Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

winniepooh hat geschrieben:.....Allerdings Chas Au sie das sie nach däm Paukenschlag, einfach rueh id Mannschaft bringe wänn und sich nur uf die nägschte Spiel wo nid ganz unwichtig sin, wänn konzentriere....
Etwas in der Art zu kommunizieren wäre wünschenswert gewesen.
Offensichtlich blieb keine Zeit für zwei, drei Gedankengänge über die Aussendarstellung.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Käppelijoch hat geschrieben:Man merkt, dass Andrea Roth nicht mehr beim FCB für die Medienarbeit verantwortlich ist.
Glaube kaum, dass die Funkstille Simon Walters Entscheidung war.

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 822
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Beitrag von winniepooh »

nobilissa hat geschrieben:Etwas in der Art zu kommunizieren wäre wünschenswert gewesen.
Offensichtlich blieb keine Zeit für zwei, drei Gedankengänge über die Aussendarstellung.
Das meini, das hätt meh jo durch uss so chönnte kommuniziere.
Allerdings so wie's jetzt lauft medial chönnts brutal hinte usse goh

Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

winniepooh hat geschrieben:Ich find die Kommunikation Au sehr bedängglich, sich quasi jegliche prässe afroge uf witeres z verweigere.
Allerdings Chas Au sie das sie nach däm Paukenschlag, einfach rueh id Mannschaft bringe wänn und sich nur uf die nägschte Spiel wo nid ganz unwichtig sin, wänn konzentriere.

Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk
Würden sie aber irgend etwas erzählen
würde es wieder heissen nichts als warme luft, laferi und was noch sonst durchs netz geistert

Alex muss jetzt die spieler "fühlen" die spieler müssen und wollen sich konzentrieren auf die 2 folgende spiele
was daran falsch ist kann ich nicht erkennen

Und wir wissen ja nicht ob auch die spieler es wünschten, dass man sie in ruhe lässt

Und nur weil die blick journis, herr rohr jetzt nicht mit neuen infos gefüttert werden ist so tragisch nicht, dass sie aber beleidigt reagieren passt bestens

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1972
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Ich finde es witzig, wie die Medien am rumtäubelen sind, weil sie keine sofortige PK kriegen.

Was soll denn da auch gesagt werden ausser "Joa, wir haben Wicky entlassen und jetzt ist fürs Erste mal Alex an der Seite..."

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 822
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Beitrag von winniepooh »

tanner hat geschrieben:Würden sie aber irgend etwas erzählen
würde es wieder heissen nichts als warme luft, laferi und was noch sonst durchs netz geistert

Alex muss jetzt die spieler "fühlen" die spieler müssen und wollen sich konzentrieren auf die 2 folgende spiele
was daran falsch ist kann ich nicht erkennen

Und wir wissen ja nicht ob auch die spieler es wünschten, dass man sie in ruhe lässt

Und nur weil die blick journis, herr rohr jetzt nicht mit neuen infos gefüttert werden ist so tragisch nicht, dass sie aber beleidigt reagieren passt bestens
Es goht drum Das gar nüt kommuniziert wird und alles abgschottet wird...

Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Es ist schwer in der Situation etwas zu kommunizieren, vor allem nach den Bekundungen an der letzten grossen PK vor ein paar Tagen, ohne selbst als Totalversager da zu stehen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

winniepooh hat geschrieben:Es goht drum Das gar nüt kommuniziert wird und alles abgschottet wird...

Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk
Jo i weiss
aber nur so schützt man die spieler und das umfeld welches in den nächsten 6 tagen erfolg haben muss

Auch wenn es usus ist, jeden bruns dank den vielen medienangeboten, preis zu geben
jetzt ist aber eine zeitlang schweigen angesagt

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 822
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Beitrag von winniepooh »

Jo aber meh chönnt sich uss Dr Affäre zieh, mit Dr Kommunikation.
I mein es isches klar, uffem Alex lastet e drugg das isch wahnsinn, Au uf Dr Mannschaft nach däm Paukenschlag, aber meh chönnt jo kommuniziere das meh einfach rueh Wot, weil die neggschte Spiel verdammi wichtig sin für Dr Verein und sich nid einfach Dr präss entzieh und do Dr mit die mediale Spekulatione aheize, den das verhalte dütet erscht rächt drauf hi, das es au neume anderscht brodlet im Verein und da chönnt ächt zum Boomerang wärde

Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7523
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Eine gute Führung wäre hin gestanden und sich erklärt. Bei der aktuellen Führung ist es aber wirklich gescheiter, nichts zu sagen als etwas Falsches.

Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, ist an der aktuellen Situation ganz sicher nicht nur Wicky schuld. Ein paar Fehler wurden aber auf der Führungsebene gemacht. Beginnend mit dem Konzept, welches ein Teil der Fans lautstark forderte und man meinte, die ganze FCB-Fangemeinde wolle dies ("Wo weimer ane?" IdentifikaZHion" etc.), als Steffen und Fischer geholt wurden.
Die neue Führung machte das, was aus dieser Ecke gefordert wurde. Es wurde dann eben auch der Trainer nach diesem Konzept ausgewählt unter dem Motto: "Wer A sagt, muss auch B sagen". Und fast alle haben geklatscht. So auch unsere Gegner, welche natürlich genüsslich feststellen durften, dass sich da der FCB freiwillig selber schwächt.

Bei den Transfers wurden auch grössere Fehler gemacht. Natürlich nicht böswillig, sondern wegen Fehleinschätzungen:
Steffen wurde praktisch der rote Teppich ausgerollt für einen Transfer, um Stocker holen zu können. Somit musste er sich gar nicht erst gegen ernsthafte Konkurrenz durchsetzen. Dass dies ein Downgrading war, ist glaub allen hier klar.
Auch bei FF glaubte man zu wissen, man habe eine Führungsperson geholt. Aber ein Spieler, der sehr wohl auch gut IV spielen kann, was er nach der Winterpause klar zeigte, und jetzt lust- und kampflos die Spiele absolviert, kann in der Mannschaft gar kein hohes Standing haben. Das Spiel gegen PAOK zeigte seine Lustlosigkeit deutlich. Einem jungen Spieler wie Manzambi wurden zurecht die Leviten gelesen, wenn er sich weigert, auf einer ihm unpassenden Position zu spielen. Ich finde, wenn eine gestandener Spieler, welcher mit dem Captainamt liebäugelt, eine solche Einstellung an den Tag legt, müsste auch ihm die Leviten gelesen werden.

Beim Transfer von RvW mache ich keinen Vorwurf. Man konnte nicht ahnen, dass ein Stürmer, der in der Vorsaison in der holländischen Liga so oft traf, bei uns so schlecht spielt. Solche "shit-hapens-Transfers kann es immer geben und hat es auch in der Vergangenheit immer gegeben.
Anders sieht dies bei Oberlin aus. Ihn kannte man fast ein Jahr lang im eigenen Team, bevor er für sagenhafte 5 Mio übernommen wurde. Auch Wicky wollte ihn unbedingt, was mir immer noch schleierhaft ist, da er ihn stets auf die Ersatzbank setzte. 5 Mio! Das war zu diesem Zeitpunkt der zweitteuerste Transfer in der Clubgeschichte, und dies für einen Ersatzspieler mit solch eklatanten spielerischen und taktischen Mängeln mit einem wirklich guten Spiel in einem Jahr!

Sehr gut hingegen sind die Transfers Oberlin und Widmer zu sehen. Kalulu zeigte bisher auch gute Ansätze. Aber sicherlich ist es zu früh, um ihn beurteilen zu können.

Benutzeravatar
Mr. Knigge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 16.12.2011, 14:09

Beitrag von Mr. Knigge »

winniepooh hat geschrieben:I mein es isches klar, uffem Alex lastet e drugg das isch wahnsinn
Finde jetzt nid. Schafft ärs in churzer Zitt, ischer dr Held. Schafft ärs nid, hett dr Wicky d Mannschaft imene Desolate Zuestand hinterloo, respektive d Fiehrig um Burgener / Streller hett versait.

Dr Alex het persönlich am wenigschte z Verliere, cha aber alles Gwünne. Eins isch klar, er wird s ganze Härzbluet driistegge.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 822
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Beitrag von winniepooh »

Mr. Knigge hat geschrieben:Finde jetzt nid. Schafft ärs in churzer Zitt, ischer dr Held. Schafft ärs nid, hett dr Wicky d Mannschaft imene Desolate Zuestand hinterloo, respektive d Fiehrig um Burgener / Streller hett versait.

Dr Alex het persönlich am wenigschte z Verliere, cha aber alles Gwünne. Eins isch klar, er wird s ganze Härzbluet driistegge.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Falsch, als VR isch är mit verantwortlich für die Situation wie sie jetzt isch...

