1. Rundi: 21.7.18 | FC Basel 1893 - FC St.Galle | 19 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4253
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Jetzt wird mir einiges klar: Für dich ist nicht entscheidend, was jemand schreibt, sondern was er denkt! Und da wir uns hier im Forum ja alle längst persönlich sehr genau kennen, wissen wir (oder zumindest DU!) natürlich immer, was der andere denkt, wenn er etwas schreibt... Alles klar!
ein bischen fussballwissen und etwas kombinationsgabe erwarte ich, ja. und wenn jemand, nach einem solchen spiel, schreibt, er wünsche sich einen trainer wie magath, dann muss doch jemand mit gesundem menschsenverstand verstehen, dass es dabei darum geht, dass man damit sagen will, die jungs müssten mal hart rangenommen werden... aber gut, vllt. habe ich vergessen, wie einfach gestrickt einige hier sind... ich dachte man versteht es auch ohne smiley... magath ist sozusagen eine metapher...

zudem, WENN du erstmal lesen würdest, hättest du nicht erst den gleichen stuss geschrieben, wie mundi... aber das kennen wir ja...

und übrigens funktioniert lesen oft so, dass ein text eine interpretation fordert... dazu hätte man im deutsch unterricht aufpassen müssen... nicht, dass ich hier literarische ergüsse verfassen würde, aber etwas mitdenken muss man eben manchmal schon... wenn einer schreibt, die jungs müssen sich mal ein bein ausreissen, dann schreibst du ja auch nicht, dass die spieler mit nur einem bein aber garnicht mehr spielen könnten...

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Master hat geschrieben:Der zweite Schuss war abgelenkt, keine Chance.
klar war er das aber der Ball kann nur aufs weite Eck kommen. Die kurze Ecke ist zu. Ich hatte das Gefühl Omlin war überrascht das Aratore von dort abdrückt.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

[quote="Onkel Tom"]da du die ironie ausgeschaltet hast, nehme ich dein Post ernst:
zuerst waren es NUR Testspiele, dann NUR der erste Ernstkampf, dann NUR die CL-Quali, dann NUR der Cup, dann NUR die Vorrunde....[/QUOT

Genau, und Ende Saison 18/19 past analyse...17/18

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Master hat geschrieben:Das sehe ich nicht wirklich so. Dieses Spiel wurde nicht im Sturm verloren, sondern hinten.
Klar wäre ein Top-Stürmer toll (was heisst das denn?), aber langfristig und für die Stabilität ist das halb so wild. Torchancen hatten gestern etwa 6 verschiedene Spieler aus verschiedensten Positionen und die Tore wurden aus diversen Gründen nicht verwertet. Das muss aber nicht immer so sein, Hauptsache die Chancen werden überhaupt erst erspielt!

Ich habe mich zwischendurch gefragt, ob das Spiel von Wicky evtl. auch ein wenig zu breit gezogen wird im Aufbau, so dass bei Ballverlust/gegnerischen Angriffen es zu lange dauert, bis die Räume in Zentrum wieder geschlossen sind. Allerdings sind beide Tore in Situationen entstanden, wo man grundsätzlich Zeit & Personal dort hatte und auch sonst eigentlich nicht in den ersten 5-10s Chaos hatte, sondern vor allem auch, wenn man mal tief hinten drin stand.
Was auch Sorgen machte, war die Tatsache wie oft man hinten überspielt wurde - lange hohe Bälle über die Abwehr drüber, meistens auf unserer zentral-linken Seite - resp. wie oft man danach eben kaum mehr Zugriff auf den Gegner hatte.

Ich fand übrigens das Spiel ab Minute 15 okay, von 45-80 sogar recht gut, nur die ersten und letzten paar Minuten schwach.
Deshalb meine ich ja, dass wir auch einen Top-Stürmer brauchen. ;-)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

d Nummere 13 vo St. Galle hett mir no gfalle - villicht chönnt me dä jo mol zum FCB hole?

