Du lieferst dir ja eigentlich schon selber die Antwort. Die Stärke einer Liga ist in keinem Zusammenhang mit der Anzahl Tore des Torschützenkönigs.BloodMagic hat geschrieben:Klar - es ist ja bekannt, dass die Premier League und Primera Division die schwächsten Ligen sind![]()
Albian Ajeti
+1Platypus hat geschrieben:Solche Beiträge widern mich am meisten an hier im Forum. Kritik, welche ich nicht teile, kann ich akzeptieren, auch wenn sie oft völlig überzogen daherkommt. Aber immer alles Positive relativieren und den Umständen zuschreiben, das ist einfach traurig.
Ajeti hat diese Saison das gebracht, was ich mir von ihm erhofft habe. Er wird auch nächste Saison eine wichtige Rolle spielen. Man wird ihm als Topskorer bestimmt keinen zusätzlichen erfahrenen Stürmer vor die Nase setzen, auch wenn hier einige nichts sehnlicher zu wünschen scheinen als das... . Falls RvW geht, wird er ersetzt, ansonsten steht unser Sturmzentrum.
Es ist schon verdammt armselig, wie versucht wird die Leistung eines 21-jährigen(!) Spielers schlecht zu reden. Wutbürgertum at its best!
Hoarau hat in 1828 Min. 15 Tore geschossen, davon 5 Penalties.nobilissa hat geschrieben:Er hat mehr Tore geschossen als der nicht ganz talentfreie Guillaume Hoarau in einer gut zusammengesetzten Mannschaft. Spricht jetzt nicht sehr gegen Albian Ajeti.[h=3][/h]
[h=3][/h]
Ajeti hat in 1794 Min. 17 Tore geschossen, davon keine Penalties.
nicht die schwächsten. Aber die unausgeglichensten. Also doch wieder die schwächstenBloodMagic hat geschrieben:Weil ich der Schweiz es keine Stürmer gibt die regelmässig treffen oder unverletzt bleiben. Mir ist auch klar, dass jeder Stürmer der ab und zu mal trifft gleich ins Ausland verkauft wird, aber die Liga an sich wird Jahr für Jahr schlechter. Wir sehen das mittlerweile auch im internationalen Ranking und wie die anderen Mannschaften international abschneiden.
Klar - es ist ja bekannt, dass die Premier League und Primera Division die schwächsten Ligen sind![]()
CR7 Fanboy
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12535
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17583
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12535
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Da ist noch viel Potential nach oben. Und die beiden Stolperis werden hoffentlich auch wieder zwei Gänge hochschalten. Die werden uns ja gemäss Pressekonferenz erhalten bleiben. Zumindest bei Wolf sehe ich aber auch Potential. Bei dem ist das Problem eher im Kopf als in den Beinen. Mental muss der aber noch gewaltig zulegen.SubComandante hat geschrieben:Und er ist erst 21. Da ist noch Potential nach oben. Wie wird er erst mit 25 sein...
sorry, dä egoman haut eh bim nögscht beschte agebot wieder ab.. ergo, dr mehrwärt für uns isch null!Basler_Monarch hat geschrieben:Ich weiss, dass mir Stürmer für s‘Quali bruche, aber für en Typ wie de Ajeti isch (au ohni iisätz) e WM-Teilnahm e riese Erfahrig. Ich blib drbi, es würd ihn (und somit spöter au em Verein) viel bringe.
nema

[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Es ist Ajeti zu vergönnen und ich gratuliere ihm zu diesem Titel. Aber der Punkt ist doch, dass die Gesamtsituation im Sturm unbefriedigend ist.
Wenn vW eingeschlagen hätte wie gewünscht, dann hätten wir jetzt einen ordentlichen Sturm. Aber so fehlt einfach noch einer, der nicht praktisch jeden Match 100%ige vergibt. Im Idealfall ein Mann mit etwas Erfahrung, von dem die Buben lernen und abschauen können. Dann könnten wir uns wohl auch die Lohnkosten für unseren „Berater für Offensivspieler“ sparen....
