder schlicht falsch, sind es für mich nur weitere, , meist uninteressante Einzelmeinungen, mit denen ich persönlich keine grosse Mühe habe.

Streller sagte mal sinngemäss: "Man soll Kritik von Fans nicht immer gleich auf die Goldwaage legen, weil diese emotional reagieren" Dieser Satz hat einerseits sehr viel wahres an sich, andererseits muss ich zugeben, dass ich bei der Pushmeldung über die sofortige Freistellung Wickys schon erstmal genau an diese impulsiven, unüberlegten Reaktionen von Fans denken musste...

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Mundharmonika hat geschrieben:Genau!

So verhält es sich auch, wenn man einmal nicht Meister wird. Das kann und darf durchaus passieren, aber wenn man wie letzte Saison das Gefühl bekommt, dass der Titel für ein Experiment ziemlich leichtfertig geopfert wurde, dann stimmt das nachdenklich.
Ich sehe das zwar auch so, schlussendlich sind es aber nur Gefühle oder Eindrücke von uns Aussenstehenden. Vielleicht ist ja Erfolg haben, erfolgreich sein, das vorhandene Potenzial richtig und effizient einzusetzen gar nicht so einfach und viel komplexer, als wir alle glauben. Durch die unfassbaren Erfolge der letzten Jahre, schien halt vieles einfach und automatisch zu laufen. Aber ich denke was es alles brauchte, waren vermutlich auch Kleinigkeiten in Entscheidungen oder Situationen, welche-vielleicht auch mit sehr viel Glück-auf die richtige Seite fielen. Bis anhin hatten unsere Klubexponenten erst ein Jahr Zeit, etwas richtig oder falsch zu machen. Das eine haben sie gemacht, jetzt haben sie die Gelegenheit für das andere.

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

SP-Nationalrätin Silvia Schenker mag Burgener nicht - ergo mag die Tageswoche Burgener und Streller auch nicht und muss nun konsequent gegen die Führung schreiben, obwohl Wicky als Trainer in seinen Kernkompetenzen versagt hat.

Die Berichterstattung der Tageswoche ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, wie sie die Schuld alleine Burgener/Streller versucht zuzuschreiben. Und die BaZ ist zurzeit auch ein Armutszeugnis sondersgleichen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Die ganzen Blätter sind beleidigt und im Mimimi-Modus, weil der FCB Vorstand zur Zeit schweigt.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Käppelijoch hat geschrieben:SP-Nationalrätin Silvia Schenker mag Burgener nicht - ergo mag die Tageswoche Burgener und Streller auch nicht und muss nun konsequent gegen die Führung schreiben, obwohl Wicky als Trainer in seinen Kernkompetenzen versagt hat.

Die Berichterstattung der Tageswoche ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, wie sie die Schuld alleine Burgener/Streller versucht zuzuschreiben. Und die BaZ ist zurzeit auch ein Armutszeugnis sondersgleichen.
Die presse im allgemeinen ist das
die BaZ sticht da noch ein weing mehr ab, die (Rohr) schiesst schon seit 3 jahren gegen die Verantwortlichen des FCB's
nur wurde es nie zur kenntnis gebommen, weil es ja gegen einen Urzürcher ging, und somit war es egal

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

SubComandante hat geschrieben:Die ganzen Blätter sind beleidigt und im Mimimi-Modus, weil der FCB Vorstand zur Zeit schweigt.
In neuenburg wird es heute so viel journis haben dass man meinen könnte einer der clubs hat messi unter vertrag genommen

