Team 2018/2019

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Cortez hat geschrieben:Was genau ist der Vorteil für uns wenn YB stärker ist als wir? Wie genau können wir davon profitieren?
Man hat schon eine Entschuldigung?

Aber im Ernst: eine Starke Liga ist für Internationale Spiele ein Vorteil, weil man dort (aus Schweizer sicht) oft auf bessere Gegner trifft.
Ausserdem gibt es spannendere Spiele, wenn mehrere ähnlich starke Mannschaften in einer Liga sind. Ob man das jetzt als einen Vorteil sieht hängt wohl davon ab auf was man Wert legt.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Cortez hat geschrieben:Was genau ist der Vorteil für uns wenn YB stärker ist als wir? Wie genau können wir davon profitieren?
dasto hat geschrieben:Wir müssen liefern und unsere Führungsriege kann nicht ewig vor sich hin eiern?
rhybrugg hat geschrieben:Man hat schon eine Entschuldigung?

Aber im Ernst: eine Starke Liga ist für Internationale Spiele ein Vorteil, weil man dort (aus Schweizer sicht) oft auf bessere Gegner trifft.
Ausserdem gibt es spannendere Spiele, wenn mehrere ähnlich starke Mannschaften in einer Liga sind. Ob man das jetzt als einen Vorteil sieht hängt wohl davon ab auf was man Wert legt.
Reicht das Cortez?
Starke Gegner bringen uns auch weiter. Die Leute sind gefordert und können sich weiter entwickeln.
Ausserdem würde dann wieder gejammert werden wie langweilig es doch ist wenn man alle Gegner mit 3:0 weg haut.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

zBasel Fondue hat geschrieben:Ist mir ein Rätsel, wieso YB bis jetzt keine Abgänge hat. Ich weiss das Transferfenster ist bis 1. September offen, ich hoffe YB verliert noch ein paar Spieler (Assale, Nuhu, Mbabu, Sanogo,....)
Ich hoffe das ganz und gar nicht! Sollten wir nämlich in der neuen Saison tatsächlich den Titel wieder zurückerobern, würden hier drin die "bekannten Nasen" eh wieder nur behaupten, dies sei nur der Schwäche der Konkurrenz zu verdanken...
Ausserdem finde ich es bedenklich, wenn man als FCB-Fan hoffen muss, dass YB noch geschwächt wird. Wir haben beim letzten Spiel in Bern gezeigt, dass wir die bessere Mannschaft sind als YB! Leider haben wir zu Beginn der Rückrunde einen uneinholbaren Rückstand eingehandelt mit schwachen Spielen gegen Lugano, Lausanne, SG und Luzern. Ich bin davon überzeugt, dass es solche "Aussetzer" gegen die Kleinen diese Saison nicht mehr geben wird!

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Quo hat geschrieben:Ich hoffe das ganz und gar nicht! Sollten wir nämlich in der neuen Saison tatsächlich den Titel wieder zurückerobern, würden hier drin die "bekannten Nasen" eh wieder nur behaupten, dies sei nur der Schwäche der Konkurrenz zu verdanken...
Ausserdem finde ich es bedenklich, wenn man als FCB-Fan hoffen muss, dass YB noch geschwächt wird. Wir haben beim letzten Spiel in Bern gezeigt, dass wir die bessere Mannschaft sind als YB! Leider haben wir zu Beginn der Rückrunde einen uneinholbaren Rückstand eingehandelt mit schwachen Spielen gegen Lugano, Lausanne, SG und Luzern. Ich bin davon überzeugt, dass es solche "Aussetzer" gegen die Kleinen diese Saison nicht mehr geben wird!
In einem Spiel in dem es für beide um nichts mehr ging, und bei YB die Luft raus war. In den vier Spielen vorher, in denen es noch um alles ging, waren wir jeweils Chancenlos. Diese Argumentation von Dir erinnert mich sehr an die typische Argumentation von YB-Fans.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Ich hoffe das ganz und gar nicht! Sollten wir nämlich in der neuen Saison tatsächlich den Titel wieder zurückerobern, würden hier drin die "bekannten Nasen" eh wieder nur behaupten, dies sei nur der Schwäche der Konkurrenz zu verdanken...
Ausserdem finde ich es bedenklich, wenn man als FCB-Fan hoffen muss, dass YB noch geschwächt wird. Leider haben wir zu Beginn der Rückrunde einen uneinholbaren Rückstand eingehandelt mit schwachen Spielen gegen Lugano, Lausanne, SG und Luzern.
+ 1
Quo hat geschrieben: Ich bin davon überzeugt, dass es solche "Aussetzer" gegen die Kleinen diese Saison nicht mehr geben wird!
Solche Aussetzer wird es auch diese Saison geben. Da gehe ich mit dir jede Wette ein! Aber ich hoffe, dass es deutlich weniger sein werden als letzte Saison!
Du vergisst, dass es in jeder Saison solche Ausrutscher gab, selbst dann, auch als wir Meister wurden. Die Frage ist nur, wie viele solcher Ausrutscher wir uns leisten werden.
Quo hat geschrieben: Wir haben beim letzten Spiel in Bern gezeigt, dass wir die bessere Mannschaft sind als YB!
In diesem Spiel waren wir die klar bessere Mannschaft, absolut!

