Naja, die Mitteilung sagt nicht viel aus ausser, dass er tatsächlich nicht gefeuert wurde. Kann auch sein, dass das Angebot des FCB nicht seinen Vorstellungen entsprach und er deshalb abgelehnt hat, sowas liest man aber natürlich nicht in einer Mitteilung.JackR hat geschrieben:Der wurde nicht gefeuert, sondern wollte selber gehen. https://www.fcb.ch/de-CH/News/2018/05/16/Werner-Leuthard-sucht-neue-Herausforderung
Team 2018/2019
- Bobby Moore
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 453
- Registriert: 23.06.2016, 17:39
Ich schreibs jetz gefühlt zum 369. mal aber warum vrdelli ist es so schwer zu begreifen? Ich lese ständig diese weinerlichen Posts a la „ man holt keine Qualität“, Abgänge werden nicht mit Topspielern adäquat ersetzt“ etc. etc. Ja Herrgott nochmal, macht euch doch anstandshalber die Mühe, Beiträge von Usern wie Jack R, um nur einen zu nennen, nicht nur zu lesen, sondern auch versuchen zu verstehen!!! Ist es wirklich so unendlich schwer zu begreifen, dass keine Topshots anstehen, um in der Schweiz zu spielen, auch nicht beim geilsten Club wo gitz? Dass kein Abgang,dem zu recht nachgetrauert wird, als fertiger Spieler kam? Dass kein Einziger offensiv auf dem Transfermarkt angeboten wurde und es halt nun einmal, wie sich unlängst ein Verantwortlicher von WHUFC beim Abgang von Payet ausdrückte ein „fucking player‘s market „ ist? Ist doch nicht schwer?, oder ? Oder liegt euer Problem tiefer? BTW: habe noch bei keinem dieser Jammerbeiträge gelesen, wen Er/Sie denn auf dem Radar gehabt hätten. Ja, ich weiss, nicht deren Job aber ich glaube, Pippi‘s Job Wird extrem falsch eingeschätzt
Na dann haben sie aber Ihren Job nicht wirklich gut gemacht, wenn sie erst nach dem Testspiel gemerkt haben, dass Omlin erst ...Jimmijanga hat geschrieben:Nach den Tests war wohl auch den Verantwortlichen klar, dass Omlin eine rechte Wundertüte ist mit nur einer halben wirklich starken Saison in der SL. Denke dass Streller die Nr. 1 & Nr. 2 Verteilung vor allem daher so klar ausgedrückt hat an der PK, um Omlin nicht unnötig zu verunsichern.
Ich denke dass Hansen geholt wurde für den Fall, dass Omlin als Nr. 1 mehrere schlechte Spiele hat und man ihn aus der Schusslinie nehmen kann. Hansen hat also durchaus eine Aussicht auf Einsätze. Zudem wurde er ja nur für 2 Jahre verpflichtet, es ist also kein langfristiges Projekt.
Aber im Ernst: die Spiele von Ihm die ich gesehen habe (=> nicht viele) da fand ich in recht gut.
Fakten:Bobby Moore hat geschrieben:Ich schreibs jetz gefühlt zum 369. mal aber warum vrdelli ist es so schwer zu begreifen? Ich lese ständig diese weinerlichen Posts a la „ man holt keine Qualität“, Abgänge werden nicht mit Topspielern adäquat ersetzt“ etc. etc. Ja Herrgott nochmal, macht euch doch anstandshalber die Mühe, Beiträge von Usern wie Jack R, um nur einen zu nennen, nicht nur zu lesen, sondern auch versuchen zu verstehen!!! etc., etc.
- 8 x hintereinander Meister. Da wurden die Abgänge sicherlich gut ersetzt, ansonsten dies ja nicht möglich gewesen wäre.
- Letzte Saison Zweiter mit grossem Abstand auf den Meister
- miserabel in die letzte Saison gestartet
- miserabel in die Rückrunde gestartet
- Vorgabe des Trainers: wir können es uns nicht mehr leisten, so schlecht in die Saison zu starten.
- trotzdem: schlechte Vorbereitungsspiele und -Resultate. Stand 13.07.2018
- Weshalb dies alles passiert, darüber wurde schon diskutiert. Von diversen Usern wurde als einer der Gründe das qualitative schlechtere Kader genannt. Natürlich können es andere Gründe ebenfalls sein. Aber jetzt den Oberlehrer markieren und meinen, dass gewisse User einfach nichts begreifen, ist auch daneben.