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3194
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Was mich richtig erstaunt hat (neben der misserablen Chancenverwertung) ist die mentale Müdigkeit. Ich hatte das Gefühl unsere defensiven Spieler waren alle gedanklich behebig und mindestens einen halbe Sekunde langsamer im Kopf als die St. Galler. Von wo kommt sowas?

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6039
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

ballhawk hat geschrieben:klar war er das aber der Ball kann nur aufs weite Eck kommen. Die kurze Ecke ist zu. Ich hatte das Gefühl Omlin war überrascht das Aratore von dort abdrückt.
Oder es waren genau bei Ballabgabe zwei Spieler dazwischen, die ihm die Sicht nahmen.

@Bender: Nunja, ich hätte Streller auch gerne wieder. Oder Frei. Aber erstmal finden ;)

@BloodMagic: Ich fand übrigens die Nummer 44 von SG mit den besten Spieler auf dem Platz...evtl. wär der was für uns? ;)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Master hat geschrieben:Ich fand übrigens das Spiel ab Minute 15 okay, von 45-80 sogar recht gut, nur die ersten und letzten paar Minuten schwach.
Genau das denken MS und RW auch. Und genau das ist der Grund, weshalb der FCB im Moment kleinere Brötchen zu backen hat. Man geht eben davon aus, dass man automatisch gewinnt, wenn alles einmal klappt. Aber bei wem klappt auf dem Feld immer alles? Bei niemandem. Sogar Frankreich hatte im WM-Final Baustellen.
Um Meister zu werden, müsste der FCB in sportlicher Hinsicht substantiell die Nr. 1 der Schweiz sein. Wenn dann noch alles klappt in einem Spiel, gewinnt er hoch. Wenn dann nur noch soviel klappt wie gestern gegen den FC St.Gallen, dann würde es irgendwie doch noch zum Sieg reichen. Aber seit Akanji hat der FCB keinen Verteidiger mehr, der in der NLA nicht mehr zu überlaufen ist. In der Offensive ist kein Spieler da, der vom Gegner kaum zu halten ist. Dazu sollten die FCB-Spieler begreifen, dass man nicht im Offside stehen soll, wenn man gewinnen will.
Eventuell wäre es ein Ei des Kolumbus, Oberlin zum Aussenverteidier umzufunktionieren. Wie damals mit Philippe Cravero geschehen (siehe auch https://www.fcb.ch/de-CH/News/2000/05/2 ... erteidiger). Nur ist Oberlin viel schneller.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

verstand nicht, wieso er kalulu auf der 10 laufen lies und stocker auf dem flügel. kalulu ist doch prädestiniert für die flügelposition. schnell, quirlig, kann mal einen stehen lassen. stocker hingegen hat kaum noch tempo, und kann keinen gegenspieler ausspielen. allgemein kommt da immer noch viel zu wenig vom spitzenverdiener.

zum spiel. man begann verunsichert und ohne selbstvertrauen, man hätte bereits nach 10 min 1 ode 2:0 hinten liegen können. fing sich dann, und kämpfte gut. am einsatz lag es nicht. st. gallen war aber der verdiente, zum schluss aber schon auch der glückliche sieger. die heimspiele muss man einfach gewinnen, nun haben wir ihn wieder, den fehlstart. ich denke für wicky (und streller?) kommen die wochen der wahrheit. wenn man in der cl quali rausgeht und noch weitere spiele in der meisterschaft verloren gehen, dann muss man meiner meinung nach spätestens ende august handeln...

witzig auch, dass uns wiedermal die ex-basler abgeschossen haben, die ja anscheinend zu schlecht für den fcb sind. irgendwie ein wenig bezeichnend für die neuen köpfe beim fcb. itten holt man dann wohl wieder teuer zurück

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Käppelijoch hat geschrieben:Die Spieler, die wir haben, sind gut. Nur frage ich mich, was da genau trainiert wird und wurde.

- Standardsituationen?
- Spielsystem?
- Kampfeswille?
- Siegermentalität?
- Ideen, Kreativität, sich aus misslichen Situationen zu befreien?