Ich hoffe einfach, dass du dieses Spiel nicht als Beweis anführen willst um auszusagen, dass wir eigentlich die ganze letzte Saison damit die bessere Mannschaft hatten.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Cortez hat geschrieben:In einem Spiel in dem es für beide um nichts mehr ging, und bei YB die Luft raus war. In den vier Spielen vorher, in denen es noch um alles ging, waren wir jeweils Chancenlos. Diese Argumentation von Dir erinnert mich sehr an die typische Argumentation von YB-Fans.
:confused:

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tsunami hat geschrieben:Ich hoffe einfach, dass du dieses Spiel nicht als Beweis anführen willst um auszusagen, dass wir eigentlich die ganze letzte Saison damit die bessere Mannschaft hatten.
Nein, das will ich definitiv nicht sagen! Über die ganze Saison gesehen war YB leider tatsächlich die klar bessere Mannschaft. In diesem vierten Spiel gegen YB, in dem es durchaus noch um etwas ging, weil der FCB mit einem Sieg YB ev. nochmals etwas nervös hätte machen können, zeigte der FCB, dass er vor YB (auch auf Kunstrasen!) keine Angst haben muss, auch wenn diese keine Spieler mehr abgeben sollten.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Nein, das will ich definitiv nicht sagen! Über die ganze Saison gesehen war YB leider tatsächlich die klar bessere Mannschaft. In diesem vierten Spiel gegen YB, in dem es durchaus noch um etwas ging, weil der FCB mit einem Sieg YB ev. nochmals etwas nervös hätte machen können, zeigte der FCB, dass er vor YB (auch auf Kunstrasen!) keine Angst haben muss, auch wenn diese keine Spieler mehr abgeben sollten.
Nervös machen in der 34. Runde ging noch um was? :confused:

Im Cupspiel hätten wir sie vielleicht mit einem Sieg mit der rotblauen Brille evt noch nervös machen können.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Nein, das will ich definitiv nicht sagen! Über die ganze Saison gesehen war YB leider tatsächlich die klar bessere Mannschaft.
Ok, das sehe ich gleich.
Quo hat geschrieben: In diesem vierten Spiel gegen YB, in dem es durchaus noch um etwas ging, weil der FCB mit einem Sieg YB ev. nochmals etwas nervös hätte machen können,
Inwiefern nervös? Zum Teil (Nuhu) kamen sie ja fast torkelnd nach der Meisterfeier ins Joggeli. ;)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tsunami hat geschrieben:Ok, das sehe ich gleich.



Inwiefern nervös? Zum Teil (Nuhu) kamen sie ja fast torkelnd nach der Meisterfeier ins Joggeli. ;)
Mea culpa! Ich meinte natürlich nicht das letzte Spiel im Joggeli, sondern das letzte Spiel in Bern (darum rede ich ja von einer Partie auf Kunstrasen!). Damals hätten wir durchaus noch Chancen gehabt, ein bisschen Spannung in die Meisterschaft zu bringen, und wir waren das bessere Team! Leider versagte damals Stocker zweimal ziemlich kläglich...
Es ist dieses Spiel, das mir die Gewissheit gibt, dass YB im Direktvergleich nicht besser ist als der FCB, auch wenn YB keine Spieler mehr abgeben sollte. Ob wir nächste Saison Meister werden oder nicht, wird deshalb wie in den vergangenen Jahren davon abhängen, dass wir gegen die sog. Kleinen keine unnötigen Punkte abgeben! Dem Direktvergleich mit YB dürfen wir zuversichtlich entgegen sehen.

