Team 2018/2019

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Auch ich sehe der Saison - gelegentliche Irritationen inclusive - relativ entspannt entgegen.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Kurtinator hat geschrieben:Ich muess scho sage, dass do inne wieder e spriehende Optimisums herrscht. :rolleyes:

Wo isch unsere Stolz und dr Glaube an d'Mannschaft blyybe? Ich für mi Teil freu mi abartig uff e Samstig und bi ehrligg gseit sehr optimistisch.

Kha jo nid si, dass ich dr Einzig bi do inne.
Freue mich auch auf die neue Saison. Am Samstag putzen wir St.Gallen weg. :cool:

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Kurtinator hat geschrieben:Ich muess scho sage, dass do inne wieder e spriehende Optimisums herrscht. :rolleyes:

Wo isch unsere Stolz und dr Glaube an d'Mannschaft blyybe? Ich für mi Teil freu mi abartig uff e Samstig und bi ehrligg gseit sehr optimistisch.

Kha jo nid si, dass ich dr Einzig bi do inne.
Doch doch ich freue mich riesig wie ein kleines Kind auf den Samstag. Aber nur auf das Beisammensein in der Kurve und das Schreien. Sportlich hält bei mir noch die Vorfreude in Grenzen.

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Kann mir da bitte jemand kurz weiterhelfen?
Es hiess die sportlichen Ziele bleiben unverändert,....mindestens das erreichen der EL Gruppenphase.
War das Ziel nicht europäisch überwintern?

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

*13* hat geschrieben:Kann mir da bitte jemand kurz weiterhelfen?
Es hiess die sportlichen Ziele bleiben unverändert,....mindestens das erreichen der EL Gruppenphase.
War das Ziel nicht europäisch überwintern?
Stimmt. Ist mir erst beim zweiten Mal schauen der PK aufgefallen. Danke für den „Wink“. Es könnte sein, dass die Ziele Step by Step kommuniziert werden - finde ich auch gut so. Denn sind wir ehrlich, in einen europäischen Wettbewerb zu gelangen, war schon lange nicht mehr so schwierig wie ab dieser Saison.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Basler_Monarch hat geschrieben:Stimmt. Ist mir erst beim zweiten Mal schauen der PK aufgefallen. Danke für den „Wink“. Es könnte sein, dass die Ziele Step by Step kommuniziert werden - finde ich auch gut so. Denn sind wir ehrlich, in einen europäischen Wettbewerb zu gelangen, war schon lange nicht mehr so schwierig wie ab dieser Saison.
Mit einem Sieg gegen PAOK ist man schon in der EL Gruppenphase dabei, gemäss user DDiegor.
CL ist sicherlich schwierig aber EL müsste doch machbar sein falls dies so stimmt.

Flävu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 29.09.2014, 10:04

Beitrag von Flävu »

*13* hat geschrieben:Mit einem Sieg gegen PAOK ist man schon in der EL Gruppenphase dabei, gemäss user DDiegor.
CL ist sicherlich schwierig aber EL müsste doch machbar sein falls dies so stimmt.
Das ist korrekt. Wir haben eig. 2 Chancen um uns im Minimum für die EL Gruppenphase zu qualifizieren.

Am einfachsten, PAOK weghauen und dann sind wir sicher irgendwo dabei. Ich denke dann wird man auch klar das Überwintern als Ziel kommunizieren.
Ganz nach dem Motto, erst Schritt 1 kommunizieren, wenn dieser erreicht dann Schritt 2.


Übrigens, ich freue mich auch riesig! Endlich wieder ins Stadion gehen und Stimmung und Emotionen erleben :)

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

*13* hat geschrieben:Mit einem Sieg gegen PAOK ist man schon in der EL Gruppenphase dabei, gemäss user DDiegor.
CL ist sicherlich schwierig aber EL müsste doch machbar sein falls dies so stimmt.
Stimmt das so?