- In zwei Wochen wissen wir, ob wir zumindest in der EL sind.
- Spätestens Ende August wissen wir, wohin international die Reise führt. National kann man Tendenzen erkennen.
Ja, vielleicht kommt ja alles tatsächlich gut? Wer weiss das schon? Kann, muss aber nicht.
Also, gegen St. Gallen bin ich positiv gestimmt und rechne mit einem 4-1 Sieg!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.04.2016, 06:09
- Wohnort: Exil
Stand jetzt bin ich von dem Job, den die TK in der Torhüterfrage gemacht hat wirklich nicht überzeugt. Omlin sah in den beiden Testspielen, die ich gesehen habe alles andere als sicher aus und war sogar direkter Ausgangspunkt von Gegentreffern. Auch in der SL hat er mich in den paar Spielen, die ich zuvor von ihm gesehen habe selten so überzeugt, dass ich in ihm den Vaclik-Nachfolger gesehen hätte. Hat schon seine Gründe, weshalb er mit 22 noch bei Le Mont spielte.rhybrugg hat geschrieben:Na dann haben sie aber Ihren Job nicht wirklich gut gemacht, wenn sie erst nach dem Testspiel gemerkt haben, dass Omlin erst ...
Aber im Ernst: die Spiele von Ihm die ich gesehen habe (=> nicht viele) da fand ich in recht gut.
Aber es kanm schon sein und ich hoffe es sogar, dass ich mich da täusche und er tatsächlich einen grossen Sprung nach vorne machen kann.
"I don't give a shit who wins it now, I'm going on holiday."
Dare to Zlatan
Dare to Zlatan
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.04.2016, 06:09
- Wohnort: Exil
Stand jetzt bin ich von dem Job, den die TK in der Torhüterfrage gemacht hat wirklich nicht überzeugt. Omlin sah in den beiden Testspielen, die ich gesehen habe alles andere als sicher aus und war sogar direkter Ausgangspunkt von Gegentreffern. Auch in der SL hat er mich in den paar Spielen, die ich zuvor von ihm gesehen habe selten so überzeugt, dass ich in ihm den Vaclik-Nachfolger gesehen hätte. Hat schon seine Gründe, weshalb er mit 22 noch bei Le Mont spielte.rhybrugg hat geschrieben:Na dann haben sie aber Ihren Job nicht wirklich gut gemacht, wenn sie erst nach dem Testspiel gemerkt haben, dass Omlin erst ...
Aber im Ernst: die Spiele von Ihm die ich gesehen habe (=> nicht viele) da fand ich in recht gut.
Aber es kanm schon sein und ich hoffe es sogar, dass ich mich da täusche und er tatsächlich einen grossen Sprung nach vorne machen kann.
"I don't give a shit who wins it now, I'm going on holiday."
Dare to Zlatan
Dare to Zlatan
Es liefen nur wenige Verträge aus seit dem Führungswechsel. Diese wurden mehrheitlich nicht verlängert (z.B. Janko, Calla). Ich denke nicht, dass die neue Führung zu sehr "an Bewährtem festhält" und ich finde auch, dass sie agiert (z.B. Transfers RvW und Omlin). Über die Qualität der Transfers kann man wiederum geteilter Meinung sein (RvW), wobei wir die Neuen jetzt noch nicht wirklich beurteilen können.rhybrugg hat geschrieben:Dafür, dass morgen das erste Spiel ansteht, scheint mir das Team noch eine Wundergugge zu sein. Viele Verletzte, verschiedene Neue. Davon nicht alle mit vielen Einsätzen. Gewisse Positionen doppelt und dreifach besetzt und bei anderen werden Spieler umfunktioniert damit man sie besetzen kann.
Vielleicht sollte man in der Vereinsführung auch noch merken, dass man nicht nur REAGIEREN kann, sondern auch AGIEREN. Zb. einen neuen Spieler holen und den alten Vertrag nicht verlängern.... klar ist es einfacher und sicherer an bewährtem festzuhalten....
Bin gespannt.
Wenn man von Agieren spricht, wäre ich am ehesten dafür, Suchy durch Klose zu ersetzen. Das ist allerdings sehr heikel. Es geht um den Captain, den schickt man nicht einfach so weg. Aber in einem Jahr läuft sein Vertrag aus.