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Im Normallfall sind wir dieses Jahr schwächer als letzte Saison ((Außer Kuz ,Oberlin und Stocker blühen auf ) ,also wird YB vor uns sein.Ist vielleicht auch eine Möglichkeit das junge Team zusammenzuhalten ,da dann ganz klar die YB Spieler in den Fokus der Ausländischen Scouts rücken.
Hoffe aber auf den Cup Sieg.Und erwarte eine gute ,sichtbare Entwicklung des jungen Teams.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

ZUGLO hat geschrieben:Im Normallfall sind wir dieses Jahr schwächer als letzte Saison ((Außer Kuz ,Oberlin und Stocker blühen auf ) ,also wird YB vor uns sein.
Schauen wir doch mal das Team an:
Vaclik - Omlin: Vorteil Vaclik. Obwohl ich Omlin als sehr guten Transfer erachte, braucht er noch 1-2 Jahre, bis er auf ähnlich konstantem Niveau sein kann wie jetzt Vaclik. Diese Saison schwächer
RV Lang - ? (kann noch nicht beurteilt werden, aber einen gleichwertigen Spieler finden wir kaum. Diese Saison wahrscheinlich schwächer
IV 1: Suchy - Suchy: Letzte Saison mit mehr Tiefs als Hochs. Er ist wieder ein Jährchen älter. Aber er könnte eben so gut eine bessere Saison haben als die Letzte. Daher: ausgeglichen.
IV 2 : Balanta - Balanta: Da er letzte Saison fast dauerverletzt war, hoffe ich auf eine verletzungsfreie Saison: Diese Saison besser.
IV 3: Akanji - Cümart/FF/Dimitrios: Diese Saison schwächer
LV: Petretta / Riveros - Petretta / Riveros: ein Jahr dazu gelernt: Diese Saison besser.
DM: Serey Dié - Serey Dié: Letze Saison sehr gut, wenn er spielen konnte. Jetzt ein Jahr älter: daher: eher schwächer
DM: Tauli - Tauli: Gleichstand
DM: Zuffi - Zuffi: Dito wie Tauli
DM: Fransson - Kuz: Da muss der Vorteil einfach klar bei Kuz liegen!
RA: Steffen/Stocker - Kalulu: rein gefühlsmässig: Vorteil Steffen. Stocker-Kalulu: Vorteil Kalulu
LA: El Nüssli/Bua - Stocker/Bua: Nüssli International besser als Stocker, National hoffe ich auf Stocker;
Von Bua erwarte ich dieses Jahr eine Steigerung: Unter dem Strich: sehr leichte Vorteile letztes Jahr
OM: Fransson/Nüssli/Campo - Campo: auch da erwarte ich eine Steigerung seitens Campos: Dieses Jahr besser
Sturm: Ajeti - Ajeti: Obwohl er mich letztes Jahr positiv überraschte, erwarte ich natürlich eine weitere Steigerung diese Saison
RvW: Da MUSS deutlich mehr kommen als letzte Saison, will er eine Chance gegenüber Ajeti haben. Daher: klar besser als letzte Saison. Wenn nicht: Tschüss!
Oberlin: Die Hoffnung stirbt zuletzt.... also auch hier: besser als letzte Saison

Zusammenfassung: Wir sind wohl eher leicht schwächer besetzt als letztes Jahr. Allerdings könnte die Mannschaft, wenn sie wirklich zu einem richtigen Team finden und alle an einem Strick ziehen, etwa gleich stark auftreten wie letzte Saison.

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 231
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Beitrag von Exilant »

Weiss man eigentlich was mit Robin Huser passiert? Die Leihe bei Thun ist fertig, aber er wird nirgends auf der Webseite als Spieler geführt...