Flävu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 29.09.2014, 10:04

Beitrag von Flävu »

Zaunbesteiger hat geschrieben:Stimmt das so?
Ja. Auf unserem Weg sind sowohl die Verlierer der 3. Runde sowie die Verlierer der Playoffs in der EL Gruppenphase.

https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Cham ... ue_2018/19

Ich weiss das ist Wikipedia, aber ich finde sehr aufschlussreich, nutze für die Quali seit Jahren diese Übersichten.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Flävu hat geschrieben:Am einfachsten, PAOK weghauen und dann sind wir sicher irgendwo dabei.
Ja, aber vor uns steht der heissblütige griechische Cupsieger PAOK Thessaloniki, der immerhin einen wichtigen Titel geholt haben und wir sind leider nur noch der geschrumpfte FC Basel, der die sportliche Bedeutungslosigkeit mit dem Spielerausverkauf akzeptiert hat. Beim Testspiel gegen Rotterdam sah es so aus, als würde Barcelona aus seinen besten Zeiten gegen uns spielen, da lagen mehrere Klassen dazwischen. Ich bin daher sehr skeptisch, einen 5. Platz oder besser würde ich Stand heute mit Handkuss nehmen und die UEFA Wettbewerbe von vornerein absagen und PAOK gewinnen lassen. Wir können uns dieses Jahr auch keine Verletzten mehr leisten, wenn wir mit dem Keller wenig zu tun haben wollen und für eine Dreifachbelastung ist das Kader viel zu klein.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Back in town hat geschrieben:Ja, aber vor uns steht der heissblütige griechische Cupsieger PAOK Thessaloniki, der immerhin einen wichtigen Titel geholt haben und wir sind leider nur noch der geschrumpfte FC Basel, der die sportliche Bedeutungslosigkeit mit dem Spielerausverkauf akzeptiert hat. Beim Testspiel gegen Rotterdam sah es so aus, als würde Barcelona aus seinen besten Zeiten gegen uns spielen, da lagen mehrere Klassen dazwischen. Ich bin daher sehr skeptisch, einen 5. Platz oder besser würde ich Stand heute mit Handkuss nehmen und die UEFA Wettbewerbe von vornerein absagen und PAOK gewinnen lassen. Wir können uns dieses Jahr auch keine Verletzten mehr leisten, wenn wir mit dem Keller wenig zu tun haben wollen und für eine Dreifachbelastung ist das Kader viel zu klein.
Meine Güte, sag doch gleich wir sind Abstiegskandidat Nummer 1. Selten so einen Schrott gelesen. Den 5. Platz nehmen und PAOK gewinnen lassen, gehts noch?

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

zBasel Fondue hat geschrieben:Meine Güte, sag doch gleich wir sind Abstiegskandidat Nummer 1. Selten so einen Schrott gelesen. Den 5. Platz nehmen und PAOK gewinnen lassen, gehts noch?
Dir würde etwas mehr Demut auch gut stehen. Oder hast du die Testspiele etwa nicht verfolgt ?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Back in town hat geschrieben:Dir würde etwas mehr Demut auch gut stehen. Oder hast du die Testspiele etwa nicht verfolgt ?
Ich habe das Testspiel teilweise gesehen und bin dafür, den Verein aufzulösen und das Stadion zu schleifen.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Back in town hat geschrieben:Dir würde etwas mehr Demut auch gut stehen. Oder hast du die Testspiele etwa nicht verfolgt ?
Jetzt warte mal die ersten drei Pflichtspiele ab, bevor du hier schon alles schwarzmalst.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Die Abgänge wurden nicht mit mehr Klasse ersetzt. Wir haben wieder mehr Verletzte, das abschliessende Testspiel war eine Kastastrophe. Wicki macht in erster Linie den Eindruck, ein höriger Spielball der TK zu sein.

Auch hat der FCB mit seinen Transfers nicht angedeutet, dass man sich in erster Linie in sportlicher Hinsicht wieder etablieren und festigen will. Er produziert immer wie mehr ein Durchlauferhitzerkader, um möglichst schnell viel Geld mit Transfers zu verdienen. Die sportliche Leitung unter Streller überzeugt nach wie vor nicht und Burgener traue ich nicht über den Weg. Spätestens, wenn der seine ersten 10 Mios Dividende aus den Transfers zieht, sehen das vielleicht auch ein paar andere genauso.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Bender hat geschrieben: Auch hat der FCB mit seinen Transfers nicht angedeutet, dass man sich in erster Linie in sportlicher Hinsicht wieder etablieren und festigen will. Er produziert immer wie mehr ein Durchlauferhitzerkader, um möglichst schnell viel Geld mit Transfers zu verdienen. Die sportliche Leitung unter Streller überzeugt nach wie vor nicht und Burgener traue ich nicht über den Weg. Spätestens, wenn der seine ersten 10 Mios Dividende aus den Transfers zieht, sehen das vielleicht auch ein paar andere genauso.
Diese etwas populistische Interpretation, die sich im Moment vielleicht anbietet (fast aufdrängt), hat einen Haken:
Bei weniger Klasse und fehlendem sportlichen Erfolg versiegen die Transfereinnahmen in kürzester Zeit.
Ich gehe (vorerst) immer noch davon aus, dass Burgener ökonomisch langfristig denken und planen kann.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

