Team 2018/2019

Diskussionen rund um den FCB.
ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Die Mannschaft ist schon sehr dünn besetzt. Suchy und Balanta. 2 Spieler für die IV. Cümart, Dimitrou, Kaiser usw. alles Perspektivspieler. Die sollten 1-2 Saison Stammspieler in einer anderen Mannschaft spielen. Das Problem ist, dass Spieler mit dem 1. Profivertrag zu gut für die Promotion Liga sind. Pacheco, Huser, Okafor, Bislimi, Pululu, Manzambi, Schmid usw. stagnieren alle. Alle müssten auf Challenge Lig Niveau spielen. Schade, dass man noch keinen Partnerverein hat oder einen übernommen hat. Da könnte man vielleicht einen nachziehen, der ernsthaft in die 1. Mannschaft passt.
Das Mittelfeld ist zu wenig Athletisch. Wicky will athletischen Fussball. Zuffi und Xhaka sind Ballbesitz Spieler. Kuz ist sicherlich nur als Einwechsel eine Option. Zu wenig Spiele, keine Form.
Sanogo von YB würde sich da anbieten. 3 Spieler für die Aussenverteidiger Positionen. Riveros und Petretta sind nicht konstant. Lang wechselt vielleicht. Kolloli von Lausanne wäre eine gute Option. Spielt alle Positionen auf der Aussenseite. Auf den Flügel bzw. im Offensiven Mittelfeld ist man auch dünn besetzt. Gute Atheltik, Dribbler gute Entwicklung hinter sich. Könnte ein Schnäppchen werden.
Zusätzlich zu Kololli könnte man noch einen wirklichen Flügel holen. Schnell dribbelstark.

Die letzten 2 Vorbereitungen waren sehr schlecht. Wicky muss in den Testspielen ein höheres Level verlangen. Könnte eine gute Massnahme sein die 1. Elf länger zusammen spielen zu lassen und nicht nach 45 Minuten zu wechseln. Frei muss mehr Verantwortung tragen. Er darf sich in den schwierigen Momenten nicht verstecken. Er muss sein Selbstvertrauen wieder finden. Wicky sollte ihn auf der 8 oder sogar 10 spielen lassen. Er hat einfach zu viele offensive Qualitäten, um ihn in der IV oder 6 spielen zu lassen. Er muss eine klare Nr. 1 im Sturm finden. Bua, Oberlin kann man in der Liga am besten in einem 3-5-2 spielen lassen. Wicky hat seine offensiven Qualitäten anfangs letzter Saison gezeigt. Er war sehr Kreativ wenn es darum ging Spieler in die richtige Position zu bringen. Die Effizienz und Ruhe im Abschluss aber hat gefehlt. Wichtig ist, dass man diese Situationen analysiert und verbessert. Wicky wird aber sein 4-2-3-1 beibehalten. Die Rotation letzte Saison war nicht das Probelm. Wicky hat zu oft die taktischen Grundeinweisungen geändert und die Spieler damit überfordert.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

ballhawk hat geschrieben:Die Mannschaft ist schon sehr dünn besetzt. Suchy und Balanta. 2 Spieler für die IV. Cümart, Dimitrou, Kaiser usw. alles Perspektivspieler. Die sollten 1-2 Saison Stammspieler in einer anderen Mannschaft spielen. Das Problem ist, dass Spieler mit dem 1. Profivertrag zu gut für die Promotion Liga sind. Pacheco, Huser, Okafor, Bislimi, Pululu, Manzambi, Schmid usw. stagnieren alle. Alle müssten auf Challenge Lig Niveau spielen. Schade, dass man noch keinen Partnerverein hat oder einen übernommen hat. Da könnte man vielleicht einen nachziehen, der ernsthaft in die 1. Mannschaft passt.
Das Mittelfeld ist zu wenig Athletisch. Wicky will athletischen Fussball. Zuffi und Xhaka sind Ballbesitz Spieler. Kuz ist sicherlich nur als Einwechsel eine Option. Zu wenig Spiele, keine Form.
Sanogo von YB würde sich da anbieten. 3 Spieler für die Aussenverteidiger Positionen. Riveros und Petretta sind nicht konstant. Lang wechselt vielleicht. Kolloli von Lausanne wäre eine gute Option. Spielt alle Positionen auf der Aussenseite. Auf den Flügel bzw. im Offensiven Mittelfeld ist man auch dünn besetzt. Gute Atheltik, Dribbler gute Entwicklung hinter sich. Könnte ein Schnäppchen werden.
Zusätzlich zu Kololli könnte man noch einen wirklichen Flügel holen. Schnell dribbelstark.