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Die Medien gehören in dem Geschäft dazu, einfach so Abschleichen geht gar nicht. Nach dem Totalversagen der Führung hätte man seinen Mann stehen müssen. Schnauze abwischen und weitermachen mag für einen Spieler gelten, nicht aber für die Führungsebene, die dieses Fiasko zu verantworten hat.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

tanner hat geschrieben:In neuenburg wird es heute so viel journis haben dass man meinen könnte einer der clubs hat messi unter vertrag genommen
Wer weiss, vielleicht hat Gilbert Facchinetti ja in seinem Testament verfügt, dass ein Teil seines Vermögens für den Einkauf von Messi vorgesehen ist.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Back in town hat geschrieben:Die Medien gehören in dem Geschäft dazu, einfach so Abschleichen geht gar nicht. Nach dem Totalversagen der Führung hätte man seinen Mann stehen müssen. Schnauze abwischen und weitermachen mag für einen Spieler gelten, nicht aber für die Führungsebene, die dieses Fiasko zu verantworten hat.
Sehe ich anders. Der FCB braucht sich momentan vor den Medien nicht rechtzufertigen, sondern schlicht vor seinen Mitgliedern. Und das kann er dann tun, wenn es ihm passt. Zuerst hat das Tagesgeschäft halt priorität, welches durch sensationsgeile Berichterstattung nur noch mehr aufgewirbelt würde. Sollen die Medien nur täubeln.

CR7
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 03.04.2018, 17:34

Beitrag von CR7 »

Käppelijoch hat geschrieben:SP-Nationalrätin Silvia Schenker mag Burgener nicht - ergo mag die Tageswoche Burgener und Streller auch nicht und muss nun konsequent gegen die Führung schreiben, obwohl Wicky als Trainer in seinen Kernkompetenzen versagt hat.

Die Berichterstattung der Tageswoche ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, wie sie die Schuld alleine Burgener/Streller versucht zuzuschreiben. Und die BaZ ist zurzeit auch ein Armutszeugnis sondersgleichen.
Ein gutes Beispiel von "Ich habe zwar keine Ahnung aber ich mag die SP nicht und so oder so sind Ausländer blöd, ach die TagesWoche auch!"

Es steckt wohl einiges mehr hinter diesem Tweet als du vielleicht verstehst, daher wenn man keine Ahnung hat..
«Vier bis acht Junge im Kader zu haben, ist realistisch. Im Moment ist der Abstand zu den Young Boys so gross, dass man dieses Risiko eingehen kann.»
Marco Streller 07. April 2017

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Exilant hat geschrieben:Hängt 1. damit zusammen, dass man die Kaderbreite reduzieren wollte (was vollkommen richtig ist), und 2. dass momentan viele Leistungsträger ausser Form sind.

Du sprichst Elyounoussi an: Als er kam hatten wir auf Links einen dauerverletzten Bua, die Diva Boëtius, und den damals 18-Jährigen Kutesa. Die Eingewöhnungszeit hatte er nur, weil Steffen auf links auswich, und in seiner ersten Saison spielte er in 32 der 36 Super League Partien. Auch Kalulu hat momentan eine Eingewöhnungszeit, mit dem feinen Unterschied, dass Stocker und Oberlin ihre Leistungen nicht abrufen und Campo verletzt ist. Man ist nicht per se auf Kalulu angewiesen, sondern darauf, dass aus der Gruppe Kalulu - Stocker- Bua - Oberlin - Okafor - Campo mind. 3 in Form sind und (bei Okafor) mindestens RSL- Niveau abrufen. Der Kader ist nicht schlecht, sondern schlecht vorbereitet.
Ich nahm Nüssli als Beispiel hätte auch jeder andere nehmen können. Die Diva Boetius war Stammspieler. Und egal ob Steffen in dem Fall ausweichen musste, man hatte Ersatz.
Also ist man doch angewiesen wenn andere die Leistung nicht bringen. Oder wie nennst das wenn man keine Alternativen hat?

Habe auch nicht gesagt der Kader sei schlecht. Habe lediglich versucht zu erklären was der Unterschied zu früher ist.

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

CR7 hat geschrieben:Ein gutes Beispiel von "Ich habe zwar keine Ahnung aber ich mag die SP nicht und so oder so sind Ausländer blöd, ach die TagesWoche auch!"