blauetomate hat geschrieben:Diese etwas populistische Interpretation, die sich im Moment vielleicht anbietet (fast aufdrängt), hat einen Haken:
Bei weniger Klasse und fehlendem sportlichen Erfolg versiegen die Transfereinnahmen in kürzester Zeit.
Ich gehe (vorerst) immer noch davon aus, dass Burgener ökonomisch langfristig denken und planen kann.
Das ist ja genau das was ich befürchte/meine. Man holt nur noch Perspektivspieler und vergisst dabei, den Kader in zentralen Positionen zu festigen. Weshalb zum Henker holt man z.B. einen dänischen Ersatzkeeper und nicht gleich eine neue Nummer 1, resp. einen Keeper, der das Potential dazu hat? Und weshalb feuert man den Trainingscoach, der dafür gesorgt hat, dass die Spieler nicht mehr verletzt sind?

Burgener sieht im FCB eine Investition und er hat seine 12 Mios sehr gut angelegt. Der wird mit +10Mio rechtzeitig aussteigen. Eine andere Planung sehe ich im Moment nicht. Er investiert nicht in den sportlichen Erfolg sondern kauft potentielle Verkäufe. Und die vermeindlichen Leistungsträger (Stocker, Frei, Widmer) wurden zum falschen Zeitpunkt geholt oder spielen auf der falschen Position. Das ist zu hinterfragen.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Bender hat geschrieben:Die Abgänge wurden nicht mit mehr Klasse ersetzt.
Wann begreifen die Leute endlich, dass das schon immer so war? Bspw. Salah war beim Transfer zum FCB leistungstechnisch meilenweit von einem Shaqiri entfernt. Das gleiche Spiel kannst du auch mit Salah und Gonzalez machen. Abraham -> Dragovic war auch ein Qualitätsverlust.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Bender hat geschrieben:Weshalb zum Henker holt man z.B. einen dänischen Ersatzkeeper und nicht gleich eine neue Nummer 1, resp. einen Keeper, der das Potential dazu hat?.
Wo warst du als H&H Constanzo für Sommer "getauscht" haben? Hast du denen auch Geldgier vorgeworfen? Falls nicht solltest du jetzt ruhig sein. Von wo nimmst du die Gewissheit das Omlin das Potential für die neue Nummer 1 nicht hat?

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Bender hat geschrieben:Und weshalb feuert man den Trainingscoach, der dafür gesorgt hat, dass die Spieler nicht mehr verletzt sind?
Der wurde nicht gefeuert, sondern wollte selber gehen. https://www.fcb.ch/de-CH/News/2018/05/16/Werner-Leuthard-sucht-neue-Herausforderung

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Bender hat geschrieben:Die Abgänge wurden nicht mit mehr Klasse ersetzt.
Richtig! Die Abgänge wurden nicht gleichwertig ersetzt und dies nicht erst in dieser Saison.
Ich persönlich sehe das Problem nicht in den Dividenden, sondern eher darin, dass man eine Mannschaft nach Herkunft und fussballerischen Wurzeln zusammenstellt. Betonung auf zusammenstellt. Ich glaube, dass früher mehr Wert gelegt wurde ob ein Spieler vom Typ her in die Mannschaft passt oder eher nicht. Dass im U21 bereich Talente zusammengekauft werden finde ich legitim.
Auffällig finde ich, dass man das kreative Element welches letzte Saison gefehlt hat nicht verstärkt hat. Angriffsauslösung, Variantenspiel, 10er, etc.

Mein Eindruck rückblickend auf letzte Saison ist, dass wir mit dem 5er Mittelfeld nur sehr selten ein übergewicht hatten und mehrheitlich hinten rum Spielen mussten. Ich erwarte nicht 1000 Steilpässe, wie Oberlin gegen Lisboa. Das ist schwer, weil unsere Gegner tief stehen. Jedoch icht so tief wie vorletzte Saison. Ohne mehr Einfallsreichtum in der Offensive wirds einfach schwer. Man vergleiche was der Roger Mbabu und vo diesbezüglich beim Feind abgeliefert haben. Moderner Fussball, mit Rushes wo gleich 5, 6 Spieler in den Straffraum des Gegners laufen. (dafür waren die hinten sehr anfällig und fast niemand hat es bemerkt).

