Team 2018/2019
Ich finde das Kader ziemlich ausgewogen: eine gute Mischung zwischen jung und erfahren, alt und neu (ein völlig unverändertes Kader wäre auch nicht zwingend gesund für die Entwicklung einer Mannschaft), defensiv und offensiv (mit einigen vielseitig einsetzbaren Spielern). Gleichzeitig hat man die Anzahl Leihspieler deutlich reduziert, es sind nur noch junge Talente wie Schmid ausgeliehen. Die Lohnkosten sollten endlich sinken.
Folgende Fragezeichen sehe ich trotz dieser positiven Einschätzung:
1) Ist Omlin mental der Rolle als Nummer 1 beim FCB gewachsen? Ein unsicherer Goalie kann viele Punkte kosten.
2) Wie steht es mit der offensiven Kreativität gegen defensiv eingestellte Gegner, wenn Campo ausfällt, was leider aktuell der Fall ist (wie lange eigentlich?)?
3) Ist die neue Mannschaft in ihrer Entwicklung schon weit genug, um die heikle erste CL-Hürde Saloniki zu überstehen? Das wird entscheidend sein für die Stimmung im Umfeld.
Folgende Fragezeichen sehe ich trotz dieser positiven Einschätzung:
1) Ist Omlin mental der Rolle als Nummer 1 beim FCB gewachsen? Ein unsicherer Goalie kann viele Punkte kosten.
2) Wie steht es mit der offensiven Kreativität gegen defensiv eingestellte Gegner, wenn Campo ausfällt, was leider aktuell der Fall ist (wie lange eigentlich?)?
3) Ist die neue Mannschaft in ihrer Entwicklung schon weit genug, um die heikle erste CL-Hürde Saloniki zu überstehen? Das wird entscheidend sein für die Stimmung im Umfeld.
Weil ich davon ausgehe, dass die von User Schwarzbueb als "junge Wilde" bezeichneten Spieler den Druck auf die allenfalls "gesättigten" Routiniers erhöhen werden. Dann braucht nur noch Wicky den Mut, einen Routinier auf die Bank zu setzen, falls der nicht alles gibt (am meisten "gefährdet" ist diesbezüglich z.B. RvW, aber auch Kuz wird nur eine Einsatzchance erhalten, wenn er Vollgas gibt!).Tsunami hat geschrieben:Und was macht dich so zuversichtlich, dass sich eben diese Einstellung in der neuen Saison ändert?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.04.2016, 06:09
- Wohnort: Exil
Bin ich der einzige, den es beunruhigt, dass wir im Falle einer Verletzung Omlins nur einen Torhüter als Ersatz haben, der in den letzten drei Jahren gem. Transfermarkt gerade mal auf drei Spiele in der Promotion League kommt?
Denke schon, dass da noch was kommen muss. Oder ist Pukaj schon weit genug, um evtl. in die 1. Mannschaft zu rücken?
Denke schon, dass da noch was kommen muss. Oder ist Pukaj schon weit genug, um evtl. in die 1. Mannschaft zu rücken?
"I don't give a shit who wins it now, I'm going on holiday."
Dare to Zlatan
Dare to Zlatan
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Naja, es wird wie immer vom Erfolg abhängen. Hat man Erfolg, dann kann man sich das Experiment mit den jungen Spielern leisten. Sollte es nicht laufen wie gewünscht wird man imho schnell wieder auf die erfahrenen Spieler zurückgreiffen.Quo hat geschrieben:Weil ich davon ausgehe, dass die von User Schwarzbueb als "junge Wilde" bezeichneten Spieler den Druck auf die allenfalls "gesättigten" Routiniers erhöhen werden. Dann braucht nur noch Wicky den Mut, einen Routinier auf die Bank zu setzen, falls der nicht alles gibt (am meisten "gefährdet" ist diesbezüglich z.B. RvW, aber auch Kuz wird nur eine Einsatzchance erhalten, wenn er Vollgas gibt!).
