US-Präsidentschaftswahl 2016

Der Rest...
Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Clinton ueberlegt sich scheinbar als Buergermeisterin von NYC zu kandidieren. DeBlasio, der jetztige Buergermeister, ist ziemlich wertlos -- schlimmer kann es kaum werden.

Das Problem der Demokraten ist, dass ihnen die brauchbaren nationalen Kandidaten fehlen. Obama war eine Ausnahme. Man erinnere sich an Al Gore und John Kerry...

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Käppelijoch hat geschrieben:Spätestens seit Blocher BR war, sollte man sich von solchen Ideen bei Populisten verabschieden.
Du hast ja so Recht. Leider.
Konter hat geschrieben:Trump angeblich mit bereits unter 40% Zustimmung und die Zahlen werden wohl auch rasant auf unter 30% fallen, wenn Trumps Pläne erst mal in die Tat umgesetzt werden. Spätestens wenn seine eigenen Wählerschaft realisiert, dass es nicht nur den Mexikanern oder den Muslimen an den Kragen geht, sondern man selber die Krankenversicherung sowie andere staatliche Sozialleistungen verliert, braucht es in 3 Jahren nicht mal einen Hund, da reicht auch ein Besenstiel.
Ein "fun fact" ist, dass es viele gab die gegen Obamacare waren, dieses sozalistische Dreckszeugs halt. Man selbst sei ja schliesslich über den Patient Protection and Affordable Care Act (PPACA) abgesichert. Bis den Leuchten (leider nach der Wahl) jemand erklärt hat, das dies ein und dasselbe sei. :cool:
Das Problem ist, das die Zustimmung dem Donald egal sein kann. Er ist gewählt, sitzt für 3 3/4 Jahre im Sessel. Wenn man sieht welchen Landschaden Donald Dumb in knapp 3 Monaten angerichtet hat, wird einem Angst und Bange. Aufrüstung des Nukleararsenals, ungebundene Mittel für die Armee, Einschränkung der Sozialleistung. Obama wir sicherlich kein Überpräsident, aber er halt in den 8 Jahren viel für die Amis und die Welt getan.
boroboro hat geschrieben:Ich habe Angst, dass die Demokraten dann trotzdem noch einmal Clinton aufstellen..
Das wäre dann wohl das entgültige Ende der Demokraten. Wenn man es nicht fertig bringt im Zeitraum von 4 Jahren einen valablen Kandidaten zu finden oder aufzubauen, ist man als politische Partei überflüssig.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Schade, dass Sanders nie eine Chance haben wird weil die mit ihrem beschränkten Weltbild sogleich die Sozialisten-Keule schwingen, wenn sich einer traut, was von sozialer Gerechtigkeit zu erzählen...
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Trekbebbi hat geschrieben:Schade, dass Sanders nie eine Chance haben wird weil die mit ihrem beschränkten Weltbild sogleich die Sozialisten-Keule schwingen, wenn sich einer traut, was von sozialer Gerechtigkeit zu erzählen...
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Bernie die Wahl gegen Trump gewonnen hätte. Beweisen wird schwierig, aber für viele der Amerikaner war Bernie kein Sozialist sondern ein Mann mit Erfahrung und Weisheit, der Nette Onkel oder Grossvater. Wie ich auch schon erwähnt habe, hat die ehemalige Chefin der Demokraten, entgegen der Statuten der Demokraten während des internen Wahlkampfs Lobby für Clinton betrieben hat. Einen Tag vor der Versammlung der Demokraten ist sie dann zurückgetreten, um dann 2 Wochen danach wiederum als Ehrenwahlkampfleiterin ins Clinton-Team aufgenommen zu werden.

Gebt dem Sanders seine Chance in 3 1/2 Jahren. Der stampft den Dogmaten aus NYC in Grund un Boden. FEEL THE BURN!
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

Bernie ist dann fast 80
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Fredy H. hat geschrieben:Bernie ist dann fast 80
Ich halte mich da mal an Gilbert Gress: Es gibt nicht junge und alte Fussballer, es gibt nur gute und schlechte. So oder so ähnlich ist das auch mit Menschen und Politikern.
Gerne sehe ich auch einen jüngeren Kandidaten als Bernie mit Profil und Charakter seitens der Demokraten. Aber nach 4 Jahren Trump wird man in den USA nicht mehr sehr wählerisch sein.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Käppelijoch hat geschrieben:Spätestens seit Blocher BR war, sollte man sich von solchen Ideen bei Populisten verabschieden.
Ich dachte immer, Dubia sei das Superlativ eines dummem Präsidenten gewesen. Aber man hat dem Kerl Unrecht getan. Im Vergleich zu Donald war Dubia ein sympathischer Präsi, der instinktiv hie und da sogar was richtig machte. Trump ist Primitiv. Hat kein Rückgrad. Kein Stil. Keine Klasse. Und den IQ eines ausgetrockneten Kaktus.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Lusti hat geschrieben:Gebt dem Sanders seine Chance in 3 1/2 Jahren. Der stampft den Dogmaten aus NYC in Grund un Boden. FEEL THE BURN!
Sanders hat ein paar gute Punkte gemacht, aber er hat auch keine besonders gut informierte Platform. Sein grosses Argument ziehlt auf die top 1% der Bevoelkerung. Wenn man die nur hoeher besteuern wuerde, koennte man sich alles wunderbare leisten. Stimmt einfach nicht: man koennte sie zu 100% besteuern und es haette nur einen kleinen Einfluss auf die Steuereinnahmen. Davon abgesehen sind "tiefe Steuern" z.B. fuer jemanden (mit AHV aber ohne Pensionskasse), der in New York City lebt, bei etwa 60%-70% des Einkommens. Da gibt es nach oben nicht sehr viel Spielraum. Bei den top 0.01% (also die reichsten 30,000 Einwohner) sieht es wieder etwas anders aus, da die oftmals Kapitalgewinne und nicht Einkommen verdienen und deswegen tiefer besteuert werden. Aber die koennte man komplett Enteignen, ohne dass es einen Einfluss auf den Staatshaushalt hat. Die USA nehmen pro Jahr ueber 3,000 Milliarden Dollar an Bundessteuern ein... da ist selbst das Gesamtvermoegen von Warren Buffet und Bill Gates ein Rundungsfehler.

