Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

*13* hat geschrieben:Der Rasen ist dir grün genug?
Jetzt verfärbt er sich dann gleich...

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

"Der mann aus sursee" kommt.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Schön herausgespieltes Tor.

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

Aficionado hat geschrieben:Schön herausgespieltes Tor.
Ja war gut.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Petkovic fühlt sich bestätigt. Severovic verwandelt die 200%ige in ein Tor. Er ist somit gesetzt. Und ja, gerne noch einmal. Es ist Testspiel aber Lang lässt er die ganze Zeit draussen. Ist Lang angeschlagen?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17153
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Positiv ist, dass man mit Elvedi einen dritten guten Verteidiger hat für die Innenverteidigung. Lang und Moubandje sind auch gute Ersatzspieler. Hinten inkl. Tor stimmt alles. Frage ist halt Zuber oder Embolo. Und für mich eigentlich keine Frage wegen Blährim. Der ist vorbei... Seferovic ist wohl gesetzt.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Rennt ihr Narren, rennt! Der Stecher aus Sursee hat getroffen! Somit für weitere 3 Generationen gesetzt.

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

Den kas jo jetzt langsam los go. Viel Glück in Russland.
Hopp Schwiiz

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

stargate hat geschrieben:Den kas jo jetzt langsam los go. Viel Glück in Russland.
Hopp Schwiiz
Naja, die Schweizer werden nicht viele Tore bekommen, sie werden aber auch nicht viele schiessen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Aficionado hat geschrieben:Petkovic fühlt sich bestätigt. Severovic verwandelt die 200%ige in ein Tor. Er ist somit gesetzt.
Ich bin alles andere als ein Fan von Seferovic, glaub mir. Aber zuerst muss er auch mal dort stehen, um das Tor zu machen. Sein Stellungsspiel war in der Vergangenheit nicht immer überzeugend.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Der Einzige, der nichts an der WM verloren hat, ist Sascha Ruefer. Tolles Wetter in Lugano, schöne Hymne (die Schönste, die ich bisher gehört hab), im Hintergrund der San Salvatore in seiner vollen Pracht, und Ruefers erster Satz lautet irgendwas von "das Spiel hätte besser in Luzern statt gefunden".

Kommt aber gut, denke ich. Da ich keine Trainererfahrung habe, vertraue ich mal auf unseren Zombie, ohne eine Expertise aufzustellen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

kogokg hat geschrieben:Der Einzige, der nichts an der WM verloren hat, ist Sascha Ruefer. Tolles Wetter in Lugano, schöne Hymne (die Schönste, die ich bisher gehört hab), im Hintergrund der San Salvatore in seiner vollen Pracht, und Ruefers erster Satz lautet irgendwas von "das Spiel hätte besser in Luzern statt gefunden".
Ja, das dachte ich mir auch. In Luzern werden noch genug Spiele stattfinden, sogar Qualispiele. Auch das Tessin hat ein Anrecht auf Natispiele. Die Nati "gehört" nicht der Deutschschweiz.
Ich könnte auch damit leben, Testspiele gegen solch kleinere Gegner auch in Schaffhausen, Neuenburg oder Thun zu spielen.

Als nächstest lässt er dann noch heraus, die Tessiner seien keinen richtigen Schweizer, weil sie kaum deutsch sprächen. Und oberpeinlich der Blick, der wieder das Thema Hymnen singen bringt. Sorry lieber Blick, dieses Thema ist Bullshit.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Lasst doch den Ruefer dumm plaudern. War ein sehr guter Austragungsort und der Rasen war auch schön grün.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Aficionado hat geschrieben:Lasst doch den Ruefer dumm plaudern. War ein sehr guter Austragungsort und der Rasen war auch schön grün.
Und das Stadion war ausverkauft und der Kindchor der die Hymne sang war auch Top! Das Wetter hat auch gepasst, in der Restschweiz wären die Plätze wohl eher tief gewesen nach den Niederschlägen

fcbfriendly
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 07.12.2017, 09:06

Beitrag von fcbfriendly »

An Natispiele gehe ich prinzipiell nicht mehr, da hats nur Bauern mit Kuhglocken. ;)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

fcbfriendly hat geschrieben:An Natispiele gehe ich prinzipiell nicht mehr, da hats nur Bauern mit Kuhglocken. ;)
Lustig. Gratuliere.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Leute beruhigt euch!