Die letzten 2 Vorbereitungen waren sehr schlecht. Wicky muss in den Testspielen ein höheres Level verlangen. Könnte eine gute Massnahme sein die 1. Elf länger zusammen spielen zu lassen und nicht nach 45 Minuten zu wechseln. Frei muss mehr Verantwortung tragen. Er darf sich in den schwierigen Momenten nicht verstecken. Er muss sein Selbstvertrauen wieder finden. Wicky sollte ihn auf der 8 oder sogar 10 spielen lassen. Er hat einfach zu viele offensive Qualitäten, um ihn in der IV oder 6 spielen zu lassen. Er muss eine klare Nr. 1 im Sturm finden. Bua, Oberlin kann man in der Liga am besten in einem 3-5-2 spielen lassen. Wicky hat seine offensiven Qualitäten anfangs letzter Saison gezeigt. Er war sehr Kreativ wenn es darum ging Spieler in die richtige Position zu bringen. Die Effizienz und Ruhe im Abschluss aber hat gefehlt. Wichtig ist, dass man diese Situationen analysiert und verbessert. Wicky wird aber sein 4-2-3-1 beibehalten. Die Rotation letzte Saison war nicht das Probelm. Wicky hat zu oft die taktischen Grundeinweisungen geändert und die Spieler damit überfordert.
Ich sehe das nicht so pessimistisch wie du.
Cümart hat in Lugano und Sion regelmässig gespielt (wenn er nicht verletzt war) und gezeigt, dass er durchaus SL-tauglich ist. Zusammen mit Suchy und Balanta (ev. noch FF) und den Jungen Dimitrou und Kaiser sollten wir somit in der IV stark genug besetzt sein.
Auf der RV Position sind wir mit Lang (und Xhaka?) sehr gut besetzt und auch die LV Petretta und Riveros werden immer besser.
Im DM sehe ich Zuffi und FF, dazu die Erfahrenen Serey Die und Kuz, das sollte reichen. Im OM wären ausser Campo sicher auch Noussi oder Stocker denkbar, die normalerweise auf den Flügeln spielen, wo mit Bua und dem Jungen Okafor, ev. auch Oberlin durchaus valable Alternativen im Team sind. Der Sturm ist mit Ajeti, RvW und Oberlin sicher auch nicht schlecht besetzt, dazu wartet mit Manzambi ein Junger auf seine Chance.

Ich kann also die sportliche Leitung durchaus verstehen, wenn sie der Ansicht ist, dass bezüglich Transfers kein Handlungsbedarf besteht, solange uns niemand verlässt.

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Quo hat geschrieben:Ich sehe das nicht so pessimistisch wie du.
Cümart hat in Lugano und Sion regelmässig gespielt (wenn er nicht verletzt war) und gezeigt, dass er durchaus SL-tauglich ist. Zusammen mit Suchy und Balanta (ev. noch FF) und den Jungen Dimitrou und Kaiser sollten wir somit in der IV stark genug besetzt sein.
Auf der RV Position sind wir mit Lang (und Xhaka?) sehr gut besetzt und auch die LV Petretta und Riveros werden immer besser.
Im DM sehe ich Zuffi und FF, dazu die Erfahrenen Serey Die und Kuz, das sollte reichen. Im OM wären ausser Campo sicher auch Noussi oder Stocker denkbar, die normalerweise auf den Flügeln spielen, wo mit Bua und dem Jungen Okafor, ev. auch Oberlin durchaus valable Alternativen im Team sind. Der Sturm ist mit Ajeti, RvW und Oberlin sicher auch nicht schlecht besetzt, dazu wartet mit Manzambi ein Junger auf seine Chance.