Allerdings das mitem härzbluet do Gib ich dir rächt, vor allem Cha ich mir vorstelle das är bi de Mannschaft e rugg geh Cha und uffe Tisch Haut, was dringend nötig wäri

Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Ein neuer Trainer bringt nur dann etwas, wenn der FCB sich auch von dieser dämlichen Philosophie "verkleinern, verjüngen, verbaslern." verabschiedet. Sonst dürfte die Wurstlerei weiter gehen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17623
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Mundharmonika hat geschrieben:Ein neuer Trainer bringt nur dann etwas, wenn der FCB sich auch von dieser dämlichen Philosophie "verkleinern, verjüngen, verbaslern." verabschiedet. Sonst dürfte die Wurstlerei weiter gehen.
Ein neuer Trainer wird was bringen, wenn endlich Spieler sich wieder verbessern. Wir sollten den Kader nicht kleiner reden, als er ist...

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11847
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Was ich am ganzen "chaos" noch speziell finde ist, dass alles total hausgemacht ist. Wir demontieren uns momentan quasi selber. Und klar hat bärni heusler auch gut geld gemacht mit dem FCB aber da denke ich halt im gegensatz zu burgi war bärni vielen sehr sympathisch und gönnten ihm das. Bärni war auch volksnaher als burgi, was an und für sich kein problem ist... es sind ja auch 2 verschiedene menschen. Beim thema sportchef haben wir mit pipi einen mann der auf diesem gebiet absolut neu ist. Gut, das war heitz aber ja auch...
Das wichtigste jetzt ist, dass die mannschaft so schnell wie möglich wieder positive resultate liefert so, dass auf dieser ebene mal wieder einbischen ruhe einkehrt. Beim rest hoffe ich auf die richtigen entscheidungen und etwas glück unseres vorstands.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Ohne das Eingeständnis, dass nicht nur Wicky, sondern auch dieses "Konzept" gescheitert ist, wäre die Entlassung eine Farce und es würde ohnehin schwierig, einen Trainer mit Format zu finden, der sich das antun möchte.

Dass man sich (vorerst) abschottet finde ich hingegen gut und richtig.

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

SubComandante hat geschrieben:Ein neuer Trainer wird was bringen, wenn endlich Spieler sich wieder verbessern. Wir sollten den Kader nicht kleiner reden, als er ist...
Was dein Schützling eben nicht erreicht hat.

Aber endlich ist er weg, genau so wie der andere Walliser, der vor 2 Monaten rausgeschmissen wurde. Jetzt noch das Konzept über Bord werfen, einen Trainer, welcher liefert, verpflichten und wir kommen zurück/ hauen dieses YB weg.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1983
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Nach 2 Abgängen in wenigen Wochen bleibt jetzt nur noch ein Walliser. Und das mitten in der Aprikosenernte.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Rey2 hat geschrieben:Ohne das Eingeständnis, dass nicht nur Wicky, sondern auch dieses "Konzept" gescheitert ist, wäre die Entlassung eine Farce.
Im Gegenteil: Es wäre eine Farce, schon wieder alles über den Haufen zu werfen. Das Konzept ist nicht der Grund für den "Misserfolg". Das Problem ist, dass aktuell (wie in den schlechten Phasen der letzten Saison) mehrere Leistungsträger nicht ausreichend liefern. Momentan sind dies Zuffi, Suchy, Stocker und Frei. Die Jungen sind noch die besten (Omlin, Ajeti, Kalulu). Wenn schon müsste man vor diesem Hintergrund noch mehr verjüngen... .

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Der FCB wird von einer Amateurtruppe geführt, dem ein Präsident voransteht, der nicht mit Herzblut seinen Job macht.

Wenn ein Verein wie der FCB seinen Trainer auf diese Weise entlässt, ohne gleich den Nachfolger an einer Pressekonferenz zu präsentieren, ist seiner Aufgabe schlichtwegs nicht gewachsen.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3837
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Dever hat geschrieben:Ich finde es witzig, wie die Medien am rumtäubelen sind, weil sie keine sofortige PK kriegen.

Was soll denn da auch gesagt werden ausser "Joa, wir haben Wicky entlassen und jetzt ist fürs Erste mal Alex an der Seite..."
Vor allem das Gejammer von Feller, Lavoyer, Roth und Ratz.
Die einzigen die nicht jammern ist das Revolverblatt Blick.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fcbforever93 hat geschrieben:Was dein Schützling eben nicht erreicht hat.

Aber endlich ist er weg, genau so wie der andere Walliser, der vor 2 Monaten rausgeschmissen wurde. Jetzt noch das Konzept über Bord werfen, einen Trainer, welcher liefert, verpflichten und wir kommen zurück/ hauen dieses YB weg.
Das konzept muss nicht über bord
Die herren verwaltungsräte sollten sich einfach an ihren plan halten
3bis 4 jahre sollte es dauern
nicht ein 1/2 jahr

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1925
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Scheisse ist das schlecht

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Der erste Kommentar triffts so ziemlich

https://tageswoche.ch/sport/opfer-eines-konzepts/
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Dever hat geschrieben:Ich finde es witzig, wie die Medien am rumtäubelen sind, weil sie keine sofortige PK kriegen.