Auch eine Einheitskrankenkasse ist nicht besonders gut durchdacht. So lehnen z.B. viele Aerzte Leute mit "Medicaid" (Versicherung fuer Arme) und "Medicare" (Versicherung fuer Alte) ab, weil die Tarife fuer Behandlungen unter den Kosten liegen. Ein Zahnarzt hat z.B. fuers Flicken eines Zahnes kosten von $100, erhaelt von Medicaid aber nur $30 (und das etwa 4 Monate nach der Behandlung und auch nicht immer: hin und wieder weigert sich diese einfach zu zahlen und wegen dem kleinen Betrag lohnt sich der Gang vor Gericht nicht). Viele Aerzte behandeln solche Patienten mit Verlust als sozialen Beitrag, aber koennen sich eben nur eine beschraenkte Anzahl leisten. Wenn nun jeder eine solche Kasse hat, dann zahlt man entweder massiv drauf, oder die Versicherung muss hoehere Betraege auszahlen -- was sie sich jetzt schon nicht leisten kann. Und dann hat man wirklich eine Zweiklassenmedizin: Leute mit Versicherung und Leute mit genuegend Bargeld, um sich die Differenz leisten zu koennen. Bereits jetzt gibt es Aerzte in New York, die nur gegen Bargeld Leistungen erbringen und der Patient sich dann selber mit seiner Versicherung umschlagen muss.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

^^

[video=youtube;EsZdH2LdLSg]https://www.youtube.com/watch?v=EsZdH2LdLSg[/video]

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Stormy im Wasserglas oder doch ein impeachement-Verfahren in naher Zukunft? :cool:

http://m.spiegel.de/politik/ausland/don ... 06471.html
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

africup.net
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 14.07.2015, 15:35
Kontaktdaten:

Beitrag von africup.net »

Zuerst hiess es ...
er würde nach wenigen Wochen enthoben, ...
dann hiess es, er würde es nur wenige Monate schaffen, ...
dann er werde es nicht bis Ende 2017 schaffen ...

... zuletzt wird er wiedergewählt ;)
Aller guten Dinge sind … zweite Ligen: www.zweiteliga.org

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

africup.net hat geschrieben:Zuerst hiess es ...
er würde nach wenigen Wochen enthoben, ...
dann hiess es, er würde es nur wenige Monate schaffen, ...
dann er werde es nicht bis Ende 2017 schaffen ...

... zuletzt wird er wiedergewählt ;)
Nein, zuletzt ändert er nach der Wiederwahl das Wahlsystem und lässt sich zum ewigen Präsidenten wählen.

Und nach seinem Tod übernimmt dann der Junior.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Wird nicht passieren. Sonst folgt sein Vize. Und den mögen sie noch weniger.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

africup.net hat geschrieben:Zuerst hiess es ...
er würde nach wenigen Wochen enthoben, ...
dann hiess es, er würde es nur wenige Monate schaffen, ...
dann er werde es nicht bis Ende 2017 schaffen ...

... zuletzt wird er wiedergewählt ;)
Some people like to see the World burn.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Ob ein US-Präsi als gefeierter Held oder Fremdgeher in die Annalen eingeht entscheidet häufig ein Attentat. In dem Sinne ist für Trumps Vermächtnis noch nicht alles verloren.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

africup.net hat geschrieben:Zuerst hiess es ...
er würde nach wenigen Wochen enthoben, ...
dann hiess es, er würde es nur wenige Monate schaffen, ...
dann er werde es nicht bis Ende 2017 schaffen ...