Ich kann also die sportliche Leitung durchaus verstehen, wenn sie der Ansicht ist, dass bezüglich Transfers kein Handlungsbedarf besteht, solange uns niemand verlässt.
Balanta ist oft verletzt. Suchy ist 30 Jahre alt. Man spielt 3 Wettbewerbe. Lang wechselt vielleicht. Kolloli wäre polyvalent einsetzbar. Bleibt Kuz? Die ist 33 Jahre alt. Er wird nicht mehr so viel spielen. Noussi geht, jetzt oder im Winter. Man könnte vorsichtiger Planen. Hoffe es geht auf.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tor

Vaclik
Omlin
Antonio

Verteidigung
Riveros
Petretta
Frei
Dimitriou
Suchy
Balanta
Cümart
Kaiser
Lang
Manzambi

Mittelfeld

Bua
Elyounoussi
Xhaka
Serey Die
Zuffi
Kuzmanovic
Okafor
Stocker
Campo

Sturm

van Wolfswinkel
Ajeti
Oberlin
Pululu


Fransson?
Huser?
Kutesa?
ballhawk hat geschrieben:Balanta ist oft verletzt. Suchy ist 30 Jahre alt. Man spielt 3 Wettbewerbe. Lang wechselt vielleicht. Kolloli wäre polyvalent einsetzbar. Bleibt Kuz? Die ist 33 Jahre alt. Er wird nicht mehr so viel spielen. Noussi geht, jetzt oder im Winter. Man könnte vorsichtiger Planen. Hoffe es geht auf.
Wie gross müsste dein "vorsichtiges" Kader sein? 26 Spieler reichen nicht?

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

wenn yb die mannschaft zusammenhalten kann dann gute nacht !! warum sollte ohne transfers einfach alles besser werden bei uns ?? mir „grauts“ vor der neuen saison !!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6516
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

badcop hat geschrieben:wenn yb die mannschaft zusammenhalten kann dann gute nacht !! warum sollte ohne transfers einfach alles besser werden bei uns ?? mir „grauts“ vor der neuen saison !!
Denn blib halt dehai. :rolleyes:
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

badcop hat geschrieben:wenn yb die mannschaft zusammenhalten kann dann gute nacht !! warum sollte ohne transfers einfach alles besser werden bei uns ?? mir „grauts“ vor der neuen saison !!
Dann suche dir ein anderes hobby

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

was sind das für behinderte reaktionen tanner und stacheldraht?!!!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

barracuda hat geschrieben:was sind das für behinderte reaktionen tanner und stacheldraht?!!!
Angepasst an das gejammere über die mannschaft und deren verantwortlichen

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

barracuda hat geschrieben:was sind das für behinderte reaktionen tanner und stacheldraht?!!!
Forenromantik, nenne ich das. Modefans raus, NLB Zeiten rein, wäre dann meine ebenso "konstruktive" Antwort.

Ich selbst bin schon sehr gespannt, ob die gegenwärtige Crew wirklich dort wird anknüpfen, wo sie bei den einigen guten Spielen gegen Saisonende aufgehört hat, oder ob es halt wieder harzig losgeht. Wenn ich wetten müsste, würde ich eher auf letzteres wetten, aber warten wir es einfach ab.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Wenn wir, wie es im heutigen Artikel der Blocher-Zeitung heisst und wie es Wicky Ende Saison schon androhte, nach dem Abgang von Lacroix weiterhin auf Frei und Suchy als Innenverteidiger setzen, bei einem oft verletzten Balanta und einem noch geraume Zeit nicht einsetzbaren Cümart, und wenn wir für die Verteidigung nur Nachwuchsspieler und keinen bestandenen Mann holen - dann erwarte ich Probleme, vor allem für den Saisonstart und die wichtigen ersten CL-Qualifikationsspiele. Die Verteidigung wird kopfballschwach und fehleranfällig bleiben. Anderthalb bestandene Innenverteidiger (Suchy und Balanta) reichen nicht.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Finde es erstaunlich, dass man immer wieder die Verteidigung hervorhebt, obwohl wir letzte Saison vor allem zu wenig Tore geschossen haben, zumindest in der Phase der Entscheidung, also bis zur 31. Runde.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

barracuda hat geschrieben:was sind das für behinderte reaktionen tanner und stacheldraht?!!!
ich ziehe den Hut...