Es steckt wohl einiges mehr hinter diesem Tweet als du vielleicht verstehst, daher wenn man keine Ahnung hat..
Wenn Du mich meinst, dann bist Du ein Vollbachel. Gut Dein Name sagt schon alles.

Was in den Medien - und vor allem in der Tageswoche - abgeht ist vor allem eine Geschichtsverklärung zu "Heusler gut & lieb - Burgener herzloser, geldgeiler Kapitalist ohne FCB-Blut" - und die Kommentarschreiber bei der Tageswoche machen mit.

Und ich muss mir nicht Ausländerfeindlichkeit von Dir unterstellen lassen, das weise ich in aller Schärfe zurück. Darum hast Du die Bezeichnung Vollbachel ehrlich verdient! Und mit jemanden, der mir so etwas Niederes unterstellt, mag ich auch nicht diskutieren. Darum werde ich Dich ab nun an ignorieren.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 231
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Beitrag von Exilant »

*13* hat geschrieben:Ich nahm Nüssli als Beispiel hätte auch jeder andere nehmen können. Die Diva Boetius war Stammspieler. Und egal ob Steffen in dem Fall ausweichen musste, man hatte Ersatz.
Also ist man doch angewiesen wenn andere die Leistung nicht bringen. Oder wie nennst das wenn man keine Alternativen hat?
Mit 714 Minuten ist man nicht Stammspieler. Guckst du hier.
Damals hatte man zu Beginn der Saison 4 Leute auf Links (Bua, Kutesa, Ely, Boëtius), und 3 auf rechts (Calla, Steffen, Bjarnason). 7 Leute auf 2 Positionen kann es ja auch nicht sein. Du planst nicht, dass mehr als die Hälfte der Offensivspieler ausser Form oder verletzt sind. Damals hatte man höchstens 2 Verletzte/ ausser Form. Das Problem ist die Form von Campo, Stocker und Oberlin, darum sind wir auf Kalulu angewiesen. Wenn Stocker und Oberlin ihre Form steigern gehts auch gut ohne, aber hoffentlich besser mit ihm.

CR7
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 03.04.2018, 17:34

Beitrag von CR7 »

Käppelijoch hat geschrieben:Wenn Du mich meinst, dann bist Du ein Vollbachel. Gut Dein Name sagt schon alles. Vor allem habe ich nirgends getweetet.

Was in den Medien - und vor allem in der Tageswoche - abgeht ist vor allem eine Geschichtsverklärung zu "Heusler gut & lieb - Burgener herzloser, geldgeiler Kapitalist ohne FCB-Blut" - und die Kommentarschreiber bei der Tageswoche machen mit.

Und ich muss mir nicht Ausländerfeindlichkeit von Dir unterstellen lassen, das weise ich in aller Schärfe zurück. Darum hast Du die Bezeichnung Vollbachel ehrlich verdient!
Deine Wortwahl sagt ja schon alles.. mehr braucht man dazu nicht zu schreiben. Das du ohne Beleidigungen nicht auskommst ist Schade.

Zum Kontext (welcher in der TaWo auch kurz erwähnt wird).. diese 2 Personen kennen sich. Wie Burgener da mit ihr und anderen Menschen redete war an Arroganz und Frechheit kaum zu überbieten!

Obwohl ich schon vorher von einigen im Club hörte, dass diese ihren neuen Präsidenten nicht wirklich gut finden, hatte ich gedacht so schlimm kann es nicht sein. Leider bestätigte sich dieser Eindruck nach und nach.