... zuletzt wird er wiedergewählt ;)
Ein Impeachment-Verfahren ist kein Schnellschuss, sondern kann sich über Monate/Jahre hinziehen. Zudem sind wohl viele republikanische Abgeordnete nicht unglücklich über den Clown im Weissen Haus, sie können ihre Agenda gnadenlos vorantreiben.

africup.net
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 14.07.2015, 15:35
Kontaktdaten:

Beitrag von africup.net »

Chrisixx hat geschrieben:Some people like to see the World burn.
Das befürchtete ich zunächst auch. Inwzischen schlägt der südkoreanische Präsident ihn schon Mal für den Nobel-Preis vor: https://edition.cnn.com/2018/04/30/asia/south-korea-trump-nobel-prize-intl/index.html

Vor wenigen Monaten noch polterten Trump und Nordkorea-Kim wer den grösseren Atom-Knopf hat und nun gibts Friedensgespräche (besser in der Reihenfolge als umgekehrt ...)
Aller guten Dinge sind … zweite Ligen: www.zweiteliga.org

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

africup.net hat geschrieben:Das befürchtete ich zunächst auch. Inwzischen schlägt der südkoreanische Präsident ihn schon Mal für den Nobel-Preis vor: https://edition.cnn.com/2018/04/30/asia/south-korea-trump-nobel-prize-intl/index.html

Vor wenigen Monaten noch polterten Trump und Nordkorea-Kim wer den grösseren Atom-Knopf hat und nun gibts Friedensgespräche (besser in der Reihenfolge als umgekehrt ...)
Moon weiss halt wie man das orange Kleinkind ruhig stellt, man muss einfach sein Ego massieren. Wenn überhaupt verdient Moon diesen Preis, obwohl der Preis selber nicht mehr sonderlich viel Wert.

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 605
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Konter hat geschrieben:Ob ein US-Präsi als gefeierter Held oder Fremdgeher in die Annalen eingeht entscheidet häufig ein Attentat. In dem Sinne ist für Trumps Vermächtnis noch nicht alles verloren.
Spielst Du hiermit auch auf Rudy Giuliani an? Dieser war zwar nie Präsident, aber immerhin Bürgermeister. :-) John Oliver hat da einiges wieder einmal auf den Punkt gebracht, wie im verlinkten Video zu sehen ist.
Klick Klick

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

africup.net hat geschrieben:Zuerst hiess es ...
er würde nach wenigen Wochen enthoben, ...
dann hiess es, er würde es nur wenige Monate schaffen, ...
dann er werde es nicht bis Ende 2017 schaffen ...
Genau. Deshalb kann man bei solchen Behauptungen nur schmunzeln. Fake News halt ;)

Der wird seine 4 Jahre machen und dann mal schauen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

d'USA stiege us em atom deal us... :eek:

Do emol e bricht über sone ort in texas woner mit über 80% gwählt worde isch:

[video=youtube_share;GvJ5ouEva9Q]https://youtu.be/GvJ5ouEva9Q[/video]
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

https://www.srf.ch/news/international/z ... m-und-moon
Poste es mal hier rein. Die beiden Koreaner treffen sich mal und Trump muss sich wohl doch mit Kim treffen, dass er nicht wie ein Trottel da steht. Moon scheint ein extrem intelligenter Politiker zu sein.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

boroboro hat geschrieben:https://www.srf.ch/news/international/z ... m-und-moon
Poste es mal hier rein. Die beiden Koreaner treffen sich mal und Trump muss sich wohl doch mit Kim treffen, dass er nicht wie ein Trottel da steht. Moon scheint ein extrem intelligenter Politiker zu sein.
Moon scheint die Person zu sein, die alles arrangiert. Aussagen wie "Friedensnobelpreis für Trump" sind wohl taktische Schmeicheleien, um Trump im Boot zu behalten.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11195
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

SubComandante hat geschrieben:Moon scheint die Person zu sein, die alles arrangiert. Aussagen wie "Friedensnobelpreis für Trump" sind wohl taktische Schmeicheleien, um Trump im Boot zu behalten.
+1

Genau so ist es. Moon macht das unglaublich geschickt (vereintes Korea an der Olympiade, Trump schmeicheln, intra-Asiatische Diplomatie, Nordkorea, etc).

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Mit Trump wird die EU beliebter und möglicherweise sogar eine richtige Union.

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

boroboro hat geschrieben:Mit Trump wird die EU beliebter und möglicherweise sogar eine Union.
Beliebter bei wem? George Soros und co.? LOL :D

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

SubComandante hat geschrieben:Moon scheint die Person zu sein, die alles arrangiert. Aussagen wie "Friedensnobelpreis für Trump" sind wohl taktische Schmeicheleien, um Trump im Boot zu behalten.
wurde schon zweimal nominiert, dzi.

I wett einen 100er, dass er den Friedensnobelpreis (i.G.) erhält.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

ellesse hat geschrieben:Beliebter bei wem? George Soros und co.? LOL :D
Ich bin gespannt auf die nächsten Umfragen. Ein gemeinsames Feindbild vereint.

Wohl auch für die Rechten ist Trump momentan kein Segen. Seit Trump hat die SVP bei jeder Wahl Sitze verloren und auch keine Abstimmung mehr gewonnen.

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Katar ist ebenfalls Mitglied im UN Menschenrechtsrat. Ja genau, dieses Katar, welches aktuell, im 21. Jahrhundert, Sklaven hält!
Siehe hier:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1675099

Da macht es schon Sinn, aus diesem Witzverein auszutreten.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Antworten