RvW war schon letzte Saison zurecht nur noch zweite Wahl. Dies dürfte sich diese Saison nicht ändern, falls Ajeti keine Rückschritte macht. Am besten wäre es für den FCB und RvW, man trennt sich baldmöglichst.Quo hat geschrieben:Weil ich davon ausgehe, dass die von User Schwarzbueb als "junge Wilde" bezeichneten Spieler den Druck auf die allenfalls "gesättigten" Routiniers erhöhen werden. Dann braucht nur noch Wicky den Mut, einen Routinier auf die Bank zu setzen, falls der nicht alles gibt (am meisten "gefährdet" ist diesbezüglich z.B. RvW, aber auch Kuz wird nur eine Einsatzchance erhalten, wenn er Vollgas gibt!).
Das Kader ist gut. Und bei den vielen Spielen, die dieses Saison zu erwarten sind, können wir froh sein um ein grosses Kader. Es wird für viele Einsatzmöglichkeiten geben, und so ist auch zu erwarten, dass sich einige der Jungen gut werden entwickeln können.
Einen Schwachpunkt sehe ich nur in der Innenverteidigung: Frei ist kein Innenverteidiger, er reagiert nicht wie ein Verteidiger (Konsequenz beim Verteidigen, siehe letztes Testspiel, oft nicht im Bild beim Offsidestellen, keine Kopfballstärke). Er dirigiert aber und sagt ständig allen anderen, was sie zu tun haben und was sie falsch gemacht haben. Ich bin nicht sicher, ob die das auf die Dauer akzeptieren, wenn er selbst fehlerhaft spielt.
Und die Kopfballschwäche macht mir Sorgen. Lacroix wird fehlen.
Einen Schwachpunkt sehe ich nur in der Innenverteidigung: Frei ist kein Innenverteidiger, er reagiert nicht wie ein Verteidiger (Konsequenz beim Verteidigen, siehe letztes Testspiel, oft nicht im Bild beim Offsidestellen, keine Kopfballstärke). Er dirigiert aber und sagt ständig allen anderen, was sie zu tun haben und was sie falsch gemacht haben. Ich bin nicht sicher, ob die das auf die Dauer akzeptieren, wenn er selbst fehlerhaft spielt.
Und die Kopfballschwäche macht mir Sorgen. Lacroix wird fehlen.
Ajeti allein im Sturm reicht nicht . Ich denke RvW wird bis Ende Saison mehr Tore machen als Ajeti.Tsunami hat geschrieben:RvW war schon letzte Saison zurecht nur noch zweite Wahl. Dies dürfte sich diese Saison nicht ändern, falls Ajeti keine Rückschritte macht. Am besten wäre es für den FCB und RvW, man trennt sich baldmöglichst.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
do wird scho no öpper cho, aber zerst isch wichtig gsi dr Widmer z hole. Jetzt kümmere sie sich sicher um e Goalie. Das isch vermutlich eifacher will dä (hoffentlich) nit uf Saisonbeginn mues parat syJimmijanga hat geschrieben:Bin ich der einzige, den es beunruhigt, dass wir im Falle einer Verletzung Omlins nur einen Torhüter als Ersatz haben, der in den letzten drei Jahren gem. Transfermarkt gerade mal auf drei Spiele in der Promotion League kommt?
Denke schon, dass da noch was kommen muss. Oder ist Pukaj schon weit genug, um evtl. in die 1. Mannschaft zu rücken?
Kämpfe Basel
diese transferphase zeigt es doch klar. das internationale auftreten ist viel wichtiger für die steigerung der marktwerte und somit für die finanzielle entwicklung eines vereins der superleague. solange YB international kläglich auftritt, werden sie die mannschaft zusammenhalten können. deshalb war die letzte saison vom fcb eben auch nicht so unerfolgreich, wie man denkt. auch wenn für uns fans der meistertitel das wichtigste ist, für die entwicklung des clubs ist es das internationale auftreten...ZUGLO hat geschrieben:Im Normallfall sind wir dieses Jahr schwächer als letzte Saison ((Außer Kuz ,Oberlin und Stocker blühen auf ) ,also wird YB vor uns sein.Ist vielleicht auch eine Möglichkeit das junge Team zusammenzuhalten ,da dann ganz klar die YB Spieler in den Fokus der Ausländischen Scouts rücken.