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Jean Otto hat geschrieben:Finde es erstaunlich, dass man immer wieder die Verteidigung hervorhebt, obwohl wir letzte Saison vor allem zu wenig Tore geschossen haben, zumindest in der Phase der Entscheidung, also bis zur 31. Runde.
Van Wolfswinkel kommt von einer Knie OP zurück. Da erwartet man viel. Er wird aber Zeit brauchen. War einfach zu lange verletzt.
Die Frage bleibt wieviele Spiele er bekommt. Momentan scheint Ajeti die Nase vorn zu haben. Er ist sehr bemüht. Im Abschluss ist er teilweise einfach zu wenig ruhig und effizient.
Daran muss Ajeti arbeiten. Das Sturmzentrum bringt also doch seine Qualitäten mit. Stocker ist konstant. Er bringt seine Leistung. Noussy spielt ordentlich. In der Liga muss er aber wieder mehr Verantwortung übernehmen. Akanji ist weg. Akanji hat ihn oft gut in Position gebracht. Da kann man hoffen er bleibt. Oberlin, Bua sind Einwechselspieler. Da hast du Recht. In der Offensive sollte man noch etwas machen. Kolloli ist günstig zu haben und ist polyvalent einsetzbar. Fabian Frei besitzt grosse Offensivqualität. Im Zentrum oder Aussen kann er in der Liga einige Spiele entscheiden aber nicht in der IV.

Man kann die Defensive nicht nur an Gegentoren messen. Die Qualität auf diesen Positionen ist gut aber die breite auf 2 Positionen ist nicht gegeben. Wir spielen 3 Wettbewerbe. Suchy bringt der Mannschaft mehr, wenn er nicht jedes Spiel macht. Balanta ist oft verletzt. Und man weis nicht so recht was man von ihm kriegt. Cümart hat zu lange nicht gespielt. Fraglich ob er der Mannschaft in der Liga und Europa helfen kann. 1 Saison Stammspieler wo auch immer würde ihn reifen lassen.

Es kann auch so aufgehen. Wicky muss jetzt in der Vorbereitung eine Mannschaft formen. In der Liga hat man sich einfach zu wenig unterstützt und ist zu wenig homogen aufgetreten. Der Teamspirit und die Siegermentalität muss er dem Team vorleben. Ich hoffe sie können in den Vorbereitungsspielen viel Selbstvertrauen tanken. Wichtig ist, dass man die Spiele gewinnt.

Triumph
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: 05.06.2014, 16:30
Wohnort: Näb em Joggeli

Beitrag von Triumph »

badcop hat geschrieben:wenn yb die mannschaft zusammenhalten kann dann gute nacht !! warum sollte ohne transfers einfach alles besser werden bei uns ?? mir „grauts“ vor der neuen saison !!
Seh ich leider auch so. Verstehe gewisse normalerweise "objektive" User nicht welche die aktuelle Situation nicht problematisch sehen. Wir brauchen Verstärkung und nicht nur Eigengewächse.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

ballhawk hat geschrieben:....Kolloli ist günstig zu haben und ist polyvalent einsetzbar....
Nein zu Homophobie und deswegen ganz klar nein zu Kololli!!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6516
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Triumph hat geschrieben:Seh ich leider auch so. Verstehe gewisse normalerweise "objektive" User nicht welche die aktuelle Situation nicht problematisch sehen. Wir brauchen Verstärkung und nicht nur Eigengewächse.
Stehen wir kurz vor dem Abstieg oder welche Situation genau ist so dramatisch zur Zeit? Es gibt doch nicht nur schwarz/weiss auf dieser Welt?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

stacheldraht hat geschrieben:Stehen wir kurz vor dem Abstieg oder welche Situation genau ist so dramatisch zur Zeit? Es gibt doch nicht nur schwarz/weiss auf dieser Welt?
Warum ist man eigentlich ein besserer Fan wenn man sich wünscht, dass die Mannschaft keinen Titel holt?

