Mundharmonika hat geschrieben:Bin kein Koller Skeptiker, aber auch nicht unbedingt ein Koller "Fan", aber da staune ich jetzt schon ein wenig ab Dir...
Bei UF warst Du von Anfang an wegen seiner Zürcher Herkunft dagegen und hast Dich quer gestellt, bei der Zürcher Schnurre "Mäse" Koller hingegen, der für mich wie kein anderer GC personifiziert, der seine gesamte Profi-Fussballkarriere nur für diesen einen Insekten-Verein gespielt hat, dort langjähriger Kapitän war und das in einer Zeit, wo GC oftmals unser Erzfeind war, da hast Du diesbezüglich keine Einwände?!?!?! Verstehe einer die Welt...
Caro mio, ich habe ja gezielt nach den fachlichen Argumenten gefragt.
Rein fachlich sehe ich die beiden nämlich nicht in der selben Liga. Auch die Vita und das Palmares von Koller liest sich anders.
Im übrigen war MK die letzten 15 Jahre im Ausland tätig und hat als Spieler bei den Insekten schon vor >20 Jahren aufgehört.
UF hingegen war während der FCZ 'extreme competition' Phase 2005-2010 noch mittendrin.
Es gibt immer eine Menge Faktoren, welche das subjektive Bild eines Trainers prägen. Nicht nur einen oder zwei.
Im Falle von MK vs UF halte ich Koller, wie wahrscheinlich 99% der Fachwelt, unter dem Strich schlicht für den besseren Trainer.
Es wäre ja komplett sinnfrei, beide in den selben Topf zu schmeissen, nur weil beide Zürcher sind.