GRANIT HAT DIE HYMNE MITGESUNGEN! HALLELUJA!

...und in Peking ist ein Velo umgefallen...
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Das ist schon irgendwie typisch schweizerisch... da findet das Spiel in einem schmucken kleinen Stadion statt, ist ausverkauft, die Tessiner freuen sich endlich mal die Nati vor der eigenen Haustüre zu haben, das Wetter spielt mit, die Mannschaft gewinnt das Spiel und macht den Fans Lust auf die WM, ein Doppelbürger zeigt überraschenden Einsatz und singt zum ersten Mal die Hymne mit... und die Affen im Fernsehen haben eine dumme Fresse. Unterste Schublade.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

fcbfriendly hat geschrieben:An Natispiele gehe ich prinzipiell nicht mehr, da hats nur Bauern mit Kuhglocken. ;)
Danke für Deinen wertvollen Input, hier im CH-Nati-Faden. Ist mit grossem Interesse registriert
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

fcbfriendly hat geschrieben:An Natispiele gehe ich prinzipiell nicht mehr, da hats nur Bauern mit Kuhglocken. ;)
Danke für Deinen wertvollen Input, hier im CH-Nati-Faden. Ist mit grossem Interesse registriert, v.a weil vorher noch nie gehört/gelesen... :o
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

fcbfriendly hat geschrieben:An Natispiele gehe ich prinzipiell nicht mehr, da hats nur Bauern mit Kuhglocken. ;)
Sind deine Eltern Geschwister?

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Der Schweizer Fussballverband prüft die Option, in Zukunft keine Doppelbürger mehr für Nationalmannschaftsspiele zu nominieren.

Kontrovers, aber sicher auch so gewollt.
Dann wird nämlich Geschrei gemacht, was man alles an "Spielerqualität" in der Nati einbüsse. Neben allen Balkan-stämmigen Spielern müsste ja auch die immer stärker werdende "afrikanische" Fraktion einpacken.

Finde den Vorschlag hanebüchen, Kontroversen rund um "Secondos" gab es bisher nämlich meines Wissens nur aufgrund einer Anzahl von Spielern aus einem bestimmten Kulturkreis.

Das riecht stark nach "Trötzlen" des SFV.

Kompetenz und Kommunikation sieht für mich anders aus - zuerst sich dem Dialog verweigern, jetzt so nach vorne preschen. Und das keine zwei Tage nach einem enttäuschenden und seelenlosen Abgang an einer WM, wo man selber noch vom Viertelfinal sprach.

Selber schuld - die Suppe selber auslöffeln, statt sie auf die Allgemeinheit abzuwälzen.

Aber wer weiss - vielleicht hilfts ja auch. Spieler sollen sich auf ihre eine Nation konzentrieren, denn schliesslich haben sie sich ja auch bewusst dafür entschieden.

Xhaka, Shaqiri & Co. müssten dann halt einfach ihren kosovarischen, mazedonischen oder albanischen Pass abgeben.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

SwissFox hat geschrieben:Der Schweizer Fussballverband prüft die Option, in Zukunft keine Doppelbürger mehr für Nationalmannschaftsspiele zu nominieren.
Quelle?

salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

Und bring bitte Hela mit. Heeela

Ibiza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 07.01.2016, 12:49

Beitrag von Ibiza »