Ich vermisse die Einstellung, wie sie zu Fink-Zeiten herrschte, diese Arroganz, dass man aufs Feld geht, um zu gewinnen. Nicht um zu spielen.
Das fragte ich mich bereits nach dem Spiel gegen Feyenoord. Beim Test gegen Rappi klappte das Pressing perfekt und dann ging es ins Trainingslager.

Man muss schon sagen, viel hat das Trainingslager unter Wicky noch nicht genützt. Spielerisch macht der FCB noch nicht gross Fortschritte. Aber natürlich müssen zuerst die Resultate stimmen bevor man schönen Fussball fordert. Aber die Resultate stimmen momentan nicht.

Ich habe eher Verdacht das Wicky unsere Jungs im Training jeweils erklären muss wie man kämpft auf dem Platz. Diese Kampfbereitschaft sollte eine Grundmentalität sein und es kann nicht sein das der Trainer dies jeweils fordern muss. Ebenso wie die Motivation!

Was dem Trainer verantwortlich gemacht werden kann ist das Spielerische! Aber wenn die Resultate aufgrund fehlender Mentalität nicht stimmen sind die Spieler die ersten die etwas zu hören bekommen.

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9504
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Da hast du dir aber ziemlich Zeit gelassen mit der Verteidigung "deines Schützlings". ;)
Ich bin voll bei dir, wenn es darum geht, Bezeichnungen wie "Feigling, Vollpfosten etc." gegenüber einem FCB-Spieler zu verurteilen. Wie man so etwas als FCB-Fan schreiben kann, ist mir schleierhaft.
Mir auch. Hat mit Schützling wenig zu tun. Ich würde jeden verdienten Spieler verteidigen, der so durch den Dreck gezogen wird. Für Zuffi sprechen zusätzlich die Fakten - Tore und Assists sowie Einsatzzeit - während der letzten Jahre. Er war auch unter RW's Vorgängern gesetzt. Das kommt nicht von ungefähr.
Quo hat geschrieben: Als Fussball-Sachverständiger müsste aber auch dir aufgefallen sein, dass Zuffis Einfluss auf das FCB-Spiel immer mehr abnimmt. Er dürfte aber mittlerweile der dienstälteste Spieler beim FCB sein, und daher ist es wohl legitim, von ihm einfach mehr zu erwarten. Mir fehlt bei ihm schon lange die Dynamik, ein Aufbäumen gegen eine Niederlage, ein Mitreissen der Jungen im Team. Für mich ist er nach wie vor einfach ein solider Mitläufer. Das reicht in der jetzigen Situation aber einfach nicht!
Ich hoffe daher sehr, dass endlich einer der gelernten >Verteidiger (Cümart, Balanta) eingesetzt werden kann, und FF damit Zuffi im Mittelfeld ersetzen kann.
Ich denke nicht, dass Frei Zuffi ersetzen sollte. Ich denke auch nicht, dass der Trainer das denkt. Auch nicht der nächste Trainer. Frei ist ein 6er, Zuffi nicht. Das macht keinen Sinn, unabhängig vom Leistungsvermögen der beiden Spieler auf ihren Positionen. Ich bin aber mit dir einig, dass sein Einfluss auf unser Spiel grösser sein könnte und müsste. Am stärksten habe ich ihn in der Ära mit Delgado als kongenialem Partner gesehen. So variabel Luca auch eingesetzt werden kann.. den höchsten Wirkungsgrad hat er mit einem Spielgestalter, einem Regisseur an seiner Seite. Die Rolle von Delgado ist m.E. noch immer nicht adäquat besetzt. Auch nicht von Campo.

Aber das Kernproblem ist primär eine oft indisponierte Abwehr. Es fehlt an Taktikverständnis, Stellungsspiel, Abstimmung. Und es fehlt ein Chef hinten. So einer wie Majstorovic war oder Yakin. Das zweite Problem ist die Abschlussschwäche und physische Präsenz im Strafraum. Lufthohheit und Bälle halten. Auch mal ein wenig Schlitzohrigkeit und 'dreckiges' Spiel vorne. Braucht man nach dem Auftritt gestern nicht weiter zu kommentieren. Alles andere kommt weit hinten.
Erfolgreicher Fussball ist das, was die Franzosen an der WM gezeigt haben. Ob man das optisch mag oder nicht. Eine bombensichere, abgezockte und schnörkellose Abwehr. Und vorne brauchen sie 2-3 Chancen für ein Tor. Das beste Mittelfeld der WM hatten nicht die Franzosen. Da gab es andere. Aber wer ganz hinten nichts anbrennen lässt und ganz vorne trifft, gewinnt die Spiele. Bei uns ist es umgekehrt. Hinten unsicher und vorne braucht man >10 Chancen für ein Tor.

