Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Abgezwackt wird vor den Steuern, ein alter Nötzlitrick.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

nobilissa hat geschrieben: - Herr Burgener möchte sich sicher nicht am FCB masslos bereichern. Wozu auch.
@ nobilissa: sorry, dass ich dich hier quote, aber es passt gut hier rein.

Je mehr ich an das Burgener Investment denke, um so mehr frage ich mich, ob man nicht hätte die Strategie fahren können:
RoI (Return on Investment) für die kolportierte Kaufsumme der ca. 10 Mio. sowie eine festgelegte Summe von 5-8% Zinsen. Das verteilt auf ein Investment-Zeitraum von 6-10 Jahre. Dazu die Erfüllung einer anvisierten weiteren Reservebildung (welche man ja zuletzt angezapft hat).

Mein Traum, dass die FC Basel Unternehmensstruktur mittelfristig fähig sein könnte, das Stadion-Komplex zu übernehmen, scheint mir in Anbetracht der aktuellen Umständen als meine (hoffnungslos zu erreichende) Fiktion (statt Vision).
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1014
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Käsebrot hat geschrieben:Wer ein wenig auf Transfermarkt unterwegs ist weiss, dass die YB-Marktwerte aktuell von ihren Fans krass gepusht werden. Gleichzeitig sind die FCB-Marktwerte in der Regel viel zu tief angesetzt (man braucht nur die letzten Transfers anzuschauen, um dies zu bestätigen).

Billigeinkäufe? Oberlin und Widmer gehören zu den teuersten Transfers, die der FCB je getätigt hat und ich kann mich nicht erinnern, wann zuletzt derart viel Geld für einen 17-jährigen wie von Moos ausgeben wurde.
Ich habe vom Ersatz von Vaclik, Akanji und Elyounoussi geredet!

Grundsätzlich dürfte ein Clubbesitzer einfach nicht Geld aus dem Verein herausziehen, sondern wennschon hineingeben. Geld rausziehen ist eine Schwächung des Vereins. Wieso das akzeptiert wird ist mir schleierhaft. Und wer mit den 20 Mio argumentiert, die er als Kaufpreis hinlegen musste vergisst, dass er bei einigermassen normalem Geschäftsgang diese beim Wiederverkauf auch wieder herausholt.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Dieses neue Projekt kann man als gescheitert betrachten.

Nach der ersten Runde der SL wird schon der Trainer gefeuert. Das Kader wird wegen dieser Entlassung nicht besser werden. Es gibt vielleicht einen kurzen Schub aber wenn es wirklich aufwärts gehen soll dann braucht man auch ein dem entsprechendes Kader.

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

Dever hat geschrieben:Ist es denn wirklich ein Paradigmenwechsel, oder wird es nun lediglich transparent kommuniziert?
Auch wenn wir hier eine Heilige Kuh schlachten, ich glaube im Gegensatz zu Heusler hat es Burgener einfach transparent kommuniziert, wie allfällige Gelder zu ihm fliessen

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

FC Bâle hat geschrieben:Ich habe vom Ersatz von Vaclik, Akanji und Elyounoussi geredet!

Grundsätzlich dürfte ein Clubbesitzer einfach nicht Geld aus dem Verein herausziehen, sondern wennschon hineingeben. Geld rausziehen ist eine Schwächung des Vereins. Wieso das akzeptiert wird ist mir schleierhaft. Und wer mit den 20 Mio argumentiert, die er als Kaufpreis hinlegen musste vergisst, dass er bei einigermassen normalem Geschäftsgang diese beim Wiederverkauf auch wieder herausholt.
Ja absolut. Wieso sollte der Verein an Wert einbüssen. Ausser man verscherbelt den Verein. Da muss man sich keine Dividenden auszahlen um an sein Geld zu kommen.
Aber eben Burgener ist ein Unternehmer kein Mäzen. Wenn die erste Dividenden Zahlung an ihn gelangt ruiniert er sowieso seinen Ruf. Der Wolf im Schafspelz.