Hoffe aber auf den Cup Sieg.Und erwarte eine gute ,sichtbare Entwicklung des jungen Teams.
glaube nicht, dass da noch wer kommt. zur not holt man nikolic zurück...Gone to Mac hat geschrieben:do wird scho no öpper cho, aber zerst isch wichtig gsi dr Widmer z hole. Jetzt kümmere sie sich sicher um e Goalie. Das isch vermutlich eifacher will dä (hoffentlich) nit uf Saisonbeginn mues parat sy
- RockNRoll Is Red And Blue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 16.02.2016, 02:45
- Wohnort: Ban Nong Sangna
Ach wie mich deine naive Einschaetzung an die Einstellung der diversen FCB-Fuehrungen in den 80ern erinnert.Platypus hat geschrieben:Ich finde das Kader ziemlich ausgewogen: eine gute Mischung zwischen jung und erfahren, alt und neu (ein völlig unverändertes Kader wäre auch nicht zwingend gesund für die Entwicklung einer Mannschaft), defensiv und offensiv (mit einigen vielseitig einsetzbaren Spielern). Gleichzeitig hat man die Anzahl Leihspieler deutlich reduziert, es sind nur noch junge Talente wie Schmid ausgeliehen. Die Lohnkosten sollten endlich sinken.
Kennst du die Lohnkostenentwicklung der letzten Jahre? Weisst du, wie sich gleichzeitig die regulären Einnahmen (exkl. Transfererlöse, CL) entwickelt haben? Das strukturelle Defizit steigt laufend an. Das wäre nur zu verantworten, wenn man mit CL-Teilnahmen quasi fix einplanen könnte, was nach der Reform ohne fixen Platz für die Schweiz unmöglich ist. Hinzu kommt, dass im 2017 trotz erfolgreicher CL-Teilnahme ein saftiger Verlust resultiert hätte, wenn nicht Rückstellungen von 9 MCHF aufgelöst worden wären. Also genügt nicht mal mehr die CL.RockNRoll Is Red And Blue hat geschrieben:Ach wie mich deine naive Einschaetzung an die Einstellung der diversen FCB-Fuehrungen in den 80ern erinnert.
Fazit: Die Lohnkosten sind zu hoch. Wer das nicht sieht, ist naiv.
Der Vergleich mit den 80er-Jahren mag trotzdem etwas haben und zwar weil die Ansprüche aufgrund vergangener Erfolge sehr hoch sind und die Zuschauerzahlen rückläufig sind. Das verschärft das oben erläuterte Problem. Bevor du antwortest, dass die Zuschauer wegen dem "Sparen" nicht mehr kommen, schau dir mal die Entwicklung in den letzten Jahren an, welche sehr erfolgreich waren.
Ich denke, es ist halt ein natürlicher Zyklus und wir müssen jetzt mal wieder ein bisschen unten durch. Ich hoffe einfach, dass wir diese Phase dieses mal ohne Existenzbedrohung und Nati B überstehen. Am besten wäre natürlich, wenn Rang 2 der Tiefpunkt wäre. Die Lektüre in diesem Forum gibt mir aber das Gefühl, dass es deutlich mehr Misserfolg brauchen wird, bis sich die reine Anspruchshaltung vieler Leute wieder in Leidens- und Begeisterungsfähigkeit umwandelt.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Steinigt mich, ich bin dazu bereit 
Aber ich wünsch mr sehr, dass meh e Objektivi Diskussion zum Trainer tuet füehre. Well d‘Saisonvorbereitig wieder desaströs z‘ende droht. Welli Optione gäbtis ufem Markt? Seoane isch zu YB, René Weiler (woni viel vo ihm halt) isch au weg vom Markt. Wer blibt? Und eine alla Marcel Koller wär für mich allei vo dr Spielwiis kei Option. Es wird schwer ...