Wir können uns natürlich keine Weltklassespieler leisten, aber wenn man statt 8-10 Mittelfeldspielern ein paar gestandene Abwehrrecken und kaltblütige Stürmer hätten, die meinetwegen im Spiel unsichtbar bleiben aber ihre Chancen zuverlässig in Tore verwandeln, dann wäre man einen Schritt weiter.

Nebenbei - interessant ist, dass Kalulu von allen gelobt wird. Er ist brutal schnell, ja. Aber was Zählbares an Ende wäre auch nicht verkehrt gewesen. Die Chancen dazu hatte er. Ist aber keine Kritik, zu diesem Zeitpunkt. Wir werden in den nächsten Monaten sehen, was wir an ihm haben.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Sacchi1 hat geschrieben: Warum beim ersten Tor unser neuer Supertorhüter überkreuzt die linke Hand anstelle der rechten Hand benutzt hat bleibt wohl sein Geheimnis.
Weil es das einzig Richtige ist bei Bällen oberhalb das Körpers?
ballhawk hat geschrieben: Der Itten Schuss ist nicht unhaltbar. Absolut richtig. Er darf da nicht überkreuzen.

Beim 2. Tor hats auch seltsam ausgesehen. Ich denke den kann er aber nur halten wenn er aufs
weite Eck spekuliert.
Hier nochmals, wieso bitte soll er nicht die linke Hand nehme dürfen? Mit rechts kommst da erst recht nicht ran.
ballhawk hat geschrieben: klar war er das aber der Ball kann nur aufs weite Eck kommen. Die kurze Ecke ist zu. Ich hatte das Gefühl Omlin war überrascht das Aratore von dort abdrückt.
Der Schuss ging ursprünglich aber auf den kurzen Pfosten, darauf muss er reagieren er. Man sieht wunderbar wie er das Gewicht aufs rechte Bein verlagert, bevor der Ball abgelenkt wurde. Es gibt kein "ist zu". Der Ball kann auch durch 4 Spieler irgendwo durchschlüpfen.

Kritik ist ja gut und nötig, aber bleibt realistisch.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Man muss das wenige Positive herausheben, trotz grösstem NLA Budget, welches nutzlos verpufft.
Dank dem Eigentor des St.Galler's sind wir nicht Tabellenletzter. An diesem Erfolg kann und muss sich aufrichten.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1986
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Back in town hat geschrieben:Man muss das wenige Positive herausheben
Genau. Wir liegen erst drei Punkte hinter YB. Und am nächsten Sonntag können es immer noch nicht mehr als sechs sein.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Wir können ausserdem noch immer aus eigener Kraft mit 105 Punkten Meister werden. Sogar das Tripple liegt noch drin.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

[quote="blauetomate"]Genau. Wir liegen erst drei Punkte hinter YB. Und am nächsten Sonntag können es immer noch nicht mehr als sechs sein.[/QUOTE



Schade spielen wir need gegen YB
:):)FC BASEL FOREVER:):)

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

team17 hat geschrieben:Weil es das einzig Richtige ist bei Bällen oberhalb das Körpers?



Hier nochmals, wieso bitte soll er nicht die linke Hand nehme dürfen? Mit rechts kommst da erst recht nicht ran.



Der Schuss ging ursprünglich aber auf den kurzen Pfosten, darauf muss er reagieren er. Man sieht wunderbar wie er das Gewicht aufs rechte Bein verlagert, bevor der Ball abgelenkt wurde. Es gibt kein "ist zu". Der Ball kann auch durch 4 Spieler irgendwo durchschlüpfen.