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Cortez hat geschrieben:Warum ist man eigentlich ein besserer Fan wenn man sich wünscht, dass die Mannschaft keinen Titel holt?
Hat niemand gesagt. Jeder Fan wünscht sich Titel, aber die Erwartung bzw. gar der Anspruch auf Titel seitens einiger Fans ist für meinen Geschmack übertrieben.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Cortez hat geschrieben:Warum ist man eigentlich ein besserer Fan wenn man sich wünscht, dass die Mannschaft keinen Titel holt?
Stoot öppis vo guet oder bessere fan?
zvill sunne verwütscht?

Aber am frytig nachem teschtspiel dörfet dir alli denn wider objejtiv die mannschaft in ihre schwächene iiteile
stärkeni het si jo keini

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Platypus hat geschrieben:Hat niemand gesagt. Jeder Fan wünscht sich Titel, aber die Erwartung bzw. gar der Anspruch auf Titel seitens einiger Fans ist für meinen Geschmack übertrieben.
Bis vor einem Jahr war die Meisterschaft Voraussetzung, um überhaupt weiter diskutieren zu dürfen. Selbst das Double reichte nicht, um einen Teil des Forums zu befriedigen.

Dass die Meisterschaft Ziel Nummer 1 ist, dürfte hoffentlich jedem klar sein. Und ob dies mit der aktuellen Mannschaft erreicht werden kann, darf schon diskutiert werden.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

stacheldraht hat geschrieben:Stehen wir kurz vor dem Abstieg oder welche Situation genau ist so dramatisch zur Zeit? Es gibt doch nicht nur schwarz/weiss auf dieser Welt?
nein, aber Mittelfeld sollte schon drin liegen ! Olè :rolleyes:

Rahmen
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 04.07.2013, 09:03

Beitrag von Rahmen »

Triumph hat geschrieben:Seh ich leider auch so. Verstehe gewisse normalerweise "objektive" User nicht welche die aktuelle Situation nicht problematisch sehen. Wir brauchen Verstärkung und nicht nur Eigengewächse.
Da ich mich als "objektiver User" angesprochen fühle, versuche ich Dir objektiv zu beantworten. Ich glaube auch, dass unser jetziges Kader, wenn wir es so beisammen halten können und es keine substanziellen Abgänge gibt, gut genug ist um YB herauszufordern und Meister zu werden. Mit einer eine guten Vorbereitung, so dass auch die Herbst-Zugänge und die Jungen voll integriert werden, kann man fast mehr erreichen als wenn man das Kader wieder voll durchmischt. Ein paar punktuelle Verstärkungen können nicht schaden, aber meiner Ansicht nach würden maximal 2 Zugänge völlig ausreichen.

Einfach zur Erinnerung: YB ist dieses Jahr praktisch mit der gleichen Mannschaft Meister geworden, die im letzten Jahr fast 20 Punkte Rückstand auf uns hatte. Sie haben Ruhe bewahrt, das Team ist homogener und selbstsicherer geworden und schon hatte der FCB diese Saison keine Chance gegen YB in der Meisterschaft. Es bracucht daher keinen Aktionismus a la CC bei Sion, um eine gute Mannschaft zu haben. Etwas Konstanz und eingespielte Mechanismen können fast mehr bewirken.