Aber ich wünsch mr sehr, dass meh e Objektivi Diskussion zum Trainer tuet füehre. Well d‘Saisonvorbereitig wieder desaströs z‘ende droht. Welli Optione gäbtis ufem Markt? Seoane isch zu YB, René Weiler (woni viel vo ihm halt) isch au weg vom Markt. Wer blibt? Und eine alla Marcel Koller wär für mich allei vo dr Spielwiis kei Option. Es wird schwer ...
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: 25.02.2018, 20:53
- Wohnort: Nördlich vom Grossen Kanton
Antonio Conte? Zidane?Basler_Monarch hat geschrieben:Steinigt mich, ich bin dazu bereit
Aber ich wünsch mr sehr, dass meh e Objektivi Diskussion zum Trainer tuet füehre. Well d‘Saisonvorbereitig wieder desaströs z‘ende droht. Welli Optione gäbtis ufem Markt? Seoane isch zu YB, René Weiler (woni viel vo ihm halt) isch au weg vom Markt. Wer blibt? Und eine alla Marcel Koller wär für mich allei vo dr Spielwiis kei Option. Es wird schwer ...

Keep Calm and Win the Grümpeli!
vo de idee här passt dr wicky super. au das interview zeigt jo, dass är e anders ufträtte erwartet, und wohl irgendwie dr mannschaft ev. nid ka vermittle, wie si das uf e spiil übertrait, was si im training mache...
alternative isch nid eifach. dr zidane isch frei... (do bruuchts nid wirklig e smiley, oder?)
alternative isch nid eifach. dr zidane isch frei... (do bruuchts nid wirklig e smiley, oder?)
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2690
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Warum nicht wieder im 3-1-4-2 spielen, dass Wicky Anfang letzte Saison öfters spielte? Die ursprünglich für Delgado angedachte Position als "Quarterback" könnte Kuzmanovic mMn ideal ausfüllen. Wie schon vorher gepostet, wünsche ich mir hinten die Neuzugänge von Mvogo und Klose. Dann würde ich spätestens im August so spielen:
---------------------Mvogo
-------Cümart------Klose-----Balanta
------------------Kuzmanovic
Widmer-----Serey Die-----Campo---Riveros
---------------Ajeti--------Kalulu
FF, Zuffi und Stocker will ich nicht loswerden. Aber Stammplatzgarantien darf es keine mehr geben.
---------------------Mvogo
-------Cümart------Klose-----Balanta
------------------Kuzmanovic
Widmer-----Serey Die-----Campo---Riveros
---------------Ajeti--------Kalulu
FF, Zuffi und Stocker will ich nicht loswerden. Aber Stammplatzgarantien darf es keine mehr geben.
cümart und balanta. = dauernd verletztErgic89 hat geschrieben:Warum nicht wieder im 3-1-4-2 spielen, dass Wicky Anfang letzte Saison öfters spielte? Die ursprünglich für Delgado angedachte Position als "Quarterback" könnte Kuzmanovic mMn ideal ausfüllen. Wie schon vorher gepostet, wünsche ich mir hinten die Neuzugänge von Mvogo und Klose. Dann würde ich spätestens im August so spielen:
---------------------Mvogo
-------Cümart------Klose-----Balanta
------------------Kuzmanovic
Widmer-----Serey Die-----Campo---Riveros
---------------Ajeti--------Kalulu
FF, Zuffi und Stocker will ich nicht loswerden. Aber Stammplatzgarantien darf es keine mehr geben.
kuzmanovic = scheint auch ein zartes pflänzchen zu sein = und den will ich loswerden
campo = au scho wider verletzt
Wichtig für eine mannschaft = gesunde robuste spieler
namen egal
einsatz muss stimmen
Das Kader ist schlecht zusammengestellt und der Trainer bis jetzt den Nachweis schuldig geblieben der richtige zu sein.
