Julian von Moos

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Julian von Moos

Beitrag von BloodMagic »

Willkomme

Vertrag bis 2021
Ruggenummere: 18
Position: Stürmer
Nationalmannschaft: U16, Captain U17
Bilanz GC Saison 17/18: 13 Tore in 19 Spielen
Bilanz U17 CH: 5 Tore in 10 Spielen

https://www.transfermarkt.ch/julian-von ... ler/500762

Bild

DomLeRoyal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 12.08.2011, 11:47

Beitrag von DomLeRoyal »

Willkommen, für mein Empfinden eine relativ kurze Vertragsdauer.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

DomLeRoyal hat geschrieben:Willkommen, für mein Empfinden eine relativ kurze Vertragsdauer.
Ist noch unter 18, Vertragsdauer kann maximal 3 Jahre sein. Am 18. Geburtstag wird der Vertrag sicher aufgebessert (ähnlich wie bei Embolo).

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

DomLeRoyal hat geschrieben:Willkommen, für mein Empfinden eine relativ kurze Vertragsdauer.
Ich glaube unter 18 kann man maximal 3 Jahre Vertrag geben. Wenn er gut ist kann er dann mit 18 einen längeren unterschreiben

Benutzeravatar
Bobby Moore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 23.06.2016, 17:39

Beitrag von Bobby Moore »

Welcome Julian, Talent hast Du scheinbar, nun musst Du nur noch auf Alex hören, der wird Dir wichtige Dinge betreffend Fleiss und Bescheidenheit erzählen

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Yess ! Ganz toll find ich das! Hoff er wird sine Vorschusslorbeere gerecht und dass er behuetsam ufbaut wird !
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Sein Motto: Ohne Moos nix los

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5779
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Gemäss Tageswoche hat von Moos völlig überrissene 1.3 Mio Fr gekostet. Talent hin oder her

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Dann muss man aber schon verdammt überzeugt sein von ihm ...wusste gar nicht, dass so viel Geld anfällt für einen Spieler ohne Profivertrag

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

lpforlive hat geschrieben:Gemäss Tageswoche hat von Moos völlig überrissene 1.3 Mio Fr gekostet. Talent hin oder her BildBildBild

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Wie soll das Möglich sein ohne Vertrag bei GC?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Dä wird e ussbildigsentschädigung koschtet ha und nit mee. Wie hoch die isch kei ahnig...

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Beitrag von Exilant »

BloodMagic hat geschrieben:Dann muss man aber schon verdammt überzeugt sein von ihm ...wusste gar nicht, dass so viel Geld anfällt für einen Spieler ohne Profivertrag
Eigentlich dürfte meinem Verständnis nach nur eine Ausbildungsentschädigung anfallen. Wieso Soll man sonst eine Ablöse zahlen? Von Moos hatte keinen Vertrag mit GC.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Bei vertragslosen Spielern (war das von Moos wirklich?) kommt noch das Handgeld dazu. Dennoch müsste es ein relativ hohes Handgeld gewesen sein, wenn meine Schätzung der Ausbildungsentschädigung (400k Fr.) stimmt.

EDIT: Für interssierte das Reglement des SFV bzgl. Ausbildungsentschädigung: http://org.football.ch/portaldata/28/Resources/Dokumente/DE/09_Ausbildungsentschaedigungen_und_Ausbildungsfonds/9.1_Reglement_der_SFL_fuer_die_Trainings-_und_Ausbildungsfoerderung.pdf

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Beitrag von Exilant »

JackR hat geschrieben:Bei vertragslosen Spielern (war das von Moos wirklich?) kommt noch das Handgeld dazu. Dennoch müsste es ein relativ hohes Handgeld gewesen sein, wenn meine Schätzung der Ausbildungsentschädigung (400k Fr.) stimmt.