Flävu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 29.09.2014, 10:04

Beitrag von Flävu »

Exilant hat geschrieben:Weiss man eigentlich was mit Robin Huser passiert? Die Leihe bei Thun ist fertig, aber er wird nirgends auf der Webseite als Spieler geführt...
Gem. Transfermarkt wird er (wieder) bei der U21 geführt... an Infos über Huser kann ich mich allerdings auch nicht erinnern.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Exilant hat geschrieben:Weiss man eigentlich was mit Robin Huser passiert? Die Leihe bei Thun ist fertig, aber er wird nirgends auf der Webseite als Spieler geführt...
Vertrag bis Ende 2019 hat er noch

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Quo hat geschrieben:Mea culpa! Ich meinte natürlich nicht das letzte Spiel im Joggeli, sondern das letzte Spiel in Bern (darum rede ich ja von einer Partie auf Kunstrasen!). Damals hätten wir durchaus noch Chancen gehabt, ein bisschen Spannung in die Meisterschaft zu bringen, und wir waren das bessere Team! Leider versagte damals Stocker zweimal ziemlich kläglich...
Es ist dieses Spiel, das mir die Gewissheit gibt, dass YB im Direktvergleich nicht besser ist als der FCB, auch wenn YB keine Spieler mehr abgeben sollte. Ob wir nächste Saison Meister werden oder nicht, wird deshalb wie in den vergangenen Jahren davon abhängen, dass wir gegen die sog. Kleinen keine unnötigen Punkte abgeben! Dem Direktvergleich mit YB dürfen wir zuversichtlich entgegen sehen.
Sah das Spiel anders. Aber allzuviel würde ich auch nicht aus diesem einen Spiel ableiten... da hat es doch ein paar Wechsel gegeben seither. Und was die unter anderem auslösen können, haben wir ja beim FCB selbst gesehen.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

«Ich kann zwar nicht sagen, ob die Mannschaft weiter ist als vor einem Jahr. Aber sie versteht sicher mehr, was wir wollen.»

Raphael Wicky
https://tageswoche.ch/sport/ein-verlore ... mandsland/
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

ZUGLO hat geschrieben:Im Normallfall sind wir dieses Jahr schwächer als letzte Saison ((Außer Kuz ,Oberlin und Stocker blühen auf ) ,also wird YB vor uns sein.Ist vielleicht auch eine Möglichkeit das junge Team zusammenzuhalten ,da dann ganz klar die YB Spieler in den Fokus der Ausländischen Scouts rücken.
Hoffe aber auf den Cup Sieg.Und erwarte eine gute ,sichtbare Entwicklung des jungen Teams.
Kuz hockt seine Zeit ab, Stocker kann eventuell etwas mehr bringen, wird aber überschätzt. Oberlin hätte durchaus potenzial für mehr, allerdings bräuchte er intensives und zielgerichtetes coaching und jemand, der ihm zeigt, was konkret passieren muss. dazu ist wicky nicht in der lage, wie figura zeigt - das erklärt auch, warum soviele u-21er mit ihrem talent einen profivertrag beim fcb kriegen, es dann aber praktisch nie schaffen, weil sie in ihrer entwicklung stagnieren.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

HA! was hani gseit! är sehts sogar sälber so. also so quasi: ich bin der chefcoach, kann aber die leistungssteigerung / leistungsgefälle auf sportlicher basis nicht beurteilen. bravo, bravo, das sind ja aussichten, geil.

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

[video=youtube_share;XePhctY7UHg]https://youtu.be/XePhctY7UHg[/video]

:D
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Auf dem Papier sieht das Kader für nächste Saison m.E. richtig gut aus, eine gesunde Mischung aus bewährten Routiniers und Verantwortungsträgern (Frei, Suchy, Stocker, Zuffi, Tauli, Widmer, Kuz, Die, RvW) und meist vielversprechenden jungen Wilden (Omlin, Dimitriou, Cümart, Riveros, Petretta, Campo, Ajeti, Oberlin, Pululu, Kalulu, Okafor, Manzambi).


Mal schauen, was Wicky daraus macht!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Schwarzbueb hat geschrieben:Auf dem Papier sieht das Kader für nächste Saison m.E. richtig gut aus, eine gesunde Mischung aus bewährten Routiniers und Verantwortungsträgern (Frei, Suchy, Stocker, Zuffi, Tauli, Widmer, Kuz, Die, RvW) und meist vielversprechenden jungen Wilden (Omlin, Dimitriou, Cümart, Riveros, Petretta, Campo, Ajeti, Oberlin, Pululu, Kalulu, Okafor, Manzambi).


