Campo wird sicher von MED profitieren. Und das hilft dem Offensivspiel des FCB sicher, v.a. weil es eine Idee unberechenbarer und somit schwieriger zu verteidigen wird.nobilissa hat geschrieben:Die Lohnkosten für einen Assistenztrainer werden für den FCB zu bewältigen sein. Mit MED hat man einen erfahrenen Mann mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten in seinen Reihen, von dem einige (!) etwas lernen können und der im Idealfall sogar eine Zeitlang bleibt. Gerade, wo die Mannschaft doch eher Mühe mit konstruktivem Fussball bekundet, sind doch Instruktionen zur besseren Fütterung unserer Stürmer geradezu die zündende Idee.
Albian Ajeti
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1401
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Und Gegentore haben wir auch 5 weniger erhalten als YB und nur eines mehr als letzte Saison. Warum zum Teufel wurden wir denn nicht Meister?patiscat hat geschrieben:Janko und Doumbia haben letzte Saison zusammen 33 Tore geschossen.
Ricky und Ajeti diese Saison zusammen 28. So gross ist der Unterschied nun auch nicht.
Ernsthafte Frage?Tsunami hat geschrieben:Und Gegentore haben wir auch 5 weniger erhalten als YB und nur eines mehr als letzte Saison. Warum zum Teufel wurden wir denn nicht Meister?
Was nützt es wenn man gegen Thun 13 Tore schiesst oder 8 gegen St.Gallen, gegen SG aber zweimal verliert und auch gegen den Absteiger verliert.
Die Tore müssen in den richtigen Spielen fallen und ein 6:1 oder 5:1 ist zwar schön aber halt nicht mehr Wert als ein 1:0
Denke ist überflüssig.Delgado hat geschrieben:Macht bitte da weiter:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1670637
https://de.wikipedia.org/wiki/Ironie*13* hat geschrieben:Ernsthafte Frage?
Was nützt es wenn man gegen Thun 13 Tore schiesst oder 8 gegen St.Gallen, gegen SG aber zweimal verliert und auch gegen den Absteiger verliert.
Die Tore müssen in den richtigen Spielen fallen und ein 6:1 oder 5:1 ist zwar schön aber halt nicht mehr Wert als ein 1:0
Das sahen in den letzten zwei Saisons aber viele anders... Ein 1:0-Sieg reichte eben nicht!*13* hat geschrieben:Ernsthafte Frage?
Was nützt es wenn man gegen Thun 13 Tore schiesst oder 8 gegen St.Gallen, gegen SG aber zweimal verliert und auch gegen den Absteiger verliert.
Die Tore müssen in den richtigen Spielen fallen und ein 6:1 oder 5:1 ist zwar schön aber halt nicht mehr Wert als ein 1:0
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
In einem anderen Faden wurde von FCBBlog.ch aufgezeigt, dass die Conversion Rate (% von verwerteten Toren pro Chance/Torschuss) bei Doumbia/Janko doppelt so hoch war. Der FCB hat sich dieses Jahr unter Wicky mehr Chance/Torschüsse erarbeitet, leider gingen dann am Ende weniger rein.Legände hat geschrieben:Und wie viele Chancen haben sie jeweils gebraucht für ein Tor? Ich denke da wäre noch Verbesserungspotenzial.
Das heisst, grob gerechnet hätten Doumbia/Janko dieses Jahr aufgrund der höheren Gesamtanzahl Chancen/Torschüsse zusammen 56 Tore geschossen, statt der 28 von Ajeti/RvW. Klar kann man das nicht 1:1 so umrechnen, aber das ist schon ein sehr krasser Unterschied.
Und eins muss man Doumbia/Janko schon zugestehen: Die haben beide z.T. einfach aus einer halben Chance ein Tor gemacht. Während Ajeti und RvW einfach gerne zuerst 3x daneben schossen und dann beim 4. Versuch noch trafen. Das ist dann einfach irgendwo nur noch Wahrscheinlichkeitsrechnen.