Was soll denn da auch gesagt werden ausser "Joa, wir haben Wicky entlassen und jetzt ist fürs Erste mal Alex an der Seite..."
Ja, das Geheule der lokalen Medien ist fast schon peinlich. Der FCB ist ihnen gar nichts schuldig! Momentan ist wichtig, dass sich die Mannschaft in Ruhe mit Frei auf die nächsten Spiele vorbereiten kann. Allfällige Pressekonferenzen kann man auch danach halten.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

SubComandante hat geschrieben:Ein neuer Trainer wird was bringen, wenn endlich Spieler sich wieder verbessern. Wir sollten den Kader nicht kleiner reden, als er ist...
Oder wieder alle Fit sind.
So schlecht ist er nicht aber es fehlt die Breite.
Es muss aber zwingend Kalulu und Campo funktionieren und vorne die Chancenausnutzing verbessert werden. Wie Frei sich im MF macht ist auch noch offen. Bei Bua und Stocker muss definitiv mehr kommen.
Bei dem Kader muss halt wirklich jeder liefern und verletzte können wir uns nicht leisten.
Hoffe wir kommen so bis zur Winterpause über die Runden und dann kann man ja noch nachbessern.

Kommt auch noch drauf an wie der neue Tralner spielen lässt.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Bender hat geschrieben: dem ein Präsident voransteht, der nicht mit Herzblut seinen Job macht.
woher nehmen sie diese erkenntnis frau bender ?
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Zargor hat geschrieben:woher nehmen sie diese erkenntnis frau bender ?
Bringst Du es fertig, auch einen Post ohne Beleidigungsversuche zu machen? Oder fehlt dir einfach das Niveau dazu?

Wenn ich Hüppi mit ihm vergleiche, dann sind das Welten. DER lebt seinen Verein. Burgener schaut lieber auf seine Schuhe, Streller inzwischen auch. Das wird ein rotblau Konzept vorgestellt, aber gelebt wird es nicht. Ich erkenne keinerlei Leidenschaft. Man kann keinen Verein mit einem solchen Konzept führen und dann schlicht nicht anwesend sein oder die Ausstrahlung eines Steins haben. Das passt einfach nicht.

Um auf's Niveau zurückzukommen, woher nimmst Du die Erkenntnis, dass er es tut?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

tanner hat geschrieben:Das konzept muss nicht über bord
Die herren verwaltungsräte sollten sich einfach an ihren plan halten
3bis 4 jahre sollte es dauern
nicht ein 1/2 jahr
Das gottverdammte Gugus-Konzept muss vielleicht nicht ganz über Bord, aber in den Hintergrund treten. Es kann doch verdammi nochmals nicht sein, dass man bei einem Profi-Fussballverein wie dem FC Basel, der international ein Wörtchen mitreden will, den Schwerpunkt darauf legt, Leute aus der Region oder mit rotblauer DNA und Leute aus dem Nachwuchs spielen zu lassen oder in der Clubleitung verteilt zu haben. Wenn es machbar ist und wenn es solche Spieler/Leute gibt, die sich aufdrängen oder über die nötige Qualität verfügen, dann umso besser, aber dies so zwanghaft zu forcieren, dass die Qualität darunter leidet, kann es doch wirklich nicht sein. Wir sind im Jahre 2018 und mit dieser engstirnigen Philosophie machen wir uns definitiv zur Lachnummer.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mundharmonika hat geschrieben:Das gottverdammte Gugus-Konzept muss vielleicht nicht ganz über Bord, aber in den Hintergrund treten. Es kann doch verdammi nochmals nicht sein, dass man bei einem Profi-Fussballverein wie dem FC Basel, der international ein Wörtchen mitreden will, den Schwerpunkt darauf legt, Leute aus der Region oder mit rotblauer DNA und Leute aus dem Nachwuchs spielen zu lassen oder in der Clubleitung verteilt zu haben. Wenn es machbar ist und wenn es solche Spieler/Leute gibt, die sich aufdrängen oder über die nötige Qualität verfügen, dann umso besser, aber dies so zwanghaft zu forcieren, dass die Qualität darunter leidet, kann es doch wirklich nicht sein. Wir sind im Jahre 2018 und mit dieser engstirnigen Philosophie machen wir uns definitiv zur Lachnummer.
Danke.

p.s. Benni Huggel wäre auch noch zu haben :p

Antworten