EDIT: Für interssierte das Reglement des SFV bzgl. Ausbildungsentschädigung: http://org.football.ch/portaldata/28/Resources/Dokumente/DE/09_Ausbildungsentschaedigungen_und_Ausbildungsfonds/9.1_Reglement_der_SFL_fuer_die_Trainings-_und_Ausbildungsfoerderung.pdf
Also im GC- Forum wurde geschrieben, er habe keinen Profivertrag gehabt http://www.gczforum.ch/forum/viewtopic.php?f=1&t=19399&start=3230, und weder bei Transfermarkt noch sonstwo habe ich einen Hinweis auf einen Profivertrag gefunden.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Exilant hat geschrieben:Eigentlich dürfte meinem Verständnis nach nur eine Ausbildungsentschädigung anfallen. Wieso Soll man sonst eine Ablöse zahlen? Von Moos hatte keinen Vertrag mit GC.
Einen Vertrag wird er schon haben aber keinen Profivertrag. Ich nehme an, dass man ihn auch aus so einem rauskaufen muss aber wohl einfach mit einem fixen tiefen Betrag

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 233
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Beitrag von Exilant »

BloodMagic hat geschrieben:Einen Vertrag wird er schon haben aber keinen Profivertrag. Ich nehme an, dass man ihn auch aus so einem rauskaufen muss aber wohl einfach mit einem fixen tiefen Betrag
So oder so sind die 1.3 Mios der TaWo utopisch...

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Exilant hat geschrieben:So oder so sind die 1.3 Mios der TaWo utopisch...
viellicht isch das d beroter-gage, so 3 beroter für e 17 jährige mien irgendwie finanziert wärde :o
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

basler hat geschrieben:viellicht isch das d beroter-gage, so 3 beroter für e 17 jährige mien irgendwie finanziert wärde :o
Nicht vergessen: Handgeld. Wenn er so gut ist, wie man es sich verspricht, dann wäre es logisch, dass dies auch bezahlt gehört.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

_XP_
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 23.12.2004, 12:49

Beitrag von _XP_ »

Die Verrücktheit: 1,5 Mio für einen Junior

Das erste Angebot für Julian von Moos betrug 250'000 Franken, das nächste 500'000. So ging es weiter, bis der FC Basel bereit war, 1,5 Millionen für ihn zu bezahlen. Julian wer?

17 ist der Junge aus dem Thurgau, Stürmer mit der Erfahrung von ein paar Einsätzen in der Schweizer U-17. Jetzt ist er auf einmal beim FCB, und GC hat viel Geld eingenommen, das es ganz gut gebrauchen kann, und das für einen Junior, für den es in der Profi-Mannschaft vorderhand keinen Platz gesehen hat.

Q: Tagesanzeiger

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Es versteht keine Sau mehr.

Da wird über Dividenden-Berni, Geldgierigem Investor, Gewinnoptimierung usw. reklamiert, auf der anderen Seite wenn der FCB einmal etwas Geld in die Hand nimmt für einen Spieler, den sie für die Zukunft als Gewinnbringend im Sportlichen (und evt. finanziellem) Sinne sehen, dann ist es auch wieder zu viel.

Wir kennen bei den heutigen Talenten den Hintergrund nicht. Bei GC hatte er (angeblich) keinen Vertrag. Doch wir wissen nicht genau, welche Optionen der Junge gehabt hätte. Ist er von eine PL-Verein umworben gewesen, die ja auch schon einige U18-Talente eingekauft haben zur eigenen "Förderung". War wegen dem der Betrag fällig und ist evt. sogar noch tief?

_XP_
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 23.12.2004, 12:49

Beitrag von _XP_ »

Delgado hat geschrieben:Es versteht keine Sau mehr.

Da wird über Dividenden-Berni, Geldgierigem Investor, Gewinnoptimierung usw. reklamiert, auf der anderen Seite wenn der FCB einmal etwas Geld in die Hand nimmt für einen Spieler, den sie für die Zukunft als Gewinnbringend im Sportlichen (und evt. finanziellem) Sinne sehen, dann ist es auch wieder zu viel.