Wenn vW eingeschlagen hätte wie gewünscht, dann hätten wir jetzt einen ordentlichen Sturm. Aber so fehlt einfach noch einer, der nicht praktisch jeden Match 100%ige vergibt. Im Idealfall ein Mann mit etwas Erfahrung, von dem die Buben lernen und abschauen können. Dann könnten wir uns wohl auch die Lohnkosten für unseren „Berater für Offensivspieler“ sparen....
Janko und Doumbia haben letzte Saison zusammen 33 Tore geschossen.Rey2 hat geschrieben:Es ist Ajeti zu vergönnen und ich gratuliere ihm zu diesem Titel. Aber der Punkt ist doch, dass die Gesamtsituation im Sturm unbefriedigend ist.
Wenn vW eingeschlagen hätte wie gewünscht, dann hätten wir jetzt einen ordentlichen Sturm. Aber so fehlt einfach noch einer, der nicht praktisch jeden Match 100%ige vergibt. Im Idealfall ein Mann mit etwas Erfahrung, von dem die Buben lernen und abschauen können. Dann könnten wir uns wohl auch die Lohnkosten für unseren „Berater für Offensivspieler“ sparen....
Ricky und Ajeti diese Saison zusammen 28. So gross ist der Unterschied nun auch nicht.
Fünf Tore sind 15%, das ist nicht so wenig. Und dann muss man berücksichtigen, dass RvW einige Penalties hatte, die wurden letzte Saison von Delado geschossen. Und dann erzielte Ajeti 7 seiner 17 Tore in den letzten 5 Partien - als die Meisterschaft längst verspielt war. Die Statistik sprach so in den Runden 30-32 eine klare Sprache: Wir hatten sogar ein wenig weniger Tore kassiert als in der Vorsaison, aber im Sturm nur etwa zwei Drittel erzielt. Die torreichen Partien gegen Thun, SG und YB (insgesamt 15 Tore) haben die Statistik kräftig korrieiert und Ajeti zum Torschützenkönig gemacht, gebracht hat es aber in der Tabelle nichts mehr. Diese Partien hätten wir auch mit 7 Toren gewonnen und lieber 8 dieser Tore in den ersten fünf Partien nach der Winterpause erzielt... das hätte 11 Punkte bringen können... und Spannung bis zum Schluss.patiscat hat geschrieben:Janko und Doumbia haben letzte Saison zusammen 33 Tore geschossen.
Ricky und Ajeti diese Saison zusammen 28. So gross ist der Unterschied nun auch nicht.
Nun gut, wenn du schon bemängelst, dass Ajeti 7 Tore geschossen hat, als die Meisterschaft entschieden war, dann solltest du genau die gleiche Anzahl der Tore letzte Saison abziehen, die ebenfalls nach der Meisterschaft erzielt wurden, die sollten ja dann ebenso wenig eine Rolle spielen. Das waren dann bei Doumbia ebenfalls 7 und bei Janko 2. Somit hat das Stürmerduo als es in der Meisterschaft noch zählte letztes Jahr 24 Tore erzielt, in diesem Jahr 20 und die Statistik hat sich zu Gunsten des neuen Stürmerduos verbessert.Jean Otto hat geschrieben:Fünf Tore sind 15%, das ist nicht so wenig. Und dann muss man berücksichtigen, dass RvW einige Penalties hatte, die wurden letzte Saison von Delado geschossen. Und dann erzielte Ajeti 7 seiner 17 Tore in den letzten 5 Partien - als die Meisterschaft längst verspielt war. Die Statistik sprach so in den Runden 30-32 eine klare Sprache: Wir hatten sogar ein wenig weniger Tore kassiert als in der Vorsaison, aber im Sturm nur etwa zwei Drittel erzielt. Die torreichen Partien gegen Thun, SG und YB (insgesamt 15 Tore) haben die Statistik kräftig korrieiert und Ajeti zum Torschützenkönig gemacht, gebracht hat es aber in der Tabelle nichts mehr. Diese Partien hätten wir auch mit 8 Toren gewonnen und lieber 8 dieser Tore in den ersten fünf Partien nach der Winterpause erzielt... das hätte 11 Punkte bringen können... und Spannung bis zum Schluss.