Zusammenfassend also: Unser Spielaufbau und Chancenkreation ist massiv besser geworden unter Wicky, jedoch sind unsere Stürmer nicht so kaltschnäuzig wie unter Fischer?Shakespeare hat geschrieben:In einem anderen Faden wurde von FCBBlog.ch aufgezeigt, dass die Conversion Rate (% von verwerteten Toren pro Chance/Torschuss) bei Doumbia/Janko doppelt so hoch war. Der FCB hat sich dieses Jahr unter Wicky mehr Chance/Torschüsse erarbeitet, leider gingen dann am Ende weniger rein.
Das heisst, grob gerechnet hätten Doumbia/Janko dieses Jahr aufgrund der höheren Gesamtanzahl Chancen/Torschüsse zusammen 56 Tore geschossen, statt der 28 von Ajeti/RvW. Klar kann man das nicht 1:1 so umrechnen, aber das ist schon ein sehr krasser Unterschied.
Und eins muss man Doumbia/Janko schon zugestehen: Die haben beide z.T. einfach aus einer halben Chance ein Tor gemacht. Während Ajeti und RvW einfach gerne zuerst 3x daneben schossen und dann beim 4. Versuch noch trafen. Das ist dann einfach irgendwo nur noch Wahrscheinlichkeitsrechnen.
Ich denke auch, dass die Chancenverwertung eines der grösseren Probleme ist bei allen unseren Stürmern, aber der genannte Eintrag im FCBBlog ist vom Februar/März. Sprich die Daten sind gar nicht mehr aktuell und könnten sich wieder verbessert haben.Shakespeare hat geschrieben:In einem anderen Faden wurde von FCBBlog.ch aufgezeigt, dass die Conversion Rate (% von verwerteten Toren pro Chance/Torschuss) bei Doumbia/Janko doppelt so hoch war. Der FCB hat sich dieses Jahr unter Wicky mehr Chance/Torschüsse erarbeitet, leider gingen dann am Ende weniger rein.
Das heisst, grob gerechnet hätten Doumbia/Janko dieses Jahr aufgrund der höheren Gesamtanzahl Chancen/Torschüsse zusammen 56 Tore geschossen, statt der 28 von Ajeti/RvW. Klar kann man das nicht 1:1 so umrechnen, aber das ist schon ein sehr krasser Unterschied.
Und eins muss man Doumbia/Janko schon zugestehen: Die haben beide z.T. einfach aus einer halben Chance ein Tor gemacht. Während Ajeti und RvW einfach gerne zuerst 3x daneben schossen und dann beim 4. Versuch noch trafen. Das ist dann einfach irgendwo nur noch Wahrscheinlichkeitsrechnen.
Genau, und trotzdem glaube ich, dass Ajeti/Wolf für die Nati A genügen sollten. Janko/Doumbia waren einfach richtig stark, was der Mannschaft in der letzten Saison sehr sehr geholfen hat. Ich hatte so oft das Gefühl, in der Hinrunde 2016/17, dass wir das Spiel verlieren werden, jedoch haben wir praktisch alle Spiele gewonnen. Auch da war die Mannschaft nicht überzeugend, oft rettete uns ein Janko oder Doumbia.Shakespeare hat geschrieben:In einem anderen Faden wurde von FCBBlog.ch aufgezeigt, dass die Conversion Rate (% von verwerteten Toren pro Chance/Torschuss) bei Doumbia/Janko doppelt so hoch war. Der FCB hat sich dieses Jahr unter Wicky mehr Chance/Torschüsse erarbeitet, leider gingen dann am Ende weniger rein.
Das heisst, grob gerechnet hätten Doumbia/Janko dieses Jahr aufgrund der höheren Gesamtanzahl Chancen/Torschüsse zusammen 56 Tore geschossen, statt der 28 von Ajeti/RvW. Klar kann man das nicht 1:1 so umrechnen, aber das ist schon ein sehr krasser Unterschied.
Und eins muss man Doumbia/Janko schon zugestehen: Die haben beide z.T. einfach aus einer halben Chance ein Tor gemacht. Während Ajeti und RvW einfach gerne zuerst 3x daneben schossen und dann beim 4. Versuch noch trafen. Das ist dann einfach irgendwo nur noch Wahrscheinlichkeitsrechnen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Als Fan an Matches habe ich lieber 10 Chancen von denen 3 reingehen als 3 Chancen von denen 2 reingehen.Chrisixx hat geschrieben:Zusammenfassend also: Unser Spielaufbau und Chancenkreation ist massiv besser geworden unter Wicky, jedoch sind unsere Stürmer nicht so kaltschnäuzig wie unter Fischer?