Wir kennen bei den heutigen Talenten den Hintergrund nicht. Bei GC hatte er (angeblich) keinen Vertrag. Doch wir wissen nicht genau, welche Optionen der Junge gehabt hätte. Ist er von eine PL-Verein umworben gewesen, die ja auch schon einige U18-Talente eingekauft haben zur eigenen "Förderung". War wegen dem der Betrag fällig und ist evt. sogar noch tief?
Der hatte sicher einen Vertrag mit GC. Ansonsten hätte man ihn kaum ins Trainingslager der 1. Mannschaft mitgenommen und in den Testspielen ins Rampenlkcht gestellt. Nur weil niemand weiss (Transfermarkt.ch, Fans, etc ) dass er einen Vertrag hatte heisst das ja nicht dass er wirklich keinen hatte. Ist bei GC angeblich völlig normal dass solche Vertragsdetails oft nicht öffentlich kommuniziert werden.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

_XP_ hat geschrieben:Der hatte sicher einen Vertrag mit GC. Ansonsten hätte man ihn kaum ins Trainingslager der 1. Mannschaft mitgenommen und in den Testspielen ins Rampenlkcht gestellt. Nur weil niemand weiss (Transfermarkt.ch, Fans, etc ) dass er einen Vertrag hatte heisst das ja nicht dass er wirklich keinen hatte. Ist bei GC angeblich völlig normal dass solche Vertragsdetails oft nicht öffentlich kommuniziert werden.
Das stimmt auch wieder, bei GC weiss man ja nie, mit wem hat der Spieler einen vertrag. Mit GC oder mit Vogel oder sonst einem Gönner...

Jimmijanga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2016, 06:09
Wohnort: Exil

Beitrag von Jimmijanga »

Delgado hat geschrieben:Es versteht keine Sau mehr.

Da wird über Dividenden-Berni, Geldgierigem Investor, Gewinnoptimierung usw. reklamiert, auf der anderen Seite wenn der FCB einmal etwas Geld in die Hand nimmt für einen Spieler, den sie für die Zukunft als Gewinnbringend im Sportlichen (und evt. finanziellem) Sinne sehen, dann ist es auch wieder zu viel.

Wir kennen bei den heutigen Talenten den Hintergrund nicht. Bei GC hatte er (angeblich) keinen Vertrag. Doch wir wissen nicht genau, welche Optionen der Junge gehabt hätte. Ist er von eine PL-Verein umworben gewesen, die ja auch schon einige U18-Talente eingekauft haben zur eigenen "Förderung". War wegen dem der Betrag fällig und ist evt. sogar noch tief?
+1

Finde es eine tolle Nachricht, dass man auch mal für einen Perspektivspieler, in dem man sehr grosses Potential sieht, bereit ist mal eine Kiste rauszuhauen. Falls es klappt und er in den nächsten 2-4 Jahren den Durchbruch schafft, kann man in bald für ein Vielfaches verkaufen. Erst recht bei der momentanen Marktsituation. Sollte es nach hinten los gehen, wären 1,3 mio auch mal zu verkraften. Zu oft sollte man sich jedoch nicht irren.

Ein Verein, der dieses Konzept momentan in Perfektion praktiziert ist die AS Monaco. Die haben diesen Sommer schon mehrere 10 Mio. für U20 Spieler ausgegeben und haben in den letzten 2 Jahren weit über 300 Mio. mit Transfers eingenommen. Im kleineren Maßstab kann das auch in Basel funktionieren.
"I don't give a shit who wins it now, I'm going on holiday."
Dare to Zlatan

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

_XP_ hat geschrieben:Die Verrücktheit: 1,5 Mio für einen Junior
Also, wenn der für GC, einem Abstiegskandidaten, in 19 Spielen 13 Tore erzielt hat, hat er eine bessere Skorerpunkte/Min Relation als Oberlin... Bin ja als Streller Kritiker bekannt, aber hier denke ich, sind die Gelder verantwortungsvoll investiert.

Es ist ohnenin ein allgemeiner Trend, dass immer mehr bezahlt wird, das gilt halt nicht nur für die Ausgangs- sondern halt auch die Zugangsseite.


EDIT: war für die U18 bei GC, ok, das ändert die Sache. Aber es ist auch hier ein Trend, dass für immer jüngere immer mehr Geld bezahlt wird. Sofern die Info stimmt, weiss man ja auch nicht mit absoluter Sicherheit.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Jimmijanga hat geschrieben:+1

Finde es eine tolle Nachricht, dass man auch mal für einen Perspektivspieler, in dem man sehr grosses Potential sieht, bereit ist mal eine Kiste rauszuhauen. Falls es klappt und er in den nächsten 2-4 Jahren den Durchbruch schafft, kann man in bald für ein Vielfaches verkaufen. Erst recht bei der momentanen Marktsituation. Sollte es nach hinten los gehen, wären 1,3 mio auch mal zu verkraften. Zu oft sollte man sich jedoch nicht irren.

Ein Verein, der dieses Konzept momentan in Perfektion praktiziert ist die AS Monaco. Die haben diesen Sommer schon mehrere 10 Mio. für U20 Spieler ausgegeben und haben in den letzten 2 Jahren weit über 300 Mio. mit Transfers eingenommen. Im kleineren Maßstab kann das auch in Basel funktionieren.
Damit ordentlich Geld reinkommt:

* muss es genügend internationale Spiele geben (CL besser als EL...aber EL wäre wohl auch schon hilfreich)
* muss der Spieler zum Einsatz kommen in diesen Spieler

Sicher nicht diese Saison. Aber dann bald schonmal. Weil der hat jetzt GC gefickt und den abflug gemacht, wer sagt dir, dass er das nicht auch beim FCB macht.

Ich kenn den Spieler überhaupt nicht. Aber wenn man wirklich 1.3 Millionen bezahlt hat...dann muss der schon eine Rakete sein. Wir werdens sehen.

Jimmijanga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2016, 06:09
Wohnort: Exil

Beitrag von Jimmijanga »

rhybrugg hat geschrieben:Damit ordentlich Geld reinkommt:

* muss es genügend internationale Spiele geben (CL besser als EL...aber EL wäre wohl auch schon hilfreich)
* muss der Spieler zum Einsatz kommen in diesen Spieler

Sicher nicht diese Saison. Aber dann bald schonmal. Weil der hat jetzt GC gefickt und den abflug gemacht, wer sagt dir, dass er das nicht auch beim FCB macht.

Ich kenn den Spieler überhaupt nicht. Aber wenn man wirklich 1.3 Millionen bezahlt hat...dann muss der schon eine Rakete sein. Wir werdens sehen.
Natürlich helfen internationale Spiele enorm bei der Wertsteigerungen. Aber im momentanen Umfeld ist selbst das nicht mehr unabdingbar (s. Cunha Transfer für 20 Mio. zu Leipzig). Falls er also als 18/19-jähriger in den nächsten Saisons zu regelmässigen Einsätzen kommt und Scorerpunkte sammelt, wird es schnell gehen mit seinem Abgang. Ich hoffe natürlich dass er wenigstens bald Zeit hat 1-2 tolle Saisons als Stammspieler zu absolvieren. Ich würde ihn bereits dieses Jahr vermehrt lancieren und vielleicht in der Schlussphase einiger Spiele oder im Cup einsetzen.

Solche Spieler werden generell nicht geholt, damit sie die Karriere beim FCB beenden, sondern damit sie sich hier entwickeln und dann teuer weiterverkauft werden können. Diese Entwicklung ist wohl leider längst nicht mehr aufzuhalten.
"I don't give a shit who wins it now, I'm going on holiday."
Dare to Zlatan

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Von Moos wurde vom Guardian als einer der 60 weltweit besten Nachwuchspieler 2018 ausgewählt. Quelle

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Käsebrot hat geschrieben:Von Moos wurde vom Guardian als einer der 60 weltweit besten Nachwuchspieler 2018 ausgewählt. Quelle
Mit dem Jahrgang 2001 ;)

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »


Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11823
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

het dä scho mol aine gseh gingge? :confused:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Antworten