Ich finde aber diese Argumentation ehrlich gesagt ziemlich nichtsagend. Bei den Gegnern des FCBs ging es meist noch um etwas und im Prinzip ist es genau gleich schwierig Tore zu schiessen, egal ob es in der Meisterschaft noch um etwas geht oder nicht.
Und ob 15% viel oder wenig sind liegt wohl im Auge des Betrachters. Dass jetzt jene dies besonders viel finden, die ab dem Winter der Meinung waren, es war der grösste Fehler, Janko und Doumbia abzugeben, suchen natürlich in den Zahlen eine Bestätigung. Wer diesbezüglich keine derartige Position einnahm, kann die Zahlen etwas nüchterner betrachten und stellt fest, dass diese 5 Tore in 36 Spielen nicht wirklich den Ausschlag für die verlorene Meisterschaft gaben.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Ich dänk das s sturmduo vo dämjoor letschtjoor mee als die 33 doumbia/janko gool gmacht hätt. Wenns dr manschaft lauft (letschtjoor) ischs immer eifacher als wenns dr manschaft nitlauft (dasjoor). Aber das gseht natürlich wieder jede so wie är will.Konter hat geschrieben:Nun gut, wenn du schon bemängelst, dass Ajeti 7 Tore geschossen hat, als die Meisterschaft entschieden war, dann solltest du genau die gleiche Anzahl der Tore letzte Saison abziehen, die ebenfalls nach der Meisterschaft erzielt wurden, die sollten ja dann ebenso wenig eine Rolle spielen. Das waren dann bei Doumbia ebenfalls 7 und bei Janko 2. Somit hat das Stürmerduo als es in der Meisterschaft noch zählte letztes Jahr 24 Tore erzielt, in diesem Jahr 20 und die Statistik hat sich zu Gunsten des neuen Stürmerduos verbessert.
Ich finde aber diese Argumentation ehrlich gesagt ziemlich nichtsagend. Bei den Gegnern des FCBs ging es meist noch um etwas und im Prinzip ist es genau gleich schwierig Tore zu schiessen, egal ob es in der Meisterschaft noch um etwas geht oder nicht.
Und ob 15% viel oder wenig sind liegt wohl im Auge des Betrachters. Dass jetzt jene dies besonders viel finden, die ab dem Winter der Meinung waren, es war der grösste Fehler, Janko und Doumbia abzugeben, suchen natürlich in den Zahlen eine Bestätigung. Wer diesbezüglich keine derartige Position einnahm, kann die Zahlen etwas nüchterner betrachten und stellt fest, dass diese 5 Tore in 36 Spielen nicht wirklich den Ausschlag für die verlorene Meisterschaft gaben.
Ps: het nit letschtjoor dr doumbia au dr eint oder ander penalty gschosse???
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Do bini glicher Meinig. Wenni an letscht Saison zruggdängg het dr Dumbo au in minere Erinnerig v.a. nomol zueglängt, wo`s scho um nüt me gange isch (und das isch jo eigentlig scho gli nach dr Winterpause dr Fall gsi, au wenn dr Meistertitel theoretisch noni festgstande isch). Dini Zahle bestätige do mi Gfühl.Konter hat geschrieben:Nun gut, wenn du schon bemängelst, dass Ajeti 7 Tore geschossen hat, als die Meisterschaft entschieden war, dann solltest du genau die gleiche Anzahl der Tore letzte Saison abziehen, die ebenfalls nach der Meisterschaft erzielt wurden, die sollten ja dann ebenso wenig eine Rolle spielen. Das waren dann bei Doumbia ebenfalls 7 und bei Janko 2. Somit hat das Stürmerduo als es in der Meisterschaft noch zählte letztes Jahr 24 Tore erzielt, in diesem Jahr 20 und die Statistik hat sich zu Gunsten des neuen Stürmerduos verbessert.
Ich finde aber diese Argumentation ehrlich gesagt ziemlich nichtsagend. Bei den Gegnern des FCBs ging es meist noch um etwas und im Prinzip ist es genau gleich schwierig Tore zu schiessen, egal ob es in der Meisterschaft noch um etwas geht oder nicht.
Und ob 15% viel oder wenig sind liegt wohl im Auge des Betrachters. Dass jetzt jene dies besonders viel finden, die ab dem Winter der Meinung waren, es war der grösste Fehler, Janko und Doumbia abzugeben, suchen natürlich in den Zahlen eine Bestätigung. Wer diesbezüglich keine derartige Position einnahm, kann die Zahlen etwas nüchterner betrachten und stellt fest, dass diese 5 Tore in 36 Spielen nicht wirklich den Ausschlag für die verlorene Meisterschaft gaben.
I find miteme Ajeti mues me eso eifach zfriede si. Är het abgliefert und au vo dr Ihstellig här massivi Fortschritt gmacht. I häts nid dänggt, dass das so guet kunnt.
Dr Ricky het Halt im 3. Meisterschaftsviertel e miserabli Phase kah (Penalty verschosse, Hochkaräter versemmlet, kei Bindig zum Spiel). Nochhär isch das denn wieder besser worde. Wenn är sich witer ihnebisst und sich au wirklig will duuresetze bim FCB, denn würd är au e valabli Alternative bliebe. Mal schaun!
Was ich schad find: Es fählt e kopfballstarke Spieler vorne. Do het dr Janko schono e Vorteil brocht. Mit ihm wär z.B. villicht denn schomol ein vo däne 100 Eckbäll wo me gege Luzärn kah het ihne.
I fänds drum gar nid schlächt, wenn me für vorne no irgende Lange würd verpflichte.
DAS.Fenta hat geschrieben:I wär scho froh, wenn mehr als 10% vo dene Eckbäll vernünftig in d Mitti kömme...
Wurde ja im letzten Spiel hervorragend aufgezeigt, wie kläglich die FCB Eckbälle sind. Das hat Luzern um einiges besser gemacht.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
Aber ändert ja nichts am Fakt, dass sie zusammen nur 5 Tore weniger geschossen haben als Janko/Doumbia. Und wenn sie viel mehr Chancen gebraucht haben, ist dies sogar positiv, da Janko/Doumbia ja sehr effektiv waren, das heisst, da ist noch einiges möglich.Legände hat geschrieben:Und wie viele Chancen haben sie jeweils gebraucht für ein Tor? Ich denke da wäre noch Verbesserungspotenzial.
Da ist durchaus noch verbesserungspotential, doch ist es auch sehr positiv, dass sich die beiden auch viel mehr Torchancen erarbeiten als die Vorgänger.Legände hat geschrieben:Und wie viele Chancen haben sie jeweils gebraucht für ein Tor? Ich denke da wäre noch Verbesserungspotenzial.
Es gibt für jede Statistik zwei Seiten der medallien, für die einen ist sie hell, für die anderen dunkel.
Die Lohnkosten für einen Assistenztrainer werden für den FCB zu bewältigen sein. Mit MED hat man einen erfahrenen Mann mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten in seinen Reihen, von dem einige (!) etwas lernen können und der im Idealfall sogar eine Zeitlang bleibt. Gerade, wo die Mannschaft doch eher Mühe mit konstruktivem Fussball bekundet, sind doch Instruktionen zur besseren Fütterung unserer Stürmer geradezu die zündende Idee.Rey2 hat geschrieben: Im Idealfall ein Mann mit etwas Erfahrung, von dem die Buben lernen und abschauen können. Dann könnten wir uns wohl auch die Lohnkosten für unseren „Berater für Offensivspieler“ sparen....
Die Frage dürfte jedoch sein, ob ein Instiktfussballer wie Delgado diese Gabe / Instruktion auch einfach so einem anderen Spieler mitgeben kann, ist dies überhaupt Erlernbar?nobilissa hat geschrieben:Die Lohnkosten für einen Assistenztrainer werden für den FCB zu bewältigen sein. Mit MED hat man einen erfahrenen Mann mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten in seinen Reihen, von dem einige (!) etwas lernen können und der im Idealfall sogar eine Zeitlang bleibt. Gerade, wo die Mannschaft doch eher Mühe mit konstruktivem Fussball bekundet, sind doch Instruktionen zur besseren Fütterung unserer Stürmer geradezu die zündende Idee.
Ich denke, dass man das weitergeben kann - Blickschulung. Vermutlich können dies nicht alle, aber viele erlernen. Präzision ist dann Fleissarbeit.Delgado hat geschrieben:Die Frage dürfte jedoch sein, ob ein Instiktfussballer wie Delgado diese Gabe / Instruktion auch einfach so einem anderen Spieler mitgeben kann, ist dies überhaupt Erlernbar?
Im letzten Jahr war der FCB sehr früh Meister und viele Spiele damit nicht mehr relevant.....Jean Otto hat geschrieben:Fünf Tore sind 15%, das ist nicht so wenig. Und dann muss man berücksichtigen, dass RvW einige Penalties hatte, die wurden letzte Saison von Delado geschossen. Und dann erzielte Ajeti 7 seiner 17 Tore in den letzten 5 Partien - als die Meisterschaft längst verspielt war. Die Statistik sprach so in den Runden 30-32 eine klare Sprache: Wir hatten sogar ein wenig weniger Tore kassiert als in der Vorsaison, aber im Sturm nur etwa zwei Drittel erzielt. Die torreichen Partien gegen Thun, SG und YB (insgesamt 15 Tore) haben die Statistik kräftig korrieiert und Ajeti zum Torschützenkönig gemacht, gebracht hat es aber in der Tabelle nichts mehr. Diese Partien hätten wir auch mit 7 Toren gewonnen und lieber 8 dieser Tore in den ersten fünf Partien nach der Winterpause erzielt... das hätte 11 Punkte bringen können... und Spannung bis zum Schluss.
ja und in welcher Sprache?Delgado hat geschrieben:Die Frage dürfte jedoch sein, ob ein Instiktfussballer wie Delgado diese Gabe / Instruktion auch einfach so einem anderen Spieler mitgeben kann, ist dies überhaupt Erlernbar?
«Ich kehre lieber nach Afrika zurück, als dass ich in Zürich bleibe»:D
CUPSIEGER
Schweizer Meister
CUPSIEGER
Schweizer Meister
Richtig. Für mich sehr fraglich ob das irgendwas bringt. Zumal bereits die Kommunikation schwierig sein dürfte... Mit Campo gehts wohl, MED spricht ja auch italienisch. Kommunikation mit den anderen? Wohl nur mittels Übersetzer, wo aus „abc“ halt praktisch immer „abbc“ wird oder mit Händen und Füssen möglich...Nennen wir es Campos Privatlehrer.Delgado hat geschrieben:Die Frage dürfte jedoch sein, ob ein Instiktfussballer wie Delgado diese Gabe / Instruktion auch einfach so einem anderen Spieler mitgeben kann, ist dies überhaupt Erlernbar?
So oder so dürfte klar sein, dass ein solches „Vorbild“ als aktives Mannschaftsmitglied in vielerlei Hinsicht deutlich effektiver wäre. Und ein Ajeti könnte auch bei AF in die Schule