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

darken hat geschrieben:Auch wenn wir hier eine Heilige Kuh schlachten, ich glaube im Gegensatz zu Heusler hat es Burgener einfach transparent kommuniziert, wie allfällige Gelder zu ihm fliessen
endlich mal wieder jemand der es ausspricht :)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

FC Bâle hat geschrieben: Grundsätzlich dürfte ein Clubbesitzer einfach nicht Geld aus dem Verein herausziehen, sondern wennschon hineingeben. Geld rausziehen ist eine Schwächung des Vereins. Wieso das akzeptiert wird ist mir schleierhaft.
Warum wurde es denn zuvor 8 Jahre lang akzeptiert? Der alte Clubbesitzer hat sich schließlich jeden Monat eine hübsche Summe ausbezahlen lassen. Wo ein Unterschied sein soll zwischen einem monatlichen Lohn oder einer einmaligen Auszahlung pro Jahr (und erst noch nur, falls Gewinn da ist ect. - d.H. an gewisse Bedingungen geknüpft - desweiteren geht zudem auch Geld an den VEREIN, du redest ja nur von der AG) ist mir schleierhaft.

Edit: 100% Zustimmung an darken.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1014
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

stacheldraht hat geschrieben:Warum wurde es denn zuvor 8 Jahre lang akzeptiert? Der alte Clubbesitzer hat sich schließlich jeden Monat eine hübsche Summe ausbezahlen lassen. Wo ein Unterschied sein soll zwischen einem monatlichen Lohn oder einer einmaligen Auszahlung pro Jahr (und erst noch nur, falls Gewinn da ist ect. - d.H. an gewisse Bedingungen geknüpft - desweiteren geht zudem auch Geld an den VEREIN, du redest ja nur von der AG) ist mir schleierhaft.

Edit: 100% Zustimmung an darken.
Weil die Ausschüttung eines Teils des Gewinns einen extrem schädlichen Anreiz setzt, Abgänge von starken Spielern nicht genügend zu ersetzen und dafür den Gewinn einzustreichen. Kurzfristige Gewinnaussichten führen zu kurzfristigem Denken. Da war mir die Auszahlung eines Lohnes für Heuseler 100 Mal lieber! Und: es fliesst viel weniger Geld ab!

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1014
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Von Elyounoussi wusste man mindestens seit einem halben Jahr, dass er gehen wollte, und auch das Loch, das Akanji hinterliess ist seit einem halben Jahr bekannt. Zeit war genügend da.

Und Kritik in die Schublade "antikapitalistisches Geschwätz" zu tun ist billig und ideologisch. Umso mehr als dass es beim FCB nicht um irgendein Unternehmen geht, sondern um einen Verein, der regionale Identität schafft und von den Mitgliedern getragen wird.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

FC Bâle hat geschrieben:Weil die Ausschüttung eines Teils des Gewinns einen extrem schädlichen Anreiz setzt, Abgänge von starken Spielern nicht genügend zu ersetzen und dafür den Gewinn einzustreichen. Kurzfristige Gewinnaussichten führen zu kurzfristigem Denken. Da war mir die Auszahlung eines Lohnes für Heuseler 100 Mal lieber! Und: es fliesst viel weniger Geld ab!
Das sind einfach billige Unterstellungen welche nicht zu belegen sind. Abgänge werden, wenn es sein muss, auch mit viel Geld ersetzt. Wurde erst gerade relativ deutlich gezeigt. Dass ein Gewinn kein "Muss" ist, wurde ebenso mehrfach betont. Zusätzlich hat sich Burgener da schon einsichtig gezeigt, dass andere Punkte zuerst erreicht werden müssen. "Es fliesst weniger Geld ab" - unter der alten Führung gab es schlicht keine Transparenz. Kein Mensch weiss ob und wie viel Geld, neben Löhnen, geflossen ist. Man kann Burgener vieles vorwerfen, aber er ist ein transparenter Mensch. Selbst wenn er Dividenden ausbezahlen lässt, dann wird das bekannt gegeben. Im Gegensatz zur alten Führung.

Fakt ist zudem: Bist jetzt ist kein Geld geflossen.
FC Bâle hat geschrieben:Von Elyounoussi wusste man mindestens seit einem halben Jahr, dass er gehen wollte, und auch das Loch, das Akanji hinterliess ist seit einem halben Jahr bekannt. Zeit war genügend da.
Ja und? Wurde durch Kalulu ersetzt. Ein Spieler der mächtig Potential mit sich bringt. Was gibt es da zu kritisieren? Das war genau so ein Transfer, wie er von der alten Vereinsführung getätigt worden wäre. Oder wer war Nussi bevor er zu Basel kam... ein 20 Millionen Mann? Spieler müssen sich entwickeln. Das war vorher so, das wird künftig so sein. Aber ja, ist halt geil und im Trend Dinge die jetzt GENAU GLEICH gemacht werden zu kritisieren..