Pflichte dir bei vielem bei.Bobby Moore hat geschrieben:Ich schreibs jetz gefühlt zum 369. mal aber warum vrdelli ist es so schwer zu begreifen? Ich lese ständig diese weinerlichen Posts a la „ man holt keine Qualität“, Abgänge werden nicht mit Topspielern adäquat ersetzt“ etc. etc. Ja Herrgott nochmal, macht euch doch anstandshalber die Mühe, Beiträge von Usern wie Jack R, um nur einen zu nennen, nicht nur zu lesen, sondern auch versuchen zu verstehen!!! Ist es wirklich so unendlich schwer zu begreifen, dass keine Topshots anstehen, um in der Schweiz zu spielen, auch nicht beim geilsten Club wo gitz? Dass kein Abgang,dem zu recht nachgetrauert wird, als fertiger Spieler kam? Dass kein Einziger offensiv auf dem Transfermarkt angeboten wurde und es halt nun einmal, wie sich unlängst ein Verantwortlicher von WHUFC beim Abgang von Payet ausdrückte ein „fucking player‘s market „ ist? Ist doch nicht schwer?, oder ? Oder liegt euer Problem tiefer? BTW: habe noch bei keinem dieser Jammerbeiträge gelesen, wen Er/Sie denn auf dem Radar gehabt hätten. Ja, ich weiss, nicht deren Job aber ich glaube, Pippi‘s Job Wird extrem falsch eingeschätzt
Vielleicht hat man das Gefühl wegen dem geschrumpften Kader.
Die Spieler hatten Zeit zu reifen. Wenn einer ausgewechselt wurde oder eben den Verein gewechselt hat, stand ein „fertiger“ Spieler dort.
Da sassen Nationalspieler auf der Bank, heute Junioren.
Keine Ahnung aber vielleicht entsteht dadurch der Eindruck.
Und ein Delgado, Janko, Doumbia etc. ersetzt man halt nicht so schnell nur schon von dem Namen her, wir wissen alle das diese auch ihre Probleme hatten.
Da kommt ein Campo der keinen Platz hätte beim FCB wieso auch immer, dann Ajeti naja auch speziell und dann der Königstransfer der auch noch einiges schuldig ist.
Irgendwie gefühlt nicht das Gleiche.
Die Jungs können jetzt zeigen das einige zu unrecht diese Bedenken haben.
Die Vorzeichen stehen schlecht:
- Das Kader ist qualitativ wie auch in der Breite das schwächste seit sicher 10 Jahren.
- Viele Stammspieler sind schon vor der Saison verletzt.
- Das Selbstvertrauen ist nicht da.
- Keine klare Nr. 1 im Tor
Nichtsdestotrotz will man meister werden. dies bedeutet, dass einige der Jungen in die Bresche springen und sich extrem entwickeln müssen.
Ich hoffe darauf, bin aber nach wie vor skeptisch.
- Das Kader ist qualitativ wie auch in der Breite das schwächste seit sicher 10 Jahren.
- Viele Stammspieler sind schon vor der Saison verletzt.
- Das Selbstvertrauen ist nicht da.
- Keine klare Nr. 1 im Tor
Nichtsdestotrotz will man meister werden. dies bedeutet, dass einige der Jungen in die Bresche springen und sich extrem entwickeln müssen.
Ich hoffe darauf, bin aber nach wie vor skeptisch.
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Bin mit dir SOWAS von 100% einverstanden !Nino Brown hat geschrieben:Traue Noah Okafor einiges zu. Hoffe er erhält bald Einsatzzeit
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
https://tageswoche.ch/form/interview/ge ... -egal-wie/Gewinnen. Dreckig. Knapp. Egal wie. Da verlange ich von den Zuschauern, dass sie auch nach einem 2:1-Heimsieg gegen Lausanne mit einem guten Gefühl nach Hause gehen. Es muss kein 5:0 mehr sein gegen Teams in der Super League. Das gab es vielleicht einmal, aber diese Zeiten sind vorbei. Wir haben auch an der WM gesehen: Die auf dem Papier schlechteren Mannschaften werden defensiv immer besser.
Und bring bitte Hela mit. Heeela
Stimmt so. Oder ging noch was vergessen ?