Kritik ist ja gut und nötig, aber bleibt realistisch.
Der Ball kommt auf Körperhöhe. Wieso sollte er mit der rechten Hand nicht dran kommen.

Ja, beim 2. Tor sieht man das er das kurze Eck antizipiert und ist dann aufs weite geschlagen ist. Nein ich denke der Ball würde ziemlich Zentral in Omlins Händen landen.
Er sieht nicht gut aus aber denke da ist der ziemlich schuldlos. Dürfte er trotzdem raushexen :D

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1916
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Nur mal so als kleiner Einwurf: Wieso gabs bei der Aktion mit Ajeti (als der Ball vor der Linie geklärt wurde) keinen Penalty? Der Goalie haut ihn doch übel um?
Ist jetzt nicht als Schirikritik gemeint, sondern eher als regeltechnische Frage. Ajeti hat ja vehement protestiert gleich nach der Aktion.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3194
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Zaunbesteiger hat geschrieben:Nur mal so als kleiner Einwurf: Wieso gabs bei der Aktion mit Ajeti (als der Ball vor der Linie geklärt wurde) keinen Penalty? Der Goalie haut ihn doch übel um?
Ist jetzt nicht als Schirikritik gemeint, sondern eher als regeltechnische Frage. Ajeti hat ja vehement protestiert gleich nach der Aktion.
Gute Frage, welche wahrscheinlich nicht mal der Schiri beantworten könnte.

EDIT: Wenn wir schon bei den Fehlentscheiden sind: Rote Karte gegen den St. Galler, da als letzter Mann Kalulu's Trikot gezogen?

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1916
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Geht mir übrigens nicht darum, dem Schiri irgendwas in die Schuhe zu schieben...

Aktion mit Kalulu: Ich verstand die Gelbe... Rot wohl etwas zu hart. So klar letzter Mann war er nicht (in der Mitte einige da, die ihn evtl. auch noch hätten stellen können) und Kalulu hätte sich um Vilotic herumdrehen müssen... gelb okay aus meiner Sicht.

Und die Ajeti-Szene hab ich mir auch nochmals angeschaut... kann da beides verstehen... weiterlaufen lassen wohl auch okay, aber auch bei einem Penalty hätten sich die Güller doch nicht beschweren können?

Egal... wir haben verloren. Nun heissts: Reaktion zeigen und Finger rausnehmen.

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Beitrag von Exilant »

Zaunbesteiger hat geschrieben:Geht mir übrigens nicht darum, dem Schiri irgendwas in die Schuhe zu schieben...

Aktion mit Kalulu: Ich verstand die Gelbe... Rot wohl etwas zu hart. So klar letzter Mann war er nicht (in der Mitte einige da, die ihn evtl. auch noch hätten stellen können) und Kalulu hätte sich um Vilotic herumdrehen müssen... gelb okay aus meiner Sicht.

Und die Ajeti-Szene hab ich mir auch nochmals angeschaut... kann da beides verstehen... weiterlaufen lassen wohl auch okay, aber auch bei einem Penalty hätten sich die Güller doch nicht beschweren können?

Egal... wir haben verloren. Nun heissts: Reaktion zeigen und Finger rausnehmen.
Bei Kalulu verstehe ich die Gelbe nicht. Vilotic ist klar letzter Mann. Zum Zeitpunkt des Trikotgriffs ist Hefti (so wie ich die Situation in Erinnerung habe - im Netz findet man dank dem ZRF keine Bilder...) etwa 5-10 m entfernt. Ohne den Trikotzieher erreicht Kalulu den Ball sicher als erster. Der Zweikampk ist nicht im Kampf um den Ball, somit eine Unsportlichkeit und mit rot ahndbar.