Das Resultat sieht man nun halt aktuell in aller Öffentlichkeit.. ein Trauerspiel!
«Vier bis acht Junge im Kader zu haben, ist realistisch. Im Moment ist der Abstand zu den Young Boys so gross, dass man dieses Risiko eingehen kann.»
Marco Streller 07. April 2017

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Exilant hat geschrieben:Mit 714 Minuten ist man nicht Stammspieler. Guckst du hier.
Damals hatte man zu Beginn der Saison 4 Leute auf Links (Bua, Kutesa, Ely, Boëtius), und 3 auf rechts (Calla, Steffen, Bjarnason). 7 Leute auf 2 Positionen kann es ja auch nicht sein. Du planst nicht, dass mehr als die Hälfte der Offensivspieler ausser Form oder verletzt sind. Damals hatte man höchstens 2 Verletzte/ ausser Form. Das Problem ist die Form von Campo, Stocker und Oberlin, darum sind wir auf Kalulu angewiesen. Wenn Stocker und Oberlin ihre Form steigern gehts auch gut ohne, aber hoffentlich besser mit ihm.
Sorry mein Fehler als du von Diva sprachst, dachte ich an Birkir. Wie du aber aufzeigst hatte man Alternativen.
Nochmals, ich habe nur die Unterschiede aufgezeigt und nicht über die Grösse des Kaders gesprochen, beurteil. Habe in diesem und in anderen Posts geschrieben das die Kadergrösse zu gross war.

Aber wieso kommst du darauf das die Spieler ausser Form sind.
Bua, Stocker, Oberlin bringen genau das was sie können. Campo leider verletzt da darf man aber auch noch gespannt sein wie gut er wirklich wird. Meiner Meinung nach genügte er letzte Saison auch nicht immer. Habe aber noch Hoffnung. Okafor kann ich nicht beurteilen.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 231
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Beitrag von Exilant »

*13* hat geschrieben:Sorry mein Fehler als du von Diva sprachst, dachte ich an Birkir. Wie du aber aufzeigst hatte man Alternativen.
Nochmals, ich habe nur die Unterschiede aufgezeigt und nicht über die Grösse des Kaders gesprochen, beurteil. Habe in diesem und in anderen Posts geschrieben das die Kadergrösse zu gross war.

Aber wieso kommst du darauf das die Spieler ausser Form sind.
Bua, Stocker, Oberlin bringen genau das was sie können. Campo leider verletzt da darf man aber auch noch gespannt sein wie gut er wirklich wird. Meiner Meinung nach genügte er letzte Saison auch nicht immer. Habe aber noch Hoffnung. Okafor kann ich nicht beurteilen.
Mit dem "ausser Form" beziehe ich mich auf Stocker und Oberlin. Stocker war auch in der RR nie richtig in Form, Oberlin kann eigentlich mehr, mir scheint es stehe ihm manchmal sein Kopf im Weg (er denkt langsamer als er spielt). Mit dem verletzten Campo sind 3 von 6 nicht auf Toplevel. Bua bringt das was man erwarten kann.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Exilant hat geschrieben:Mit dem "ausser Form" beziehe ich mich auf Stocker und Oberlin. Stocker war auch in der RR nie richtig in Form, Oberlin kann eigentlich mehr, mir scheint es stehe ihm manchmal sein Kopf im Weg (er denkt langsamer als er spielt). Mit dem verletzten Campo sind 3 von 6 nicht auf Toplevel. Bua bringt das was man erwarten kann.
Auch Stocker und Oberlin bringen die Form.
Beide können einfach nicht mehr. Oberlin könnte man vielleicht besser zur Geltung bringen mit einer auf ihn ausgerichteten Spielweise. Stocker hat vorher von den Mitspielern profitiert.

Benutzeravatar
ZeroZero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 04.09.2006, 16:38
Wohnort: D7

Beitrag von ZeroZero »

Rhyyläx hat geschrieben:Ich hatte geschrieben, dass man BB bisher nicht als jemanden ERLEBT hat, der den FCB im Herzen trägt. Ich habe nicht geschrieben, dass er ihn nicht im Herz trägt. Bitte nichts falsches in den Mund legen.
Stimmt, entschuldige.

(genau genommen kannst Du aber nur sagen, dass DU ihn nicht so erlebt hast, nicht "man" – wenn wir schon beim präzisieren sind ;-)
(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Antworten