Gute Idee. Es sollte grundsätzlich keine Doppelbürgerschaften geben. Wenn sich ein Ausländer einbürgern will, muss er halt bereit sein, seinen anderen Pass abzugeben. Das heisst, dass er sich bewusst für die Schweiz entscheidet. Das bedeutet ja nicht, dass man seine Herkunft und Wurzeln vergessen soll, sondern dass man sich als Schweizer fühlt.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Ibiza hat geschrieben:Es sollte grundsätzlich keine Doppelbürgerschaften geben. Wenn sich ein Ausländer einbürgern will, muss er halt bereit sein, seinen anderen Pass abzugeben. Das heisst, dass er sich bewusst für die Schweiz entscheidet. Das bedeutet ja nicht, dass man seine Herkunft und Wurzeln vergessen soll, sondern dass man sich als Schweizer fühlt.
Ich denke das würde Sinn machen und das Einbürgern nur wegen gewissen Vorteilen verhindern. Jedoch macht es in meinen Augen keinen Sinn, dass der SFV alleine eine solche Regelung einführt. Das sollte in der Politik geregelt werden.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

SwissFox hat geschrieben:Der Schweizer Fussballverband prüft die Option, in Zukunft keine Doppelbürger mehr für Nationalmannschaftsspiele zu nominieren.

Kontrovers, aber sicher auch so gewollt.
Dann wird nämlich Geschrei gemacht, was man alles an "Spielerqualität" in der Nati einbüsse. Neben allen Balkan-stämmigen Spielern müsste ja auch die immer stärker werdende "afrikanische" Fraktion einpacken.

Finde den Vorschlag hanebüchen, Kontroversen rund um "Secondos" gab es bisher nämlich meines Wissens nur aufgrund einer Anzahl von Spielern aus einem bestimmten Kulturkreis.

Das riecht stark nach "Trötzlen" des SFV.

Kompetenz und Kommunikation sieht für mich anders aus - zuerst sich dem Dialog verweigern, jetzt so nach vorne preschen. Und das keine zwei Tage nach einem enttäuschenden und seelenlosen Abgang an einer WM, wo man selber noch vom Viertelfinal sprach.

Selber schuld - die Suppe selber auslöffeln, statt sie auf die Allgemeinheit abzuwälzen.

Aber wer weiss - vielleicht hilfts ja auch. Spieler sollen sich auf ihre eine Nation konzentrieren, denn schliesslich haben sie sich ja auch bewusst dafür entschieden.

Xhaka, Shaqiri & Co. müssten dann halt einfach ihren kosovarischen, mazedonischen oder albanischen Pass abgeben.
Sieht für mich auch nach Polemik aus um das WM-Aus zu vertuschen. MMn sollte sich der SFV eigentlich solche Gedanken gar nicht machen, sondern dies den Politikern überlassen.
SwissFox hat geschrieben:Xhaka, Shaqiri & Co. müssten dann halt einfach ihren kosovarischen, mazedonischen oder albanischen Pass abgeben.
Ich glaube die Überlegungen des SFV's betreffen nicht die aktuellen Nationalspieler. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht's mehr um die Jugendauswahlen.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Eine Nati nur mit Eidgenossen und Ausgebürgerten. Tolle Idee in einem Land, in dem jeder 3. Schweizer noch einen anderen Pass hat. :rolleyes:

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Ibiza hat geschrieben:Gute Idee. Es sollte grundsätzlich keine Doppelbürgerschaften geben. Wenn sich ein Ausländer einbürgern will, muss er halt bereit sein, seinen anderen Pass abzugeben. Das heisst, dass er sich bewusst für die Schweiz entscheidet. Das bedeutet ja nicht, dass man seine Herkunft und Wurzeln vergessen soll, sondern dass man sich als Schweizer fühlt.
Solange in meinem Fall sowohl die Schweiz, als auch Italien nur eigenen Landsleuten den Kauf von Wohneigentum erlauben, werde ich mich hüten, einen Pass abzugeben. Ich will die Möglichkeit haben, in beiden Ländern wortwörtlich Wurzeln zu schlagen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich finde diese Doppelbürgerpolemiken billig und plump. Ich werde eher meinen italienischen Pass verleugnen als dass ich einen meiner beiden Pässe abgebe.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Antworten