FC Bâle hat geschrieben: Und Kritik in die Schublade "antikapitalistisches Geschwätz" zu tun ist billig und ideologisch. Umso mehr als dass es beim FCB nicht um irgendein Unternehmen geht, sondern um einen Verein, der regionale Identität schafft und von den Mitgliedern getragen wird.
Na dann akzeptiere doch, dass man genau diese Wurzeln um so mehr verstärken will (mit eigenen Junioren, mit Schweizer Talenten (bspw. Omlin), wie bisher mit internationalen Talenten) und nicht mit irgendwelchen 10-Millionen Wischi-Waschi Transfers damit irgendwelche Erfolgsottos am Stammtisch gross angeben können.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

FC Bâle hat geschrieben:Weil die Ausschüttung eines Teils des Gewinns einen extrem schädlichen Anreiz setzt, Abgänge von starken Spielern nicht genügend zu ersetzen und dafür den Gewinn einzustreichen. Kurzfristige Gewinnaussichten führen zu kurzfristigem Denken. Da war mir die Auszahlung eines Lohnes für Heuseler 100 Mal lieber! Und: es fliesst viel weniger Geld ab!
kann man das wieder diskutieren nachdem geld wirklich abgeflossen ist .. bis jetzt sind das nur haltlose annahmen
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1014
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

stacheldraht hat geschrieben:Das sind einfach billige Unterstellungen welche nicht zu belegen sind. Abgänge werden, wenn es sein muss, auch mit viel Geld ersetzt. Wurde erst gerade relativ deutlich gezeigt. Dass ein Gewinn kein "Muss" ist, wurde ebenso mehrfach betont. Zusätzlich hat sich Burgener da schon einsichtig gezeigt, dass andere Punkte zuerst erreicht werden müssen. "Es fliesst weniger Geld ab" - unter der alten Führung gab es schlicht keine Transparenz. Kein Mensch weiss ob und wie viel Geld, neben Löhnen, geflossen ist. Man kann Burgener vieles vorwerfen, aber er ist ein transparenter Mensch. Selbst wenn er Dividenden ausbezahlen lässt, dann wird das bekannt gegeben. Im Gegensatz zur alten Führung.


Ja und? Wurde durch Kalulu ersetzt. Ein Spieler der mächtig Potential mit sich bringt. Was gibt es da zu kritisieren? Das war genau so ein Transfer, wie er von der alten Vereinsführung getätigt worden wäre. Oder wer war Nussi bevor er zu Basel kam... ein 20 Millionen Mann? Spieler müssen sich entwickeln. Das war vorher so, das wird künftig so sein. Aber ja, ist halt geil und im Trend Dinge die jetzt GENAU GLEICH gemacht werden zu kritisieren..
Anreize sind im Wirtschaftsleben und in der Politik Instrumente, die gang und gäbe sind. Dadurch werden Handlungen gesteuert, und niemand redet von Unterstellungen. Eine Unterstellung ist hingegen, bei Heusler sei vielleicht auch mehr Geld geflossen und er habe es einfach verschwiegen!

Kalulu mächtig Potential? Der Leistungsausweis von Nussi war vor der Verpflichtung wohl schon grösser!

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

FC Bâle hat geschrieben:Anreize sind im Wirtschaftsleben und in der Politik Instrumente, die gang und gäbe sind. Dadurch werden Handlungen gesteuert, und niemand redet von Unterstellungen. Eine Unterstellung ist hingegen, bei Heusler sei vielleicht auch mehr Geld geflossen und er habe es einfach verschwiegen!

Kalulu mächtig Potential? Der Leistungsausweis von Nussi war vor der Verpflichtung wohl schon grösser!
Kalulu hat sicher Potential aber was ist sonst noch so in der Offensive gutes.
Stocker ist einem katastrophalen Zustand. Bua und Oberin nicht gut genug. Ajeti Chancentod. Wolfswinkel was ist da los.
Mit Campo zusammen ist Kalulu einer der wenigen Hoffnungen in der Offensive.
Ich denke man muss unbedingt die Flügel verstärken.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Dass es ein Chancentod zum Topskorer bringt, ist schon eine Riesenleistung!