Voraussetzungen für neuerlichen Erfolg: https://www.basellandschaftlichezeitung ... -132832993
Voraussetzungen für neuerlichen Erfolg: https://www.basellandschaftlichezeitung ... -132832993
"Es gibt viele Junge, die wirklich wollen, auch wenn sie nicht mit ausserordentlich viel Talent gesegnet sind. Ich kann nicht sagen, wer, aber es gibt zwei, drei Spieler, von denen ich mehr verlangen würde."salve hat geschrieben:https://tageswoche.ch/form/interview/ge ... -egal-wie/
Eine sehr bedenkliche Aussage von Frei. Spricht nicht gerade für diese Talente, aber auch nicht für den Trainer.
Habt ihr das Gefühl Talente fallen vom Himmel?Onkel Tom hat geschrieben:"Es gibt viele Junge, die wirklich wollen, auch wenn sie nicht mit ausserordentlich viel Talent gesegnet sind. Ich kann nicht sagen, wer, aber es gibt zwei, drei Spieler, von denen ich mehr verlangen würde."
Eine sehr bedenkliche Aussage von Frei. Spricht nicht gerade für diese Talente, aber auch nicht für den Trainer.
Wenn pro Jahrhang einer rauskommt ist das schon ein gutes Ergebnis.
Daher machen Transfers wie der von von Moos Sinn. Das Konzept mit eigenen Spielern wird sonst nie aufgehen.
Das bezweifelt niemand. aber es geht nicht darum, sondern dass offenbar die Einstellung und der Einsatz von 2-3 dieser Talente nicht stimmt. Das ist das, was ich bedenklich finde und auch dem Trainer ankreiden muss.*13* hat geschrieben:Habt ihr das Gefühl Talente fallen vom Himmel?
Wenn pro Jahrhang einer rauskommt ist das schon ein gutes Ergebnis.
Daher machen Transfers wie der von von Moos Sinn. Das Konzept mit eigenen Spielern wird sonst nie aufgehen.
Meine Vor-Saison-Behauptung: Das Schicksal des FCB wird sich im Sturm entscheiden. Denn hinten scheinen wir ein wenig wacklig zu sein mit neuem Goalie und einer nicht gefestigten Innenverteidigung, in der zudem wohl zuerst noch ein Mittelfeldersatz spielen muss. Und wenn gewisse Spieler einfach nicht rechts hinten spielen möchten, ist das auch ein Zeichen. Es wird also darum gehen, dass wir vorne die Chance nutzen gegen einen Trend, in dem die Verteidigungen immer besser stehen, wie es Frei ja auch sieht im Interview.
Aber eben, ich bin Fan und hatte nicht die Zeit, mich intensiv damit zu beschäftigen, weshalb ich den Alarmismus hier drin doch recht nervig finde (auf der anderen Seite sind auch die Journalisten eher zurückhaltend).
Aber eben, ich bin Fan und hatte nicht die Zeit, mich intensiv damit zu beschäftigen, weshalb ich den Alarmismus hier drin doch recht nervig finde (auf der anderen Seite sind auch die Journalisten eher zurückhaltend).
Das hilft sicher für die Stimmung im Team. Mal in der Presse raushauen, dass ein paar der Spieler zu schlecht sind. Gut gemacht Pressesprecher.Onkel Tom hat geschrieben:"Es gibt viele Junge, die wirklich wollen, auch wenn sie nicht mit ausserordentlich viel Talent gesegnet sind. Ich kann nicht sagen, wer, aber es gibt zwei, drei Spieler, von denen ich mehr verlangen würde."
Eine sehr bedenkliche Aussage von Frei. Spricht nicht gerade für diese Talente, aber auch nicht für den Trainer.
Wenn man im letzten Testspiel noch so viel falsch macht, dass man 0:5 verliert, dann habe ich starke Zweifel, dass man da nur noch kleinigkeiten fixen muss. Oder andersrum: wenn es denn nur so kleinigkeiten waren, warum wurden die bis zum letzten Testspiel nicht erkannt?Es gibt keinen Grund für diese Niederlage, den man nicht in einer Woche bis zum ersten Saisonspiel korrigieren könnte.
Bei den 2-3 Spielern, von welchen FF sprach, kann ich mir gut vorstellen, dass einer davon unser 5 Mio Transfer gemeint ist.*13* hat geschrieben:Habt ihr das Gefühl Talente fallen vom Himmel?
Wenn pro Jahrhang einer rauskommt ist das schon ein gutes Ergebnis.
Daher machen Transfers wie der von von Moos Sinn. Das Konzept mit eigenen Spielern wird sonst nie aufgehen.