Rot ist defintiv nicht zu hart, da die Aktion von Vilotic äusserst unsportlich ist. Wäre Kalulu im Kampf um den Ball getroffen worden ist die Ausgangslage eine andere, so aber durchaus vergleichbar mit dem Platzverweis gegen Lang an der WM

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Exilant hat geschrieben:Bei Kalulu verstehe ich die Gelbe nicht. Vilotic ist klar letzter Mann. Zum Zeitpunkt des Trikotgriffs ist Hefti (so wie ich die Situation in Erinnerung habe - im Netz findet man dank dem ZRF keine Bilder...) etwa 5-10 m entfernt. Ohne den Trikotzieher erreicht Kalulu den Ball sicher als erster. Der Zweikampk ist nicht im Kampf um den Ball, somit eine Unsportlichkeit und mit rot ahndbar.

Rot ist defintiv nicht zu hart, da die Aktion von Vilotic äusserst unsportlich ist. Wäre Kalulu im Kampf um den Ball getroffen worden ist die Ausgangslage eine andere, so aber durchaus vergleichbar mit dem Platzverweis gegen Lang an der WM
Kalulu hatte sich schon umgedreht, er wäre zu Hundert alleine aufs Tor gerannt, hatte nen super Platz für diese Szene......aber wenn der Schiri need Rot gibt.....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Zaunbesteiger hat geschrieben: Aktion mit Kalulu: Ich verstand die Gelbe... Rot wohl etwas zu hart. So klar letzter Mann war er nicht (in der Mitte einige da, die ihn evtl. auch noch hätten stellen können) und Kalulu hätte sich um Vilotic herumdrehen müssen... gelb okay aus meiner Sicht.
also es braucht wirklich auch nicht eine rot-blaue Brille, um hier eine Rote zu fordern, mAn glasklar. Leider zeigt weder der Blick noch das SRF in der Wiederholung diese Szene. Mit dem Screenshot wäre es locker zu beweisen...

------
edit: habe mitlerweile das Spiel online gefunden und einen Screenshot gemacht, ich schaffe es aber nicht, Bilder hochzuladen, auch nicht über den Antworten-Button... :confused:

bei 1:36:54 - https://www.youtube.com/watch?v=0p4mlO8l0KI

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: Aber das Kernproblem ist primär eine oft indisponierte Abwehr. Es fehlt an Taktikverständnis, Stellungsspiel, Abstimmung. Und es fehlt ein Chef hinten. So einer wie Majstorovic war oder Yakin. Das zweite Problem ist die Abschlussschwäche und physische Präsenz im Strafraum. Lufthohheit und Bälle halten. Auch mal ein wenig Schlitzohrigkeit und 'dreckiges' Spiel vorne. Braucht man nach dem Auftritt gestern nicht weiter zu kommentieren. Alles andere kommt weit hinten.
einverstanden. ich frage mich, ob RW das Gefühl hat, mit Frei einen solchen Chef zu installieren. Vom Spielertyp her wohl nicht mal so dumm, aber es ging bisher überhaupt nicht auf.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Patzer hat geschrieben:witzig auch, dass uns wiedermal die ex-basler abgeschossen haben, die ja anscheinend zu schlecht für den fcb sind. irgendwie ein wenig bezeichnend für die neuen köpfe beim fcb. itten holt man dann wohl wieder teuer zurück
das ist doch überhaupt nicht überraschend bzw. witzig: die Spieler, die es knapp nicht ins Kader des FCB schaffen, sind bei den anderen Teams sicher im oberen Drittel, erhalten also viel mehr Einsatzzeit etc.

dass sie dann gerne gegen den FCB Goals schiessen, ist auch logisch, man wills dem FCB halt zeigen. das ist umso einfacher, wenn die gesamte Mannschaft 100mal besser spielt als gegen jedes andere Team, weil eben der FCB da ist und da will man sich besonders gut zeigen.

daher nochmal: die Verantwortlichen werden wohl gute Gründe gehabt haben, weshalb man sich jetzt für/gegen diesen oder jenen entschied. wenn Itten jetzt wirklich sooo viel besser als Ajeti oder RvW sein soll, würden die Verantwortlichen das ja wohl erkannt haben. So viel Verstand und Fähigkeit haben sowohl RW als auch Streller.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Feanor hat geschrieben:das ist doch überhaupt nicht überraschend bzw. witzig: die Spieler, die es knapp nicht ins Kader des FCB schaffen, sind bei den anderen Teams sicher im oberen Drittel, erhalten also viel mehr Einsatzzeit etc.