Bei Salah hat man auch von Chancentod gesprochen, aber der hat tatsächlich nicht so viel getroffen bei uns, trotzdem ist es peinlich.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Platypus hat geschrieben:Dass es ein Chancentod zum Topskorer bringt, ist schon eine
Hat bei Euch wirklich immer noch niemand geschnallt, dass Ajeti nur TS-König wurde, weil Hoarau die Hälfte der MS verletzt war? Hat mich eh schon genervt, dass von seiner Seite nie eine kleine Bemerkung diesbezüglich kam. Bereits die Saison davor wäre Hoarau ohne diese lange Verletzung mit Lichtjahren Vorsprung TS-König geworden

Und ja ja: viele Penaltytore: die gehören zu einem Goalgetter nun mal hinzu. Ihr würdet Euch die Finger für einen unserer Neger lecken

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Das wird eine gute Saison. Die Berner beginnen bereits wieder mit "wäre, hätte, dann....".

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Rey2 hat geschrieben:Das wird eine gute Saison. Die Berner beginnen bereits wieder mit "wäre, hätte, dann....".
Ach Quatsch! Ich (und mit mir wohl der grosse Teil Berner) sehen der neuen Saison gelassen entgegen. Wir gewinnen mittlerweile die grössten Kack-Spiele doch noch irgendwie und bei Euch liegt z.Z wohl so ziemlich alles brach, was nur brach liegen kann. Hoffen wir, dass Akex Frei nicht nur interimistisch übernimmt ;)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Rey2 hat geschrieben:Das wird eine gute Saison. Die Berner beginnen bereits wieder mit "wäre, hätte, dann....".
:p

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Taratonga hat geschrieben: Wir gewinnen mittlerweile die grössten Kack-Spiele doch noch irgendwie
das wird sich noch zeigen

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1970
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Taratonga hat geschrieben:Hat bei Euch wirklich immer noch niemand geschnallt, dass Ajeti nur TS-König wurde, weil Hoarau die Hälfte der MS verletzt war? Hat mich eh schon genervt, dass von seiner Seite nie eine kleine Bemerkung diesbezüglich kam. Bereits die Saison davor wäre Hoarau ohne diese lange Verletzung mit Lichtjahren Vorsprung TS-König geworden

Und ja ja: viele Penaltytore: die gehören zu einem Goalgetter nun mal hinzu. Ihr würdet Euch die Finger für einen unserer Neger lecken
Und wenn Ajeti Penalties schiessen würde, wäre er auch bei einem gesunden Hoarou Torschützenkönig geworden. :cool:

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

stacheldraht hat geschrieben:Das sind einfach billige Unterstellungen welche nicht zu belegen sind. Abgänge werden, wenn es sein muss, auch mit viel Geld ersetzt. Wurde erst gerade relativ deutlich gezeigt. Dass ein Gewinn kein "Muss" ist, wurde ebenso mehrfach betont. Zusätzlich hat sich Burgener da schon einsichtig gezeigt, dass andere Punkte zuerst erreicht werden müssen. "Es fliesst weniger Geld ab" - unter der alten Führung gab es schlicht keine Transparenz. Kein Mensch weiss ob und wie viel Geld, neben Löhnen, geflossen ist. Man kann Burgener vieles vorwerfen, aber er ist ein transparenter Mensch. Selbst wenn er Dividenden ausbezahlen lässt, dann wird das bekannt gegeben. Im Gegensatz zur alten Führung.

Fakt ist zudem: Bist jetzt ist kein Geld geflossen.


Ja und? Wurde durch Kalulu ersetzt. Ein Spieler der mächtig Potential mit sich bringt. Was gibt es da zu kritisieren? Das war genau so ein Transfer, wie er von der alten Vereinsführung getätigt worden wäre. Oder wer war Nussi bevor er zu Basel kam... ein 20 Millionen Mann? Spieler müssen sich entwickeln. Das war vorher so, das wird künftig so sein. Aber ja, ist halt geil und im Trend Dinge die jetzt GENAU GLEICH gemacht werden zu kritisieren..