Am liebsten hätte ich natürlich 10 Chancen von denen 10 reingehen

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Du findest es also besser wenn der FCB 3 Tore schiesst statt 2? Wie kommt das? Kannst du diese komische Haltung erklären?Konter hat geschrieben:Als Fan an Matches habe ich lieber 10 Chancen von denen 3 reingehen als 3 Chancen von denen 2 reingehen.
Am liebsten hätte ich natürlich 10 Chancen von denen 10 reingehen![]()
Ich höre schon das Fingerknacksen von Mundharmonika und MistahG bevor sie loslegen mit dem Zumüllen dieses Threads.Chrisixx hat geschrieben:Zusammenfassend also: Unser Spielaufbau und Chancenkreation ist massiv besser geworden unter Wicky, jedoch sind unsere Stürmer nicht so kaltschnäuzig wie unter Fischer?
Bisch wirgglig so dumm odr duesch nur so?BloodMagic hat geschrieben:Du findest es also besser wenn der FCB 3 Tore schiesst statt 2? Wie kommt das? Kannst du diese komische Haltung erklären?
Wie de gsehsch hani ufe Bitrag reagiert, wos umme Diskussion um Chanceverwärtig got und do het eine mit sim Vrglich impliziert, dass ärs letztjöörige Stürmerduo besser gfunde het, do sie e besseri Chanceverwärtig ka hän. Ich ha lediglich welle bispilhaft illustriere, dass es mir kei Rolle spielt, wenn d Stürmer 7 mol vrsage, drbi aber im Ändeffäkt mehr Chance und mehr Gool drbi useluege.
Es got als, ich wiederhol mi nomol äxtra damit de nid nomol muesch nochefroge um Chanceverwärtig und nid um wieviel Gool me gschosse het. Capiche? Ha äxtra die wichtige Wörter no markiert.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Du findest es also besser wenn der FCB 4 Tore schiesst statt 3? Wie kommt das? Kannst du diese komische Haltung erklären?BloodMagic hat geschrieben:Zusammengefasst würd ich sagen ich habe lieber 4 Tore aus 4 Chancen als 3 Tore aus 27 Chancen
Kopf -> Tischplatte
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Wenn es für den Sieg reicht, nehme ich persönlich lieber die 3 Tore bei 27 Chancen.BloodMagic hat geschrieben:Zusammengefasst würd ich sagen ich habe lieber 4 Tore aus 4 Chancen als 3 Tore aus 27 Chancen
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Sehe ich auch so.Shakespeare hat geschrieben:In einem anderen Faden wurde von FCBBlog.ch aufgezeigt, dass die Conversion Rate (% von verwerteten Toren pro Chance/Torschuss) bei Doumbia/Janko doppelt so hoch war. Der FCB hat sich dieses Jahr unter Wicky mehr Chance/Torschüsse erarbeitet, leider gingen dann am Ende weniger rein.
Das heisst, grob gerechnet hätten Doumbia/Janko dieses Jahr aufgrund der höheren Gesamtanzahl Chancen/Torschüsse zusammen 56 Tore geschossen, statt der 28 von Ajeti/RvW. Klar kann man das nicht 1:1 so umrechnen, aber das ist schon ein sehr krasser Unterschied.
Und eins muss man Doumbia/Janko schon zugestehen: Die haben beide z.T. einfach aus einer halben Chance ein Tor gemacht. Während Ajeti und RvW einfach gerne zuerst 3x daneben schossen und dann beim 4. Versuch noch trafen. Das ist dann einfach irgendwo nur noch Wahrscheinlichkeitsrechnen.
Klar ist "Spektakelfussball" mit Chancen a gogo eine schöne Sache. Aber dieses Jahr war das längst nicht in jedem Spiel so. Gab ja auch einige Spiele, die man zwar relativ bis ganz klar dominiert hat, aber zu kaum Torchancen gekommen ist und am Ende Unentschieden gemacht hat oder gar verloren hat.