dass sie dann gerne gegen den FCB Goals schiessen, ist auch logisch, man wills dem FCB halt zeigen. das ist umso einfacher, wenn die gesamte Mannschaft 100mal besser spielt als gegen jedes andere Team, weil eben der FCB da ist und da will man sich besonders gut zeigen.

daher nochmal: die Verantwortlichen werden wohl gute Gründe gehabt haben, weshalb man sich jetzt für/gegen diesen oder jenen entschied. wenn Itten jetzt wirklich sooo viel besser als Ajeti oder RvW sein soll, würden die Verantwortlichen das ja wohl erkannt haben. So viel Verstand und Fähigkeit haben sowohl RW als auch Streller.
jetzt fängt diese Leier wieder an: Immer gegen den FCB spielen alle so gut, ansonsten natürlich nicht, diese pöhsen, pöhsen Mannschaften...
Wir wären auch letztes Jahr Meister geworden, wenn sich diese pöhsen Mannschaften nicht gegen den FcB verschworen hätten.....
mann… aber diejenigen, die das Fcb-Spiel nicht so toll finden, sind die Jammeris. :confused:

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

Onkel Tom hat geschrieben:jetzt fängt diese Leier wieder an: Immer gegen den FCB spielen alle so gut, ansonsten natürlich nicht, diese pöhsen, pöhsen Mannschaften...
Wir wären auch letztes Jahr Meister geworden, wenn sich diese pöhsen Mannschaften nicht gegen den FcB verschworen hätten.....
mann… aber diejenigen, die das Fcb-Spiel nicht so toll finden, sind die Jammeris. :confused:
völlig falsches Lesen meines Textes.

Ich bin nicht darauf eingegangen, weshalb wir gegen schlagbare Mannschaften verlieren, gegen die wir eigentlich siegen müssten. Sondern: warum ein Itten gerade gegen den FCB seine Tore schiesst.

Ok? Verstanden? Aber anhand deiner Posts weiss ich ja, dass du nicht gross differenziert agierst, sondern einfach gerne stänkerst. am liebsten während des Spiels. Viel Spass weiterhin dabei.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Zaunbesteiger hat geschrieben: Und die Ajeti-Szene hab ich mir auch nochmals angeschaut... kann da beides verstehen... weiterlaufen lassen wohl auch okay,
Dann kannst du mir das erklären, bis jetzt hatte noch niemand eine Antwort darauf. Ajeti machte ein Salto in der Luft nachdem er umgemäht wurde. Wieso war das nicht der klarste Elfer ever?

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Beitrag von Exilant »

Feanor hat geschrieben:also es braucht wirklich auch nicht eine rot-blaue Brille, um hier eine Rote zu fordern, mAn glasklar. Leider zeigt weder der Blick noch das SRF in der Wiederholung diese Szene. Mit dem Screenshot wäre es locker zu beweisen...

------
edit: habe mitlerweile das Spiel online gefunden und einen Screenshot gemacht, ich schaffe es aber nicht, Bilder hochzuladen, auch nicht über den Antworten-Button... :confused:

bei 1:36:54 - https://www.youtube.com/watch?v=0p4mlO8l0KI
Danke für den Link. Ich relativiere die 5 - 10 m, es war deutlich weniger. Trotzdem ist die Aktion mMn klar eine verhinderung einer klaren Torchance. Ohne die Intervention kommt Kalulu zuerst an den Ball.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Exilant hat geschrieben:Danke für den Link. Ich relativiere die 5 - 10 m, es war deutlich weniger. Trotzdem ist die Aktion mMn klar eine verhinderung einer klaren Torchance. Ohne die Intervention kommt Kalulu zuerst an den Ball.
hat dann aber trotzdem noch einen gegenspieler vor bzw neben sich, da er um an den ball zu kommen abbremsen und zur mitte laufen muss. auf jeden fall keine klare fehlentscheidung, gelb ist vertretbar.

Antworten