Hoffe das reicht als Erklärung, wieso "objektive" User nicht in Panik verfallen ab unserem momentanen Kader.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Platypus hat geschrieben:Hat niemand gesagt. Jeder Fan wünscht sich Titel, aber die Erwartung bzw. gar der Anspruch auf Titel seitens einiger Fans ist für meinen Geschmack übertrieben.
Die übertriebene Hörigkeit einiger Fans gegenüber der Clubführung ist nicht minder befremdlich.
tanner hat geschrieben:Stoot öppis vo guet oder bessere fan?
zvill sunne verwütscht?
Das wird durch gewisse Aussagen so impliziert. Spannend finde ich, dass Du Dich gegen die Anschuldigung wehrst, Dich selber als besserer Fan zu sehen, jedoch nicht dagegen, dass Du den FCB lieber verlieren als gewinnen siehst.
tanner hat geschrieben:Aber am frytig nachem teschtspiel dörfet dir alli denn wider objejtiv die mannschaft in ihre schwächene iiteile
stärkeni het si jo keini
Du könntest den Match ja auch einfach objektiv beurteilen, statt Andere zu Beleidigen. Das wäre sicherlich konstruktiver.
Rahmen hat geschrieben:Da ich mich als "objektiver User" angesprochen fühle, versuche ich Dir objektiv zu beantworten. Ich glaube auch, dass unser jetziges Kader, wenn wir es so beisammen halten können und es keine substanziellen Abgänge gibt, gut genug ist um YB herauszufordern und Meister zu werden. Mit einer eine guten Vorbereitung, so dass auch die Herbst-Zugänge und die Jungen voll integriert werden, kann man fast mehr erreichen als wenn man das Kader wieder voll durchmischt. Ein paar punktuelle Verstärkungen können nicht schaden, aber meiner Ansicht nach würden maximal 2 Zugänge völlig ausreichen.

Einfach zur Erinnerung: YB ist dieses Jahr praktisch mit der gleichen Mannschaft Meister geworden, die im letzten Jahr fast 20 Punkte Rückstand auf uns hatte. Sie haben Ruhe bewahrt, das Team ist homogener und selbstsicherer geworden und schon hatte der FCB diese Saison keine Chance gegen YB in der Meisterschaft. Es bracucht daher keinen Aktionismus a la CC bei Sion, um eine gute Mannschaft zu haben. Etwas Konstanz und eingespielte Mechanismen können fast mehr bewirken.

Hoffe das reicht als Erklärung, wieso "objektive" User nicht in Panik verfallen ab unserem momentanen Kader.
Das YB mit einem unveränderten Kader in die Saison gekommen ist stimmt einfach nicht, Ngamaleu, Sow, Nsame, Lotomba, von Ballmoos und Fassnacht waren alle neu und nicht gerade unwichtig.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Rahmen hat geschrieben:Da ich mich als "objektiver User" angesprochen fühle, versuche ich Dir objektiv zu beantworten. Ich glaube auch, dass unser jetziges Kader, wenn wir es so beisammen halten können und es keine substanziellen Abgänge gibt, gut genug ist um YB herauszufordern und Meister zu werden. Mit einer eine guten Vorbereitung, so dass auch die Herbst-Zugänge und die Jungen voll integriert werden, kann man fast mehr erreichen als wenn man das Kader wieder voll durchmischt. Ein paar punktuelle Verstärkungen können nicht schaden, aber meiner Ansicht nach würden maximal 2 Zugänge völlig ausreichen.

Einfach zur Erinnerung: YB ist dieses Jahr praktisch mit der gleichen Mannschaft Meister geworden, die im letzten Jahr fast 20 Punkte Rückstand auf uns hatte. Sie haben Ruhe bewahrt, das Team ist homogener und selbstsicherer geworden und schon hatte der FCB diese Saison keine Chance gegen YB in der Meisterschaft. Es bracucht daher keinen Aktionismus a la CC bei Sion, um eine gute Mannschaft zu haben. Etwas Konstanz und eingespielte Mechanismen können fast mehr bewirken.

Hoffe das reicht als Erklärung, wieso "objektive" User nicht in Panik verfallen ab unserem momentanen Kader.
Es gibt NIE eine "gute Vorbereitung". Immer kommt jemand Neues noch dazu, ein Spieler aus einer Verletzung/Krankheit, ein Anderer von der Nationalmannschaft und einer ist enttäuscht weil es mit dem Transfer nicht geklappt hat, einer wurde grad Vater und ist etwas abgelenkt und so weiter.
Dito Mechanismen. Ein Fussball-Team wird immer mehr oder weniger verändert. Neue Spieler, Positionen, Trainer, Verletzungen.
Das gleiche sind Aussagen wie "der Trainer hat halt nicht die Spieler die er braucht" (die Aussage kommt nicht von dir, ich erwähne das hier nur weil sie für mich auf einer ähnlichen Überlegung basiert).