Mal schauen, was Wicky daraus macht!
Ich sehe dies anders. Auf dem Papier sieht das Kader klar schwächer aus als letzte Saison. Auf dem Platz werden wir dann hoffentlich dennoch Fortschritte sehen.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Wenn endlich die Einstellung stimmt v.a. gegen kleinere Teams wird der FCB den Titel nach Hause holen.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

lpforlive hat geschrieben:Wenn endlich die Einstellung stimmt v.a. gegen kleinere Teams wird der FCB den Titel nach Hause holen.
Ich glaube nicht, dass die Einstellung zu den Kernpunkten des Misserfolgs gehört.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Legände hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die Einstellung zu den Kernpunkten des Misserfolgs gehört.
Na ja, wenn man gegen die sog. Kleinen meist deutlich weniger als die Hälfte der Zweikämpfe gewinnt, hat das wohl sehr viel mit der Einstellung zu tun!

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Goldust hat geschrieben:HA! was hani gseit! är sehts sogar sälber so. also so quasi: ich bin der chefcoach, kann aber die leistungssteigerung / leistungsgefälle auf sportlicher basis nicht beurteilen. bravo, bravo, das sind ja aussichten, geil.
Schon eine sehr fragwürdige Aussage eines Trainers. Eigentlich ein Eingeständnis, dass er die Mannschaft nicht weiterentwickelt hat.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Na ja, wenn man gegen die sog. Kleinen meist deutlich weniger als die Hälfte der Zweikämpfe gewinnt, hat das wohl sehr viel mit der Einstellung zu tun!
Und was macht dich so zuversichtlich, dass sich eben diese Einstellung in der neuen Saison ändert?

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Schwarzbueb hat geschrieben:Auf dem Papier sieht das Kader für nächste Saison m.E. richtig gut aus, eine gesunde Mischung aus bewährten Routiniers und Verantwortungsträgern (Frei, Suchy, Stocker, Zuffi, Tauli, Widmer, Kuz, Die, RvW) und meist vielversprechenden jungen Wilden (Omlin, Dimitriou, Cümart, Riveros, Petretta, Campo, Ajeti, Oberlin, Pululu, Kalulu, Okafor, Manzambi).


Mal schauen, was Wicky daraus macht!
Finde auch, der Kader sieht schwächer aus als letztes Jahr. Mir fehlen noch 1-2 gute Spieler mit Offensivdrang
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Wen sieht ihr im Mittelfeld alles? Mit Zuffi, Frei, Xhaka, Kuz und Die haben wir 4 nominelle 6er...wobei Kuz ja auch eine 8 ist, aber in einem 5er MF spielt man eher mit zwei 6er, oder. Sofern Kuz sich beweisst, kann ich mir Kuz und Frei sehr gut vorstellen. Aber ob Zuffi und Xhaka sich mit der Reserverolle zufrieden geben oder auch andersrum, Kuz und/oder Frei als Reservist?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Giftnudle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 335
Registriert: 23.12.2015, 20:09

Beitrag von Giftnudle »

Sehe ich auch so. Aber es ist halt ein Abwägen zwischen einem dichten Kader mit vielen gestandenen Spieler und einem eher dünnen Kader mit eher wenig gestandenen Spieler, das aber vielen Junioren die Chance gibt, sich zu beweisen. Es ist nicht eine einfache Situation, in der sich der FCB befindet, da es schwierig abzuschätzen ist, wie sich die Spieler entwickeln werden. Falls sich Bua, Stocker, Oberlin und Kululu und evt Okafor wungschgemäss entwickeln und Campo nach seiner Verletzung fit bleibt, braucht es keine weiteren Spieler mehr. Vorallem von Stocker, Bua und Oberlin erhoffe ich mir, dass sie einen grossen Schritt vorwärts machen. Bua soll endlich zeigen, was er wirklich kann. Er bleibt seit seiner Verpflichtung beim FCB unter den Erwartungen.

Sorgen machen mir Campo, Xhaka und der allzeitverletzte Balanta. Campo und Balanta gehören meiner Meinung nach zu den wichtigsten Spieler im Kader. Ohne Campo erspielen wir uns viel weniger Chancen und ohne Balanta können wir in der Defensive international nocht bestehen.

Falls die Entwicklung der Spieler nicht wunschgemäss verläuft, könnte Streller im Winter Spielmann holen.

Antworten