Man hat mit frei, die, Zuffi, Kuzmanovic und Xhaka Zuviele zentrale defensive Mittelfeldspieler im Kader, die alle Stammplatz Ambitionen haben und sich um zwei Plätze balgen. Die Verteidigung ist mit vier innenverteidigern, von denen drei verletzt sind und nur Suchy und Balanta erfahren sind, dafür viel zu dünn besetzt. Gerade weil die veletzungsanfälligkeit von Balanta bekannt war, hätte man hier reagieren müssen. Der Torwart ist in meinen Augen (noch) kein Ersatz für Vaclik.
In der Offensive fehlt mir auch etwas das System. Gelernte flügelspieler haben wir keine. Oberlin ist eigentlich Stürmer, Kalulu ebenfalls und Stocker mittlerweile zu langsam für den Flügel. Auch hier sehe ich keine klare kaderzusammenstellung. Trotz kaderplaner.
Man hat mit frei, die, Zuffi, Kuzmanovic und Xhaka Zuviele zentrale defensive Mittelfeldspieler im Kader, die alle Stammplatz Ambitionen haben und sich um zwei Plätze balgen. Die Verteidigung ist mit vier innenverteidigern, von denen drei verletzt sind und nur Suchy und Balanta erfahren sind, dafür viel zu dünn besetzt. Gerade weil die veletzungsanfälligkeit von Balanta bekannt war, hätte man hier reagieren müssen. Der Torwart ist in meinen Augen (noch) kein Ersatz für Vaclik.
In der Offensive fehlt mir auch etwas das System. Gelernte flügelspieler haben wir keine. Oberlin ist eigentlich Stürmer, Kalulu ebenfalls und Stocker mittlerweile zu langsam für den Flügel. Auch hier sehe ich keine klare kaderzusammenstellung. Trotz kaderplaner.
Ich erwarte auch ein anderes Auftreten. Macht mich das jetzt zu einem passenden Trainer? :-)MistahG hat geschrieben:vo de idee här passt dr wicky super. au das interview zeigt jo, dass är e anders ufträtte erwartet, und wohl irgendwie dr mannschaft ev. nid ka vermittle, wie si das uf e spiil übertrait, was si im training mache...
alternative isch nid eifach. dr zidane isch frei... (do bruuchts nid wirklig e smiley, oder?)
Was wir seit Anfang an sehen/hören seit RW/MS/BB:
* Unkonstante Leistungen der Mannschaft
* Oftmals keine Linie erkennbar, mal spielt man so, mal so
* Motivationsprobleme in den wichtigen Spielen (wichtig für den Verein. In den Spielen in denen es für die Spieler wichtig ist, da stimmte die Leistung meistens)
* Schlechte Mannschaftsplanung, Widmer kommt so spät, dass man +- keine Vorbereitung hat (und ob er der Wunderspieler ist der alles richten kann...), kreatives Mittelfeld (wir bringen einen für Delgado, hallo wo?) ist "verwaist" (besonders jetzt wo Campo noch verletzt ist), Sturm eine Wudertüte
* Kein glauben an den eigenen Plan. Das Konzept mit den lokalen/eigenen/jungen könnte aus einer Diplomarbeit eines Gymnasiasten stammen. Hauptsache farbiges Powerpoint mit Bullshit Bingo-Faktor und Zucker in den Arsch der Fans mit einer Rotblauen-Brille
Meiner Meinung nach ist alles drauf ausgerichtet, dass es den Fans gefällt. Rückholaktionen, eigene Spieler. Spektakel halt. Fussball ist leider nicht vorgesehen bis jetzt.
Nach den Vorbereitungsspielen ist man bereits am hoffen, dass die Vorbereitung von St. Gallen noch beschissener war.