Das sind genau die Spiele, wo Spieler fehlen, die aus eins, zwei Halbchancen ein bis zwei Tore machen können... Und mindestens teilweise auch die Punkte, die am Ende fehlten.
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Bin erst gerade aufgestanden, kann aber auch beim wiederholten lesen keine Ironie herauslesen.BloodMagic hat geschrieben:Ironie ist für dich ein Fremdwort... korrekt?
anscheinend bin ich nicht der einzige. Du solltest pointierter schreiben oder Emojis verwenden. E schöne
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Angenommen der Stürmer hat den Hauptanteil der Chancen eines Teams. Du schaust also lieber ein Spiel, bei dem eine Mannschaft insgesamt nur 4 Chancen hat? Anstatt ein Offensivspektakel mit 27 Chancen?BloodMagic hat geschrieben:Zusammengefasst würd ich sagen ich habe lieber 4 Tore aus 4 Chancen als 3 Tore aus 27 Chancen
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Nö - mir gehts darum, dass die Mannschaft erfolg hat. So lange sie das Spiel gewinnt ist es gut für mich. Wenn Sie aber 20 Chancen vergeben dann stimmt was nicht.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Angenommen der Stürmer hat den Hauptanteil der Chancen eines Teams. Du schaust also lieber ein Spiel, bei dem eine Mannschaft insgesamt nur 4 Chancen hat? Anstatt ein Offensivspektakel mit 27 Chancen?
Umgemünzt auf unsere Saison: Hätten wir die Chancen genutzt wie im letzten Jahr, währen wir vielleicht Meister. Mit den Chancen kann ich mir halt nichts kaufen...
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6532
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Erfolg, Erfolg, Erfolg,...
Meister, Meister, Meister,...
täglich grüsst das Murmeltier
Meister, Meister, Meister,...
täglich grüsst das Murmeltier
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2838
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Mal abgesehen davon, dass Ajeti natürlich (noch) kein Doumbia ist. So einen jungen Torschützenkönig hatten wir mindestens seit Doumbia vor 9 Jahren nicht mehr in der Schweiz. Dafür gebührt im meiner Meinung nach erstmal Respekt. Deshalb gibts von mir Glückwünsche und einen kleinen Artikel über Ajeti + Video.
http://www.fcbblog.ch/2018/05/24/urime- ... g-2017-18/
[video=youtube;UzY4uIquTTY]https://www.youtube.com/watch?v=UzY4uIquTTY&t[/video]
http://www.fcbblog.ch/2018/05/24/urime- ... g-2017-18/
[video=youtube;UzY4uIquTTY]https://www.youtube.com/watch?v=UzY4uIquTTY&t[/video]
Der letzte Teil stimmt.Chrisixx hat geschrieben:Zusammenfassend also: Unser Spielaufbau und Chancenkreation ist massiv besser geworden unter Wicky, jedoch sind unsere Stürmer nicht so kaltschnäuzig wie unter Fischer?
Für den ersten Teil gibt es mehrere Interpretationen.
1. man war genügsam nach der Führung und hat offensiv einen Gang zurückgeschaltet. Kein Spektakelfussball dadurch worden such weniger Chancen kreiert. War glaub so einer der Punkte der Fischerkritiker.
2. Die Gegner haben keinen Respekt mehr vor Basel und spielen mit anstatt nur zu mauern.
Für mich gilt beides, kommt aber auch noch dazu das Wicky eher offensiv eingestellt ist im Gegensatz zu Fischer. Wobei ich finde das Offensivspiel und Umschalten immer noch mangelhaft ist. Zu viele Fehlpässe und wenig Laufbereitschaft (Kondition?)
Wen eine Mannschaft 30 Chancen braucht um ein Tor zu schiessen wieso soll ich da nichts riskieren?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Hätte, hätte, FahrradketteBloodMagic hat geschrieben: Umgemünzt auf unsere Saison: Hätten wir die Chancen genutzt wie im letzten Jahr, währen wir vielleicht Meister. Mit den Chancen kann ich mir halt nichts kaufen...

Ja, vielleicht, wir wissen es alle nicht. Janko sah bei Lugano z.B. mittlerweile auch eher nur noch alt aus...