Warum man mit Stillstand rechnet/plant oder sowas erwartet bleibt mir nicht verständlich. Ausser natürlich, dass man eine Entschuldigung hat, wenn es denn nicht so läuft wie man angenommen hat.
Auf Stillstand bzw. den Optimalfall warten oder hoffen ist naiv und wer es macht, der wird enttäuscht werden.

Das Optimum wird nie eintreffen, stattdessen sollte man Bewegung und Veränderung einplanen.

YB wurde nicht in erster Linie Meister weil sie fast) das gleiche Team hatte wie letztes Jahr. Sondern weil sie auf (fast) jeder Position besser gespielt haben.

Rahmen
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 04.07.2013, 09:03

Beitrag von Rahmen »

Cortez hat geschrieben:
Das YB mit einem unveränderten Kader in die Saison gekommen ist stimmt einfach nicht, Ngamaleu, Sow, Nsame, Lotomba, von Ballmoos und Fassnacht waren alle neu und nicht gerade unwichtig.
YB hat nur die Abgänge ersetzt und hat ganz sicher mehr Geld durch Transferabgänge eingenommen als für Zuzüge ausgegeben:

von Ballmoos hat Mvogo ersetzt ; Ngamaleu, Nsame und Fassnacht haben Frey , Gerndt und Gajic ersetzt ; Lotomba und Sow haben Ravet und Zakaria ersetzt.

In der Summe waren die neuen Spieler rein von der Qualität und vom Namen her kaum besser als die Abgänge.

Rahmen
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 04.07.2013, 09:03

Beitrag von Rahmen »

rhybrugg hat geschrieben:Es gibt NIE eine "gute Vorbereitung". Immer kommt jemand Neues noch dazu, ein Spieler aus einer Verletzung/Krankheit, ein Anderer von der Nationalmannschaft und einer ist enttäuscht weil es mit dem Transfer nicht geklappt hat, einer wurde grad Vater und ist etwas abgelenkt und so weiter.
Dito Mechanismen. Ein Fussball-Team wird immer mehr oder weniger verändert. Neue Spieler, Positionen, Trainer, Verletzungen.
Das gleiche sind Aussagen wie "der Trainer hat halt nicht die Spieler die er braucht" (die Aussage kommt nicht von dir, ich erwähne das hier nur weil sie für mich auf einer ähnlichen Überlegung basiert).

Warum man mit Stillstand rechnet/plant oder sowas erwartet bleibt mir nicht verständlich. Ausser natürlich, dass man eine Entschuldigung hat, wenn es denn nicht so läuft wie man angenommen hat.
Auf Stillstand bzw. den Optimalfall warten oder hoffen ist naiv und wer es macht, der wird enttäuscht werden.

Das Optimum wird nie eintreffen, stattdessen sollte man Bewegung und Veränderung einplanen.

YB wurde nicht in erster Linie Meister weil sie fast) das gleiche Team hatte wie letztes Jahr. Sondern weil sie auf (fast) jeder Position besser gespielt haben.
Natürlich gibt es immer kleine Veränderungen. Aber natürlich macht es einen Unterschied, ob man einen eingespielten Stamm hast, wo die Spieler sich gegenseitig kennen, die Laufwege wissen und wissen wie die Spielart des jeweiligen Mitspielers ist. Natürlich ist es ein Vorteil, wenn man nicht 10 neue Spieler einbauen musst in eine Mannschaft. Etwas Bewegung wird sowieso reinkommen, weil ich davon ausgehe, dass man gewisse Abgänge haben wird, die es zu ersetzen gilt. Aber wir haben im Grunde eine funktionierende Mannschaft, in der man nicht alles verändern muss, wenn Sie ihr Können abruft.

Und eigentlich gibst Du mir mit deinem letzten Satz recht. Die gleichen Spieler haben bei YB auf Ihrer Position besser gespielt. Weil Sie eingespielt waren und Selbstvertrauen hatten. Wieso traust Du den aktuellen Spielern des FCB nicht zu, dass Sie sich auf ihrer Position weiter steigern können ?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Rahmen hat geschrieben:Natürlich gibt es immer kleine Veränderungen. Aber natürlich macht es einen Unterschied, ob Du einen eingespielten Stamm hast, wo die Spieler sich gegenseitig kennen, die Laufwege wissen und wie die Spielart des jeweiligen Spielers ist. Natürlich ist es ein Vorteil, wenn Du nicht 10 neue Spieler einbauen musst in eine Mannschaft. Etwas Bewegung wird soeiso reinkommen, weil ich davon ausgehe, dass man sowieso gewisse Abgänge haben wird, die es zu ersetzen gilt. Aber wir haben im Grunde eine funktionierende Mannschaft, wenn Sie ihr können abruft, wo man nicht balles verändern muss.

Und eigentlich gibt DU mir mit deinem letzten Satz recht. Die gleichen Spieler haben bei YB auf Ihrer Position besser gespielt. Weil Sie eingespielt waren und Selbstvertrauen hatten. Wieso traust Du den aktuellen Spielern des FCB nicht zu, dass Sie sich auf Ihrer Position weiter steigern können ?
Die Spieler waren besser, haben besser gespielt.
Wie du ja selbst geschrieben hast, hatte auch YB einige Wechsel im Team.

Mir geht es mit meiner Aussage aber einfach auch darum, dass ein Fussballverein kein statisches Konstrukt ist. Wer nicht mit Bewegung plant, der plant vorbei. Wer die Bewegung als Begründung für das nichterreichen der Ziele anführt, der sucht eine einfache Entschuldigung. Besonders wenn er die meiste Bewegung noch selbst und unnötigerweise verursacht hat.
Das mag beim FC Thun anders sein, der kann nur reagieren. Der FC Basel hätte die Mittel um zu agieren.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Rahmen hat geschrieben:YB hat nur die Abgänge ersetzt und hat ganz sicher mehr Geld durch Transferabgänge eingenommen als für Zuzüge ausgegeben:

von Ballmoos hat Mvogo ersetzt ; Ngamaleu, Nsame und Fassnacht haben Frey , Gerndt und Gajic ersetzt ; Lotomba und Sow haben Ravet und Zakaria ersetzt.

In der Summe waren die neuen Spieler rein von der Qualität und vom Namen her kaum besser als die Abgänge.
Natürlich haben sie ihre Abgänge ersetzt. Sie haben ihre Abgänge vor allem gut ersetzt. Du hast Behauptet, dass YB in der Saison 2016/17 und 2017/18 das fast identische Team hatte, und darum so gut war, das stimmt aber nicht, da sie einige wichtige Abgänge und viele Zuzüge hatten. Nur weil sie ihre Abgänge ersetzten heisst das nicht, dass das Team unverändert ist, so wie Du das paradoxerweise behauptetest. Der Vergleich YB 2017/18 und FCB 2018/19 kann deshalb nicht gemacht werden.

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Cortez hat geschrieben:Natürlich haben sie ihre Abgänge ersetzt. Sie haben ihre Abgänge vor allem gut ersetzt. Du hast Behauptet, dass YB in der Saison 2016/17 und 2017/18 das fast identische Team hatte, und darum so gut war, das stimmt aber nicht, da sie einige wichtige Abgänge und viele Zuzüge hatten. Nur weil sie ihre Abgänge ersetzten heisst das nicht, dass das Team unverändert ist, so wie Du das paradoxerweise behauptetest. Der Vergleich YB 2017/18 und FCB 2018/19 kann deshalb nicht gemacht werden.
YB hat letzte Saison sehr gute Transfers gemacht. Nsame, Sow und Fassnacht sind Top Super League Spieler. Spycher hat auf dem Schweizer Markt zugeschlagen. Er hat die besten Spieler aus der Schweiz nach Bern geholt. YB war auch auf dem Transfermarkt die Nr. 1.

Antworten