Weiter finde ich dass bei den Standarts weiter fortschritte gemacht werden müssen. Kamen die mal geil war die ausbeute nicht soooo schlecht, aber wenn nur jeder vierte Eckball überhaupt seinen Weg weg vom Goalie findet, oder erst gar nicht in die Zone kommt, dann reicht das nicht.

Ich bin jedenfalls gespannt, ob wir 22 Hergöttli sehen, die nicht wissen was sie zu tun haben, oder ob alle am gleichen Strick ziehen. Ich hab jedenfalls kein gutes Gefühl. Das Spiel von letzter Woche hab ich noch nicht verdaut.
Trotzdem freue ich mich auf den Güllenmatch. Ich bin sehr auf die Reaktion aka Charakter der Mannschaft gespannt. Ich bin auch neugierig, wie sichdie Baustellen entwickeln. Dazu gehört natürlich auch die Goaliposition.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

JackR hat geschrieben:Wann begreifen die Leute endlich, dass das schon immer so war? Bspw. Salah war beim Transfer zum FCB leistungstechnisch meilenweit von einem Shaqiri entfernt. Das gleiche Spiel kannst du auch mit Salah und Gonzalez machen. Abraham -> Dragovic war auch ein Qualitätsverlust.
merci, ändlig mol öpper wos richtig seht. H&H hän v.a. guet könne rede und hän vorher au 0 Erfahrig im Fuessball gha. Was sie v.a. beherrscht hän isch perfekts Ich-Marketing gsi. Nit dass ihri Leischtig schlächt gsi sin, aber me het dört au viel Glügg gha, dass YB viel falsch gmacht het, mir hän könne e Frei, etc. zrugg hole. Aber gäbet däm Team doch mol e Chance, mit em Widmer (wo über 100 Serie A Spiel gmacht het), em Kalulu und em Omlin sin das sicher nit schlächti Transfers. Ha au ghofft, dass me no e gstandene IV und e routinierte Stürmer holt aber so hän mr das joor dütlig weniger Abgäng vo Leischtigsträger als das in vergangene Joor dr Fall gsi isch
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

JackR hat geschrieben:Wann begreifen die Leute endlich, dass das schon immer so war? Bspw. Salah war beim Transfer zum FCB leistungstechnisch meilenweit von einem Shaqiri entfernt. Das gleiche Spiel kannst du auch mit Salah und Gonzalez machen. Abraham -> Dragovic war auch ein Qualitätsverlust.
Das ist schlichtwegs falsch. Es wurden immer wieder absolute Leistungsträger und parallel dazu Perspektivspieler geholt.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

JackR hat geschrieben:Der wurde nicht gefeuert, sondern wollte selber gehen. https://www.fcb.ch/de-CH/News/2018/05/16/Werner-Leuthard-sucht-neue-Herausforderung
Mein Fehler, sorry, hatte in Erinnerung, dass der FCB gemeldt hat, man habe sich von ihm getrennt. Nichtsdestotrotz hat man ihn wohl nicht adäquat ersetzt.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

JackR hat geschrieben:Wo warst du als H&H Constanzo für Sommer "getauscht" haben? Hast du denen auch Geldgier vorgeworfen? Falls nicht solltest du jetzt ruhig sein. Von wo nimmst du die Gewissheit das Omlin das Potential für die neue Nummer 1 nicht hat?
Geldgierig war Costanzo, dashalb wurde er frühzeitig ersetzt. Aber man hatte einen 1-zu-1 Ersatz in der Hinterhand. Irgendwie hast Du meinen Eintrag einfach nicht verstanden.

Ich habe nicht gesagt, dass Omlin nicht das Potential zur Nummer 1 hat, aber man hat ihn als Nummer 2 mit Perspektive geholt. Und der FCB verpflichtet nun einen Spieler aus dem Ausland für die Position Nunner 2? Wie hirnrissig ist denn das? Wenn der FCB sich wirklich sportlich punktuell absichern würde, dann hätte er hier eine Nummer 1 geholt, die der wackligen IV die nötige Sicherheit gibt.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Bender hat geschrieben:Geldgierig war Costanzo, dashalb wurde er frühzeitig ersetzt. Aber man hatte einen 1-zu-1 Ersatz in der Hinterhand. Irgendwie hast Du meinen Eintrag einfach nicht verstanden.

Ich habe nicht gesagt, dass Omlin nicht das Potential zur Nummer 1 hat, aber man hat ihn als Nummer 2 mit Perspektive geholt. Und der FCB verpflichtet nun einen Spieler aus dem Ausland für die Position Nunner 2? Wie hirnrissig ist denn das? Wenn der FCB sich wirklich sportlich punktuell absichern würde, dann hätte er hier eine Nummer 1 geholt, die der wackligen IV die nötige Sicherheit gibt.
Wie war da eigentlich die Geschichte mit Salvi. Der sollte zu GC und geht nun zu LU? Auch das mE ein Beispiel für suboptimale Planung. Den hätte man in Lugano lassen sollen, wo er EL hätte spielen können. Dann hätte man vielleicht eine gute Nr.1. Beim Dänen stellt sich natürlich die Frage, ob er zufrieden ist mit der Nr2, wie ein Vaillati, Wölfli oder Weidenfeller. Altgediente als Nr. 2 finde ich nicht so schlecht. Aber der ist doch noch nicht so alt, oder?
u

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Bender hat geschrieben:Mein Fehler, sorry, hatte in Erinnerung, dass der FCB gemeldt hat, man habe sich von ihm getrennt. Nichtsdestotrotz hat man ihn wohl nicht adäquat ersetzt.
Man kann sicher fragen, wie wahr solche Presseerklärungen sind. Und ob alles getan worden ist, ihn zu halten.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Gone to Mac hat geschrieben:merci, ändlig mol öpper wos richtig seht. H&H hän v.a. guet könne rede und hän vorher au 0 Erfahrig im Fuessball gha.
Würde ich aber so nicht sehen. Heusler rutschte so allmählich rein, zuerst als externer Anwalt, dann als Vize und ab 2012 als Präsident. Und Heitz war Sportjournalist - das ist sicher keine typische Voraussetzung für einen guten Sportchef, aber auch er wurde ja 2008 erst mal nur Berater und später Sportchef. Und du kannst als aufmerksamer Sportjournalist, wenn du Spielerkarrieren über Jahre verfolgst, schon ein Feeling für Spieler entwickeln. Und die beiden waren mit Oeri auch gute Teamplayer, bei unserem neuen Management werde ich das Gefühl, dass das nicht so optimal läuft. Aber das ist nur ein Gefühl.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Dafür, dass morgen das erste Spiel ansteht, scheint mir das Team noch eine Wundergugge zu sein. Viele Verletzte, verschiedene Neue. Davon nicht alle mit vielen Einsätzen. Gewisse Positionen doppelt und dreifach besetzt und bei anderen werden Spieler umfunktioniert damit man sie besetzen kann.

Vielleicht sollte man in der Vereinsführung auch noch merken, dass man nicht nur REAGIEREN kann, sondern auch AGIEREN. Zb. einen neuen Spieler holen und den alten Vertrag nicht verlängern.... klar ist es einfacher und sicherer an bewährtem festzuhalten....

Bin gespannt.

Jimmijanga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 22.04.2016, 06:09
Wohnort: Exil

Beitrag von Jimmijanga »

Jean Otto hat geschrieben:Wie war da eigentlich die Geschichte mit Salvi. Der sollte zu GC und geht nun zu LU? Auch das mE ein Beispiel für suboptimale Planung. Den hätte man in Lugano lassen sollen, wo er EL hätte spielen können. Dann hätte man vielleicht eine gute Nr.1. Beim Dänen stellt sich natürlich die Frage, ob er zufrieden ist mit der Nr2, wie ein Vaillati, Wölfli oder Weidenfeller. Altgediente als Nr. 2 finde ich nicht so schlecht. Aber der ist doch noch nicht so alt, oder?
Nach den Tests war wohl auch den Verantwortlichen klar, dass Omlin eine rechte Wundertüte ist mit nur einer halben wirklich starken Saison in der SL. Denke dass Streller die Nr. 1 & Nr. 2 Verteilung vor allem daher so klar ausgedrückt hat an der PK, um Omlin nicht unnötig zu verunsichern.

Ich denke dass Hansen geholt wurde für den Fall, dass Omlin als Nr. 1 mehrere schlechte Spiele hat und man ihn aus der Schusslinie nehmen kann. Hansen hat also durchaus eine Aussicht auf Einsätze. Zudem wurde er ja nur für 2 Jahre verpflichtet, es ist also kein langfristiges Projekt.
"I don't give a shit who wins it now, I'm going on holiday."
Dare to Zlatan

Antworten