Momoll, kommt gut.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Wird den Fans aber kaum gefallen, wenn es weiter so läuft wie in dieser Vorbereitung. Da beisst sich die Katze in den Schwanz.rhybrugg hat geschrieben: Meiner Meinung nach ist alles drauf ausgerichtet, dass es den Fans gefällt. Rückholaktionen, eigene Spieler. Spektakel halt. Fussball ist leider nicht vorgesehen bis jetzt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 991
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Es ist vieles richtig, was du schreibst. Die Fans haben es halt auch darauf angelegt, als sich trotz Serienmeisterschaft Unzufriedenheit breit machte.rhybrugg hat geschrieben:Ich erwarte auch ein anderes Auftreten. Macht mich das jetzt zu einem passenden Trainer? :-)
Was wir seit Anfang an sehen/hören seit RW/MS/BB:
* Unkonstante Leistungen der Mannschaft
* Oftmals keine Linie erkennbar, mal spielt man so, mal so
* Motivationsprobleme in den wichtigen Spielen (wichtig für den Verein. In den Spielen in denen es für die Spieler wichtig ist, da stimmte die Leistung meistens)
* Schlechte Mannschaftsplanung, Widmer kommt so spät, dass man +- keine Vorbereitung hat (und ob er der Wunderspieler ist der alles richten kann...), kreatives Mittelfeld (wir bringen einen für Delgado, hallo wo?) ist "verwaist" (besonders jetzt wo Campo noch verletzt ist), Sturm eine Wudertüte
* Kein glauben an den eigenen Plan. Das Konzept mit den lokalen/eigenen/jungen könnte aus einer Diplomarbeit eines Gymnasiasten stammen. Hauptsache farbiges Powerpoint mit Bullshit Bingo-Faktor und Zucker in den Arsch der Fans mit einer Rotblauen-Brille
Meiner Meinung nach ist alles drauf ausgerichtet, dass es den Fans gefällt. Rückholaktionen, eigene Spieler. Spektakel halt. Fussball ist leider nicht vorgesehen bis jetzt.
Nach den Vorbereitungsspielen ist man bereits am hoffen, dass die Vorbereitung von St. Gallen noch beschissener war.
Momoll, kommt gut.
Irgendwann wurde es halt Heusler zu bunt. Und in welche Richtung es geht, sieht man ja jetzt. In dieser Saison könnte es ein ganz, ganz böses Erwachen geben. Insbesondere, wenn man nach einer Niederlage gegen PAOK (wovon in derzeit ausgehe) in der EL-Quali rumeiern muss.
Die ganze Entwicklung zeigt halt auch, wie wichtig Heusler für den FCB war und wie weh uns sein Abgang tut. Seither habe ich das Gefühl, es gibt keine durchdachte Stategie mehr, sondern nur noch das von dir erwähnte Bullshit-Bingo.
Die ganze Führungsriege hat den Abgangazeitpunkt auf dem sportlichen und finanziellen Höhepunkt und in weiser Voraussicht der kommenden Schwierigkeiten sorgfältig gewählt. Die sich ausbreitende Sättigung / Unzufriedenheit der Anhängerschaft war allenfalls ein willkommenes kleines Mosaiksteinchen in der Entscheidungsfindung; mit Sicherheit nicht der Hauptgrund.swisspower hat geschrieben:....Irgendwann wurde es halt Heusler zu bunt. .....
Aber sowas von ��nobilissa hat geschrieben:Die ganze Führungsriege hat den Abgangazeitpunkt auf dem sportlichen und finanziellen Höhepunkt und in weiser Voraussicht der kommenden Schwierigkeiten sorgfältig gewählt. Die sich ausbreitende Sättigung / Unzufriedenheit der Anhängerschaft war allenfalls ein willkommenes kleines Mosaiksteinchen in der Entscheidungsfindung; mit Sicherheit nicht der Hauptgrund.
Der heilige Heusler hat, clever wie er ist, das alles vorausgesehen. Und er hat jemanden gefunden der bereit ist Geld zu investieren und Ihn selber nicht als Gierschlund dastehen zu lassen.
Schon ein paar Saisons vor seinem Abgang hat er den Verein zum verkauf fit getrimmt.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Stimmt schon. Frei ist eher Nr. 2.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich verstehe nicht wie man mit Frei als IV Nr. 3 plant, wenn man weiss dass Balanta sehr verletzungsanfällig ist.
Aber mal ehrlich, mittlerweile würde ich Balanta verkaufen. Ein Spieler, welcher hauptsächlich verletzt ist, kann man nicht brauchen, auch wenn er noch so gut ist.