Er sagt nicht, dass sie zu schlecht sind, sondern dass es an Einsatzwillen mangelt. Da schadet ein bisschen mehr Druck - auch von aussen - nicht.rhybrugg hat geschrieben:Das hilft sicher für die Stimmung im Team. Mal in der Presse raushauen, dass ein paar der Spieler zu schlecht sind. Gut gemacht Pressesprecher.....
Internas ausplaudern und gleichzeitig erhofft er sich, dass mehr junge Spieler ihn um Rat fragen und sich mit ihm austauschen...das ist dann halt scheisse.nobilissa hat geschrieben:Er sagt nicht, dass sie zu schlecht sind, sondern dass es an Einsatzwillen mangelt. Da schadet ein bisschen mehr Druck - auch von aussen - nicht.
Man sah es in den Vorbereitungsspielen und man sah es gegen den FCSG: das passt alles nicht so wirklich zusammen.
Vielleicht ist Silvan ein toller Verteidiger, vielleicht ist unser 5 Mio-Mann ein toller zukünftiger Goalgetter, vielleicht ist RW ein "moderner" Trainer.
Was das ganze Konstrukt aber nicht macht: zusammenpassen.
Das ist ohne Plan zusammengewürfelt. Immer reagiert wenn es grad nötig war ohne Strategie.
Und wer in RW einen guten Trainer sieht...der sieht definitiv nicht das gleiche wie ich. Der ist ratlos, kraftlos und ich würde den als Profi sicher nicht ernst nehmen. Ich dachte bis jetzt immer, dass es ihm vor allem an Erfahrung mangelt. Aber mittlerweile denke ich, dass er selbst eigentlich gar nicht hier sein will. Da ist kein Feuer. Und so spielt dann auch der FCB.
Vielleicht ist Silvan ein toller Verteidiger, vielleicht ist unser 5 Mio-Mann ein toller zukünftiger Goalgetter, vielleicht ist RW ein "moderner" Trainer.
Was das ganze Konstrukt aber nicht macht: zusammenpassen.
Das ist ohne Plan zusammengewürfelt. Immer reagiert wenn es grad nötig war ohne Strategie.
Und wer in RW einen guten Trainer sieht...der sieht definitiv nicht das gleiche wie ich. Der ist ratlos, kraftlos und ich würde den als Profi sicher nicht ernst nehmen. Ich dachte bis jetzt immer, dass es ihm vor allem an Erfahrung mangelt. Aber mittlerweile denke ich, dass er selbst eigentlich gar nicht hier sein will. Da ist kein Feuer. Und so spielt dann auch der FCB.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Das Kader hat für mich immernoch Löcher wie ein Emmentaler...
Es fehlt ein IV Nummer 2 und 3 (Balanta zähle ich in dieser Verfassung nicht, dies war ausserdem bekannt)
Im ZM ist zwar quantitativ ein Überangebot vorhanden, allerdings halte ich nur Xhaka und Zuffi für zuverlässig und brauchbar.
Im Sturm ist weiterhin ein 21 jähriger Spieler DAS Flagschiff und sogar die einzig brauchbare Variante.
Wir können einfach nur hoffen:
- dass der Grieche oder Cümart in der IV einen unerwarteten Sprung zum Stammspieler machen
- dass Frei dadurch ins Mittelfeld rutschen kann
- dass Campo NIE verletzt ist
- dass ganz vorne konsequent die Beine der gegnerischen Verteidiger gesucht werden, um Eigentore zu provozieren
Ich bin nachwievor mit der Leistung des Sportchefs nicht zufrieden.
Es fehlt ein IV Nummer 2 und 3 (Balanta zähle ich in dieser Verfassung nicht, dies war ausserdem bekannt)
Im ZM ist zwar quantitativ ein Überangebot vorhanden, allerdings halte ich nur Xhaka und Zuffi für zuverlässig und brauchbar.
Im Sturm ist weiterhin ein 21 jähriger Spieler DAS Flagschiff und sogar die einzig brauchbare Variante.
Wir können einfach nur hoffen:
- dass der Grieche oder Cümart in der IV einen unerwarteten Sprung zum Stammspieler machen
- dass Frei dadurch ins Mittelfeld rutschen kann
- dass Campo NIE verletzt ist
- dass ganz vorne konsequent die Beine der gegnerischen Verteidiger gesucht werden, um Eigentore zu provozieren
Ich bin nachwievor mit der Leistung des Sportchefs nicht zufrieden.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!