Na dann akzeptiere doch, dass man genau diese Wurzeln um so mehr verstärken will (mit eigenen Junioren, mit Schweizer Talenten (bspw. Omlin), wie bisher mit internationalen Talenten) und nicht mit irgendwelchen 10-Millionen Wischi-Waschi Transfers damit irgendwelche Erfolgsottos am Stammtisch gross angeben können.
+1893

Top-Beitrag!

Endlich mal eine vernünftige Einschätzung.

Gewisse User sind leider schon total verblendet von ihrem Hass...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Danke Stacheldraht für Deine Ausführungen. Kann ich so unterstützen.

Es ist unglaublich, wie Burgener (& Streller) teilweise verteufelt und fast schon rufschädigend bezeichnet werden. Die Kommentare bei der Tageswoche etc. zeigen, was es doch für unglaublich dumme oder vom eigenen, blinden Hass zerfressene Leute gibt.

Als Vogel nach dem Verpassen der CL und einer Serie schwacher Spiele entlassen wurde, war es ok. Jetzt entlässt man Wicky nach der dritten schwachen Vorbereitung in Serie, einer Serie absolut ungenügender Spiele und das zu einem Zeitpunkt, wo man die Quali zur CL noch in den eigenen Füssen hat, man aber in Rückstand ist. Und hier wird nun Zeter und Mordio geschrien und alle sollen sich verpissen etc.
Dabei wurde diesmal die Reissleine zu einem Zeitpunkt gezogen, bei welchem man noch nicht alles verloren hat. Und überhaupt: Die spielerischen Leistungen stimmten schon seit Februar nicht mehr.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Das Lokal-Blättchen bringt es auf den Punkt

https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/d ... -132852273

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Back in town hat geschrieben:Das Lokal-Blättchen bringt es auf den Punkt

https://www.bzbasel.ch/sport/fussball/d ... -132852273
Das zweite Blättchen analysiert ebenfalls
https://tageswoche.ch/sport/opfer-eines-konzepts/

Zumindest von Seiten der Medien scheint der Druck auf Streller und Burgener jetzt jedenfalls nicht kleiner zu werden. Zurecht auch.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1401
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Die Trennung von Wicky ist meines Erachtens begründet, das wie der Kommunikation ,resp. Der Kommunikationsverweigerung hingegen ist schal. Streller als Sportchef ist angeschossen, die Medien reagieren deutlich und stellen Fragen, die für die Führung unangenehm sein werden. Die Entlassung Wickys könnte sehr wohl erst die berühmtes Spitze des Eisbergs sein.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Man merkt, dass Andrea Roth nicht mehr beim FCB für die Medienarbeit verantwortlich ist.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 822
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Beitrag von winniepooh »

dasrotehaus hat geschrieben:Die Trennung von Wicky ist meines Erachtens begründet, das wie der Kommunikation ,resp. Der Kommunikationsverweigerung hingegen ist schal. Streller als Sportchef ist angeschossen, die Medien reagieren deutlich und stellen Fragen, die für die Führung unangenehm sein werden. Die Entlassung Wickys könnte sehr wohl erst die berühmtes Spitze des Eisbergs sein.
Ich find die Kommunikation Au sehr bedängglich, sich quasi jegliche prässe afroge uf witeres z verweigere.
Allerdings Chas Au sie das sie nach däm Paukenschlag, einfach rueh id Mannschaft bringe wänn und sich nur uf die nägschte Spiel wo nid ganz unwichtig sin, wänn konzentriere.

Gesendet von meinem TA-1032 mit Tapatalk

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Es wurde hier mehrfach gesagt: Liefere, nid lafere! Das macht der FCB halt jetzt. Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Warten wir's ab.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6337
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Platypus hat geschrieben:Es wurde hier mehrfach gesagt: Liefere, nid lafere! Das macht der FCB halt jetzt. Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Warten wir's ab.
Die Medien wollen grösstmöglichen Zirkus, der FC Basel die CL-Millionen.


Man könnte schon glauben, einigen hier ist nicht bewusst, um was es geht. Wir diskutieren hier nicht die Organisation eines Kindergeburtstags! Der Verein hat die Reissleine gezogen, weil Wicky die Millionen riskiert hat.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten